Specialty Auctions of »Technical Antiques«, »Photographica & Film«
Auktion beendet
Cologne
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 392)

Besichtigungstermin(e)

  • Nur nach Vereinbarung

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,94%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Otto-Hahn-Str. 10, Cologne, 50997, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 2236384340
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
391 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 391 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Ausrüstung Mamiya C33 ProfessionalMamiya, Japan. Alle Optiken unter Punktlicht sauber. 1) Mamiya C33 Professional, mit Tasche, Anleitung und Prosp...

Monobar Typ U, um 1958-65Kennedy Instruments Ltd., England. Optische-Bank-Kamera für 24 x 36 mm auf 35mm-Film, vielseitige Verstellungen, Länge 31...

The Sanderson Hand Camera, um 1910Sanderson Camera Works, England. Plattenformat 78 x 102 mm., schwarz beledertes Edelholz mit Messingbeschlägen, ...

Roland, 2. ModellPlasmat GmbH, Berlin. Roland Nr. W 330, für 4,5 x 6 cm, vernickelte Frontplatte, Trageösen, mit "Kleinbild-Plasmat 2,7/70 mm", un...

5 frühe Kodak-KamerasEastman Kodak, Rochester. 1) Kodak No. 1, Nr. 10681, für kreisrunde Bilder mit 64 mm Ø auf 72 mm breiten Film, mit 5 Original...

4 x Kodak Petite, 2 x Rainbow Hawk-Eye und Vest-Pocket Hawk-EyeKodak, USA. 1-4) Kodak Petite für 127er-Film und Autographic-Rückwand in den Farbve...

Rietzschel, Agfa und Watch Pocket Carbine in Tropen-Versionen1) Rietzschel, München. Clack, für Querformat 6,5 x 9 cm, braun beledert, brauner Bal...

2 x Piccolette Luxus und 4,5x6cm-Tropen-Spreizen-Klappkamera1) Contessa-Nettel, Stuttgart. Piccolette Luxus Nr. 396629, für 4 x 6,5 cm, braun bele...

3 x Rollette, Kern Simplo und Cocarette1) Krauss, Stuttgart. Rollette Luxus, Schlangenleder, für 48 x 73 mm, Rollar 4,5/8,6 cm, Compur langsam, Ei...

Block-Notes, Atom und TenaxAlle für Platten von 4,5 x 6 cm. 1) Gaumont, Paris. Block-Notes Nr. 4422, Krauss-Tessar 6,3/72 mm, Sucher mit Sprung, m...

Kodak Bantam Special und Kodak Duo 620 Serie IIEastman Kodak, Rochester. 1) Bantam Special - ein Meisterstück des Art-déco-Designs, um 1936, Ektar...

3 Ernemann-Klapp-KamerasErnemann, Dresden. 3 baugleiche Kameras für den Export nach Frankreich. Bei allen läßt sich der Verschluß aufziehen, aber ...

Ihagee Patent-Klappreflex und Reisekamera1) Ihagee, Dresden. Klappreflex Nr. 101508, 9 x 12 cm, Xenar 4,5/15 cm Nr. 85421, Schlitzverschluß bis 1/...

4 Ansco-Memo-Kameras und Boy-Scout-ProjektorAnsco, Binghamton, New York. Sucherkamera für 35mm-Film, Format 18 x 24 mm, alle mit 2 Kassetten und g...

Hasselblad-SWC-Replika mit "Lunar Mission Hasselblad 70-mm Magazine"Hasselblad, Schweden. SWC ohne Gehäusenummer, Plakette "Replica of modified Ha...

Studiokamera und großes Messingobjektiv, um 1880Deutschland. 1) Dreifuß-Doppelsäulenstativ, Vorderbein mit Rolle, per Kurbel neigbarer Kameratisch...

Kollodium-Naßplatten-Kamera, um 1860England. Frontseite mit Wurzelholz-Maserung, für 4 x 5 inch, Auszug bis 35,5 cm, an Unterseite sind Messingsch...

Vorratskasten für sensibilisierte Platten, ab 1850Lichtdichter Walnuß-Holzkasten, Außenmaße 17,8 x 2,9 x 13 cm, innen für 6 dünne Platten oder Dag...

Ernemann Tropen Klapp in 6,5 x 9 cm, um 1924Ernemann, Dresden. Kleinste und schönste Tropen-Klapp-Kamera Nr. 1193855 für das Plattenformat 6,5 x ...

Zeiss Ikon "Ergo", um 1926Zeiss Ikon, Dresden. Ergo Nr. L 65564, für 4,5 x 6 cm, mit Zeiss Tessar 6,3/56 mm Nr. 102851, Fokusierung bis 2 m, Gehei...

Ermanox 4,5 x 6 cm (1:8/8,5 cm), 1924Ernemann, Dresden. Gehäuse-Nr. 1254305, Schlitzverschluß: Zeiten laufen gut, Ernostar 1:1,8/8,5 cm Nr. 129635...

Ermanox 4,5 x 6 cm, um 1925Ernemann, Dresden. Nr. 1236043, Format 4,5 x 6 cm, mit Ernemann Anastigmat "Ernostar" 2/10 cm, Nr. 166016, unter Punktl...

5 schöne Daguerreotypien und 2 AmbrotypienVermutlich alle aus Nordamerika. Gut erhaltene, saubere Daguerreotypien: 1) Schwarzes Union Case 85 x 95...

Große Daguerreotypie und Daguerreotypie-Anhänger1) Schweiz, gerahmt 14,5 x 18 cm, Bildhöhe 11,5 cm, hervorragend koloriertes Portrait einer Dame, ...

Rubinglaslampen Ica/Zeiss Ikon, 1912-30Spektroskopisch geprüfte Dunkelkammerlampen, mit Aufdruck von Ica oder Zeiss Ikon. 1-3) Petroleum­brenner v...

Das Photographen-Vögelchen, um 1900Victory Sparkler & Speciality Co., Elkton, U.S.A. Messingblech, Höhe 11 cm. Beim Betätigen des Gummiballauslöse...

Sonnar 1,5/12,5 cm T, ab 1942Carl Zeiss, Jena. Sonnar 1,5/12,5 cm Nr. 2752407, Irisblende bis 22, Glas unter Punktlicht gut, an Rücklinse gleichmä...

Voigtländer-Portrait-Optik, um 1870Voigtländer, Braunschweig. Nr. 19340, Petzval-Typ, Höhe mit Sonnenblende 21 cm, Frontlinsen-Ø 79 mm (nur Glas),...

Tessar 4,5/30 cm und Rollfilmkassette1) Carl Zeiss Jena. Tessar 4,5/30 cm Nr. 304432, mit Anschraubring. (3/3) - Und: 2) Rollfilmkassette, für For...

3 Objektive, ein Stereobetrachter und Zubehör1-3) Rodenstock. Bistigmat 18 x 24, Teil einer Darlot-Satzoptik und Landschaftsobjektiv Lerebours, al...

Labormikroskop von Zeiss, um 1888Carl Zeiss, Jena. Nr. 15712, Stativ VIIa, Vollmessing, original zaponiert, 2 Objektive in Messingdosen (A Nr. 334...

Messingmikroskop "Smith & Beck", um 1860Smith & Beck, 6, Coleman St., London. Nr. 592, Höhe 37 cm. Mit Zubehör in Mahagonikasten. Start Price: E...

2 interessante Mikroskope1) "Carl Zeiss Jena", 1900, Nr. 33153, Stativ Nr. IVb, um 90˚ umlegbar, original zaponiertes und schwarz lackiertes Messi...

Saccharimeter von Julius Peters in Berlin, um 1904Halbschatten-Polariskop, signiert "Julius Peters Berlin NW 21", D.R. Patent No. 103199, origina...

Seltenes englisches Mikroskop von Thomas Cooke & Sons, um 1860Thomas Cooke & Sons, York. Poliertes Messing, Klauenfuß, konkaver Einzelspiegel, Kip...

Englisches Trommelmikroskop, um 1860Unbezeichnet, original zaponiertes Messing, konkaver Spiegel, Schiebetubus, 1 Okular, 6 Objektive, 1 Lebendzel...

Frühes Mikroskop von Zeiss, um 1882Carl Zeiss, Jena. Nr. 5701, Stativ VIIb, Vollmessing, original zaponiert, 2 Objektive in Messingdosen (A Nr. 20...

2 englische Messingmikroskope1) Unbezeichnet, um 1845, Klauenfuß, Kippstativ, Einzelspiegel auf einem Schieber am Schenkel befestigt, Tischplatte ...

3 Messingmikroskope1) M. Pillischer, London "The International", um 1870, Nr. 3102, Original-Zaponierung, Stativ um 90˚ umlegbar, konkaver Spiegel...

3 Messingmikroskope1) "E. Hartnack & A. Prazmowski, Rue Bonaparte 1, Paris", um 1873, Original-Zaponierung, gußeiserner Fuß, Kippstativ, Einzelspi...

3 Messingmikroskope, um 18951) E. Leitz, Wetzlar, Nr. 25137, Höhe 26 cm. - 2) Unbezeichnet, vermutlich Österreich, Dreifach-Revol­ver, Höhe 29 cm....

3 Messingmikroskope1) C. Reichert, Wien, um 1895, Stativ um 90˚ umlegbar, Doppelspiegel, höhenverstellbarer Abbe-Kondensor mit Irisblende unter de...

3 englische Messingmikroskope1) Fuß signiert: "J. Amadio, 7 Throgmorton St., London". Patiniertes Messing, Kippstativ, Doppelspiegel, in x- und y-...

3 Messingmikroskope1) Tubus signiert: "Busch, Rathenow", um 1910. Nr. 19007, original zaponiert, schwarz lackierter Eisenfuß, Doppelspiegel, Konde...

3 Messingmikroskope1) R. Field & Son, Birmingham, um 1855, "Society of Arts"-Mikroskop, Nr. 379, original zaponiertes Messing, Klauenfuß aus Gußme...

3 englische Messingmikroskope1) Trommelmikroskop, um 1860, unbezeichnet, zaponiertes Messing, konkaver Spiegel, Schiebetubus, 1 Okular, 6 Objektiv...

Präparate und Zubehör für Mikroskope4 Kästen mit ca. 150 Präparaten, England und Deutschland. - 1 kleines Trommelmikroskop, Messing, Höhe 15 cm. -...

Binokulares Mikroskop von Henry Crouch, London, um 1870Signiert: "H. Crouch, 54 London Wall, London", Serien-Nr. 461. Poliertes Messing, Kippstati...

2 englische Messingmikroskope1) Graviert: "R. Field & Son, Birmingham", um 1860, Klauenfuß aus Gußmetall, Kippstativ, Doppelspiegel (eine Seite be...

3 englische Messingmikroskope1) R. & J. Beck Ltd., London, um 1895, Nr. 24869, Original-Zaponierung, Stativ um 90˚ umlegbar, Doppelspiegel, höhenv...

Präparate-Schrank, spätes 19. Jh.England, 21 Schubladen mit etwa 500 Präparaten von Richard Suter, W. Watson & Sohn, M. Pillicher, F.P. Smith, C. ...

2 britische Messingmikroskope1) William John Salmon, 100 Fenchurch Street, London, um 1860, poliertes Messing, Doppelspiegel, Lochblendenscheibe u...

Leitz-Messingmikroskop, um 1884Ernst Leitz, Wetzlar. Nr. 6516, original zaponiertes und schwarz lackiertes Messing, Kippstativ, Grob- und Fein­ein...

10 kleine Mikroskope, 1880-1920Alle unbezeichnet, England oder Deutschland, zumeist Messing, davon 4 Trommelmikroskope, jeweils mit Okular und Obj...

2 Messingmikroskope1) Carl Zeiss, Jena, um 1906, Nr. 51108, großes Zeiss-Stativ I, frühes Modell mit Feintrieb nach Berger, kombinierter Dreh- und...

Mikroskop von Zeiss, um 1885Carl Zeiss, Jena. Nr. 16583, Vollmessing, original zaponiert, 2 signierte Objektive und 2 Okulare, Grob­einstellung mi...

Mahagoni-Präparateschrank, spätes 19. Jh.England, 29 Schubladen mit etwa 1000 Präparaten von Smith, Beck & Beck, E. Wheeler, T. Armstrong & Brothe...

3 englische Mikroskope1) Präpariermikroskop, um 1910, Prior, London, Nr. 12082, Messing, planer Spiegel, Arm für die Linse mit 2 Gelenken, Einstel...

3 englische Mikroskope1) Universal Dissecting Microscope, um 1925, Watson & Son, London, schwarz lackierter Fuß aus Gußeisen, planer Spiegel, Arm ...

Messingmikroskop von Ernst Leitz, 1901Signiert am Fuß: "E. Leitz Wetzlar No. 58369", Original-Zaponierung, Doppelspiegel, Irisblende, Kondensor, Z...

Loading...Loading...
  • 391 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose