Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (50)
- Armband-und Taschenuhren (119)
- Art+Design (234)
- Asiatica (95)
- Außereuropäische Kunst (23)
- Beleuchtung (14)
- Bücher (2)
- Design (191)
- Edelsteine (39)
- Fayence/Keramik (18)
- Gemälde (175)
- Glas (79)
- Graphik (42)
- Groß-und Tischuhren (26)
- Jugendstil/Art Deco (73)
- Lifestyle & Interieur (115)
- Medaillen-Münzen (38)
- Möbel (77)
- Moderne Aquarelle & Zeichnungen (75)
- Moderne Gemälde (77)
- Moderne Graphik & Fotokunst (145)
- Moderne Skulpturen (49)
- Porzellan (349)
- Sammlerobjekte (59)
- Schmuck (481)
- Silber (135)
- Skulpturen (72)
- Spiegel-Rahmen (59)
- Teppiche (83)
Kategorie
- Fine Art & Antiques (613)
- Jewellery (520)
- Collectables (408)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (252)
- Prints (180)
- Clocks, Watches & Jewellery (145)
- Furniture (136)
- Silver & Silver-plated items (135)
- Watercolours (125)
- Sculpture (121)
- Asian Art (95)
- Carpets & Rugs (83)
- Glassware (79)
- Coins (38)
- Ethnographica & Tribal Art (23)
- Ceramics (18)
- Lighting (14)
- Photographs (7)
- Books & Periodicals (2)
- Liste
- Galerie
-
2994 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Acht Teile Vorlegebesteck und Serviettenring.800/000 bzw. 830/000 Silber, zus. 276 g. Unterschiedliche, florale Reliefdekore, teils im Stil der Hi...
Ovale Korbschale.800/000 Silber, 262 g. Durchbrochen gearbeitete Gitterwandung mit umlaufend
Ovale Korbschale.800/000 Silber, 262 g. Durchbrochen gearbeitete Gitterwandung mit umlaufend reliefierter Lorbeerranke. Ungedeutetes Mz., wohl Han...
Gießer und Zuckerschale auf Tablett.830/000 Silber, 230 g. Grodronierte, gebauchte Laibung mit
Gießer und Zuckerschale auf Tablett.830/000 Silber, 230 g. Grodronierte, gebauchte Laibung mit ausgestelltem Rand und drei Füßen. Schwäbisch Gmünd...
Tafelbesteck für zwölf Personen,95-teilig. 830/000 Silber, 2.451 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit
Tafelbesteck für zwölf Personen,95-teilig. 830/000 Silber, 2.451 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit reliefierten und durchbrochen gearbeitteten R...
Vier div. Löffel, Russland.84 zolotnik Silber, brutto 147 g. Unterschiedliche Ausführungen und
Vier div. Löffel, Russland.84 zolotnik Silber, brutto 147 g. Unterschiedliche Ausführungen und Dekore, dabei je einmal Kelle rückseitig mit farbig...
Zwei Pillendosen.925/000 bzw. 800/000 Silber, zus. 78 g. Rechteckig mit teils figürlichem Reliefdekor bzw. oval mit reliefierten Rocaillenranken u...
Suppenkelle im "Spatenmuster".800/000 Silber, 268 g. Griff mit ziseliertem, verschlungenen Besitzermonog. und rückseitig Widmung "dem Schützenköni...
16 Salz- bzw. Pfefferstreuer.925/000 Sterlingsilber, meist gefüllt. Verschiedene Ausführungen und
16 Salz- bzw. Pfefferstreuer.925/000 Sterlingsilber, meist gefüllt. Verschiedene Ausführungen und Formen. L. Gebrauchsspuren. USA, überwiegend 1. ...
Runde Schale.800/000 Silber, 338 g. Glatte Wandung, teils mit durchbrochen gearbeitetem Akanthusblattwerk, auf drei Füßen. Gewellter Rand mit abwe...
Aufsatzschale.Silber, geprüft. Auf gestuftem, runden, profilierten Sockelfuß Schaft in Delphinform. Glockenförmige Schale aus farblosem, geschliff...
Aufsatzschale.Fuß aus 13 Lot Silber mit reichem Reliefdekor und vier Volutenfüßen. Schalenaufsatz
Aufsatzschale.Fuß aus 13 Lot Silber mit reichem Reliefdekor und vier Volutenfüßen. Schalenaufsatz aus weißem Milchglas mit umlaufend bunt gemalter...
Aufsatzschale.13 Lot Silber, 176 g. Gedrückt glockenförmige Schale mit weit ausgestellter, teils
Aufsatzschale.13 Lot Silber, 176 g. Gedrückt glockenförmige Schale mit weit ausgestellter, teils durchbrochen gearbeiteter Fahne aus acht Elemente...
Zierschale.13 Lot Silber, 224 g. Floral reliefierte und reich durchbrochen gearbeitete Wandung (
Zierschale.13 Lot Silber, 224 g. Floral reliefierte und reich durchbrochen gearbeitete Wandung (min besch.) auf rundem Sockelfuß, im Spiegel plast...
Teedose.Silber, 238 g, Innenvergoldung. Glockenförmige Laibung und Stülpdeckel mit Hammerschlagdekor
Teedose.Silber, 238 g, Innenvergoldung. Glockenförmige Laibung und Stülpdeckel mit Hammerschlagdekor und Früchtebouquets mit Blüten und Blättern i...
Paar Kerzenleuchter im frühbarocken Stil,je einflammig. 830/000 Silber, 256 g. Glockenfuß mit
Paar Kerzenleuchter im frühbarocken Stil,je einflammig. 830/000 Silber, 256 g. Glockenfuß mit reliefiertem Blumendekor, gewundener, teils floral z...
Vase.800/000 Silber, 418 g. Kugelig gebaucht mit eingezogenem Hals und ausschwingendem, teils
Vase.800/000 Silber, 418 g. Kugelig gebaucht mit eingezogenem Hals und ausschwingendem, teils durchbrochen gearbeiteten Rand. Seitlich geschwungen...
Paar Teller.Wohl 800/000 Silber, 362 g. Ausgestellte Fahne mit reliefierten Früchten und in drei
Paar Teller.Wohl 800/000 Silber, 362 g. Ausgestellte Fahne mit reliefierten Früchten und in drei Kartuschen ziselierten Puttendarstellungen. Rand ...
Paar figürliche Tischdekorationen in Fasanenform.915/000 Silber, 230 g. Reliefiertes und teils
Paar figürliche Tischdekorationen in Fasanenform.915/000 Silber, 230 g. Reliefiertes und teils ziseliertes Gefieder, Schwanzfedern je l. gedellt. ...
Leuchter für Stumpenkerze.800/000 Silber, 272 g. Godronierter Fuß mit reliefiertem und ziseliertem
Leuchter für Stumpenkerze.800/000 Silber, 272 g. Godronierter Fuß mit reliefiertem und ziseliertem Blattwerk sowie glattem, ausgestellten Stand. H...
Kerzenleuchter im Empirestil,dreiflammig. 800/000 Silber, brutto 525 g (Fuß gefüllt). Quadratischer Sockel mit reliefiertem Palmettenfries und vol...
Gießer im Barockstil.13 Lot Silber, brutto 174 g, Innenvergoldung. Birnenförmig gebauchte, glatte
Gießer im Barockstil.13 Lot Silber, brutto 174 g, Innenvergoldung. Birnenförmig gebauchte, glatte Laibung aus vier Füßen, helmförmig ausgestellte ...
Kleine Korbschale und Dose im Barockstil.800/000 Silber, 258 g. Je mit vollflächigem Reliefdekor und
Kleine Korbschale und Dose im Barockstil.800/000 Silber, 258 g. Je mit vollflächigem Reliefdekor und figürlichen Darstellungen. Deutsch, um 1900. ...
Faustbecher.13 Lot Silber, 154 g. Getriebene Wandung mit umlaufend breitem, reliefierten und
Faustbecher.13 Lot Silber, 154 g. Getriebene Wandung mit umlaufend breitem, reliefierten und ziselierten Blumenrankenfries. Fußring, Lippenrand un...
Tabatiere im Barockstil.13 Lot Silber, 119 g. Mehrpassig gebauchte, floral reliefierte Wandung.
Tabatiere im Barockstil.13 Lot Silber, 119 g. Mehrpassig gebauchte, floral reliefierte Wandung. Klappdeckelmit reliefierter Tanzszene und umlaufen...
Teekanne im Dresdener Barockstil.Lötiges Silber, brutto 318 g. Godronierte Wandung. Gedrechselter
Teekanne im Dresdener Barockstil.Lötiges Silber, brutto 318 g. Godronierte Wandung. Gedrechselter Rocaillenhenkel und Deckelknauf aus Ebenholz. De...
Mokkakanne.800/000 Silber, 215 g. Birnenförmig gebauchte Wandung auf leicht ausgestelltem, runden
Mokkakanne.800/000 Silber, 215 g. Birnenförmig gebauchte Wandung auf leicht ausgestelltem, runden Stand. Rocaillenhenkel mit Bein-Dämmringen. L. G...
13 Münzlöffel.900/000 Silber, zus. ca. 280 g. Zwölf kleine Löffel mit je einer Münze (wohl 20
13 Münzlöffel.900/000 Silber, zus. ca. 280 g. Zwölf kleine Löffel mit je einer Münze (wohl 20 Kreuzer 1834-1848) und großer Löffel mit Münze (wohl...
Tafelbesteck für sechs Personen,43-teilig. 800/000 Silber, 1.774 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit
Tafelbesteck für sechs Personen,43-teilig. 800/000 Silber, 1.774 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit Rocaillenrelief, monog. Bestehend aus: Je sec...
Tafelbesteck für sechs Personen,43-teilig. 800/000 Silber, 1.796 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit
Tafelbesteck für sechs Personen,43-teilig. 800/000 Silber, 1.796 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit Rocaillenrelief, monog. Bestehend aus: Je sec...
Satz von zwölf Historismus-Eislöffeln.800/000 Silber, 226 g. Reliefierte Rocaillengriffe mit
Satz von zwölf Historismus-Eislöffeln.800/000 Silber, 226 g. Reliefierte Rocaillengriffe mit Puttokopf, monog. Vergoldete Laffen. Deutsch, Ende 19...
Kanne im Stil George III.925/000 Sterlingsilber, brutto 564 g. Schlichte, godronierte Laibung und
Kanne im Stil George III.925/000 Sterlingsilber, brutto 564 g. Schlichte, godronierte Laibung und Deckel. Ebonisierter Holzgriff (rep.) und Knauf....
Große und kleine Schale.925/000 Sterlingsilber, 430 g. Schlichte Rechteck- bzw. quadratische Form.
Große und kleine Schale.925/000 Sterlingsilber, 430 g. Schlichte Rechteck- bzw. quadratische Form. Gebrauchsspuren. 20. Jh. D. 26x 15 bzw. 15x 15 ...
Ovales Tablett.800/000 Silber, 1.768 g. Fahne mit Perlbandrelief. Gebrauchsspuren. Deutsch, Anf. 20.
Ovales Tablett.800/000 Silber, 1.768 g. Fahne mit Perlbandrelief. Gebrauchsspuren. Deutsch, Anf. 20. Jh. D. 39,5x 55 cm. ...[more]
Ovale Henkelschale.835/000 Silber, 572 g. Godronierte Wandung, auf vier Füßen (teils verbogen,
Ovale Henkelschale.835/000 Silber, 572 g. Godronierte Wandung, auf vier Füßen (teils verbogen, Schale wackelt). Doppelter, in sich gedrehter Bügel...
Kleine runde Obstschale.800/000 Silber, ca. 413 g. Rand mit durchbrochen gearbeitetem Weinlaubdekor,
Kleine runde Obstschale.800/000 Silber, ca. 413 g. Rand mit durchbrochen gearbeitetem Weinlaubdekor, auf rundem Stand. L. Gebrauchsspuren. 20. Jh....
Art Deco-Schale.800/000 Silber, ca. 287 g. Qudratisch mit ansteigender, gestufter Wandung. Leichtes Hammerschlagdekor. L. Alters- und Gebrauchsspu...
Paar kleine runde Fußschalen.800/000 Silber, zus. ca. 216 g. Umlaufend Wandung mit floralem Reliefdekor, je auf drei Tatzenfüßen. L. Alters- und G...
Mokkakanne.925/000 Sterlingsilber, brutto ca. 443 g. J-Henkel und Deckelknauf aus Holz. L. Alters-
Mokkakanne.925/000 Sterlingsilber, brutto ca. 443 g. J-Henkel und Deckelknauf aus Holz. L. Alters- und Gebrauchsspuren, Wandung l. gedellt. Mz. At...
Teekanne.925/000 Sterlingsilber, brutto ca. 328 g. Ohrenhenkel und Deckelknauf aus Holz. L. Alters- und Gebrauchsspuren, Wandung l. gedellt. Mz. D...
Russische Henkelschale.84 zolotnik Silber, 274 g. Ovale, godronierte Laibung und passiger Fuß. L.
Russische Henkelschale.84 zolotnik Silber, 274 g. Ovale, godronierte Laibung und passiger Fuß. L. rest. Mz. "CS", Beschau für St. Petersburg, Besc...
Kaffeekanne im Queen-Anne-Stil.925/000 Silber, brutto 723 g. Ovale, teils kannelierte, konische
Kaffeekanne im Queen-Anne-Stil.925/000 Silber, brutto 723 g. Ovale, teils kannelierte, konische Wandung. Gedrechselter Holzgriff und -deckelknauf....
Memento Mori-Objekt.Silber, geprüft, 66 g. In Form eines Totenschädels als Anhänger, Unterkiefer
Memento Mori-Objekt.Silber, geprüft, 66 g. In Form eines Totenschädels als Anhänger, Unterkiefer aufklappbar, mit rückseitigem Scharnier. 19./20. ...
Schatulle und Brieföffner im Barockstil.800/000 Silber, 278 g. Je mit figürlichem Reliefdekor.
Schatulle und Brieföffner im Barockstil.800/000 Silber, 278 g. Je mit figürlichem Reliefdekor. Schatulle innen vergoldet. Deutsch, um 1900. 3x 13x...
Mokkakanne.13 Lot Silber, brutto 322 g. Godronierte Wandung und runder Sockelfuß in der Art des
Mokkakanne.13 Lot Silber, brutto 322 g. Godronierte Wandung und runder Sockelfuß in der Art des Dresdener Hofmusters. Schwarz gelackter, gedrechse...
Zuckerschale und -dose.800/000 Silber, zus. 304 g. Einmal umlaufend reliefierte Rocaillen mit Blumen
Zuckerschale und -dose.800/000 Silber, zus. 304 g. Einmal umlaufend reliefierte Rocaillen mit Blumen und Vögeln auf blühenden Zweigen, einmal mehr...
Zwei Zierschalen.800/000 Silber, 199 g. Je mit Durchbruchwandung und im Boden reliefierten, spielenden Putten bzw. Amoretten. 1x mit klappbarem Bü...
Teller, Flaschen- und sechs Gläseruntersetzer.800/000 bzw. 830/000 Silber, zus. 427 g. Mehrpassig
Teller, Flaschen- und sechs Gläseruntersetzer.800/000 bzw. 830/000 Silber, zus. 427 g. Mehrpassig mit ausgestelltem, profilierten Rand. 1. Hälfte ...
Teekernstück.800/000 Silber, 721 g. Gebaucht mit reichem Rocaillen- und Blütenrelief, Zuckerschale
Teekernstück.800/000 Silber, 721 g. Gebaucht mit reichem Rocaillen- und Blütenrelief, Zuckerschale und Gießer l. abweichend und schauseitig mit re...
Teekanne.800/000 Silber, 723 g. Godronierte Wandung und mehrpassiger Sockelfuß in der Art des
Teekanne.800/000 Silber, 723 g. Godronierte Wandung und mehrpassiger Sockelfuß in der Art des Dresdener Hofmusters. Mz. Bruckmann, Heilbronn, um 1...
Tafelbesteck für neun Personen,55-teilig. 800/000 Silber, 1.814 g (ohne Messer gewogen). Griffe
Tafelbesteck für neun Personen,55-teilig. 800/000 Silber, 1.814 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit reliefiertem Bandwerk und Monog. Bestehend aus...
Tafelbesteck für mindestens sechs Personen,38-teilig. 800/000 Silber, 1.304 g (ohne Messer gewogen).
Tafelbesteck für mindestens sechs Personen,38-teilig. 800/000 Silber, 1.304 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit reliefiertem Bandwerk und Monog. B...
Biedermeier-Leuchter,einflammig. Lötiges Silber, 428 g. Hohe Balusterform mit reliefierten Ranken
Biedermeier-Leuchter,einflammig. Lötiges Silber, 428 g. Hohe Balusterform mit reliefierten Ranken und Weinreben als Sockel. Mz. Halle & Rathenau, ...
Sechs Mokkatassen mit Untertassen.800/000 Silber, 249 g (ohne Porzellaneinsätze gewogen). Teils
Sechs Mokkatassen mit Untertassen.800/000 Silber, 249 g (ohne Porzellaneinsätze gewogen). Teils kanneliert, Ränder mit reliefierter Rocaillenranke...
Sechs Austerngabeln im "Augsburger Fadenmuster".13 Lot Silber, 150 g. 2. Hälfte 19. Jh. L. 15,5 cm.
Sechs Austerngabeln im "Augsburger Fadenmuster".13 Lot Silber, 150 g. 2. Hälfte 19. Jh. L. 15,5 cm. ...[more]
Sechs Hummergabeln.800/000 Silber, 206 g. Mittig reliefierter und durchbrochen gearbeiteter Hummer. Medaillonförmiges Griffende mit reliefierter S...
Zwölf Messerbänke.800/000 Silber, 163 g. Geradlinige Vierkantform, die Enden in Form vier durchbrochener Blätter, mittig mit Blüte im Relief. Anf....
Traubenschere.925/000 Sterlingsilber, 114 g. Griffe mit reliefierter Nymphe und Bacchant. Londoner
Traubenschere.925/000 Sterlingsilber, 114 g. Griffe mit reliefierter Nymphe und Bacchant. Londoner Beschau mit verschlagenem Jahresbuchstaben, woh...
Teedose.925/000 Sterlingsilber, 145 g. Reich floral reliefierte, zylindrische Rechteckwandung mit
Teedose.925/000 Sterlingsilber, 145 g. Reich floral reliefierte, zylindrische Rechteckwandung mit eingezogenem, kurzen Hals. Stülpdeckel mit Akant...
Dreiteiliges Kernstück im Stil Louis XV.Silber, 1.043 g. Bestehend aus: Chocolatiere, Gießer und
Dreiteiliges Kernstück im Stil Louis XV.Silber, 1.043 g. Bestehend aus: Chocolatiere, Gießer und Zuckerdose. Teils godronierte Wandung, auf vier R...
Sechsflammiger Kerzenleuchter.800/000 Silber, 517 g. Glockenförmiger, profilierter Fuß mit umlaufend
Sechsflammiger Kerzenleuchter.800/000 Silber, 517 g. Glockenförmiger, profilierter Fuß mit umlaufend fünf Leuchterarmen in Füllhornform und weiter...

-
2994 Los(e)/Seite