LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 5000-6887)

  • (Lose: 6900-9177)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Str. 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (30) 821 69 79

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Diverses Teil 1 (308)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
308 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 308 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Paar Eulenskulpturen. Zinkguss mit naturalistischer Bemalung. 1. Hälfte 20. Jh. H. 9 cm. Beigegeben: Messingskulptur "Eule", Ende 20. Jh. H. 6 cm.

2 Paar fossile Buchstützen und "THE FOSSIL BOOK". Polierte Versteinerungen. Best. H. 16 bzw. 20 cm.

Große Belemniten-Tafel. Best. Versteinerte Tintenfisch-Art, bis Ende Kreidezeit. D. 61x 39 cm.

Seidentuch, Aigner. Seidenchiffon mit "pied-de-poule"-Dekor. Handrolliert. L. Tragespuren. Firmensignet Etienne Aigner. D. ca. 78x 80 cm.

2 Skulpturen "Bär und "Stier". Polymerer Kunstguss, wohl verchromt. Klassische Börsen-Darstellungen. Füße mit Filz unterlegt. Kratzer, 1 Horn des ...

Kartenetui, MONTBLANC. Schwarzes Glattleder. Beide Seiten mit je 3 Einsteckfächern für Karten. L. Gebrauchsspuren. Logo und gem. MONTBLANC. D. 8x ...

Los 5131

7 Salzstreuer.

7 Salzstreuer. Metall, versilbert. Facettierte, gebauchte Wandung mit abgesetztem Stand. Angelaufen ud stärkere Gebrauchsspuren. H. 3,5 cm.

Umhängetasche "Spacesurf Air", George Gina & Lucy. Fuchsiafarbene Nylontasche. Verstellbarer Trageriemen. Reißverschluss. 2 Außentaschen mit Knopf...

Kartenetui, Ögon. Grünes Aluminium-Etui. Bietet Platz für mind. 6 Karten und Bargeld und Schutz vor Demagnetisierung. Neuwertig. Ca. 7x 10x 2 cm.

3 Teile Metall-Raritäten: Blechdose "KAFFEE HAAG", WMF-Aschenbecher mit Bakelitgriff und Wandmaske in der Art von Hagenauer. Gebrauchsspuren. 20. ...

Los 5135

2 Taschenmesser.

2 Taschenmesser. Verschiedene Ausführungen, 1x mit Ansicht "Brandenburger Tor". Gebrauchsspuren. Mitte 20. Jh. Beigegeben: Kleine Glasdose mit ein...

3 Kameras, Voigtländer. a) 2x Vitomatic III b, jeweils mit Objektiv "Voigtländer Ultron 1:2/50". Beide lösen nicht aus und bei einer obere Metalla...

3 Kameras, div. Hersteller. a) Braun Paxette, Prontor-SVS, mit Objektiv Steinheil München Cassar 1:2.8/45mm; b) Contax mit Zeiss Objektiv Sonnar 1...

Skulptur eines Apostels. Holz, vollplastisch geschnitzt (fragmentarisch, besch.). Auf Holzsockel gesteckt. 19. Jh. H. 33 bzw. 37 cm.

Los 5140

2 Kameras.

2 Kameras. a) Zeiss Ikon Compur-Rapid mit Objektiv Tessar 1:2,8/45mm und b) Kodak Retina IIa mit Objektiv Schneider-Kreuznach Retina-Xenon 2/50mm....

Tafelbesteck für 6 Personen, WMF, 44-teilig. Versilbert. Bestehend aus: Je 6 Messern, Gabeln, Kaffeelöffeln und Kuchengabeln, 7 Löffeln, je 3 Fisc...

3 Schalen und 6 Ziereier, mit Fossilien wie Ammoniten, 4 Eier mit Fossilien. Größte Schale besch. D. 5 bis 31 cm.

Skulptur "Dornenauszieher". Alabaster (besch./rep./verschmutzt). Auf Gipssockel (besch./rep.). Um 1900. H. 34 cm.

Paar Spätbiedermeier-Leuchter, je einflammig. Versilbert. Balusterform mit graviertem Mäanderdekor. Gebrauchsspuren. 19. Jh. H. 32 cm.

Umfangreiches Tafelbesteck für 12 Personen, 101-teilig. Modell "Louis XV". 150er Auflage. Bestehend aus: Je 12 Mesern, Gabeln, Löffeln, Kuchengabe...

Tischkehrset, 2-teilig. Metall. Reliefdekor. 21. Jh. L. 22 bzw. 23 cm.

Los 5152

Jugendstil-Vase.

Jugendstil-Vase. Metall, versilbert (berieben) mit facettiertem Glaseinsatz (min.best.). Wandung mit antiken Darstellungen im Relief. Seitliche Ha...

Te Laake, Heinz (1925 Berlin - Erbach 2001), att. Kinetische Wanduhr. Bewegliche Scheiben, Zeit-Markierung für Uhrzeit. Ohne Sign. Junghans-Quarzw...

4 Teile Raritäten: 2 Reisewecker (defekt), Opernglas aus Messing mit Perlmutteinlagen (teils best. und 1x mit Riss) sowie Kaffeemühle aus Messing....

Los 5155

2 Aschenbecher.

2 Aschenbecher. Edelstahl. Verschiedene Ausführungen nach Entwürfen von Marianne Brandt bzw. Wilhelm Wagenfeld. 2. Hälfte 20. Jh. D. 7,5 bzw. 11 c...

Kleine Fußschale im Art Deco-Stil, Puiforcat. Metall, versilbert. Die kannelierten, konischen Füße mit blauen Kugeln als Abschluss. Gebrauchsspure...

Los 5157

5 Teile Plated:

5 Teile Plated: Ovales Galerie-Tablett, Fußschale, Dose in Muschelform, Flaschenuntersetzer und Süßstoffdose. Verschiedene Hersteller und Ausführu...

Los 5158

Faltfächer.

Faltfächer. Perlmutstäbe (teils gebrochen) mit Durchbruchdekor. Filetbespannung (teils besch.) mit Metallpaillettenstickereien und drei Kartuschen...

B&O Lautsprecher mit iPad. "Beoplay A3" mit Apple iPAd 64 GB. Hersteller Bang & Olufsen und Apple. Rückseitig Verriegelung für das iPad. Mit Netzk...

2 kinetische Modelle. Verschiedene Ausführungen und Materialien. Altersspuren. Funkion nicht geprüft, da Batterie zu erneuern. 20. Jh. H. ca. 38 u...

Posten Modeschmuck in Schmuckschatulle. Schatulle aus rotem Kunstleder mit herausnehmbarem Einsatz. Inhalt überwiegend div. Ketten und Broschen, u...

Unbekannter Künstler (Wien, Anf. 20. Jh.) Stehender Vagabund. Verschiedenfarben patinierte Bronze (teils berieben). Stab in der li. Hand verbogen....

Posten Modeschmuck in Schmuckschatulle. Schatulle wohl beiges Leder mit Goldprägung. Inhalt bestehend aus div. Ketten, Anhänger, Ohrschmuck, Damen...

Paar Kerzenleuchter, je einflammig. Messing. Quadratischer Sockel mit Füßen, konischer, quadratischer Schaft und Tropfschale. Gebrauchsspuren. Ung...

Reitz, Freddy (geb. 1965) Paar Lambda Prints "Crazy Ketchup I" und "Crazy Ketchup II", so verso auf Lumas Etikett betitelt und dat. 2009. Je 17x 8...

Kunkler, Hermann (1927 Halle (Saale) - Raesfeld 2020) Einflammiger Wandarm. Braun patinierte Bronze. Unikatguss. 26x 27x 13 cm.

2 Künstlervasen und Teller, Rosenthal. Porzellan, wWeiß. Teller mit schwarzem Dekor von Marc Brandenburg (handsigniert und dat. 08). Stempelmarke ...

5 Teile Raritäten: Emailkrug, Menage (Glas/Metall), Blumengefäß (von Dopo Domani), versilberter Serviettenhalter und Ascher "China Club Berlin" (i...

5 Flaschen Bordeaux. Verschiedene Winzer und Jahrgänge, Saint-Emilion, 3x Grand Cru, 1x Grand Cru Classé. Unterschiedliche Füllstände. Nicht verko...

Schmuckkschatulle. Schwarzes Kunstleder mit Reptilprägung. Front mit 1 Schub. Klappdeckel. Inneneinrichtung aus pinkem Velours. L. Gebrauchsspuren...

Großer Posten versilberter Besteckteile. Dabei 30-teiliges Besteck für 6 Personen, 6 Messerbänke, 6 Hummergabeln und div. Vorlegeteile. Anf. bis M...

Los 5172

Fußschale.

Fußschale. Metall, versilbert. Ovale, godronierte Wandung und ebensolcher Sockelfuß. Gebrauchsspuren. 20. Jh. 16,5x 34x 25 cm.

Kaffee- und Teekernstück auf Tablett, 5-teilig. Metall, versilbert. Gebauchte godronierte Wandungen, Deckelbekrönungen in Blütenform. Gebrauchsspu...

Ovale Deckelterrine. Plated. Gebauchte Laibung mit seitlichen Rocaillengriffen, ovaler Sockelfuß. Gebrauchsspuren und teils l. gedellt. Gem. Elkin...

Paar Platzteller und einflammiger Kerzenleuchter. Plated. Verschiedene Ausführungen, der Leuchter mit ausziehbarem Schaft. Fahne der Teller mit gr...

Fotoapparat "Praktiflex", mit Objektiv Tessar 1:3,5 f=5cm T, Carl Zeiss Jena Nr. 3149079. Alters- und Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft. In ...

Los 5177

Schnabelstitze.

Schnabelstitze. Zinn. Wandung mit Rillendekor. Bandhenkel mit Deckelmontage, darauf graviertes Monog. Gebrauchsspuren, l. gedellt. 19. Jh. H. 32 c...

Putto mit Schalmei. Holz, vollplastisch geschnitzt. Farbige und Goldfassung teils berieben. 19./20. Jh. H. 38 cm.

2 russische Lackdosen. Holz, innen rot, außen schwarz gelackt. Deckel mit bunt gemalten Märchenszenen. Russland, 2. Hälfte 20. Jh. 2,5x 5x 4 bzw. ...

Loading...Loading...
  • 308 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose