Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (83)
- Armband-und Taschenuhren (37)
- Asiatica (118)
- Außereuropäische Kunst (18)
- Beleuchtung (28)
- Bücher (7)
- Design (100)
- Edelsteine (181)
- Fayence/Keramik (27)
- Gemälde (158)
- Glas (44)
- Graphik (176)
- Groß-und Tischuhren (64)
- Jugendstil/Art Deco (107)
- Lifestyle & Accesoires (37)
- Medaillen-Münzen (3)
- Möbel (116)
- Porzellan (213)
- Sammlerobjekte (110)
- Schmuck (490)
- Silber (84)
- Skulpturen (138)
- Spiegel-Rahmen (27)
- Teppiche und Textilien (85)
Kategorie
- Jewellery (671)
- Collectables (323)
- Fine Art & Antiques (244)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (241)
- Prints (176)
- Furniture (143)
- Sculpture (138)
- Asian Art (118)
- Clocks, Watches & Jewellery (101)
- Carpets & Rugs (85)
- Silver & Silver-plated items (84)
- Glassware (44)
- Lighting (28)
- Ceramics (27)
- Ethnographica & Tribal Art (18)
- Books & Periodicals (7)
- Coins (3)
- Liste
- Galerie
-
2451 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Drei russische Streichholzschachtelhalter.84 zolotnik Silber, 129 g. Rechteckformen mit gravierten Blumen sowie reliefierter Troika und biblischer...
Sechs große Biedermeier-Löffel.
Sechs große Biedermeier-Löffel.13 Lot Silber, 216 g. Spatenform mit Eselsrücken. Mz. "WK", Beschau für Österreich mit Zusatz "B" für Linz und dat....
Kaffee- und Teekernstück im Barockstil,vierteilig. 800/000 Silber, 2.025 g, Dose und Gießer mit Innenvergoldung. Gebauchte Laibungen mit Rocaillen...
Schale.
Schale.800/000 Silber, 404 g. Quadratische From mit floral durchbrochen gearbeiteter Wandung, auf vier Füßen. Wohl Italien, 20. Jh. 6x 23x 23 cm. ...
Tablett.
Tablett.835/000 Silber, 1.311 g. Schildform mit kanneliertem Rand. Gebrauchsspuren. Mz. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, 20. Jh. D. 47,5x 38 cm. ......
Ovale Platte.
Ovale Platte.835/000 Silber, 798 g. Reliefierter Rand. Gebrauchsspuren. Mz. Walter Schell, Stettin, 20. Jh. D. 40x 30 cm. ...[more]
Tablett im Biedermeier-Stil.
Tablett im Biedermeier-Stil.800/000 Silber, 361 g. Oval mit gravierten Blumen und floral reliefiertem Rand. Gebrauchsspuren. Mz. Bruckmann & Söhne...
Runde Platte.
Runde Platte.830/000 Silber, 863 g. Reliefierter Rand. Gebrauchsspuren. Mz. Wilkens & Söhne, Bremen, 1. Hälfte 20. Jh. D. 36 cm. ...[more]
Sauciere mit Tropfenschale.
Sauciere mit Tropfenschale.800/000 Silber, 510 g. Schlichte Form, auf Unterschale mit kanneliertem Rand. Mz. Adolf Kander, Berlin, 1882-1939. L. 2...
Ovales Tablett.
Ovales Tablett.800/000 Silber, 373 g. Kannelierte Wandung. Gebrauchsspuren. Mz./Vertreibermarke H. J. WILM, Berlin, Anf. 20. Jh. D. 30x 23 cm. .....
Ovale und runde Schale.
Ovale und runde Schale.800/000 bzw. 830/000 Silber, 431 g. Godronierte Laibungen. Gebrauchsspuren. Deutsch, 20. Jh. D. 24x 16 bzw. 22,5 cm. ...[m...
Zwei Fußschalen.
Zwei Fußschalen.835/000 bzw. 925/000 Silber, 298 g. Schlichte, runde Formen (1x eingraviert MRS. C.W. PRETTYMAN 1899-1946). Gebrauchsspuren. Deuts...
Henkelschale.
Henkelschale.800/000 Silber, 268 g. Reliefierte Außenwandung im Empirestil, teils durchbrochen gearbeitet. Auf gedrückten Kugelfüßen. Ohne Einsatz...
Kettentasche.
Kettentasche.800/000 Silber, 345 g. Schlichter Bügel mit Tragekette. Mz. "GK", Anf. 20. Jh. D. 20x 20 cm. ...[more]
Satz von zwölf Fischgabeln.
Satz von zwölf Fischgabeln.800/000 Silber, 538 g. Wappenförmige Griffe. Gebrauchsspuren. Mz. Franz Bahner, Düsseldorf, 1917-1962. L. 18,5 cm. ......
Umfangreiches Tafelbesteck,
Umfangreiches Tafelbesteck,52-teilig. 800/000 Silber, 1.855 g (ohne Messer gewogen). Schlichte, kannelierte Griffe. Bestehend aus: Je sechs großen...
Umfangreiches Tafelbesteck,
Umfangreiches Tafelbesteck,42-teilig. 800/000 Silber, 1.780 g (ohne Messer gewogen). Schlichte kannelierte Griffe, monog. "K". Bestehend aus: Je s...
Umfangreiches Tafelbesteck,
Umfangreiches Tafelbesteck,66-teilig. 800/000 Silber, 2.202 g (ohne Messer gewogen). Schlichte, kannelierte Griffe, monog. "S". Bestehend aus: Je ...
Satz von sechs Bechern,
Satz von sechs Bechern,so genannte "Margrethen-Becher". 925/000 Sterlingsilber (vergoldet), 1.029 g. Ausschwingende, blütenförmige Laibungen mit B...
Karaffe mit Stopfen.
Karaffe mit Stopfen.Farbloses Glas. Figürliche 800/000 Silbermontage in Form eines Frauenaktes mit Weinranken als Griff und musizierendem Putto al...
Korbschale.
Korbschale.800/000 Silber, 453 g. Rechteckig. Wandung mit Reliefdekor in Form von Blumen, Rocaillen und Putten, im Spiegel Bauern bei der Feldarbe...
Rundes Tablett.
Rundes Tablett.800/000 Silber, 680 g. Kannelierte Wandung. Gebrauchsspuren. Deutsch, 20. Jh. D. 33 cm. ...[more]
Satz von sechs Hummergabeln.
Satz von sechs Hummergabeln.800/000 Silber, 209 g. Griffe mit reliefierten Hummerdekor. Mz. BSF für Bremer Silberwaren Fabrik, 20. Jh. L. 19,5 cm....
Schatulle und Teedose.
Schatulle und Teedose.800/000 Silber, 583 g. Zylindrische bzw. rechteckige Laibung mit figürlichem Reliefdekor. Deutsch, um 1900/Anf. 20. Jh. 2,5x...
Art Deco-Vase.
Art Deco-Vase.800/000 Silber, 475 g. Ovale Kelchform mit ovalem Sockelfuß. Hammerschlagdekor. Wandung mit aufgesetzten Achatnavettes. 20er/30er Ja...
Kerzenleuchter im Barockstil,
Kerzenleuchter im Barockstil,fünfflammig. 835/000 Silber, netto 488 g (ohne versilberte Bodenplatte gewogen). Godronierter, mehrpassiger Sockelfuß...
Paar Kerzenleuchter im Barockstil,
Paar Kerzenleuchter im Barockstil,je dreiflammig. 835/000 Silber, netto 482 g (ohne versilberte Bodenplatten gewogen). Godronierter, runder Sockel...
Große Schale.
Große Schale.915/000 Silber, 706 g. Im Spiegel reliefierter Puttenreigen. Ansteigende Wandung und mehrpassig ausgestellter Rand mit reichem Relief...
Besteck für drei Personen, WMF,
Besteck für drei Personen, WMF,21-teilig. 800/000 Silber, vergoldet, 591 g (ohne Messer gewogen). Modell "Kopenhagen". Bestehend aus: Je drei Mess...
Kleine Aufsatzschale.
Kleine Aufsatzschale.925/000 Sterlingsilber, 148 g. Flacher Schalenaufsatz mit kordelartig reliefiertem Rand, auf schlankem, konischen Schaft mit ...
Kaffeekanne.
Kaffeekanne.835/000 Silber, 501 g. Vierpassig gebauchte Wandung. Ohrenhenkel mit Bein-Dämmringen. Deckelbekrönung in Form einer Kaffeebohne mit Bl...
Sechs Hummergabeln.
Sechs Hummergabeln.800/000 Silber, 209 g. Rocaillengriffe mit durchbrochen gearbeitetem Hummerrelief, vergoldete Zinken. Monog. Mz. Wilkens & Söhn...
Tablett.
Tablett.835/000 Silber, 765 g. Rund mit reliefierter Fahne. Kratzer. Mz. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. D. 31,5 cm. ...[more]
Tablett, Paar Schälchen und sechs Untersetzer.800/000 bzw. 835/000 Silber, 671 g. Rund mit reliefierten Rändern. Gebrauchsspuren. Verschiedene Her...
Ovale Korbschale.
Ovale Korbschale.Lötiges Silber, 285 g. Reich durchbrochen gearbeitete Wandung mit reliefierten Rocaillen und Blüten. Vergoldeter Boden mit aufges...
Bernadotte, Sigvard (1907 Drottningholm - Stockholm 2002)Neun Besteckteile. 925/000 Silber, ca. 221 g (ohne Messer gewogen). Dekor "Bernadotte". B...
Sechs Menuegabeln.
Sechs Menuegabeln.Silber, ca. 350 g. Fadendekor bzw. im so genannten "Augsburger Fadenmuster" (1x Griffende etwas kleiner). Alters- und Gebrauchss...
Ovales Tablett im Barockstil.
Ovales Tablett im Barockstil.800/000 Silber, 1.424 g. Fahne mit Rocaillen- und Blumenrelief, Rocaillengriffe. Kratzer. Deutsch, um 1900. D. 54x 37...
Fußschale.
Fußschale.900/000 Silber, 451 g. Fahne und Wandung mit floralem Releifdekor, auf drei Rocaillenfüßen. 20. Jh. H. 9, D. 27 cm. ...[more]
Korbschale im Barockstil.
Korbschale im Barockstil.800/000 Silber, 571 g. Ovale, durchbrochen gearbeitete Laibung mit Reliefdekor. Im Boden Puttenrelief in Landschaft. Deut...
12 große Löffel.
12 große Löffel.800/000 Silber, 787 g. Griffe mit Eselsrücken und reliefierter Rocaillenkartusche. Mz. W. Sauerwein, Deutsch, um 1900. L. 22 cm. ...
Tafelbesteck für sechs Personen,
Tafelbesteck für sechs Personen,25-teilig. 800/000 Silber, 1.166 g (ohne Messer gewogen). Wappenförmige Griffe, monog. "H". Bestehend aus: Je sech...
Tafelbesteck für sechs Personen,
Tafelbesteck für sechs Personen,25-teilig. 800/000 Silber, 1.198 g (ohne Messer gewogen). Wappenförmige Griffe, monog. "H". Bestehend aus: Je sech...
Frühstücksbesteck für sechs Personen,25-teilig. 800/000 Silber, 495 g (ohne Messer gewogen). Wappenförmige Griffe, monog. "H". Bestehend aus: Je s...
Umfangreiches Frühstücksbesteck,
Umfangreiches Frühstücksbesteck,47-teilig. 800/000 Silber, 862 g (ohne Messer gewogen). Wappenförmige Griffe, monog. "H". Bestehend aus: Je zwölf ...
29 kleine Löffel und Zuckerzange.
29 kleine Löffel und Zuckerzange.800/000 Silber, 525 g. Wappenförmige Griffe, monog. "H". Gebrauchsspuren. Mz. Franz Bahner, Düsseldorf, ab 1917. ...
Fischbesteck für sechs Personen,
Fischbesteck für sechs Personen,zwölfteilig. 800/000 Silber, 601 g. Wappenförmige Griffe, monog. "H". Bestehend aus: Je sechs Fischmessern und -ga...
30 Besteckteile.
30 Besteckteile.800/000 Silber, ca. 1.165 g (ohne Messer gewogen). Reliefdekor, Griffe mit ziseliertem Monog. "EP". Bestehend aus: 20 div. Löffeln...
Paar Kerzenleuchter,
Paar Kerzenleuchter,je einflammig. 830/000 Silber, brutto 550 g (da gefüllt). Schlichte Formgebung mit kanneliertem, konischen Schaft und rundem S...
Paar Kerzenleuchter,
Paar Kerzenleuchter,je einflammig. 925/000 Sterlingsilber, brutto 556 g (da gefüllt). Ovaler, kannelierter, konischer Schaft und Sockelfuß. Gebrau...
Paar Kerzenleuchter,
Paar Kerzenleuchter,je einflammig. 830/000 Silber, brutto 1.170 g (da gefüllt). Reich reliefiert mit vierpassigem Sockel auf vier Füßen, übergehen...
Paar Kerzenleuchter,
Paar Kerzenleuchter,je einflammig. 835/000 Silber, brutto 514 g (da gefüllt). In der Art des Dresdener Hofmusters. Mz. W. Binder, Schwäbisch Gmünd...
Paar Kerzenleuchter,
Paar Kerzenleuchter,je einflammig. 835/000 Silber, brutto 845 g (da gefüllt). Godronierter Balusterschaft und runder Sockelfuß, glockenförmige Tül...
Paar Kerzenleuchter,
Paar Kerzenleuchter,je einflammig. 830/000 Silber, brutto 302 g (da Fuß gefüllt). Schlichte Formgebung mit facettiertem, leicht konischen Schaft. ...
Paar Kerzenleuchter,
Paar Kerzenleuchter,je einflammig. 830/000 Silber, brutto 445 g (da gefüllt). Kannelierter, ovaler Balusterschaft mit helmförmiger Tülle und runde...
Drei Paar Kerzenleuchter,
Drei Paar Kerzenleuchter,je einflammig. 830/000 Silber, brutto 754 g (da Fuß je gefüllt). Verschiedene Formen und Ausführungen. Schweden, 20. Jh. ...
Sauciere.
Sauciere.830/000 Silber, 288 g. Oval mit floralem Reliefdekor, auf vier Füßen. Mz. Bramsch, Schweden, mit Jahreszeichen Z8 für 1950. H. 10,5 cm. ...
Ovale Korbschale.
Ovale Korbschale.800/000 Silber, 284 g. Reich durchbrochen gearbeitete Wandung mit umlaufend reliefierter Lorbeerranke und seitlich plastischen Wi...
Drei Paar Gewürzstreuer.
Drei Paar Gewürzstreuer.Zweimal 830/000 und viermal 925/000 Silber, 97 g. Verschiedene Formen und Ausführungen. Gebrauchsspuren und 2 Stopfen (aus...
Zwei Schalen und Fußbecher.
Zwei Schalen und Fußbecher.830/000 Silber, 271 g. Verschiedene Formen und Ausführungen. Schweden, 20. Jh. D. 10 und 17 bzw. H. 11 cm. ...[more]

-
2451 Los(e)/Seite