LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 5000-7011)

  • (Lose: 7050-9225)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,68%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Strasse 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30821 6979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2789 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2789 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 6997

Kleine Ikone.

Kleine Ikone. 950/000 Silber. Darstellung "Maria Verkündigung". Auf Holzrahmen montiert. 20. Jh. D. ca. 17,5x 13 cm.

3 kleine Stellrahmen und Flakon. Silber, verschiedene Feingehalte. Unterschiedliche Ausführungen, 1x 2-flügelig zum Klappen. Glaseinsätze bzw. Hol...

12 Cocktailspieße in Halterung. 900/000 Silber, 103 g. Halterung seitlich von 2 Drachenskulpuren getragen, Griffe der Spieße in Form von Drachenkö...

Obstbesteck für 6 Personen, 12-teilig. Silbergriffe, geprüft. Schmale Griffe, reliefiert mit Kartusche und kleinen Rocaillen. Stahlklingen. Besteh...

Los 7001

Schatulle.

Schatulle. 835/000 Silber. Rechteckig mit leicht abgerundetem Deckel. Innen Holzkorpus. Kratzer, kl. Dellen. Mz. Hanseatische Silberfabrik, Bremen...

Los 7002

2 Bleistifte.

2 Bleistifte. Silber bzw. 830/000 Silber, brutto 29 g. Wandung fein ziseliert mit Karo- und Rautenmuster bzw. Ranken. Gebrauchsspuren, 1x Klemme f...

Historismus-Vorlegelöffel. 800/000 Silber, vergoldet, 56 g. Gewundener Griff mit Maskaron in Wappenabschluss. Kratzer. Deutsch, um 1890. L. 21,5 c...

Los 7004

6 Mokkalöffel.

6 Mokkalöffel. 800/000 Silber, 85 g. Gewundene Griffe mit Wappen/Figuren und plastischem Engelskopf. L. 12,5 cm.

3 Kuchengabeln, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 90 g. "Pyramide", nach einem Entwurf von Harald Nielsen (1892 Baarse 1977) aus dem Jahr 1927...

Los 7006

6 Teelöffel.

6 Teelöffel. 875/000 Silber, 160 g. Griffe mit Rankendekor in Niellotechnik, vergoldete Laffen. Gebrauchsspuren wie Kratzer, berieben. Ungedeutete...

Großer und 6 kleine Eislöffel. 875/000 Silber, 194 g. Reliefierter Griff mit fächerförmigem Abschluss. Laffe des Vorlegelöffels vergoldet. Gebrauc...

Los 7008

Kanne.

Kanne. 750/000 Silber, 464 g. Gebaucht mit Deckel an Klappscharnier (Ansatz unsachgemäß mit Zinn rest.). Reiche Reliefierung und Ziselierung, Roca...

Los 7009

Schälchen.

Schälchen. Silber, 165 g. Schiffchenform mit feinem Girlandenrelief, Wandung teils durchbrochen gearbeitet. Auf 4 Tatzenfüßchen. Schau- und rückse...

Fischmesser und -gabel. 800/000 Silber, 96 g. Fadenmuster, Griffe mit Freiherren-Wappen. Gebrauchsspuren. Verso bez. "Frhr. v. Freyberg Eisenberg ...

Tischglocke, 6 Messerbänke und 2 Cocktail-Giraffenfiguren. Silber, verschiedene Feingehalte, 141 g. Gebrauchsspuren. 20. Jh. H. bis 13 cm.

Los 7050

2 Damenringe.

2 Damenringe. 333/000 GG, brutto 4,2 g. Besetzt mit oval facettiertem Smaragd bzw. blauem Saphir, je flankiert von 2 kleinen Diamanten. RW 56 und ...

Los 7051

Damenring.

Damenring. 585/000 GG, brutto 3,3 g. Besetzt mit oval facettiertem Smaragdcabochon (starke Tragespuren), flankiert von 2 kleinen Diamanten. RW 54.

Los 7053

4 Stabbroschen.

4 Stabbroschen. 585/000 GG bzw. 14 kt, geprüft. Verschiedene Ausführungen, 1x mit Saatperl-, 1x Saatperl- und Saphirbesatz. Teils gedellt. L. 3 bi...

Armreif und Ring. 333/000 GG bzw. 8 kt. geprüft, 5,6 g. Gedrehte Kordelform. Armreif gedellt. RW 56.

Identitätsarmband. 585/000 GG, 5,6 g. Mittelteil mit Gravur. L. 18,5 cm.

Los 7057

2 Eheringe.

2 Eheringe. 585/000 GG, 3,5 g. Tragespuren. Innengravur. RW 46 bzw. 54.

Brosche in Form einer Sicherheitsnadel. 14 kt. GG, geprüft, 3,7 g. L. 5,8 cm.

Los 7059

Panzerarmkette.

Panzerarmkette. 333/000 GG, 5,3 g. Kastenschließe mit 2 Sicherungsachten. L. 19 cm.

Runder Medaillonanhänger. 14 kt. GG, geprüft, 5,2 g. Innengravur, außen kl. Fleck und Kratzspuren. L. 3,2 cm.

Los 7061

Damenring.

Damenring. 14 kt. GG, geprüft, brutto 2,7 g. Besetzt mit 3 Zuchtperlen und Diamantrosen (1 fehlt). Tragespuren. Anf. 20. Jh. RW 49,5.

Los 7062

Damenring.

Damenring. 585/000 GG, brutto 3,6 g. Besetzt mit Rubinkarrees und kleinen Diamanten. Ringschiene gedellt. RW 47.

Los 7063

Damenring.

Damenring. 750/000 WG, brutto 2,4 g. Besetzt mit Zuchtperle. RW 48. Beigegeben: Einzelner Ohrstecker. 14 kt. WG, geprüft, brutto 1,7 g. Besetzt mi...

Ring, 2 Anhänger und Armband. 333/000 GG, 7,8 g. Verschiedene Ausführungen. Starke Tragespuren bzw. verbeult.

Los 7065

Stabbrosche.

Stabbrosche. 14 kt. GG und WG, geprüft, brutto 3,9 g. Seitlich floral ziseliert und ausgefasst mit Diamantrosen. 20er Jahre. L. 5,3 cm.

Damenuhrengehäuse. 750/000 GG, 6,3 g (ohne Glas gewogen). D. 1,9 cm.

Paar Art Deco-Ohrhänger. Silber, Stifte 8 kt. GG, geprüft. Besetzt mit Diamantrose und an Kettenabhängung großer, schwarzer Onyxpampel. 1 Sicherun...

Los 7068

Art Deco-Clip.

Art Deco-Clip. 935/000 Silber. Besetzt mit farblosem Strass und farbigen Glasblüten und -blättern. 20er Jahre. D. 3,8x 2,2 cm.

Achteckige Brosche. Metall, vergoldet. Mit ebensolcher Porzellanplakette, darauf in feiner, bunter Bemalung Ansicht mit Schlossanlage. Tragespuren...

Brosche mit Blütenverzierungen. 625/000 GG (= 15 kt.), brutto 3,1 g. Besetzt mit kleinem, blauen Saphir und Saatperle. Chester, Anf. 20. Jh. D. 1,...

Los 7071

Krawattennadel.

Krawattennadel. 585/000 GG, brutto 1,1 g. Besetzt mit tropfenförmiger Zuchtperle und kleinem Diamant. Um 1900. L. 6,9 cm.

Posten Schmuckraritäten. Dabei Spätbiedermeier-Medaillonanhänger und -brosche, Doublé-Halsketten und Anhänger in Eiform mit rotem Email (besch.).

Massive Venezianerkette. 835/000 Silber, vergoldet, 29,2 g. Ketten-L. 78 cm.

3 Broschen und Kordelkette mit Kreuzanhänger. Silber, verschiedene Feingehalte, teils geprüft. Verschiedene Ausführungen, 1x mit Markasitenbesatz....

Los 7075

2 Armbänder.

2 Armbänder. 800/000 bzw. 925/000 Silber. Verschiedene Ausführungen und unterschiedlicher Besatz. Tragespuren. L. ca. 18 cm.

Posten Bruchgold. Verschiedene Feingehalte, ca. 17,2 g.

Kleiner Bandring. 585/000 GG, brutto 3,3 g. Besetzt mit ovalem, blauen Saphircabochon, flankiert von einem Diamanten im Altschliff, der andere feh...

Los 7078

Ehering.

Ehering. 585/000 GG, 2 g. Innengravur. D. 2 cm.

Korallenastkette. Rote Korallenaststücke, L. ca. 7 bis 40 mm, im Verlauf. Federringschließe. Ketten-L. 48 cm. Beigegeben: Beinkette und Zigarrensp...

Biwa- und Süßwasserzuchtperlenkette. Verschiedene Ausführungen. Ketten-L. 38 bzw. 40 cm.

Los 7081

Garibaldikette.

Garibaldikette. 333/000 GG, 9 g. Tragespuren bzw. stärker angelaufen. B. 0,4 bis 0,8 cm im Verlauf, Ketten-L. 40 cm.

Los 7082

Schlangenkette.

Schlangenkette. 333/000 GG, 5,6 g. Ketten-L. 42 cm.

Los 7083

Bandring.

Bandring. 585/000 GG, rhodiniert, 2,6 g. Tragespuren. RW 51.

Los 7084

Brillantring.

Brillantring. 585/000 GG, brutto 3,9 g. Gegenläufige, geteilte Ringschiene, besetzt mit 4 Brillanten. RW 49.

Los 7085

Herrenring.

Herrenring. 14 kt. GG und RG, geprüft, 6,5 g. Seitlich durchbrochen gearbeitet, Oberteil mit Rest ehemaliger Monog.-Gavur. Starke Tragespuren. RW ...

Los 7086

Damenring.

Damenring. 585/000 GG, brutto 2,1 g. Besetzt mit Süßwasserzuchtperle und 3 kleinen Diamanten. RW 50.

2-reihiges Zuchtperlenarmband. Teils leicht barocke Zuchtperlen, D. ca. 6 mm, einzeln geknotet. Zwischenstege und Steckschließe 925/000 Sterlingsi...

Iolith, ca. 3,85 ct. Oval facettiert geschliffen.

Kleine Sammlung von 14 Edelsteinen. 12x unterschiedlich facettiert geschliffen, 2x als Cabochon. Verschiedene Größen bis ca. 1,5 ct. Dabei 3 Citri...

12 gelbe Saphire, zus. ca. 2,8 ct. Je oval facettiert. Gold-gelb in l. abweichenden Farbnuancen, geringe natürliche Einschlüsse.

Rubin, ca. 4,3 ct. Oval facettiert. Natürliche Einschlüsse, behandelt.

Gebänderter Fluorit, 18,43 ct. Achteckig facettiert. Farbspektrum von Violett bis Gelb.

Loading...Loading...
  • 2789 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose