- Liste
- Galerie
-
639 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Kilfitt-Spiegelkasten Kilfitt, Liechtenstein und München. Spiegelkasten für Leica M39, Objektivteil nicht komplett. Condition: (3/–) Kilfitt Mirro...
Look Model A, um 1949 Look Camera Co., Japan. 35mm-Kamera im Leica-Style, Objektiv: Lunar 3,5/45 mm,
Look Model A, um 1949 Look Camera Co., Japan. 35mm-Kamera im Leica-Style, Objektiv: Lunar 3,5/45 mm, Gehäuse-Nr. 1883, Verschluß 1–1/150 Sek. (läu...
Tanak V3, 1958 Tanak Kogaku, Japan. Leica-Kopie mit Bajonettanschluß, Gehäuse-Nr. 103400, Schlitzverschluß 1–1/500 Sek., gekuppelter Entfernungsme...
Seltenes Biotar 1,4/5 cm T mit M39-Schraubgewinde, 1943 Carl Zeiss, Jena. Nr. 2741083, schwarz,
Seltenes Biotar 1,4/5 cm T mit M39-Schraubgewinde, 1943 Carl Zeiss, Jena. Nr. 2741083, schwarz, Schneckengang, Blende 1,4 bis 16, M39-Gewinde ohne...
3 Universal-Sucher 1) Steinheil für Tower, 35–135 mm. (3/4) – 2) Optimus, 3,5–13,5 cm. (2/3) –
3 Universal-Sucher 1) Steinheil für Tower, 35–135 mm. (3/4) – 2) Optimus, 3,5–13,5 cm. (2/3) – Und: 3) Krasnogorsk, UdSSR, 2,8–13,5 cm. (3/3) Cond...
Minolta-35 Model II, 1953 Chiyoda Kogaku, Japan. Nr. 84302, Chiyoko Super Rokkor 2/5 cm, Meter-
Minolta-35 Model II, 1953 Chiyoda Kogaku, Japan. Nr. 84302, Chiyoko Super Rokkor 2/5 cm, Meter-Einstellung, Leica-M39-Gewin deanschluß, Schlitzver...
Ricohl Mod. I, 1941 Riken, Japan. Leica-Kopie, für 3 x 4 cm auf 127er-Film, Nr. 3255, Schlitzverschluß bis 1/500 Sek. (hängt zur Zeit), nicht ausw...
Leica I (Nachbau) Unbezeichnete Kopie einer Leica I, keine Gravuren vorhanden, sehr schweres
Leica I (Nachbau) Unbezeichnete Kopie einer Leica I, keine Gravuren vorhanden, sehr schweres Metallgehäuse, Verschluß 1/20–1/500 Sek., arbeitet se...
Alta, um 1957 Misuzu Kogaku Kogyo Co., Japan. Nr. 700435, exakte Leica-III-Kopie mit zusätzlicher
Alta, um 1957 Misuzu Kogaku Kogyo Co., Japan. Nr. 700435, exakte Leica-III-Kopie mit zusätzlicher Blitz-Synchronisation, verchromtes Objektiv Alta...
Linhof Aero Technika, um 1957 Linhof, München. Luftbildkamera 9 x 12 cm, Symmar 5,6/180 mm, Nr.
Linhof Aero Technika, um 1957 Linhof, München. Luftbildkamera 9 x 12 cm, Symmar 5,6/180 mm, Nr. 6825437, Synchro-Compur 1–1/400 Sek., mit Super Ro...
Aircraft Camera 9 x 12, um 1940 Englischer Herkunft, Bildformat 9 x 12 cm auf Rollfilm, Verschluß
Aircraft Camera 9 x 12, um 1940 Englischer Herkunft, Bildformat 9 x 12 cm auf Rollfilm, Verschluß 1/60–1/1000 Sek., Objektiv Dallmeyer Pentac 2,9/...
Widelux FV Panon Camera, Japan. Nr. 340864, Panorama-Kamera für 24x59mm-Format auf Kleinbild-Film,
Widelux FV Panon Camera, Japan. Nr. 340864, Panorama-Kamera für 24x59mm-Format auf Kleinbild-Film, 140° Bildwinkel, Lux 2,8/26 mm, gesuchte Anwend...
Panoramakamera "Al-Vista 4B" mit Original-Flügelrädern, um 1900 Multiscope & Film Co., Burlington,
Panoramakamera "Al-Vista 4B" mit Original-Flügelrädern, um 1900 Multiscope & Film Co., Burlington, USA. Panoramakamera für Rollfilm, Aufnahmen im ...
Mikroskop-Kamera mit Leitz-Ansatz, um 1965 Regula-Werk, Bad Liebenzell und Leitz, Wetzlar. 35mm-
Mikroskop-Kamera mit Leitz-Ansatz, um 1965 Regula-Werk, Bad Liebenzell und Leitz, Wetzlar. 35mm-Kamera (Format 24 x 36 mm) mit Leitz-Mikroskopansa...
Luftbildkameras: Dial Camera MK.V und G.45 1) Aeronautical & General Instruments, England. Luftbildkamera Dial Camera MK.V, 1950er Jahre, Nr. 463,...
Konvolut Robot-Kameras (24 x 24 mm) Berning, Düsseldorf. 1) Robot II, 1942, B 43075-5, Tessar 2,8/
Konvolut Robot-Kameras (24 x 24 mm) Berning, Düsseldorf. 1) Robot II, 1942, B 43075-5, Tessar 2,8/3 ¾ cm, Nr. 2436341, eine innenliegende Kassette...
Rolleiflex SL66 und SLX Franke & Heidecke, Braunschweig. 1) Rolleiflex SL66 mit Planar 2,8/80 mm,
Rolleiflex SL66 und SLX Franke & Heidecke, Braunschweig. 1) Rolleiflex SL66 mit Planar 2,8/80 mm, Sonnar 4/150 mm (Vergütung defekt), 2 x 12er-Mag...
Rolleiflex SL66, 1966 Franke & Heidecke, Braunschweig. Nr. 2913680, mit Planar 2,8/80 mm, Nr.
Rolleiflex SL66, 1966 Franke & Heidecke, Braunschweig. Nr. 2913680, mit Planar 2,8/80 mm, Nr. 4606024. Eingesetztes Magazin, Lichtschachtsucher un...
Hasselblad 1600 F mit 2 Objektiven Hasselblad, Schweden. Ausrüstung bestehend aus: 1) Hasselblad
Hasselblad 1600 F mit 2 Objektiven Hasselblad, Schweden. Ausrüstung bestehend aus: 1) Hasselblad 1600 F Gehäuse, 1952, Nr. CH 12409, mit Lichtscha...
Sonnar 5,6/250 mm für Hasselblad Carl Zeiss, Oberkochen. Nr. 6111491. Schönes Anwenderobjektiv!
Sonnar 5,6/250 mm für Hasselblad Carl Zeiss, Oberkochen. Nr. 6111491. Schönes Anwenderobjektiv! Condition: (3/3) Sonnar 5,6/250 mm for Hasselblad ...
Plaubel Peco Junior Ausrüstung, um 1962 Plaubel, Frankfurt a.M. Kleine Fachkamera 6 x 9 cm auf
Plaubel Peco Junior Ausrüstung, um 1962 Plaubel, Frankfurt a.M. Kleine Fachkamera 6 x 9 cm auf optischer Bank, weinroter Balgen, Mattscheibenrückt...
Makiflex, 1961 Plaubel, Frankfurt a.M. Professionelle SLR-Kamera 9 x 9 cm, Schlitzverschluß 1–1/
Makiflex, 1961 Plaubel, Frankfurt a.M. Professionelle SLR-Kamera 9 x 9 cm, Schlitzverschluß 1–1/500 Sek., automatisches Bildzählwerk (Stand Juni 2...
Mamiya RB67 Pro-S Golden Lizard, 1982 Mamiya, Japan. RB67 Pro-S, Nr. C213245, Sonderserie von 300
Mamiya RB67 Pro-S Golden Lizard, 1982 Mamiya, Japan. RB67 Pro-S, Nr. C213245, Sonderserie von 300 Stück mit vergoldeten Metallteilen und Eidechsen...
Schwedische Fachkamera Szabad 9 x 12 cm, um 1950–60 S. Szabad, Stockholm, Schweden. Benannt nach dem
Schwedische Fachkamera Szabad 9 x 12 cm, um 1950–60 S. Szabad, Stockholm, Schweden. Benannt nach dem ungarischen Erfinder und Konstrukteur S. Szab...
Mamiya Universal, um 1980 Mamiya, Japan. Pressekamera für 6 x 9 cm, Mamiya-Universalgehäuse mit
Mamiya Universal, um 1980 Mamiya, Japan. Pressekamera für 6 x 9 cm, Mamiya-Universalgehäuse mit Sekor 2,8/100 mm, Rollfilmrückwand 6 x 7 cm, Suche...
Fujica GS645 Professional und GS645W Professional Fuji Photo Film, Japan. 1) GS645, 1999, professionelle Rollfilmkamera, Filmformat 6 x 4,5 cm auf...
Linhof Technika 70, um 1962 Linhof, München. Technika 70 Ausrüstung, bestehend aus: 1) Technika 70
Linhof Technika 70, um 1962 Linhof, München. Technika 70 Ausrüstung, bestehend aus: 1) Technika 70 Gehäuse (Nr. 1771190), Klappe ohne Abdeckvorric...
Linhof Super-Technika 6 x 9 Ausrüstung, um 1951 Linhof, München. 1) Laufbodenkamera Super-Technika 6
Linhof Super-Technika 6 x 9 Ausrüstung, um 1951 Linhof, München. 1) Laufbodenkamera Super-Technika 6 x 9 cm, Nr. 45284 mit Mattscheibenrückteil. –...
Plaubel Peco 9 x 12 cm, um 1960 Plaubel, Frankfurt. Fachkamera, Nr. 945, Mattscheibenrückteil,
Plaubel Peco 9 x 12 cm, um 1960 Plaubel, Frankfurt. Fachkamera, Nr. 945, Mattscheibenrückteil, Rückteil SG 6/345, 9 x 9 cm, 2 x Normal-Platine, We...
17 Belichtungsmesser und Tabellen 1–2) 2 x J. Decoudun, Paris. Photomètre, Messinggehäuse – 3–4) 2 x
17 Belichtungsmesser und Tabellen 1–2) 2 x J. Decoudun, Paris. Photomètre, Messinggehäuse – 3–4) 2 x Watkins, England. Bee Meter (1 x mit Original...
4 Belichtungsmesser von "Weston" Weston Elec. Inst. Corp., USA. 1) Weston Photronic Exposure
4 Belichtungsmesser von "Weston" Weston Elec. Inst. Corp., USA. 1) Weston Photronic Exposure Meter, 1936. Einer der ersten speziell für die Leica ...
8 Belichtungsmesser in Taschenuhr-Form 1) "Haka Expometer Mod. 1", um 1910, runde Rechenscheibe
8 Belichtungsmesser in Taschenuhr-Form 1) "Haka Expometer Mod. 1", um 1910, runde Rechenscheibe mit Meßfenster, Ø 57 mm, Scheina-Angaben. Mit Anle...
Wynne's Infallible Photographic Print Meter, 1897 The Infallible Exposure Meter Co., Wrexham, Wales.
Wynne's Infallible Photographic Print Meter, 1897 The Infallible Exposure Meter Co., Wrexham, Wales. Belichtungsmesser zur Verwendung der Dichteme...
SEI Exposure Photometer, um 1955 SEI, England. Vergleichs-Photometer mit Sucher. Einer der besten
SEI Exposure Photometer, um 1955 SEI, England. Vergleichs-Photometer mit Sucher. Einer der besten Belichtungsmesser, die je hergestellt wurden. Mi...
8 Belichtungsmesser aus Bakelit und Kunststoff, um 1935–40 1) 2 optische Belichtungsmesser "
8 Belichtungsmesser aus Bakelit und Kunststoff, um 1935–40 1) 2 optische Belichtungsmesser "Addiphot", System H.C. Lange (1 x mit DIN/Scheina-Grav...
5 professionelle Belichtungsmesser 1) Minolta Auto Meter IV F, Tasche. – 2) Gossen "Lunasix F",
5 professionelle Belichtungsmesser 1) Minolta Auto Meter IV F, Tasche. – 2) Gossen "Lunasix F", Tasche. – 3) Soligor Spot Sensor, Tasche, mit Skal...
3 Belichtungsmesser 1) "Watkins Exposure Meter", um 1890. Belichtungsmesser für Aufnahmen auf
3 Belichtungsmesser 1) "Watkins Exposure Meter", um 1890. Belichtungsmesser für Aufnahmen auf lichtempfindlichen Papierstreifen, Messingtubus mit ...
Lot Belichtungsmesser und Tabellen 1–3) 3 Gossen-Belichtungsmesser: Ombrux (mit Anleitung und
Lot Belichtungsmesser und Tabellen 1–3) 3 Gossen-Belichtungsmesser: Ombrux (mit Anleitung und Schachtel), Sixtus mit Etui und Sixtomat mit Kette. ...
2 Satiniermaschinen und 1 Klebepresse, um 1907 1) Satiniermaschine, für Papierbreite bis 40 cm,
2 Satiniermaschinen und 1 Klebepresse, um 1907 1) Satiniermaschine, für Papierbreite bis 40 cm, Goecker Katalog, 1907, Abb. 69 "Golubka", und Fer...
Lot Blitzgeräte 1) Ica-Blitzlampe "Lumen". – 2) Agfa-Blitzlichtlampe (defekt). – 3) Kodak Magnesium Ribbon-Holder, in Karton. – 4) Boehm's Sonne, ...
7 Magnesium-Blitzgeräte, ab 1920 1) Agfa-Blitzlampe, mit Fuß und Drahtauslöser, in Karton für
7 Magnesium-Blitzgeräte, ab 1920 1) Agfa-Blitzlampe, mit Fuß und Drahtauslöser, in Karton für UK. – 2) The Pistol Flashmeter, Magnesiumbandhalter,...
Lot Blitzgeräte 1) Blitzlichtlampe Photoplex, in Karton. – 2) Blitzlichtlampe Senthelin-Standard, in
Lot Blitzgeräte 1) Blitzlichtlampe Photoplex, in Karton. – 2) Blitzlichtlampe Senthelin-Standard, in Karton. – 3) Agfa-Blitzlichtlampe (defekt). –...
Agfa-Werbung Agfa, München. 1) Windteller "Agfa-Foto" für Wandbefestigung, Durchmesser 38 cm. – 2)
Agfa-Werbung Agfa, München. 1) Windteller "Agfa-Foto" für Wandbefestigung, Durchmesser 38 cm. – 2) Agfa-Raute mit Beleuchtung, Tischgerät, 18 x 16...
2 glasierte Porzellanfiguren (Photographen) Lladro/Daisa "Made in Spain". 2 wunderschöne Straßenphotographen, Höhe 30 cm und 33 cm. – Sehr dekorat...
3 Photographen-Figurenszenen 1) Photograph portraitiert Ehepaar auf einer Couch, "Made in Italy",
3 Photographen-Figurenszenen 1) Photograph portraitiert Ehepaar auf einer Couch, "Made in Italy", Höhe 21 cm. – 2) Junge photographiert Mädchen, M...
5 Photographenfiguren 1) Goebel. "Co-Boy" (Der Taucher), Höhe 13 cm. – 2) Junge mit Kamera und
5 Photographenfiguren 1) Goebel. "Co-Boy" (Der Taucher), Höhe 13 cm. – 2) Junge mit Kamera und Vögelchen, Höhe 15 cm. – 3) Junge mit Rollfilmkamer...
Agfa-Emailleschild "Photo Agfa Photo"-Pfeil, gekennzeichnet: Schilder – Schmitt Bellheim. Seitenlänge 68 cm. Condition: (3/–) "Agfa" Enamel Sign "...
19 Modellautos mit Photowerbung Verschiedene Hersteller, teils mit Original-Karton, 1980er Jahre und
19 Modellautos mit Photowerbung Verschiedene Hersteller, teils mit Original-Karton, 1980er Jahre und früher. – Dabei: Weitere Werbemittel von Agfa...
"Mickey Mouse Studio"-Puzzle, um 1933 Ca. 35 Teile, "Walt Disney Enterprises", Format 19 x 24,5
"Mickey Mouse Studio"-Puzzle, um 1933 Ca. 35 Teile, "Walt Disney Enterprises", Format 19 x 24,5 cm. Condition: (2-/–) "Mickey Mouse Studio" Jigsaw...
Stereomikroskop Zeiss-Opton mit viel Zubehör Zeiss Ikon. Nr. 110197. Revolververstellung der
Stereomikroskop Zeiss-Opton mit viel Zubehör Zeiss Ikon. Nr. 110197. Revolververstellung der primären Vergrößerung von 6- bis 40-fach, mit Okulare...
2 Leitz-Mikroskope und -Mikroskoplampen Leitz, Wetzlar. 1) Leitz-Mikroskop, Nr. 155925, mit Revolver
2 Leitz-Mikroskope und -Mikroskoplampen Leitz, Wetzlar. 1) Leitz-Mikroskop, Nr. 155925, mit Revolver für 2 Objektive, Stativtyp III, Leitz-Objekti...
"Camera Lucida" oder "Chambre Claire Universelle", um 1900 Verchromtes Instrument mit Tisch-Klemme
"Camera Lucida" oder "Chambre Claire Universelle", um 1900 Verchromtes Instrument mit Tisch-Klemme zum perspektivisch originalgetreuen Abzeichnen...
Petal (eckig), 1948 Sakura Seiki, Japan. Miniaturkamera für 6 Aufnahmen auf einer Filmscheibe.
Petal (eckig), 1948 Sakura Seiki, Japan. Miniaturkamera für 6 Aufnahmen auf einer Filmscheibe. Verschluß 1/25 Sek. und B, funktioniert. Seltenere ...
Expo Watch Camera, um 1905 Expo Camera Co., New York. Miniaturkamera in Form einer Taschenuhr,
Expo Watch Camera, um 1905 Expo Camera Co., New York. Miniaturkamera in Form einer Taschenuhr, Aufnahmeformat 16 x 22 mm, auf Spezialkassette, Ver...
Kleinstbildkamera "Duca", 1946 Durst S.A., Bozen, Italien. Für 12 Aufnahmen im Format 24 x 36 mm auf
Kleinstbildkamera "Duca", 1946 Durst S.A., Bozen, Italien. Für 12 Aufnahmen im Format 24 x 36 mm auf "Karat"-Kassette, Ducar 11/5 cm, Verschluß P....
4 Miniatur-Kameras 1) Goldammer, Frankfurt am Main. Goldeck 16 mit 2 Objektiven: Color-Ennit 2,8/
4 Miniatur-Kameras 1) Goldammer, Frankfurt am Main. Goldeck 16 mit 2 Objektiven: Color-Ennit 2,8/20 mm und Ennagon 2,8/50 mm, hochwertige Feinwerk...
2 x Mec-16 (rotes Leder), 1959 Feinwerktechnik, Lahr. Mec-16, Nr. 7590060, Chrom mit roter Belederung, Color-Ennit 2,8/20 mm. Garantieschein mit g...
Kleinstbildkamera Petal, 1948 Sakura Seiki, Japan. Runde Version, "Made in Occupied Japan". – Dabei:
Kleinstbildkamera Petal, 1948 Sakura Seiki, Japan. Runde Version, "Made in Occupied Japan". – Dabei: Mamiya 16 und Minox B mit C4-Blitz. Condition...
"Ticka" Watch Pocket Camera mit Original-Karton, 1905 Houghton's Ltd. London. Aufnahmeformat 16 x 22
"Ticka" Watch Pocket Camera mit Original-Karton, 1905 Houghton's Ltd. London. Aufnahmeformat 16 x 22 mm, Verschluß T. + I., verchromte Ausführung....
Expo Watch Camera, ab 1905 Expo Camera Co., New York. Miniaturkamera in Form einer Taschenuhr,
Expo Watch Camera, ab 1905 Expo Camera Co., New York. Miniaturkamera in Form einer Taschenuhr, Nickelgehäuse, Format 16 x 22 mm, mit Sucher und Ob...

-
639 Los(e)/Seite