LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 5000-7011)

  • (Lose: 7050-9225)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,68%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Strasse 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30821 6979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2789 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2789 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Schälchen und Becher. Silber bzw. 800/000 Silber, 134 g. Gewellter Rand und florales Relief bzw. Wabenstruktur, schauseitig mit Namensgravur "Clau...

Los 6938

2 Pillendosen.

2 Pillendosen. Silber, 34 g. Filigranarbeit, durchbrochen gearbeitet bzw. Relief zweier Vögel und Ranken, innen vergoldet. Gebrauchsspuren. 20. Jh...

Fuß eines Spätbiedermeier-Tafelaufsatzes. 900/000 Silber, brutto 304 g (da teils gefüllt). Rocaillenrelief. Besch. Mz. "CD", 19. Jh. H. 16 cm.

Los 6940

3 Becher.

3 Becher. Silber, dabei 835/000, zus. 142 g. Glatte Wandungen, 2x mit gravierter Inschrift. Gedellt. 20. Jh. H. 4,5 bis 8 cm.

Art Deco-Tortenheber. 800/000 Silber, 80 g. Profilierte Griffer mit stilisierten Vögeln zwischen Zweigen im Relief. Mz. Bruckmann & Söhne, Heilbro...

6 Biedermeier-Teelöffel. Lötiges Silber, 101 g. Lanzettförmige Griffe, monog. Gedellt. Verputzte Beschau, Mz. wohl J. Em & Co, 1. Hälfte 19. Jh. L...

Los 6943

2 Tischglocken.

2 Tischglocken. Silber, 1x 800/000, 120 g. Gravierte Ansicht eines Dorfes in den Bergen bzw. mit plastischer Feder. Italien bzw. W. Binder, Schwäb...

Paar Gabeln im Rokokostil. 800/000 Silber, 113 g. Griffe mit Rocaillen- und Muschelrelief, monog. Gebrauchsspuren. Deutsch, um 1900. L. 18 cm.

Kinderrassel als Huhn. 925/000 Sterlingsilber, 23 g. 20. Jh. L. 5,5 cm. Beigegeben: Versilberte Kinderrassel als Teddy. WMF. H. 6 cm.

Los 6946

6 Teelöffel.

6 Teelöffel. 800/000 Silber, 105 g. Spatenform. Kratzer. Deutsch, Anf. 20. Jh. L. 15 cm.

6 Biedermeier-Kaffeelöffel. 13 Lot Silber, 113 g. Griffe mit Muschelrelief, monog. Kratzer. Mz. "FS", 1. Hälfte 19. Jh. L. 14 cm.

6 Biedermeier-Teelöffel. 12 Lot Silber, 90 g. Lanzettförmige Griffe, monog. Kratzer. Mz. "IH ST", 1. Hälfte 19. Jh. L. 14,5 cm.

Los 6949

Becher.

Becher. 835/000 Silber, 51 g. Glatte Wandung mit Gravur "1. Esk.Reit.Regt. 6 für Bestleistung", innen vergoldet. Mz. Jakob Grimminger, Schwäbisch ...

Los 6950

Kleiner Spiegel.

Kleiner Spiegel. 800/000 oder 900/000 Silber mit Reliefdekor, teils vergoldet. 20. Jh. D. 15x 20 cm.

Los 6951

Kleines Tablett.

Kleines Tablett. 925/000 Sterlingsilber, 54 g. Oval mit graviertem Dekor, im Spiegel bez. "TELECOMASIA SEPTEMBER 1992". Gebrauchsspuren. D. 9x 13 ...

Paar kleine und großer Jahreslöffel, Robbe & Berking. 925/000 Sterlingsilber, vergoldet, brutto 119 g. Emailliert. Kratzer. Mz. Robbe & Berking, 1...

Handspiegel und Bürste. 800/000 Silbergriffe. Glatte Formen, monog. Gebrauchsspuren. Deutsch, 1. Hälfte 20. Jh. L. 16 bzw. 25 cm.

Los 6954

6 Wodkabecher.

6 Wodkabecher. 830/000 Silber, 154 g, Innenvergoldung. Glatte Wandung, leicht konisch. Mz. "GAB", Schweden, Jahresbustabe für 1962. H. 4,5 cm.

6 kleine Henkelbecher. 925/000 Sterlingsilber, 175 g. Glatte Wandung auf abgestuftem Fuß, angesetzer Henkel. Mz. Walker & Hall, Beschau Birmingham...

Los 6956

Kleines Tablett.

Kleines Tablett. 925/000 Sterlingsilber, 175 g. Mehrpassig. Glatter Spiegel, ansteigende Fahne. Kratzer, min. gedellt. Mz. Fischer, 20. Jh. D. 21,...

5 Teile Vorlegebesteck. 800/000 bzw. 835/000 Silber, 145 g. Rosenrelief bzw. 1x abweichendes Blumenrelief. Bestehend aus: 2 Hebern, 2 Löffeln und ...

6 Teile Vorlegebesteck. 800/000 bzw. 1x 925/000 Silber, 154 g. Rosenrelief bzw. 1x Griff mit Personengruppe aus Mutter mit 2 Kindern, Ansatz der L...

Großer und kleiner Löffel. 835/000 Silber, 49 g. Suppenlöffel mit Rocaillenrelief, graviert "Gusti", L. 18 cm. Kleiner wohl Zuckerlöffel mit blatt...

Los 6960

11 Mokkalöffel.

11 Mokkalöffel. 800/000 Silber, 92 g, matt vergoldete Laffen. Geringe Gebrauchsspuren. Gem. W. Holz, 20. Jh. L. ca. 10 cm.

Los 6961

2 Aschenbecher.

2 Aschenbecher. 830/000 bzw. 925/000 Silbermontagen (Mz. Gebr. Deyhle, Schwäbisch Gmünd). Facettiertes Kristallglas. Mitte 20. Jh., 1x dat. 1959. ...

Kleine Saucenkelle. 800/000 Silber, 70 g. Griff mit Reliefdekor. Mz. Bremer Silberwaren, ab 1905. L. 18,5 cm. Beigegeben: Kleine Trompetenvase (ge...

Paar und einzelner Becher. 800/000 Silber, 75 g. Konische Laibungen mit gehämmertem bzw. floralem Dekor (dieser gefußt). Deutsch, Anf. 20. Jh. H. ...

Los 6964

Zierlöffel.

Zierlöffel. Silber, 43 g. Griff in Form einer griechischen Skulptur, auf Säule stehend. Laffe mit feinem Relief von Früchten und Getreide, gewellt...

Kleine Silberplatte nach Albrecht Dürer. 925/000 Sterlingsilber. Darstellung des Heiligen Georg zu Pferd nach Dürer (1508). 20. Jh. D. 12,5x 9,5 c...

Becher aus Freiherrenbesitz. 800/000 Silber, 75 g. Glatte Wandung, ziseliertes Dekor, teils vergoldet. Schauseitig Freiherrenkrone in Wappenkartus...

Figürlicher Zahnstocherhälter. 800/000 Silber. Amor mit Herz und Pfeil, neben ihm ein Köcher. Auf schwarzem Marmorsockel. Um 1900. H. 7 bzw. 9,5 c...

Vogeler, Heinrich (1872 Bremen 1942) Paar Menuegabeln und einzelner -löffel. 800/000 Silber, 194 g. "Bremer Lilie". Kratzer, monog. Mz. Koch & Ber...

Los 6969

3 Menuelöffel.

3 Menuelöffel. 800/000 Silber, 194 g. Spatenform. Angelaufen, Kratzer, monog. Mz. Wilkens, Bremen, 20. Jh. L. 19,5 cm.

3 Menuegabeln im Empirestil. 800/000 Silber, 172 g. Griffe mit Akanthusrelief. Kratzer. Mz. Julius Lemor, Breslau, Anf. 20. Jh. L. 21 cm.

Großer Vorlege- und 2 Menuelöffel. 800/000 Silber, 236 g. Verschiedene Reliefdekore, monog. (1x mit Inschrift sowie dat. 1913). Gebrauchsspuren. D...

Los 6972

4 Kaffeelöffel.

4 Kaffeelöffel. 800/000 Silber, 133 g. Reliefierte Griffe. Kratzer. Italien, 1944-1968. L. 15 cm.

5 div. Löffel und Vorlegemesser. 800/000 Silber, 67 g. Verschiedene Dekore und Zustände. Ab 1900. L. 9 bis 28 cm.

Los 6974

Reitgerte.

Reitgerte. Griff 800/000 Silber. In Form eines Pferdekopfes mit Geschirr (Manschette rest.), monog. "MW". Um 1900, Gerte später erg. L. 78 cm.

Russischer Schlangenhautbecher. Silber, 24 g, innen und Rand vergoldet. Kleine, gehenkelte Wodkatasse mit feinem Relief. Altersspuren, rest. Mz. "...

Los 6976

Schälchen.

Schälchen. 800/000 Silber, 26 g. Oval mit gewelltem Rand und handgetriebenem Früchterelief, teils vergoldet. Deutsch, 20. Jh. D. 8,5x 7 cm.

5 Mokkalöffel und Zuckerzange. 800/000 bzw. 925/000 Silber, 79 g. Griffe in Wappenform, monog. "S" bzw. ziseliertes Dekor, monog. "H.B.". Gebrauch...

10 div. Besteckteile. Silber, verschiedene Feingehalte, 180 g (ohne Flaschenöffner gewogen). Bestehend aus: Gebäck- und Zuckerzange, 7 Löffeln (da...

2-teiliges Fisch-Vorlegebesteck. Oberteile aus versilbertem und vergoldetem Stahl mit gesägtem und ziseliertem Durchbruchdekor mit Fischen. Relief...

Jugendstil-Erdbeer- und Zuckerlöffel. Vergoldeter Stahl mit floral reliefierten 875/000 Silbergriffen. Beigegeben: Obstmesser mit 875/000 Silbergr...

Teesieb und kleiner Rahmen für 2 Passfotos. 800/000 Silber, 46 g. Verschiedene Ausführungen, Rahmen zusammenklappbar. L. 13,5 bzw. H. 5 cm. Beigeg...

6 Art Deco-Mokka- oder -Teelöffel. 925/000 Sterlingsilber, 33 g. Geradlinige, teils profilierte Griffe, Laffen vergoldet. Mz. Mappin & Webb, Sheff...

12 div. Löffel und Fleischgabel. 835/000 bzw. 925/000 Silber, 165 g. Verschiedene Formen wie "Hildesheimer Rose". 20. Jh.

9 div. Besteckteile. 12 Lot bzw. 800/000 Silber, 364 g. Meist Spatenform, monog. Gebrauchsspuren. 19./20. Jh.

8 div. Besteckteile und Serviettenring. Meist 800/000 Silber, 58 g (ohne Stücke mit Metallaufsätzen gewogen). Gebrauchsspuren. 19./20. Jh.

Einflammiger Leuchter, Wodkabecher und kleine Dose. Silber, verschiedene Feingehalte, 75 g. Döschen mit guillochiertem Deckel in Streifendekor, Wo...

Ausgefallene Pillendose in Form eines Dreispitzes. 800/000 Silber, 35 g. Allseitiges Reliefdekor mit Ranken, Blüten, Rocaillen und Putto bzw. Amor...

4 Teelöffel und Speiselöffel. 12 Lot bzw. 800/000 Silber, 111 g. Spatenform (dat. 1868, monog.) bzw. Chippendale-Stil. Gebrauchsspuren. 19./20. Jh.

Los 6989

6 Mokkalöffel.

6 Mokkalöffel. 800/000 Silber, 48 g. Griffe mit Engelsköpfen im Relief. Deutsch, um 1900. L. 10,5 cm. In Schatulle.

Los 6990

Gehstock.

Gehstock. Rundhaken aus 800/000er Silber mit Reliefdekor und Inschrift mit Dat. 1897-1922. Gedellt, Kratzer. Ebonisierter Holzschaft, Gebrauchsspu...

Los 6991

Gehstock.

Gehstock. "Fritzkrücke" aus 800/000 Silber mit Reliefdekor. Gedellt, Kratzer. Holzschaft, Gebrauchsspuren. L. 90 cm.

Los 6992

Gehstock.

Gehstock. Rundhaken aus 800/000 Silber mit Reliefdekor und Inschrift mit Dat. 1928. Gedellt, Kratzer. Holzschaft, Gebrauchsspuren, schwarze Farbe ...

Los 6993

Gehstock.

Gehstock. Rundhaken mit floraler 800/000 Silbermontage. Gedellt, Kratzer. Holzschaft, Gebrauchsspuren. L. 82 cm.

2 Lorgnons und kleiner Kosmetikspiegel. Silber, verschiedene Feingehalte. Unterschiedliche Ausführungen. Spiegel mit Einsatz für Puder. Alters- un...

Los 6995

Dose.

Dose. 13 Lot Silber, 125 g, Innenvergoldung. 8-eckig, mit guillochiertem Streifendekor. Gebrauchsspuren, Kratzer. Verschlagene Beschaumarke, 19. J...

Kleine Schatulle. 800/000 Silber. Quaderform mit leicht abgerundetem Deckel, dieser monog. "NWD R". Innen Holzkorpus. Dat. 1949. Mz. Hermann Bauer...

Loading...Loading...
  • 2789 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose