Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Armband-und Taschenuhren (25)
- Außereuropäische Kunst (190)
- Beleuchtung (75)
- Bilder (345)
- Briefmarken/Postkarten (11)
- Bücher (42)
- Diverses Teil 1 (262)
- Diverses Teil 2 (92)
- Eisenbahnen und Zubehör (8)
- Glas und Porzellan (457)
- Groß-und Tischuhren (29)
- Medaillen-Münzen (33)
- Möbel (147)
- Orden und Militaria (29)
- Puppen und Zubehör (11)
- Schmuck (203)
- Silber (143)
- Spiegel-Rahmen (39)
- Spielzeug (13)
- Teddys und Plüschtiere (50)
- Teppiche (18)
Kategorie
- Collectables (811)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (345)
- Jewellery (203)
- Ethnographica & Tribal Art (190)
- Furniture (186)
- Silver & Silver-plated items (143)
- Models, Toys, Dolls & Games (82)
- Lighting (75)
- Clocks, Watches & Jewellery (54)
- Books & Periodicals (42)
- Coins (33)
- Arms, Armour & Militaria (29)
- Carpets & Rugs (18)
- Stamps (11)
- Liste
- Galerie
-
2222 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
2 Taschenpistolen, so genannte "Flobert"-Art.Eisen (teils stark rostig, 1x besch.). Holzschaft. 1
2 Taschenpistolen, so genannte "Flobert"-Art.Eisen (teils stark rostig, 1x besch.). Holzschaft. 1 Lauf verschlossen. Um 1880-1900. L. 10 bzw. 11 c...
2 Taschenpistolen, so genannte "Flobert"-Art.Eisen (rostig, 1x besch.). Holzschaft. 1 Lauf verschlossen. Um 1880-1900. L. 11,5 cm. Beigegeben: Kle...
Erinnerungskreuz, 1863-1864.Schauseitig ligierte Buchstaben "AR" (Albertus Rex), verso Jahresbuchstaben 1863-1864. Öse wohl erg. Beigegeben: Halte...
24 div. Münzen, 18. Jh.Verschiedene Länder, Währungen und Nennwerte, meist Kupfer bzw. Messing und
24 div. Münzen, 18. Jh.Verschiedene Länder, Währungen und Nennwerte, meist Kupfer bzw. Messing und wenige Silbermünzen. Überwiegend starke Gebrauc...
47 div. Münzen, 19./20. Jh.Verschiedene Länder, Währungen und Nennwerte. Überwiegend unedle
47 div. Münzen, 19./20. Jh.Verschiedene Länder, Währungen und Nennwerte. Überwiegend unedle Legierungen, dabei 5x 2 Mark Hindenburg, 1937-1939 in ...
3 Miniatur-Gedenkmedaillen, BRD 2016.585/000 GG in der Art der 1 DM-Münze. D. 8,1 mm. Je spgl und in
3 Miniatur-Gedenkmedaillen, BRD 2016.585/000 GG in der Art der 1 DM-Münze. D. 8,1 mm. Je spgl und in Plexiglas. ...[more]
4 One-Dollar- Münzen,aus den Jahren 1923, 1972 und 2x 1974. ...[more]
Niederlande, Wilhelm III., 2 1/2 Gulden 1856.ss+. ...[more]
Preußen, Friedrich III., 2 Mark 1888 A.Gehenkelt als Kettenanhänger. ...[more]
Bayern, Prinz Ludwig, Silbermedaille 1893.Auf die Silberhochzeit mit Marie Therese. vz-stgl.
Bayern, Prinz Ludwig, Silbermedaille 1893.Auf die Silberhochzeit mit Marie Therese. vz-stgl. ...[more]
Gehenkelte Medaillezum 100. Geburtstag Kaiser Wilhelms I., 1897. ss. ...[more]
Gehenkelte Medaillezum Gedenken an den Deutsch-Französichen Krieg "dem Siegreichen Heere", 1870-
Gehenkelte Medaillezum Gedenken an den Deutsch-Französichen Krieg "dem Siegreichen Heere", 1870-1971. ss. ...[more]
Gehenkelte MedailleDutschland Schwarzburg-Rudolstadt, "Verdienst im Kriege" 1914. ss. ...[more]
Frankreich, 5 Franc, 1875 A.Silber. ss. ...[more]
Belgien, König Baudouin I, 50 Franc, Expo 1958.Silber. ss, gehenkelt. ...[more]
USA, 1 Dollar, 1921.Silber. ss. Als Anhänger gefasst. ...[more]
USA, 1 Dollar, 1878.Silber. ss. Als Anhänger gefasst. ...[more]
USA, 1/2 Dollar, 1964.Silber. ss, gehenkelt. ...[more]
2 Silbermedaillen "200 Jahre Brandenburger Tor Berlin 1791-1991".999/000 Feinsilber, zus. 61 g. stg.
2 Silbermedaillen "200 Jahre Brandenburger Tor Berlin 1791-1991".999/000 Feinsilber, zus. 61 g. stg. (1x l. fleckig). Je in Münzkapsel (1x gebroch...
12 10-Mark-Gedenkmünzen, BRD.625/000 Silber, 186 g. Verschiedene Jahrgänge und Anlässe. ss+ bis vz.
12 10-Mark-Gedenkmünzen, BRD.625/000 Silber, 186 g. Verschiedene Jahrgänge und Anlässe. ss+ bis vz. ...[more]
26 div. Münzen, 18. bis 20. Jh.Verschiedene, meist Kursmünzen. Dabei 6x Silber, verschiedene
26 div. Münzen, 18. bis 20. Jh.Verschiedene, meist Kursmünzen. Dabei 6x Silber, verschiedene Feingehalte, u.a. Maria-Theresientaler (NP), zus. 59 ...
Frankreich, verschiedene Regenten, 3x 5 Francs.Silber, 74,5 g. Jahrgänge 1837, 1867 und 1877. s-ss.
Frankreich, verschiedene Regenten, 3x 5 Francs.Silber, 74,5 g. Jahrgänge 1837, 1867 und 1877. s-ss. ...[more]
USA, 3x 1 Dollar:900/000 Silber, 80,4 g. Jahrgänge 1884, 1923 und 1924. ss-vz. ...[more]
3 Silbermünzen.900/000 Silber, 74,6 g: 1 Bolivar, Venezuela 1926, s; 5 Francs Belgien 1873, ss-vz
3 Silbermünzen.900/000 Silber, 74,6 g: 1 Bolivar, Venezuela 1926, s; 5 Francs Belgien 1873, ss-vz und 5 Lire Italien 1874, ss. ...[more]
Köln, Stadt: 2 Zinnmedaillen und Münze 4 Albus.a) Auf den Domweiterbau 1842. b) Hauptversammlung des
Köln, Stadt: 2 Zinnmedaillen und Münze 4 Albus.a) Auf den Domweiterbau 1842. b) Hauptversammlung des Dombauvereins 1845 und c) 4 Albus 1634, Silbe...
Vergoldete, wohl Zinnmedaille auf die Vollendung des Dombaus zu Köln, 1880.vz+, in Originaletui.
Vergoldete, wohl Zinnmedaille auf die Vollendung des Dombaus zu Köln, 1880.vz+, in Originaletui. Beigegeben: Vergoldete Medaille auf den Papstbesu...
Versilberte Kupfermedaille.Schauseitig Portrait Katharinas der Großen, verso vielfigurige Darstellung mit Dat.(?) 1762. Beigegeben: 2 Münzen: 10 P...
Bronze- oder Kupfermedaille, Preußen.Auf den preußischen König Friedrich II. anlässlich der
Bronze- oder Kupfermedaille, Preußen.Auf den preußischen König Friedrich II. anlässlich der Jahrhundertfeier seines Regierungsantritts 31. Mai 184...
16 div. Medaillen, DDR.12x Cu/Ni, 3x Böttgersteinzeug (Schwertermarke Meissen) und 1x Biskuitporzellan (ungemarkt). Verschiedene Anlässe und Darst...
Hamburg, Freie und Hansestadt, 5 Mark 1907 und 3 Mark 1911 J.ss+. ...[more]
7 Silbermünzen, Schweiz:5 Franken-Gedenkmünzen aus den Jahren 1936, 1939 1941, 1944 und 1948 sowie
7 Silbermünzen, Schweiz:5 Franken-Gedenkmünzen aus den Jahren 1936, 1939 1941, 1944 und 1948 sowie Kursmünze 5 Franken 1931 und 2 Franken 1955. ss...
4 Münzen, Österreich/Ungarn.Silber, verschiedene Feingehalte, 74,3 g. Maria-Theresientaler (NP), 100
4 Münzen, Österreich/Ungarn.Silber, verschiedene Feingehalte, 74,3 g. Maria-Theresientaler (NP), 100 Schilling Olympiade Innsbruck 1976, 1 Florin ...
Bayern, verschiedene Regenten, 5 Silbermünzen:30 Kreuzer 1727, s; 1 Gulden 1840, s-ss und 3x 3
Bayern, verschiedene Regenten, 5 Silbermünzen:30 Kreuzer 1727, s; 1 Gulden 1840, s-ss und 3x 3 Mark 1908, 1911 und 1914, ss-ss+. ...[more]
5 Silbermünzen, Kaiserreich:2 Mark Preußen 1876, s und 4x 3 Mark, je 1x Preußen 1908, Sachsen
5 Silbermünzen, Kaiserreich:2 Mark Preußen 1876, s und 4x 3 Mark, je 1x Preußen 1908, Sachsen 1912, Baden 1911 und Wuerttemberg 1911, ss-ss+. ......
2 Bronzemedaillen.Rund mit reliefiertem Portrait von Chopin und dat. 1810-1948 bzw. rechteckig mit
2 Bronzemedaillen.Rund mit reliefiertem Portrait von Chopin und dat. 1810-1948 bzw. rechteckig mit Portrait von Richard Strauß und seiner Untersch...
2 Bronzemedaillen, Israel.Verschiedene Darstellungen, je in Hebräisch beschriftet. D. 6 cm. ss-vz.
2 Bronzemedaillen, Israel.Verschiedene Darstellungen, je in Hebräisch beschriftet. D. 6 cm. ss-vz. ...[more]
Nadeletui.925/000 Sterlingsilber, 6 g. Ziseliertes Rankendekor und monog. Gedellt. Mz. Villiers &
Nadeletui.925/000 Sterlingsilber, 6 g. Ziseliertes Rankendekor und monog. Gedellt. Mz. Villiers & Jackson, Beschau Chester und Jahresbuchstabe für...
Aschenbecher, Mario Cioni.Farbloses Glas, wohl 925/000 Sterlingsilbermontage (Stempel l. verschlagen). L. Alters- und Gebrauchsspuren, 1 Ecke min....
Zigarrenschatulle.Wohl 900/000 Silber mit Zedernholzkorpus, brutto 466 g. Reliefierte Wandung,
Zigarrenschatulle.Wohl 900/000 Silber mit Zedernholzkorpus, brutto 466 g. Reliefierte Wandung, Unterseite mit Widmung. Altersspuren, Kratzer. Ägyp...
Schatulle im Barockstil.800/000 Silber, 142 g. Rechteckform, Deckel mit reliefierter Watteau-
Schatulle im Barockstil.800/000 Silber, 142 g. Rechteckform, Deckel mit reliefierter Watteau-Darstellung. Verputzte Marken, Deutsch, um 1900. 10,5...
Tablett, Gießer und Zuckerschale.835/000 Silber, 206 g. Schlichte Formen, etwas gedellt. Mz. Wilhelm
Tablett, Gießer und Zuckerschale.835/000 Silber, 206 g. Schlichte Formen, etwas gedellt. Mz. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. Tablett D. ...
Art Deco-Dose.800/000 Silber, 110 g, Innenvergoldung. Oval mit reliefiertem Früchteband. L. gedellt.
Art Deco-Dose.800/000 Silber, 110 g, Innenvergoldung. Oval mit reliefiertem Früchteband. L. gedellt. Deutsch, um 1920-1930. D. 10x 8,5 cm. ...[mo...
Dose im klassizistischen Stil.800/000 Silber, 142 g, Innenvergoldung. Ovale, schlichte Form mit
Dose im klassizistischen Stil.800/000 Silber, 142 g, Innenvergoldung. Ovale, schlichte Form mit Girlandenrelief und Bekrönung. L. gedellt. 20. Jh....
Saliere und 2 Miniaturvasen.900/000 bzw. 925/000 Silber, 142 g. Vasen in Balusterform mit seitlichen
Saliere und 2 Miniaturvasen.900/000 bzw. 925/000 Silber, 142 g. Vasen in Balusterform mit seitlichen Griffen, Saliere auf 3 Füßen. 20. Jh. H. 3 bi...
Kleines Biedermeier-Tablett.12 Lot Silber, 136 g. Oval mit ziseliertem Mäanderdekor und Perlrelief. Mz. "RF", 19. Jh. D. 15x 19 cm. ...[more]
4 kleine Salieren.800/000 bzw. 925/000 Silber, 88 g. Je in Schiffchenform mit durchbrochen gearbeitetem Dekor. 3x Birmingham bzw. Deutsch, 20. Jh....
Untersetzer, Paar Salieren in Muschelform und Henkelbecher.925/000 Sterlingsilber, 124 g. Becher mit
Untersetzer, Paar Salieren in Muschelform und Henkelbecher.925/000 Sterlingsilber, 124 g. Becher mit Innenvergoldung, Salieren monog. 20. Jh. D. c...
8 Teile Kleinsilber.Silber, verschiedene Feingehalte, brutto 152 g. Bestehend aus: 4 Löffeln (2x
8 Teile Kleinsilber.Silber, verschiedene Feingehalte, brutto 152 g. Bestehend aus: 4 Löffeln (2x emailliert), Miniatur-Skulptur eines Löwen (geprü...
Handspiegel.925/000 Sterlingsilber mit Blumen und Engeln im Relief. Etwas besch. Beschau für Chester
Handspiegel.925/000 Sterlingsilber mit Blumen und Engeln im Relief. Etwas besch. Beschau für Chester und Jahresbuchstabe für 1911. L. 28 cm. ...[...
Tischspiegel.Sterlingsilberauflage. Relief in Form von Rocaillen und Blumen, auf Holzrahmen mit
Tischspiegel.Sterlingsilberauflage. Relief in Form von Rocaillen und Blumen, auf Holzrahmen mit blauer Samtbespannung und Klappständer. Monog./Alt...
13 div. Löffel.Silber, überwiegend 800/000, 172 g. Verschiedene Formen und Reliefdekore, teils mit
13 div. Löffel.Silber, überwiegend 800/000, 172 g. Verschiedene Formen und Reliefdekore, teils mit eingesetzten Münzen. Meist um 1900. L. 9 bis 14...
Schale, Löffel und Vase.Silber, verschiedene Feingehalte. Reliefdekor (1x mit blauem Glaseinsatz)
Schale, Löffel und Vase.Silber, verschiedene Feingehalte. Reliefdekor (1x mit blauem Glaseinsatz) und Silberrand, dat. (19)25. H. bis 23 cm. ...[...
Schale in Schiffchenform.800/000 Silber, 262 g. Wabenförmige Wandung und gefächerte Lippe. Gebrauchsspuren. Deutsch, 1. Hälfte 20. Jh. Ca. 7x 22x ...
Hoher Becher.800/000 Silber, 406 g. Konische Laibung, schauseitig Lorbeerkartusche im Relief mit
Hoher Becher.800/000 Silber, 406 g. Konische Laibung, schauseitig Lorbeerkartusche im Relief mit Jubiläum für 25 Jahre und verschiedenen Namensgra...
Zigarettenschatulle.800/000 Silber, brutto 184 g. Schlichte Rechteckform, innen mit Holz verkleidet.
Zigarettenschatulle.800/000 Silber, brutto 184 g. Schlichte Rechteckform, innen mit Holz verkleidet. Gebrauchsspuren. Mz. W. Binder, Schwäbisch Gm...
Jugendstil-Schale.800/000 Silber, 120 g. Floral durchbrochen gearbeitete Laibung. Erg. Glaseinsatz, best. und nicht passend. Gebrauchsspuren. Deut...
Gießer, Schale und Tablett im Barockstil.830/000 Silber, 362 g. Godronierte bzw. reliefierte
Gießer, Schale und Tablett im Barockstil.830/000 Silber, 362 g. Godronierte bzw. reliefierte Laibungen. Gebrauchsspuren. Mz. Wilkens, Bremen, Anf....
Schale und Art Deco-Leuchter.800/000 bzw. 830/000 Silber, 128 g. Florale Reliefdekore. Gebrauchsspuren, einflammiger Leuchter mit Widmung "unserem...
Paar Salieren.800/000 Silber, 36 g. Durchbrochen gearbeitete Gestelle mit Reliefdekor (monog.) und
Paar Salieren.800/000 Silber, 36 g. Durchbrochen gearbeitete Gestelle mit Reliefdekor (monog.) und originalen, kobaltblauen Glaseinsätzen (min. be...
8 Schnapsbecher.800/000 Silber, 196 g. Schlichte Laibungen mit Namenszügen. Gebrauchsspuren. Mz.
8 Schnapsbecher.800/000 Silber, 196 g. Schlichte Laibungen mit Namenszügen. Gebrauchsspuren. Mz. Bruckmann, Heilbronn, 20. Jh. H. 4,5 cm. ...[mor...

-
2222 Los(e)/Seite