Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Seesener Straße 8 - 9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2994 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2994 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Acht Teile Vorlegebesteck und Serviettenring.800/000 bzw. 830/000 Silber, zus. 276 g. Unterschiedliche, florale Reliefdekore, teils im Stil der Hi...

Ovale Korbschale.800/000 Silber, 262 g. Durchbrochen gearbeitete Gitterwandung mit umlaufend reliefierter Lorbeerranke. Ungedeutetes Mz., wohl Han...

Gießer und Zuckerschale auf Tablett.830/000 Silber, 230 g. Grodronierte, gebauchte Laibung mit ausgestelltem Rand und drei Füßen. Schwäbisch Gmünd...

Vier div. Löffel, Russland.84 zolotnik Silber, brutto 147 g. Unterschiedliche Ausführungen und Dekore, dabei je einmal Kelle rückseitig mit farbig...

Zwei Pillendosen.925/000 bzw. 800/000 Silber, zus. 78 g. Rechteckig mit teils figürlichem Reliefdekor bzw. oval mit reliefierten Rocaillenranken u...

Suppenkelle im "Spatenmuster".800/000 Silber, 268 g. Griff mit ziseliertem, verschlungenen Besitzermonog. und rückseitig Widmung "dem Schützenköni...

Runde Schale.800/000 Silber, 338 g. Glatte Wandung, teils mit durchbrochen gearbeitetem Akanthusblattwerk, auf drei Füßen. Gewellter Rand mit abwe...

Aufsatzschale.Silber, geprüft. Auf gestuftem, runden, profilierten Sockelfuß Schaft in Delphinform. Glockenförmige Schale aus farblosem, geschliff...

Zierschale.13 Lot Silber, 224 g. Floral reliefierte und reich durchbrochen gearbeitete Wandung (min besch.) auf rundem Sockelfuß, im Spiegel plast...

Paar Kerzenleuchter im frühbarocken Stil,je einflammig. 830/000 Silber, 256 g. Glockenfuß mit reliefiertem Blumendekor, gewundener, teils floral z...

Vase.800/000 Silber, 418 g. Kugelig gebaucht mit eingezogenem Hals und ausschwingendem, teils durchbrochen gearbeiteten Rand. Seitlich geschwungen...

Paar figürliche Tischdekorationen in Fasanenform.915/000 Silber, 230 g. Reliefiertes und teils ziseliertes Gefieder, Schwanzfedern je l. gedellt. ...

Kerzenleuchter im Empirestil,dreiflammig. 800/000 Silber, brutto 525 g (Fuß gefüllt). Quadratischer Sockel mit reliefiertem Palmettenfries und vol...

Gießer im Barockstil.13 Lot Silber, brutto 174 g, Innenvergoldung. Birnenförmig gebauchte, glatte Laibung aus vier Füßen, helmförmig ausgestellte ...

Faustbecher.13 Lot Silber, 154 g. Getriebene Wandung mit umlaufend breitem, reliefierten und ziselierten Blumenrankenfries. Fußring, Lippenrand un...

Tabatiere im Barockstil.13 Lot Silber, 119 g. Mehrpassig gebauchte, floral reliefierte Wandung. Klappdeckelmit reliefierter Tanzszene und umlaufen...

13 Münzlöffel.900/000 Silber, zus. ca. 280 g. Zwölf kleine Löffel mit je einer Münze (wohl 20 Kreuzer 1834-1848) und großer Löffel mit Münze (wohl...

Satz von zwölf Historismus-Eislöffeln.800/000 Silber, 226 g. Reliefierte Rocaillengriffe mit Puttokopf, monog. Vergoldete Laffen. Deutsch, Ende 19...

Ovale Henkelschale.835/000 Silber, 572 g. Godronierte Wandung, auf vier Füßen (teils verbogen, Schale wackelt). Doppelter, in sich gedrehter Bügel...

Art Deco-Schale.800/000 Silber, ca. 287 g. Qudratisch mit ansteigender, gestufter Wandung. Leichtes Hammerschlagdekor. L. Alters- und Gebrauchsspu...

Paar kleine runde Fußschalen.800/000 Silber, zus. ca. 216 g. Umlaufend Wandung mit floralem Reliefdekor, je auf drei Tatzenfüßen. L. Alters- und G...

Teekanne.925/000 Sterlingsilber, brutto ca. 328 g. Ohrenhenkel und Deckelknauf aus Holz. L. Alters- und Gebrauchsspuren, Wandung l. gedellt. Mz. D...

Kaffeekanne im Queen-Anne-Stil.925/000 Silber, brutto 723 g. Ovale, teils kannelierte, konische Wandung. Gedrechselter Holzgriff und -deckelknauf....

Memento Mori-Objekt.Silber, geprüft, 66 g. In Form eines Totenschädels als Anhänger, Unterkiefer aufklappbar, mit rückseitigem Scharnier. 19./20. ...

Schatulle und Brieföffner im Barockstil.800/000 Silber, 278 g. Je mit figürlichem Reliefdekor. Schatulle innen vergoldet. Deutsch, um 1900. 3x 13x...

Mokkakanne.13 Lot Silber, brutto 322 g. Godronierte Wandung und runder Sockelfuß in der Art des Dresdener Hofmusters. Schwarz gelackter, gedrechse...

Zwei Zierschalen.800/000 Silber, 199 g. Je mit Durchbruchwandung und im Boden reliefierten, spielenden Putten bzw. Amoretten. 1x mit klappbarem Bü...

Teekanne.800/000 Silber, 723 g. Godronierte Wandung und mehrpassiger Sockelfuß in der Art des Dresdener Hofmusters. Mz. Bruckmann, Heilbronn, um 1...

Tafelbesteck für neun Personen,55-teilig. 800/000 Silber, 1.814 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit reliefiertem Bandwerk und Monog. Bestehend aus...

Sechs Mokkatassen mit Untertassen.800/000 Silber, 249 g (ohne Porzellaneinsätze gewogen). Teils kanneliert, Ränder mit reliefierter Rocaillenranke...

Sechs Hummergabeln.800/000 Silber, 206 g. Mittig reliefierter und durchbrochen gearbeiteter Hummer. Medaillonförmiges Griffende mit reliefierter S...

Zwölf Messerbänke.800/000 Silber, 163 g. Geradlinige Vierkantform, die Enden in Form vier durchbrochener Blätter, mittig mit Blüte im Relief. Anf....

Loading...Loading...
  • 2994 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose