Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Arms, Amour & Militaria (19)
- Book & Perodicals (43)
- Carpets & Rugs (54)
- Chinese Wokrs of Art (92)
- Clocks (30)
- Coins (27)
- Collectables (390)
- Furniture (142)
- Jewellery (220)
- Lighting (59)
- Models, Toys, Dolls & Games (139)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (384)
- Porcelain (320)
- Silver & Silver-plated items (142)
- Stamps (29)
- Watches & Watch accessories (24)
Kategorie
- Collectables (390)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (384)
- Porcelain (320)
- Jewellery (220)
- Furniture (142)
- Silver & Silver-plated items (142)
- Models, Toys, Dolls & Games (139)
- Chinese Works of Art (92)
- Lighting (59)
- Carpets & Rugs (54)
- Books & Periodicals (43)
- Clocks (30)
- Stamps (29)
- Coins (27)
- Watches & Watch accessories (24)
- Arms, Armour & Militaria (19)
- Liste
- Galerie
-
2114 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Medaille auf die Hochzeit von Princess Diana 1981.Nickel. HRH Prince of Wales and Lady Diana Spencer 1981.
2 Bronzemedaillen:
2 Bronzemedaillen:a) J. Neubauer, "Die Handels= und Gewerbekammer in Reichenberg für langjährige Treue Mitarbeit" (Liberec). 1908. Kerben, beriebe...
3 Bronzemedaillen/-plaketten:
3 Bronzemedaillen/-plaketten:a) Jules-Clément Chaplain (1839-1909), "Exposition universelle internationale". Schauseite mit geflügelter Siegesgött...
Sowjetische Gedenkmedaille:
Sowjetische Gedenkmedaille:R. Charitonov, "1. International Andrei Sakharov Memorial Congress". Schauseitig Halbfigur Sakharovs mit Dat. 1921-1989...
3 Bronzemedaillen:
3 Bronzemedaillen:a) Daniel Friedrich Loos (1735-1819) direxit, "Bene Merenti". Verdientsmedaille Lübeck, schauseitig Stadtgöttin an Säule lehnen...
2 Bronzeplaketten,
2 Bronzeplaketten,in Gedenken an Friedrich Schiller (1759-1805). D. 4 bzw. 5,5x 3,7 cm.
Posten Mark-Geldscheine.
Posten Mark-Geldscheine.Deutschland, Kaiserzeit.
3 Ordner mit ca. 49 Numisbriefen.
3 Ordner mit ca. 49 Numisbriefen.Monarchien Europas.
Album mit 6 römischen Bronzemünzen.
Album mit 6 römischen Bronzemünzen. .
Konvolut Münzen.
Konvolut Münzen. Deutsches Kaiserreich u. a. 11x 1/2 Mark Silber.
Konvolut Münzen, Medaillien.
Konvolut Münzen, Medaillien. 3. Reich.
3 Münzen 5 Kopeken Russland.
3 Münzen 5 Kopeken Russland.1888, 2x 1884, beigegeben: 3 britische Münzen.
Konvolut Münzen, Medaillien.
Konvolut Münzen, Medaillien.Alles Silber, verschiedene Feingehalte.
Konvolut Medaillien.
Konvolut Medaillien.Verschiedene Ausführungen und Materialien.
Posten Inflationsgeldscheine,
Posten Inflationsgeldscheine,10 bis 1.000 Mark.
Figürlicher Teesiebhalter in Form eines Asiaten.900/000 Silber, 68 g. Angelaufen. Vietnam, 20. Jh. L. 10 cm.
Gebäckheber und -zange.
Gebäckheber und -zange.800/000 Silber, 89 g. Reliefdekore. Gebrauchsspuren. 1x Mz. "BS", 20. Jh. L. 14,5 bzw. 18 cm.
6 vergoldete Mokkalöffel.
6 vergoldete Mokkalöffel.875/000 Silber, blau emailliert, brutto 86 g. UDSSR, 20. Jh. L. 11,5 cm.
Paar Serviettenringe und Andenkenlöffel.800/000 bzw. 925/000 Silber, brutto 51 g. Löffelende mit emailliertem Wappen Englands. Gebrauchsspuren. 20...
Aschenbecher.
Aschenbecher.900/000 Silbermontage mit graviertem und durchbrochen gearbeitetem Dekor, brutto 139 g. Porzelleneinsatz mit Goldfischdekor. Angelauf...
Gießer aus Adelsbesitz.
Gießer aus Adelsbesitz.800/000 Silber, 106 g. Schlichte Form auf 3 Kugelfüßen. Außenwandung mit graviertem Adelswappen. Dellen, Kratzer. Mz. Koch ...
Art Deco-Zigarettendose.
Art Deco-Zigarettendose.930/000 Silberfassung mit Rillendekor (gedellt). Innen mit Holz (Mittelverstrebung fehlend). Deutsch, um 1930. 4x13x 8 cm.
2 Dosen aus Adelsbesitz,
2 Dosen aus Adelsbesitz,aus einer Reise-Toilettengarnitur. Je mit Silberdeckel, diese mit graviertem Wappen. Farbloser Glaskorpus (1x best.). Fran...
Konfitürengefäß.
Konfitürengefäß.925/000 Sterlingsilber, 50 g. Facettierter Korpus, innen mit blauem Glaseinsatz (l. best.). Mz. Deakin & Francis, Birmingham, mit ...
Paar Salieren in Korbform.
Paar Salieren in Korbform.800/000 Silber, 37 g, Innenvergoldung. Unterschiedliche Reliefdekore. 1x mit farblosem Glaseinsatz (best.). Deutsch, um ...
Polnisches Etui.
Polnisches Etui.800/000 Silber, 78 g, Innenvergoldung. Guillochiertes Dekor. Beschau Polen, nach 1920. D. 9x 6 cm.
Flachmann.
Flachmann.800/000 Silbermontagen mit Reliefdekor. Farbloser Glaskorpus. Mz. W. Binder, Schwäbisch Gmünd, Anf. 20. Jh. L. 13 cm.
Sauciere.
Sauciere.800/000 Silber, 175 g. Helmform, Hammerschlagdekor. Deutsch, Anf. 20. Jh. L. 17 cm.
Muschelschale.
Muschelschale.Silber, 67 g. In Form einer Miesmuschel auf 3 kleinen Muscheln. Ohne Marken, 20. Jh. L. 13 cm.
6 Mokkalöffel.
6 Mokkalöffel.833/000 Silber, 87 g. Schlichte Griffe, monog. Gedellt, Kratzer. Porto, Portugal, 20. Jh. L. 12 cm.
5 Vorlegeteile und 2 Serviettenringe.800/000 Silber, 141 g. Verschiedene Dekore, 4x monog. Gebrauchsspuren. Deutsch, 20. Jh. L. 5 bis 19 cm.
Kiddusch-Becher.
Kiddusch-Becher.Silber, 33 g. Glockenform mit graviertem Dekor und hebräischen Inschriften. Godronierter Sockel. Ohne Marken, 19. Jh./um 1900. H. ...
Gießer.
Gießer.925/000 Sterlingsilber, 68 g, Innenvergoldung. Godronierte Laibung mit graviertem Wappen. Mz. "WG JL", Beschau Sheffield, mit Jahresbuchsta...
Teesieb mit Tropfenschale, Eierbecher und Saliere.800/000 Silber, 99,6 g. Becher mit Gravur und Dat. 1925. H. 4 bis 6 cm.
2 Paar Serviettenringe.
2 Paar Serviettenringe.800/000 bzw. 835/000 Silber, 104 g. Glatte bzw. reliefierte Formen. 20. Jh. D. 5 bzw. 6 cm.
6 Besteck-/Vorlegeteile.
6 Besteck-/Vorlegeteile.Mindestens 800/000 Silber, 154 g. Verschiedene Formen, dabei Flaschenöffner. Gebrauchsspuren. 20. Jh. L. 10 bis 27 cm.
Paar Flakons mit Stopfen.
Paar Flakons mit Stopfen.Reliefierte 925/000 Sterlingsilber-Montagen und -Deckel (diese mit graviertem Monog. und Krone), gedellt. Beschau London,...
6 Messerbänke.
6 Messerbänke.Silber, geprüft, 218 g. Gebrauchsspuren. Christofle, France, 20. Jh. L. 9,5 cm. In Karton. Beigegeben: 5 Messerbänke. Metall, versil...
Tasse mit Untertasse und Löffel.
Tasse mit Untertasse und Löffel.800/000 Silber, 159 g. Tasse auf kanneliertem Fuß mit geschweiftem Henkel, umlaufendes Zierrelief. Teils vergoldet...
Paar Streuer.
Paar Streuer.925/000 Sterlingsilber, 157 g. Eiförmige Laibung mit Girlande und Blätterfries. Kannelierter Deckel. Mz. Walker & Hall, Beschau Sheff...
2 Kellen.
2 Kellen.830/000 Silber, brutto 240 g. An ebonisierten Holzgriffen. Gebrauchsspuren. Mz. "E.S.H.", einmal verschlagen, Beschau Schweden, mit Jahre...
2 Handspiegel.
2 Handspiegel.835/000 Silber. Facettierter Spiegeleinsatz. 1x mit aufwendigem Rankerelief. Gebrauchsspuren wie Dellen, Kratzer. Deutsch, 20. Jh. L...
Handspiegel, Miniaturmäppchen und Deckeldose.Silber, verschiedene Feingehalte. Handspiegel mit facettiertem Spiegelglas. Gebrauchsspuren, Dose res...
6 Kleinteile.
6 Kleinteile.Silber, verschiedene Feingehalte, zus. 166 g (ohne Glas und Löffel gewogen). Bestehend aus: 3 Glasbehältern mit Silberdeckel (925/000...
Kelle.
Kelle.Silber, geprüft, 153 g. Schlichte Form, ohne Monog. Gebrauchsspuren, angelaufen. Verschlagene Punze. L. 39 cm.
Kettentasche.
Kettentasche.800/000 Silber, ca. 150 g. Feines Kettengeflecht (kl. Fehlstellen) mit Kugelabhängungen (1x fehlend), Bügel mit leichtem Hammerschlag...
Tischschmuck "Füllhorn".
Tischschmuck "Füllhorn".925/000 Sterlingsilber, brutto 26 g (da gefüllt?). Plastisch gearbeitet mit Früchten. D. 3x 6x 3,5 cm.
11 Kaffeelöffel.
11 Kaffeelöffel.800/000 Silber, 310 g. Griffe mit Rocaillenrelief, Ranken und Monog. Gebrauchsspuren. Mz. wohl Koch & Bergfeld, Vertreibermarke G....
Fischmesser und -gabel.
Fischmesser und -gabel.800/000 Silber, 153 g. Ziselierte Oberteile, Giffe im "Augsburger Fadenmuster", Monog. und dat. 1885. Gebrauchsspuren. Mz. ...
Ausgefallener Löffel und Heber.
Ausgefallener Löffel und Heber.835/000 Silber, brutto 67 g. Griffe mit Fisch- und Schiffsrelief, Bernsteinbesatz. Künstlermonog. "GK", wohl Fischl...
Handspiegel, 2 Bürsten und Kamm.
Handspiegel, 2 Bürsten und Kamm.830/000 Silber-Montagen mit Reliefdekor. Gedellt, Kratzer. Deutsch, Mitte 20. Jh. L. 15 bis 26 cm.
Kerzenleuchter, einflammig.
Kerzenleuchter, einflammig.925/000 Sterlingsilber (gefüllt). Facettierter Schaft (geklebt). Gebrauchsspuren. USA, 20. Jh. H. 24,5 cm.
Spätbiedermeier-Leuchter, einflammig.11 Lot Silber, 211 g. Balusterform auf 3 Beinen. Abgebrochene Tülle lose anbei. 2. Hälfte 19. Jh. H. 19 cm.
Schreibgarnitur.
Schreibgarnitur.830/000 Silber, Untersatz 181 g. Dieser schauseitig dat. 1922. Tintenfass aus farblosem Glas mit 830/000 Silberdeckelmontage, mono...
5 Teile Kleinsilber.
5 Teile Kleinsilber.Silber, verschiedene Feingehalte, 122 g (ohne Kelle und Glas gewogen). Bestehend aus: Petschaft in Form einer Büste Mercurs, D...

-
2114 Los(e)/Seite