Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (50)
- Armband-und Taschenuhren (119)
- Art+Design (234)
- Asiatica (95)
- Außereuropäische Kunst (23)
- Beleuchtung (14)
- Bücher (2)
- Design (191)
- Edelsteine (39)
- Fayence/Keramik (18)
- Gemälde (175)
- Glas (79)
- Graphik (42)
- Groß-und Tischuhren (26)
- Jugendstil/Art Deco (73)
- Lifestyle & Interieur (115)
- Medaillen-Münzen (38)
- Möbel (77)
- Moderne Aquarelle & Zeichnungen (75)
- Moderne Gemälde (77)
- Moderne Graphik & Fotokunst (145)
- Moderne Skulpturen (49)
- Porzellan (349)
- Sammlerobjekte (59)
- Schmuck (481)
- Silber (135)
- Skulpturen (72)
- Spiegel-Rahmen (59)
- Teppiche (83)
Kategorie
- Fine Art & Antiques (613)
- Jewellery (520)
- Collectables (408)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (252)
- Prints (180)
- Clocks, Watches & Jewellery (145)
- Furniture (136)
- Silver & Silver-plated items (135)
- Watercolours (125)
- Sculpture (121)
- Asian Art (95)
- Carpets & Rugs (83)
- Glassware (79)
- Coins (38)
- Ethnographica & Tribal Art (23)
- Ceramics (18)
- Lighting (14)
- Photographs (7)
- Books & Periodicals (2)
- Liste
- Galerie
-
2994 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Gedenkmünze 1 Mark 2001 A.999/000 GG, 12 g. pp in ungeöffneter Münzkapsel. ...[more]
Spanien, Alfonso XII.Bronzemedaille 1879 von G. Sellan auf seine Hochzeit mit Maria Christina von
Spanien, Alfonso XII.Bronzemedaille 1879 von G. Sellan auf seine Hochzeit mit Maria Christina von Österreich am 29. November. D. 7 cm. ss. ...[mo...
Frankreich, Token zu 5 Sol, 1792.Bronze. Notgeldausgabe im 4. Jahr nach der Revolution von den
Frankreich, Token zu 5 Sol, 1792.Bronze. Notgeldausgabe im 4. Jahr nach der Revolution von den Monneron-Brüdern in Paris. ss-vz. Beigegeben; Drei ...
Sammelalbum mit 99 russischen Wertpapieren.Verschiedene Obligationen, Staatsanleihen, Schuldverschreibungen und Aktien, u.a. der verschiedenen rus...
Sammelalbum mit 67 meist deutschen Wertpapieren.Dabei Schuldverschreibungen, Aktien, Anleihen,
Sammelalbum mit 67 meist deutschen Wertpapieren.Dabei Schuldverschreibungen, Aktien, Anleihen, Goldpfandbriefe, Kux-Schein, Antheils-Schein, etc. ...
Zwei Sammelalben mit 120 ausländischen Wertpapieren.Dabei polnische, rumänische, bulgarische,
Zwei Sammelalben mit 120 ausländischen Wertpapieren.Dabei polnische, rumänische, bulgarische, belgische, französische und aus weiteren Ländern sta...
Sammelalbum mit 145 überwiegend russischen Wertpapieren.Dabei Aktien, Obligationen, Anteilsscheine, Staats- und Kriegsanleihen, etc. Beiliegend kl...
Silbermedaille der Schweizerischen Ausstellung in Bern 1857.Vorderseite: CIVI BENE MERITO PATRIA (
Silbermedaille der Schweizerischen Ausstellung in Bern 1857.Vorderseite: CIVI BENE MERITO PATRIA (Dem sich um das Vaterland verdient gemachten Bü...
Preussen, Friedrich III., 2 Mark 1888 A.vz. ...[more]
Preussen, Wilhelm II., 5 Mark 1888 A.vz. ...[more]
Rom, Kaiserreich, 3x 1 Denar 203.Silber. Plautilla, Gemahlin des Caracalla. Vorderseite "PLAVTILLA
Rom, Kaiserreich, 3x 1 Denar 203.Silber. Plautilla, Gemahlin des Caracalla. Vorderseite "PLAVTILLA AVGVSTA" und drapierte Büste nach re., Rückseit...
Rom, Kaiserreich, 3x 1 Denar nach 141.Silber. Faustina Mater, Gemahlin des Antoninus Pius. Vorderseite "DIVA FAUSTINA" und drapierte Büste nach re...
Belgien, 50 Euro 2008.999/000 GG, 6,22 g. pp., in Münzkapsel und Etui. Eines von 2.500 Ex., mit
Belgien, 50 Euro 2008.999/000 GG, 6,22 g. pp., in Münzkapsel und Etui. Eines von 2.500 Ex., mit Zertifikat. ...[more]
Frankreich, 20 Euro 2006.920/000 GG, 17 g. pp., in Münzkapsel und Etui. Eines von 1.000 Ex., mit
Frankreich, 20 Euro 2006.920/000 GG, 17 g. pp., in Münzkapsel und Etui. Eines von 1.000 Ex., mit Zertifikat. ...[more]
China, Gedenkmünzensatz 2010 "Gesetzlose des Sumpfes".Bestehend aus: 2x 10 Yuan-Münze, je 1 Unze
China, Gedenkmünzensatz 2010 "Gesetzlose des Sumpfes".Bestehend aus: 2x 10 Yuan-Münze, je 1 Unze 999/000 Feinsilber und 1x 150 Yuan-Münze, 1/3 Unz...
China, Gedenkmünzensatz 2009 "Gesetzlose des Sumpfes".Bestehend aus: 2x 10 Yuan-Münze, je 1 Unze
China, Gedenkmünzensatz 2009 "Gesetzlose des Sumpfes".Bestehend aus: 2x 10 Yuan-Münze, je 1 Unze 999/000 Feinsilber und 1x 150 Yuan-Münze, 1/3 Unz...
Stolberg, Ausbeutetaler 1721.Münzmeister Johann Jeremias Gründler. Nach li. laufender Hirsch vor
Stolberg, Ausbeutetaler 1721.Münzmeister Johann Jeremias Gründler. Nach li. laufender Hirsch vor Säule, verso (um 90 Grad verdreht) dreifach behel...
Tafelbesteck für zehn bis zwölf Personen,46-teilig. 800/000 Silber, 1.816 g (ohne Messer gewogen).
Tafelbesteck für zehn bis zwölf Personen,46-teilig. 800/000 Silber, 1.816 g (ohne Messer gewogen). Wappenförmige Griffe mit Monog. Bestehend aus: ...
Frühstücksbesteck für mindestens acht Personen,33-teilig. 800/000 Silber, 564 g (ohne Messer
Frühstücksbesteck für mindestens acht Personen,33-teilig. 800/000 Silber, 564 g (ohne Messer gewogen). Wappenförmige Griffe mit Monog. Bestehend a...
Jensen, GeorgDrei Gabeln und Messer. "Acanthus". 925/000 Sterlingsilber, 116 g (ohne Messer gewogen). Nach einem Entwurf von Georg Rohde von 1917....
Tafelbesteck für zwölf Personen,36-teilig. 800/000 Silber, 1.390 g (ohne Messer gewogen). Bestehend aus: Je 12 Messern, Gabeln und Löffeln. Augsbu...
Kaffeekernstück.800/000 Silber, 915 g.Godronierte Laibungen im Stil des "Dresdner-Hofmusters".
Kaffeekernstück.800/000 Silber, 915 g.Godronierte Laibungen im Stil des "Dresdner-Hofmusters". Deutsch, 20. Jh. H. 5,5 bis 24 cm. ...[more]
Paar Anbietschalen, runde und ovale Platte.835/000 bzw. 925/000 Silber, 564 g. Fahnen mit Reliefdekor. Deutsch, 20. Jh. D. 10 bis 27 cm. ...[more]
Kleines Tablett, George III.925/000 Sterlingsilber, 143 g. Schlichte, ovale Form mit Perlrand und
Kleines Tablett, George III.925/000 Sterlingsilber, 143 g. Schlichte, ovale Form mit Perlrand und vier Füßen. Mz. Henry Green, Beschau für London,...
Dose im Empire-Stil.935/000 Silbemontage mit Bordüre. Farbloses Kristall (l. best.) mit Steinelschliff. Verputztes Mz. "HC" (?), Beschau für Holla...
Dessertbesteck für sechs Personen im Barockstil,30-teilig. 800/000 Silber, 623 g (ohne Messer
Dessertbesteck für sechs Personen im Barockstil,30-teilig. 800/000 Silber, 623 g (ohne Messer gewogen). Bestehend aus: Je sechs Kuchengabeln, Kaff...
Kaffeekernstück und Tablett im "Dresdner Barockstil",4-teilig. 800/000 bzw. 835/000 Silber, 1.670 g.
Kaffeekernstück und Tablett im "Dresdner Barockstil",4-teilig. 800/000 bzw. 835/000 Silber, 1.670 g. Reliefierte bzw. godronierte Laibungen, teils...
Butterpfännchen.925/000 Sterlingsilber, brutto 462 g. Schlichte Form mit Holzgriff. Mexico, 20.
Butterpfännchen.925/000 Sterlingsilber, brutto 462 g. Schlichte Form mit Holzgriff. Mexico, 20. Jh. L. 27 cm. ...[more]
Hohe Kaffeekanne im Dresdner Barokstil.800/000 Silber, 860 g. Godronierte Laibung mit gedrehtem
Hohe Kaffeekanne im Dresdner Barokstil.800/000 Silber, 860 g. Godronierte Laibung mit gedrehtem Griff. Gebrauchsspuren, 1 Dämmring fehlend. Mz. J....
Barockes Reise-Besteck für sechs Personen,18-teilig. Silber, 748 g. Kannelierte Griffe mit Rocaillenrelief, Messergriffe in Pistolen-Form (Klingen...
Besteck im Rokokostil für sechs Personen,60-teilig. 800/000 Silber, 1.910 g (ohne Messer gewogen).
Besteck im Rokokostil für sechs Personen,60-teilig. 800/000 Silber, 1.910 g (ohne Messer gewogen). Florales Reliefdekor, monog. Bestehend aus: Je ...
Besteck im Rokokostil für sechs Personen,60-teilig. 800/000 Silber, 1.920 g (ohne Messer gewogen).
Besteck im Rokokostil für sechs Personen,60-teilig. 800/000 Silber, 1.920 g (ohne Messer gewogen). Florales Reliefdekor, monog. Bestehend aus: Je ...
Besteck im Rokokostil, meist für sechs Personen,59-teilig. 800/000 Silber, 2.034 g (ohne Messer
Besteck im Rokokostil, meist für sechs Personen,59-teilig. 800/000 Silber, 2.034 g (ohne Messer gewogen). Florales Reliefdekor, monog. Bestehend a...
Großer Henkelkrug im Rokokostil.800/000 Silberdeckel und -sockel mit Blumen- sowie Rocaillen im
Großer Henkelkrug im Rokokostil.800/000 Silberdeckel und -sockel mit Blumen- sowie Rocaillen im Relief. Farbloser Glaskorpus mit floralem Mattschl...
12 dänische Jahreslöffel und 2 Gabeln, A. Michelsen.925/000 Sterlingsilber, vergoldet, 648 g. Griffe
12 dänische Jahreslöffel und 2 Gabeln, A. Michelsen.925/000 Sterlingsilber, vergoldet, 648 g. Griffe mit aufwendiger, floraler oder figürlicher Em...
Tablett.800/000 Silber, 984 g. Profilierte Fahne. Gebrauchsspuren. Mz. Wilkens & Söhne, Bremen, Anf.
Tablett.800/000 Silber, 984 g. Profilierte Fahne. Gebrauchsspuren. Mz. Wilkens & Söhne, Bremen, Anf. 20. Jh. D. 39 cm. ...[more]
Henkelkaraffe.Reliefierte Silbermontage mit Henkel und Deckel, Mz. Storck & Sinsheimer, Hanau,
Henkelkaraffe.Reliefierte Silbermontage mit Henkel und Deckel, Mz. Storck & Sinsheimer, Hanau, 1874-1926. Farbloser Glaskorpus mit floralem Mattsc...
Schale.830/000 Silber, 436 g. Ovale, schildförmige Laibung mit Reliefrand. Gebrauchsspuren. Mz.
Schale.830/000 Silber, 436 g. Ovale, schildförmige Laibung mit Reliefrand. Gebrauchsspuren. Mz. Wilkens & Söhne, Bremen, 1. Hälfte 20. Jh. 4x 31x ...
Kaffee- und Teekernstück im klassizistischen Stil,vierteilig. 800/000 Silber, 1.456 g. Godronierte
Kaffee- und Teekernstück im klassizistischen Stil,vierteilig. 800/000 Silber, 1.456 g. Godronierte Laibungen, Girlande mit Eichenlaubrelief und Sc...
Biedermeier-Zuckerdose.Lötiges Silber, 288 g. Gebauchte Laibung und Deckel mit graviertem Mäanderfries sowie Kartuschen (einmal monog.). Auf gedrü...
Paar Becher.925/000 Sterlingsilber, 785 g. Konische, glatte Wandung mit profiliertem Fußring.
Paar Becher.925/000 Sterlingsilber, 785 g. Konische, glatte Wandung mit profiliertem Fußring. Gebrauchs- und Kratzspuren, teils min. gedellt. Unge...
Becher.Lötiges Silber, 113 g. Leicht konische Wandung mit umlaufend graviertem Rillendekor und
Becher.Lötiges Silber, 113 g. Leicht konische Wandung mit umlaufend graviertem Rillendekor und profiliertem Lippenrand. Reste ehemaliger Innenverg...
Schlangenhautbecher.Lötiges Silber, 123 g, Innenvergoldung. Leicht konische Wandung mit ziseliertem,
Schlangenhautbecher.Lötiges Silber, 123 g, Innenvergoldung. Leicht konische Wandung mit ziseliertem, teils beriebenen Schlangenhautdekor und profi...
Paar Leuchter im Stil George II.,je ein- bzw. dreiflammig. 925/000 Sterlingsilber, 1.490 g. Teils
Paar Leuchter im Stil George II.,je ein- bzw. dreiflammig. 925/000 Sterlingsilber, 1.490 g. Teils facettierter Balusterschaft auf quadratischem So...
Großer Kugelfußbecher im Barockstil.925/000 Sterlingsilber, 592 g, Innenvergoldung. Außenwandung mit
Großer Kugelfußbecher im Barockstil.925/000 Sterlingsilber, 592 g, Innenvergoldung. Außenwandung mit floralem, teils ziselierten Reliefdekor. Auf ...
Asiatisches Cocktailset auf Tablett,zehnteilig. 900/000 Silber, 1.006 g. Fein reliefierte und
Asiatisches Cocktailset auf Tablett,zehnteilig. 900/000 Silber, 1.006 g. Fein reliefierte und ziselierte, asiatische Landschaftsdarstellungen. Bes...
Große und kleine Korbschale im Barockstil.800/000 Silber, 516 g. Ovale, durchbrochen gearbeitete
Große und kleine Korbschale im Barockstil.800/000 Silber, 516 g. Ovale, durchbrochen gearbeitete Wandung mit Blumen- und Girlandenrelief, im Spieg...
Kaffeekanne, Gießer, Schale, Paar Leuchter und Vase,im "Dresdner Barockstil". 925/000 Sterlingsilber, 1.126 g. Godronierte Laibungen. Griffe in Ro...
Kleiner Barockleuchter,einflammig. Silber, geprüft, 146 g. Balusterform, gegossen aus zwei Teilen (
Kleiner Barockleuchter,einflammig. Silber, geprüft, 146 g. Balusterform, gegossen aus zwei Teilen (sichtbare Gussnähte). L. besch. Ohne Punzen, Mi...
Biedermeier-Zuckerdose.Silber, geprüft, 318 g, Innenvergoldung. Truhenform mit Reliefdekor, Rocaillenfüßen und plastischem Aufsatz in Form eines L...
Garnitur von vier wohl Medizinflaschen in Schatulle.Zylindrische, rund facettierte Flaschen aus
Garnitur von vier wohl Medizinflaschen in Schatulle.Zylindrische, rund facettierte Flaschen aus farblosem Glas. Montage des eingezogenen, kurzen H...
Paar klassizistische Salieren.13 Lot Silber. Auf ovalem Sockelfuß ovale Durchbruchwandung mit
Paar klassizistische Salieren.13 Lot Silber. Auf ovalem Sockelfuß ovale Durchbruchwandung mit Blumengirlanden und seitlich reliefierten Löwenköpfe...
Teekanne.800/000 Silber, brutto 424 g. Gedrückt kugelige Laibung mit Hammerschlagdekor und großem
Teekanne.800/000 Silber, brutto 424 g. Gedrückt kugelige Laibung mit Hammerschlagdekor und großem Ohrenhenkel aus Bein, auf kurzem, runden Stand. ...
Mokkakanne.800/000 Silber, brutto 306 g. Schlanke, am Ansatz des leicht konischen Standringes leciht
Mokkakanne.800/000 Silber, brutto 306 g. Schlanke, am Ansatz des leicht konischen Standringes leciht gebauchte Wandung mit Hammerschlagdekor. Ohre...

-
2994 Los(e)/Seite