Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (83)
- Armband-und Taschenuhren (37)
- Asiatica (118)
- Außereuropäische Kunst (18)
- Beleuchtung (28)
- Bücher (7)
- Design (100)
- Edelsteine (181)
- Fayence/Keramik (27)
- Gemälde (158)
- Glas (44)
- Graphik (176)
- Groß-und Tischuhren (64)
- Jugendstil/Art Deco (107)
- Lifestyle & Accesoires (37)
- Medaillen-Münzen (3)
- Möbel (116)
- Porzellan (213)
- Sammlerobjekte (110)
- Schmuck (490)
- Silber (84)
- Skulpturen (138)
- Spiegel-Rahmen (27)
- Teppiche und Textilien (85)
Kategorie
- Jewellery (671)
- Collectables (323)
- Fine Art & Antiques (244)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (241)
- Prints (176)
- Furniture (143)
- Sculpture (138)
- Asian Art (118)
- Clocks, Watches & Jewellery (101)
- Carpets & Rugs (85)
- Silver & Silver-plated items (84)
- Glassware (44)
- Lighting (28)
- Ceramics (27)
- Ethnographica & Tribal Art (18)
- Books & Periodicals (7)
- Coins (3)
- Liste
- Galerie
-
2451 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Barock-Kommode.
Barock-Kommode.Verschiedene Obsthölzer, auf Nadelholzkorpus, mit Vogel- und Blumenmarketerie, Fadeneinlagen. Vierschübiger Korpus mit abgerundeten...
Kleine Säule.
Kleine Säule.Alabaster. Gewundene Form mit Zierbändern und Klauenfüßen aus Messing. Best. 20. Jh. H. 55, Ablage D. 15 cm. ...[more]
Säule.
Säule.Eiche, rot-braun gebeizt, Reliefzierschnitzerei. Einschübige Zarge auf eintürigem Unterteil. Gebrauchsspuren. Um 1900. 69x 36x 34 cm. ...[m...
Louis-Philippe-Konsole.
Louis-Philippe-Konsole.Mahagoni. Mehrpassige Platte, überstehend auf einschübiger Zarge, geschweifte Frontbeine mit Schnitzwerk. Gebrauchsspuren u...
Fauteuil Louis XV.
Fauteuil Louis XV.Eiche. Kanneliertes und geschweiftes Gestell mit geschnitzten Rocaillen. Sitz und Rücken mit altem, floralen Gobelinbezug, gesch...
Barock-Ohrenbackensessel.
Barock-Ohrenbackensessel.Eiche. Geschweifte Beine mit Huffüßen. Hohe, geradlinige Rückenlehne mit geschnitzter Bekrönung und Seiten in Muschelform...
Eleganter Vitrinentisch im klassizistischen Stil.Mahagoni mit Messingbändern und -rosetten. Rechteckige Zarge mit facettverglaster und klappbarer ...
Elegantes Bookcase.
Elegantes Bookcase.Mahagoni mit Messingbändern. Verglastes, viertüriges Mittelteil mit Verstrebungen und offenen Seiten mit Zwischenböden. Sechstü...
Vitrinenschrank im Barockstil.
Vitrinenschrank im Barockstil.Einschübiger, gebauchter, dunkelbraun gefasster Holzkorpus auf stilisierten Klauenfüßen. Zweitüriger, verglaster Auf...
Historismus-Armlehnstuhl.
Historismus-Armlehnstuhl.Nussbaum. Gedrechselte Beine und Sitzzarge (l. best.). Rückenlehne, Sitzfläche und Armlehnen gepolstert, blau-grauer Stof...
Chinesischer Hochzeitsschrank.
Chinesischer Hochzeitsschrank.Zweitüriger, dreischübiger Holzkorpus, rot-braun gelackt, auf hohen Füßen. Metallapplikationen. Innen Ablageboden. S...
Klassizistische Kommode.
Klassizistische Kommode.Zweischübiger Holzkorpus mit türkisfarbenem Fond und Grisaillebemalung in Form von Frauen, Ranken und Vasen. Kastenschloss...
Historismus-Säule.
Historismus-Säule.Nussbaum. Konische Säulenform mit reicher Reliefschnitzerei in Form von Ranken, Maskaron und Ornamenten. Gestufter Sockel und re...
Neugotische Säule.
Neugotische Säule.Nussbaum. Hexagonale, architektonische Form mit fünf Säulen und Reliefschnitzerei. Gestufter Sockel und Deckplatte. Gebrauchsspu...
Eleganter Biedermeier-Konsol-/-Nähtisch.Mahagoni. Klappbare Deckplatte mit floralen Perlmutteinlagen und zentraler Rosette. Innen mit Fächereintei...
Satz von acht Stühlen im Barockstil.
Satz von acht Stühlen im Barockstil.Eiche. Geschweifte Gestelle mit geschnitzten Rocaillen. Wappenförmige Rückenlehne mit Mittelsteg. Rote Polster...
Paar Armlehnsessel im Barockstil.
Paar Armlehnsessel im Barockstil.Eiche. Geschweifte Gestelle mit geschnitzten Rocaillen. Wappenförmige Rückenlehne mit furniertem Mittelsteg. Rote...
Bäuerlicher Barocktisch.
Bäuerlicher Barocktisch.Eiche, dunkel lasiert. Rechteckige Platte mit Zapfenhalterung (abnehmbar), auf Säulengestell mit Querverstrebungen und ged...
Barockschrank.
Barockschrank.Nussbaum-/Wurzelholzfurnier auf Nadelholzkorpus (zweiteilig), mit Bandeinlagen, reichen Intarsien in Form von Blumen und Vögeln sowi...
Klassizistischer Schrank.
Klassizistischer Schrank.Nussbaumfurnier auf Nadelholzkorpus, Fadeneinlagen. Zweitüriger Korpus mit hoher Zarge und konischen Füßen (erg.), profil...
Halbschrank, Napoleon III.
Halbschrank, Napoleon III.Schwarz gelacktes Holz mit Messingeinlagen im Boulle-Stil und vergoldeten Bronzezierbeschlägen. Hoher, eintüriger Korpus...
Barocker Beichtstuhl.
Barocker Beichtstuhl.Kastenförmiger Holzkorpus mit Alterspatina, geschnitzte Leiste (umlaufend), abgeschrägte Ablage, diese mit Kerbsignatur Q. CL...
Paar aufwendige Gründerzeit-Sessel.
Paar aufwendige Gründerzeit-Sessel.Nussbaum mit Reliefzierschnitzerei. Balusterfrontbeine auf Rollen, rückwärtige Vierkantbeine in architektonisch...
Vier aufwendige Gründerzeit-Stühle.
Vier aufwendige Gründerzeit-Stühle.Nussbaum mit Reliefzierschnitzerei. Balusterfrontbeine auf Rollen, rückwärtige Vierkantbeine in architektonisch...
Aufwendiges Gründerzeit-Sofa.
Aufwendiges Gründerzeit-Sofa.Nussbaum mit Reliefzierschnitzerei. Balusterfrontbeine auf Rollen, rückwärtige Vierkantbeine in architektonische Rück...
Vier Barhocker,
Vier Barhocker,Bugholzgestell, braun gefasst. Sitzfläche mit Floraldekor (stärkere Gebrauchsspuren). Alters- und Gerbauchsspuren, 1x Fußzarge besc...
Gründerzeit-Vitrinenschrank.
Gründerzeit-Vitrinenschrank.Nussbaum mit Reliefzierschnitzerei. Zweitürig verglaster Korpus mit seitlichen Dreiviertelsäulen, Sockelzarge mit Schu...
Hoffmann, Josef (1870 Pirnitz - Wien 1956) nachSitzbank bzw. kleines Sofa aus der Serie"Fledermaus". Holzgestell, Sitzpolster und Rückenlehnen mit...
Empire-Konsoltisch.
Empire-Konsoltisch.Nussbaumfurnier. Demi-lune Form, mit klappbarer Platte, auf vier konischen Beinen. Gebrauchsspuren, rest. Frühes 19. Jh. 75x 11...
Empire-Pfeilerhalbschrank,
Empire-Pfeilerhalbschrank,so genannter "Leutnant"- oder "Junggesellenschrank". Nussbaumfurnier, mit ebonisierten Zierleisten und Bronzezierbeschlä...
Biedermeier-Bank.
Biedermeier-Bank.Obstholz. Schlichte Form mit gebogten Vierkantbeinen, geradliniger Rückenlehne und volutierenden Armläufen. Seidenpolsterung. Geb...
Biedermeier-Nähtisch.
Biedermeier-Nähtisch.Nussbaumfurnier auf Nadelholzkorpus. Runde, einschübige Deckplatte auf Y-förmigem Schaft und passigem Sockel. Rest./Gebrauchs...
Historischer Tresor.
Historischer Tresor.Geschwärzter Eisenkorpus mit Buckeldekor, auf sechs Beinen. Eintürige Front mit Messingrosetten, zwei Schlössern (hinter Klapp...
Biedermeier-Bergere.
Biedermeier-Bergere.Obstholz. Geschweiftes Gestell, gepolstert. Gebrauchsspuren, rest. Süddeutschland, um 1830-1840. H. 88 cm. ...[more]
Biedermeier-Bergere.
Biedermeier-Bergere.Obstholz. Geschweifte Beine und volutierende Armstützen. Gepolstert. Gebrauchsspuren, rest. Süddeutschland, um 1830-1840. H. 9...
Historismus-Beichtstuhl.
Historismus-Beichtstuhl.Eiche. Gedrechseltes Gestell mit Reliefschnitzerei, Rückenlehne mit klappbarer Stütze und Wappen mit zwei Pfeifen. Lederpo...
Barockschrank.
Barockschrank.Nussbaum/Eiche mit Bandwerk und Furnier. Zweitüriger Korpus auf zweischübigem Sockel. Kastenschloss aus Eisen mit Schlüssel. Alters-...
Gründerzeit-Anrichte.
Gründerzeit-Anrichte.Nussbaum mit reicher Zierschnitzerei. Zweitüriger Korpus mit Säulen und Schub. Etagerenaufsatz mit Galerie und Muschelbekrönu...
Prunkvolles Gründerzeit-Buffet.
Prunkvolles Gründerzeit-Buffet.Nussbaum/Eiche, gebeizt, mit Reliefzierschnitzerei. Zweitüriges, zweischübiges Unterteil mit Kredenz. Zurückgesetzt...
Prunkvolles Gründerzeit-Buffet.
Prunkvolles Gründerzeit-Buffet.Nussbaum mit Reliefzierschnitzerei. Zweitüriges, zweischübiges Unterteil mit Kredenz. Zurückgesetzter, zweitüriger ...
Chippendale, Thomas (1718 Otley - London 1779), in der Art vonEleganter Sessel aus der Periode George III. Mahagoni mit schöner Alterspatina. Pfos...
Sessel im klassizistischen Stil.
Sessel im klassizistischen Stil.Mahagoni-Furnier, auf Eiche furniert, Fadeneinlagen. Konische Beine und gebogte Rückenlehne mit floraler Bemalung....
Biedermeier-Kommode.
Biedermeier-Kommode.Obstbaum. Vierschübiger Korpus, oberer Schub mit aufklappbarer Front (1 Feststellelement besch.) als Schreibpult verwendbar, i...
Hocker im Empirestil.
Hocker im Empirestil.Vierbeiniges Holzgestell, umlaufend florales Dekor. Polsterung mit gelb-weißem Streifendekor. L. Gebrauchsspuren, Kratzer. 20...
Säule.
Säule.Grüner Marmor oder Serpentin, dreiteilig. Runde Auflage (nicht bündig) auf gewundenem Schaft und oktogonalem Sockel. Best. Um 1900/Anf. 20. ...
Stahlrohr-Nachttisch.
Stahlrohr-Nachttisch.Verchromtes Metallgestell, schwarz gelacktes Holz (Lackierung erg., teils rissig). Alters- und Gebrauchsspuren, Kratzer, Rück...
Biedermeier-Salontisch.
Biedermeier-Salontisch.Mahagoni mit floraler Marketerie, Bandwerk und Fadeneinlagen. Runde Platte auf Y-förmigem Schaft und passigem Sockel. Rest....
Bauernschrank (um 1835).
Bauernschrank (um 1835).Nadelholz. Zweitüriger Korpus mit Figuren-, Ornament- und Blumenmalerei. Abgeschrägte Frontecken und profilierter Giebel. ...
Biedermeier-Tisch.
Biedermeier-Tisch.Birke. Runde, klappbare Deckplatte auf facettiertem Schaft mit drei geschweiften Beinen. Alters- und Gebrauchsspuren, l. Furnier...
Sechs Biedermeier-Stühle.
Sechs Biedermeier-Stühle.Esche. Schlichte Gestelle, Konische Vierkantfrontbeine, rückwärtig in geschweifte Rückenlehne übergehend. Querverstrebung...
Biedermeier-Salonstuhl.
Biedermeier-Salonstuhl.Mahagoni mit Fadeneinlage. Säbelbeine, rückwärtig in geschweifte Rückenlehne mit geschnitzen Voluten übergehend. Gepolstert...
Biedermeier-Salontisch.
Biedermeier-Salontisch.Mahagoni. Runde Platte auf geschnitztem Balusterschaft mit Rocaillen und X-förmigem Sockel mit plastischen Klauenfüßen. Alt...
Barockschrank.
Barockschrank.Hölzerner, 2-türiger Korpus auf gedrückten Kugelfüßen. Schlüsselblenden aus Messing. Kastenschloss und Schlüssel aus Eisen. Wohl End...
Englischer Schreibtisch, George III.
Englischer Schreibtisch, George III.Mahagoni. Rechteckige, dreischübige Zarge mit Ledereinlage auf dreischübigem Wangengestell. Messinggriffe. Alt...
Empire-Salontisch.
Empire-Salontisch.Mahagoni. Runde Platte mit schwarzer Marmoreinlage. Geschweiftes Dreinbeingestell mit geschnitzten sowie vergoldeten Vogelköpfen...
Kleiner Barock-Schrank.
Kleiner Barock-Schrank.Nussbaum/Wurzelholz mit würfelförmiger Marketerie und Fadeneinlagen, auf Eiche furniert. Zweitüriger Korpus auf Rocaillenso...
Satz von sechs eleganten Biedermeier-Stühlen.Mahagoni mit Fadeneinlage. Balusterfrontbeine, rückwärtige Säbelbeine in geschweifte Rückenlehne über...
Tafeltisch.
Tafeltisch.Mahagoni. Klappbare Platte mit zwei Riegeln aus Messing, auf Baluster mit vier kannelierten Beinen und Klauenfüßen auf Messingrollen. R...
Offenes Bücherregal im Empirestil.
Offenes Bücherregal im Empirestil.Obstholz. Offene Front mit Zwischenböden, Seiten mit ebonisierten Halbsäulen, Bändern und Verzierung mit Schwane...

-
2451 Los(e)/Seite