LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Str. 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 30 821 69 79

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2612 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2612 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Jugendstil-Vase. Kobaltblaues Glas. Runde, leicht konische Wandung. Umlaufend in Reduktionsmalerei Landschaftsdarstellung mit Bäumen an einem Flus...

Schindler, Otto (tätig in Berlin 1911-1933) Gänsepaar. Majolika, verschiedenfarbig glasiert. Unter dem Boden sign. mit Ortsbez. "Berlin". H. 16 cm.

Ahmend, Helene (geb. 1890 in Karlsruhe) Dame mit Hut, umringt von drei Putten. Keramik. Bunt bemalt. Unter dem Boden sign., Modell-Nr. 109 und Prä...

Loos, Adolf (1870 Brünn - Kalksburg 1933) Bargarnitur "No. 248", 17-teilig. Farbloses Kristallglas, Boden mit Steinelschliff. Bestehend aus: Drei ...

Weiss, Claire (1906 Budapest 1997) Knabe mit Schirm und Mädchen mit Hut und Handtasche. Keramik. Bunt bemalt. Modell-Nrn. 45 bzw. 46. Stempelmarke...

Eule und Spatzengruppe, Heubach. Porzellan. Farbige Unterglasurbemalung. Stempelmarke Heubach, 1. Viertel 20. Jh. H. 21,5 bzw. 10 cm.

Zwei Jugendstil-Vasen. Verschiedenfarbiges, einmal lüstrierendes Glas. Unterschiedliche Formen, je mit plastischer, vergoldeter, floraler Metallap...

Art Deco-Vase, KPM Berlin. Porzellan. Nach chinesischer Form. Bemalung mit Nereide, Füllhorm und stilisierter Weinrebenranke in Eisenrot mit Gold....

Zwei Art Deco-Vasen und -Fußschale. Bernsteinfarbenes, stark lüstrierendes, so genanntes "Myra"-Glas. Verschiedene Formen. Gebrauchsspuren und Lüs...

Jugendstil-Schatulle in Form einer Runddeckeltruhe. Eiche. mit floralen Metall-Zierbeschlägen und seitlichen -Griffen. Originales Schloss, Schlüss...

Drei Jugendstil- bzw. Art Deco-Skulpturen. Keramik. Zweimal bunt bemalt. Verschiedene Darstellungen. einmal Amorette mit Blumengirlande, einmal si...

Knabe und Mädchen mit Regenschirm, in Tracht. Porzellan. Bunt bemalt. Stempelmarke Heubach, Lichte/Thüringen, 1. Viertel 20. Jh. H. 20 bzw. 17,5 c...

Vier Jugendstil-Vasen. Zweimal grünes, zweimal schwarz-violettes, unterschiedlich lüstrierendes Glas. Verschiedene Formen und Ausführungen, einmal...

Art Deco-Skulptur "Dame im Wintermantel mit Muff und zwei Terriern". Keramik. Bunt bemalt. Sockelkante l. best. Modell-Nr. 180 und grüne Stempelma...

Jugendstil-Vase. Keramik. Kegelförmig mit eingezogenem Hals und ausgestellter Lippe. Umlaufend vollflächige, qualitätvolle Blumenmalerei, Hals und...

10 Jugendstil-Tassen mit 12 Untertassen, Rosenthal. Porzellan. "Donatello". Pate sur pate-Dekor mit Kirschen. Rosenthal, 1910er Jahre. 1. Wahl.

Jugendstil-Vase. Farbloses, matt petrolfarben lüstrierendes Glas mit violettem Innenüberfang. Rautenförmige, konische, gewundene Wandung, die beid...

Jugendstil-Schenkkanne, WMF. Konischer, farbloser Glaskorpus mit Schliffdekor. Henkelmontage und Klappdeckel mit reliefierten Bergahorn-Zweigen, B...

Paar Champagnerkühler, WMF. Messing. Wandung mit Bandrelief und seitlichen Handhaben. Kratzer. Straußenmarke WMF, um 1900-1910. H. 21 cm.

Art Deco-Vase und -Dose, Rosenthal. Porzellan. "Rosari"-Dekor. Rosenthal, 20er Jahre. 1. Wahl. H. 17 bzw. 23 cm.

Zwei Art Deco-Tischuhren, Rosenthal. Porzellan. Architektonische Gehäuse mit bunter, stilisierter Bemalung. 1 Fußspitze best. Federaufzug. Rosenth...

Lalique, René (1860 Ay - Paris 1945) Art Deco-Dose "Boite no. 2", aus der Serie "Dahlia". Kristallglass, matt geätzt mit schwarzen Akzenten. Kratz...

Art Deco-Vase, Daum. In Form geblasenes, farbloses Glas mit farbigen Pulvereinschmelzungen in Gelb, Rot und Braun. Trichterförmiges, geschwärztes ...

Umfangreiches Jugendstil-Tafelbesteck für mindestens sechs Personen, WMF, 110-teilig. Metall, versilbert. Griffe mit stilisiertem Efeurelief, teil...

Jugendstil-Schenkkanne. Birnenförmiger, optisch längs gerippter, farbloser Glaskorpus. Floral reliefierte Henkelmontage mit Klappdeckel aus 800/00...

Drei Jugendstil-Übertöpfe. Keramik. Verschiedene Ausführungen, je mit farbig abgesetzten, floralen Reliefdekoren. Innenwandung zweimal weiß, einma...

Jugendstil-Schale, Royal Dux. Porzellan. Blattförmige, lüstrierende Schale mit plastischem Mädchen. Große Blüte rep. Royal Dux, Anf. 20. Jh. L. 26...

Zwölf Jugendstil-Besteckteile, Bruckmann. 800/000 Silber, 508 g. Griffe mit Wasserlilienrelief. Bestehend aus: Kelle (monog.), fünf Speiselöffeln,...

Jugendstil-Fischbesteck für sechs Personen, zwölfteilig. Versilbert. Klingen und Zinken mit Fischrelief. Bestehend aus: Je sechs Fischmessern und ...

Paar figürliche Art Deco-Buchstützen. Farbig gefasste Zinkguss-Skulptur eines Seehundes, je auf grauem Marmorsockel. 20er/30er Jahre. Je 16x 14x 8...

Paar und einzelne Art Deco-Wandleuchten, je dreiflammig. Ziegelroter Scherben. Polychrom bemalt. L. best. Prägemarke Glöckel & Rukwid/Pappenheim, ...

Meisel, Hugo (1887 Lichte - Rudolstadt 1966) Art Deco-Skulptur eines Mädchenaktes: "schaumgeborene Venus am Wasser". Porzellan. Bunte Unterglasurm...

Jugendstil-Tischleuchte, einflammig. Messing. In Form eines Mädchens mit erhobenen Armen. Floral reliefierter Sockel mit Leuchterarm und Milchglas...

Russisches Zigarettenetui. 84 zolotnik Silber, 137 g, Innenvergoldung. Strukturierte Oberfläche. Rubin-Cabochon als Drücker. Mz., 2. Kokoschnikmar...

Zwei Zigarettenetuis. Silber, brutto 266 g. Farbig emaillierte Deckel mit mittelalterlicher Darstellung eines Ritters bzw. einer jungen Magd (rep....

Tablett im Empire-Stil. 800/000 Silber, 837 g. Oval mit Reliefdekor. Kratzer, gedellt. Mz. POSEN, Anf. 20. Jh. D. 44,5x 34 cm.

Los 1003

Tablett.

Tablett. 826/000 Silber, 396 g. Oval mit Reliefdekor. Kratzer, gedellt. Beschau Kopenhagen, dat. (19)17. D. 32,5x 22 cm.

Filigranes Segelschiff Dreimaster. Silber, 87 g. Angelaufen. 20. Jh. L. 28 cm.

Filigranes Segelschiff Dreimaster. Silber, 58 g. Angelaufen, Takelage teils lose. 20. Jh. L. 23 cm.

Filigrane Kogge Dreimaster. Silber, 96 g. Angelaufen. 20. Jh. L. 16 cm.

Flachmann, 1/2 Pint und Bechervase. 800/000 bzw. 925/000 Silber, wiegbares Gewicht 241 g. Vase mit Buckeldekor (bez. und dat. 1926). Glaskorpus mi...

Zigarettenschatulle. 925/000 Sterlingsilber. Glatte Rechteckform, innen mit Holz. Gebrauchsspuren. Mz. Ortega, Mexiko, 20. Jh. 5x 15x 9,5 cm.

Tischuhr "Albert Barker Bond Street London". 925/000 Sterlingsilber-Gehäuse. Weißes Emailzifferblatt (besch.) mit schwarzen, arabischen Ziffern un...

Los 1010

Zigarettenetui.

Zigarettenetui. Silber, 132 g, Innenvergoldung. Rechteckform mit Drachen- und Rocaillenrelief. Kratzer. Mz. Frontin, Frankreich, Ende 19. Jh. D. 1...

Reiseuhr, Robert Linzeler. 950/000 Silber, brutto 138 g. Quadratisches, grün emaillierts Gehäuse mit weißem Außenband. Aufklappbar, weiß emaillier...

Tischuhr und Taschenuhrhalter. 925/000 Sterlingsilber-Rahmungen. 1x mit 925/000 Sterlingsilber-Taschenuhr "HARTEX" . Helles Zifferblatt mit schwar...

Los 1013

Tablett.

Tablett. 800/000 Silber, 183 g. Rund mit profilierten Kanten. Monog., Kratzer. Verso Mz. Pichler, Berlin und dat. 1937-1940. D. 21 cm.

Sahnegießer und Zuckerschale. 800/000 Silber, 425 g. Gebauchte Form mit reliefiertem Akanthusblattwerk. Alters- und Gebrauchsspuren. Deutsch, um 1...

Korbschale, George III. 925/000 Sterlingsilber, 670 g. Ovale, durchbrochen gearbeitete Form mit Henkel (erg.) und Standring. Rep. Mz. "E. A.", Bes...

Paar Spätbiedermeier-Leuchter, . je einflammig 13 Lot Silber, 360 g. Balusterform mit Rocaillenrelief. Rep., besch. Mitte 19. Jh. H. 27 cm.

Teekanne, George III. 925/000 Sterlingsilber, 538 g. Ovale Wandung mit ziselierter Blumenranke und Kartusche, Holzgriff und Deckelknauf (erneuert)...

Kaffeekanne, George V. 925/000 Sterlingsilber, 550 g. Gebauchte Form mit kannelierten Akzenten. Ebenholzgriff und -deckelknauf. L. Alters- und Geb...

Walzenkrug und Biedermeier-Tasse mit Untertasse. Lötiges bzw. 800/000 Silber, 174 g. Krug mit facettiertem Glaskorpus und Silberdeckel (innen verg...

Los 1020

Paar Leuchter,

Paar Leuchter, je dreiflammig. 835/000 Silber, 574 g. L. Kratzer. 20. Jh. H. 18,5 cm.

17 div. Besteckteile, WMF. 800/000 Silber, 457 g (ohne Messer gewogen). Bestehend aus: Sechs Messern, fünf Gabeln, vier Teelöffeln, einem Butterme...

Paar Leuchter im klassizistischen Stil, je einflammig. 750/000 Silber (gefüllt). Säulenform mit Reliefdekor auf Rundsockel und Kapitell. Gedellt. ...

Biedermeier-Schale. Lötiges Silber, 358 g. Oval auf Sockel, Wandung mit graviertem Adelswappen. Kratzer. Tremolierstich, Mz. Humbert & Sohn, Besch...

Biedermeier-Gießer und -Teekanne. Lötiges Silber, 728 g. Rosen- bzw. Weinrankenrelief. Gießer mit Innenvergoldung. Gebrauchsspuren, angelaufen, Gr...

Biedermeier-Zuckerkasten. Lötiges Silber, 223 g. Rechteckform mit reliefierten Weinreben, auf Klauenfüßen und mit Knauf als plastische Erdbeere. A...

Schokoladenkanne. 925/000 Sterlingsilber, brutto 216 g. Glatte Form mit Holzgriff. Angelaufen, l. gedellt u. monog. Mz. J.E. Caldwell & Co, Philad...

Loading...Loading...
  • 2612 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose