LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 5000-7011)

  • (Lose: 7050-9225)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,68%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Strasse 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30821 6979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2789 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2789 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Sammlung Gedenkmedaillen "90 Jahre Bud Spencer". Bestehend aus: 12 Medaillen aus 333/000 Silber mit Farbveredelung, zus. 175,92 g. Je Spiegelglanz.

Sammlung von 17 Gedenkmünzen, Russland, 1988/89. 7x 5 Rubel und 10x 1 Rubel. Verschiedene Motive. Je stgl. und eingeschweißt.

Münztasche 750 Jahre Berlin, DDR. Mit vier 5-Mark Sondermünzen und Plakette. stgl. Original eingeschweißt.

Konvolut Gedenkmedaillen und -münzen. Verschiedene Ausführungen und Materialien, oft farbveredelt. Dabei wenige Ex. in 333/000 Silber und 1x 999/0...

Sammlung von 66 Quarter-Sondermünzen, Kanada. Verschiedene Jahrgänge und Ausführungen. Je stgl. und eingeschweißt. Zus. in Sammelalbum.

Proof-Set, Bahamas 1974. Beinhaltet 9 Münzen mit verschiedenen Feingehalten, davon 2x 925/000 Sterlingsilber und 2x 800/000 Silber. In originaler ...

Medaille, 3. Reich. Silber, 16 g. Ein Volk, ein Reich, ein Führer - AH, 1889-1945. Kratzer. D. 3,5 cm.

6 Medaillen zum Thema Luftfahrt. Verschiedene Materialien. Dabei Silbermedaille von O. Glöckler auf die 1. Weltfahrt des LZ "Graf Zeppelin"; Böttg...

20 Münzen, Medaillen und Münzkopien. Dabei 1 Dollar Kanada 1978, 500/000 Silber, pp; Maria-Theresientaler (NP), 833/000 Silber; 10 Euro "100 Jahre...

5 "Europataler", 1973-1975. 925/000 Sterlingsilber, zus. 129,5 g. Verschiedene Ausgaben und Motive. Überwiegend vz, aber angelaufen. Je in Etui.

3 Silber-Motivbarren "750 Jahre Berlin". Jeweils 1 Unze Feinsilber. PP und in Plexiglaskapsel, aber Ränder angelaufen. Zusammen in Etui.

Portraitplakette C.F. Schinkel. Nach dem Original von d'Anger aus dem Jahr 1834. Gegossen bei Noack in Berlin, 20. Jh. D. 8,9 cm. Beigegeben: Port...

Große Silbermünze und -medaille. a) Gedenkmünze 20 Balboas, Panama "Simon Bolivar 1783-1830" von 1973 in 925/000 Sterlingsilber, 130 g und b) Mari...

One Dollar, USA 1921. Silber. In versilberter Fassung an Kette (versteift).

Los 6830

3 Medaillen.

3 Medaillen. 2x von Loos und 1x mit polnischem Nationalheld Kosciuszko (sign./dat, 1989). D. 4 bis 7 cm.

Paar Korbschalen. 800/000 Silber, 161 g. Schiffchenförmige Wandung mit reichem Relief- und Durchbruchdekor auf vier Füßen. Wohl Hanau, 1. Hälfte 2...

Paar Tischaufsteller. 800/000 Silber, 63 g. Rocaillenform mit Schilfrelief und Klappständer. Mz. Wollenweber, um 1900. H. 7 cm.

Los 6903

Paar Streuer.

Paar Streuer. 925/000 Sterlingsilber, 150 g. Glatte Balusterform. Angelaufen, l. gedellt. USA, 20. Jh. H. 10 cm.

Los 6904

2 Paar Streuer.

2 Paar Streuer. 925/000 Sterlingsilber. Balusterform mit Glaseinsatz. Angelaufen, gedellt. USA, 20. Jh. H. ca. 11 cm.

Los 6905

Suppenkelle.

Suppenkelle. 12 Lot Silber, 153 g. Laffe vergoldet. Spatenmuster mit Eselsrücken. Griff dat. 1855 und monog. "D.N.". Alters- und Gebrauchsspuren. ...

4 Wodka- und ein Taufbecher. Silber, verschiedene Feingehalte, zus. 115 g. Je graviert oder Dekor. Gebrauchsspuren, l. gedellt. Deutsch bzw. Taufb...

Los 6907

2 Becher.

2 Becher. 800/000 Silber, 160 g. Glatte, leicht konische Form. Schauseitig Gravur und dat. 1929 bzw. 1931. Gebrauchsspuren. Deutsch. H. 11 cm.

Los 6908

Zuckerdose.

Zuckerdose. 830/000 Silber, 100 g. Godronierte Form. Ohne Deckel. Innenvergoldung vollständig berieben, starke Gebrauchsspuren. 20. Jh. D. ca. 10 ...

Los 6909

Schälchen.

Schälchen. 835/000 Silber, 95 g. Rechteckige, jedoch mehrpassige Form. Abgerundete Kanten. Gebrauchsspuren, Kratzer. Mz. "GK". Deutsch, 20. Jh. D....

2 kleine und großer Streuer. 925/000 Sterlingsilber, 71 g (ohne Glaskorpus gewogen). Zylindrische Wandung mit Kordelband bzw. vasenförmig mit gewe...

6 Obst- bzw. Kuchen- und eine Vorlegegegabel. 800/000 bzw. 835/000 Silber (Stahlzinken und Griff gefüllt). Abweichende Formen, jedoch alle mit Rel...

Los 6912

Kettentasche.

Kettentasche. 800/000 Silber, 217 g. 1 Knauf abgebrochen. Deutsch, um 1900. D. 15x 15 cm.

3 Teile Vorlegebesteck: a) Tortenheber, 800/000 Silber mit ziselierten Rocaillen und Bein-Griff, um 1900. L. 24,5 cm; b) Knochenhalter mit 800/000...

Los 6914

Teller.

Teller. Silber, 139 g. Breite, ausgestellte Fahne mit reichem Rocaillen-, Akanthus- und Muschelrelief. Verputzte Punzen. Wohl Anf. 20. Jh. D. 21 c...

Los 6915

Becher.

Becher. Lötiges Silber, 48 g, Innenvergoldung. Glockenform mit umlaufend ziseliertem, breiten Rocaillenfries über schraffiertem Grund. Boden mit g...

12 Kaffeelöffel, 6 Coktailpicker und 2 Salzlöffel. 875/000 Silber, vergoldet, brutto 220 g. Griffe mit reliefierten Perlrändern und verschiedenfar...

Serviettenhalterung und Bilderrahmen. 800/000 bzw. 925/000 Silber. Durchbrochen gearbeitet mit 2 musizierenden Engeln im Relief bzw. Hammerschlagd...

Los 6918

Zigarettenetui.

Zigarettenetui. 900/000 Silber, 151 g. Fein guillochierte, teils vergoldete Wandung mit floral reliefierter Wappenkartusche, darin monog. "H-D.K"....

Serviettenring im Barockstil. 800/000 Silber, 26 g. Graviertes Monog. "JS". Beigegeben: Jugendstil-Serviettenring, plated.

Los 6920

9 Gabeln.

9 Gabeln. 833/000 Silber, 617 g. Kannelierte Rocaillengriffe, monog. Kratzer. Beschau Porto, Portugal, 20. Jh. L. 21 cm.

Los 6921

Eierbecher.

Eierbecher. 950/000 Silber, 29 g. Umlaufend ziselierter Blattrankenfries, schauseitig ovales Medaillon. Fuß l. gedellt. Frankreich, um 1900. H. 6,...

Los 6922

Leuchter,

Leuchter, dreiflammig. 925/000 Sterlingsilber (gefüllt). Glatter Schaft mit verschraubbarem Aufsatz. USA, 20. Jh. H. 24,5 cm.

6 div. Löffel und Obstmesser. Silber, verschiedene Feingehalte, 208 g. Verschiedene Ausführungen und Hersteller, teils mit graviertem Monog. Beige...

Los 6924

Untersetzer.

Untersetzer. 835/000 Silber, 94 g. Leicht ansteigende, mehrpassige Fahne mit kanneliertem, gewellten Rand. Gebrauchsspuren. Mz. Lutz & Weiß, Pforz...

Los 6925

Suppenkelle.

Suppenkelle. 800/000 Silber, 181 g. Konischer, am Ende gerundeter Griff mit ziselierter Monog.-Kartusche, darin Monog. "ES", rückseitig Gravur "Fa...

Aufschnittgabel mit Drücker. 925/000 Sterlingsilber, 14 g. Gebrauchsspuren. 20. Jh. L. 13,5 cm.

Kleiner Faustbecher. Silber, 21 g. Glatte Wandung, auskragende Lippe. Stark gedellt. Verschlagene Punzen, wohl 18. Jh. H. 3,7, D. 5,2 cm.

Los 6928

Vase.

Vase. 835/000 Silber, 103 g. Gedronierte Form. L. Gebrauchsspuren, Lippe gedellt. Deutsch, Mz. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, vor 1973. H. 17,5 cm.

Los 6929

Teller.

Teller. 800/000 Silber, 100 g. Leicht ansteigende Fahne, Rand mit Reliefierung. Gebrauchsspuren, min. gedellt. 20. Jh. H. 15 cm.

Los 6930

Kleines Gefäß.

Kleines Gefäß. 800/000 Silber, brutto 50 g (da Stand gefüllt). Leicht konische Quaderform, jede Seite mit figürlichem Relief aus dem bäuerlichen L...

Dose und Streichholzschachtelhalter. 84 zolotnk Silber, 90 g. a) Schlichte Form, Wandung vollflächig mit ziseliertem Dekor. Innenvergoldung. Mz. F...

Runder Untersetzer. 925/000 Sterlingsilber, 75 g. Im Spiegel ziselierte Darstellung eines Springreiters. Gebrauchsspuren. 20. Jh. D. 10 cm.

6 Kaffeelöffel im Spatenmuster. 800/000 Silber, ca. 111 g. Griffe mit ziseliertem Besitzer-Monog. Gebrauchsspuren. Um 1900. L. 14,5 cm. In Schatul...

Los 6934

3 Besteckteile.

3 Besteckteile. 950/000 Silber, 116 g. Schleifenmuster. Bestehend aus: Kleinem Suppenlöffel, Gabel und Kaffeelöffel. Frankreich, Anf. 20. Jh. Im E...

Tranchierbesteck, 2-teilig. Reich reliefierte Silbergriffe (teils l. gedellt). Zinken bzw. Klinge aus Stahl. Gebrauchsspuren. Frankreich, um 1900....

Los 6936

Vase.

Vase. 800/000 Silber, 91 g. Kannelierte Eiform. Ungedeutetes Mz. "SSz" mit ungarischer Beschau, 1935-1967. H. 7,5 cm.

Loading...Loading...
  • 2789 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose