Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Koblenz, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-807)

  • (Lose: 808-1721)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 16:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Schlossstraße 5, Koblenz, Deutschland, 56068 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)261 36333

Verfeinern Sie Ihre Suche

1721 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 1721 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

von vier Seiten eingezogener Fuß, verzierter Fuß und Schaft, H 32 cm, um 1900

rechteckig, ein Aufstellrahmen mit gebogenem Kopf, H ca. 8 cm, 925er Silber

rund, durchbrochen verziert, mit farbl. Glaseinsatz, H 10 cm, deutsch, 800er Silber

Los 364

Becher

rund, verzierter Rand, Wandung mit Ranken und Ornamenten, gepunzt, mit Tremolierstrich, H 8 cm, 18. Jh.

Los 365

Serviettenring

graviert verziert, mit Monogramm MH, 19. Jh.

Los 366

Brille

klappbar, Handgriff mit schwarzem Onyx und Markasiten, um 1900

verschiedene Ausführungen, 800er Silber

Los 368

Salzschälchen

oval, innen vergoldet, auf vier geschwungenen Füßen stehend, H 5 cm, L 7,5 cm, Nürnberg, um 1800

Los 371

Schale

oval, geschwungener Rand, mit Weinranken verziert, Spiegel mit dem Buchstaben T, rückseitig gepunzt, Sterlingsilber, 12 X 18 cm

Los 372

Schale

rund, fächerförmig, Dm 19 cm, deutsch, 835er Silber

7-teilig, aufwendig graviert verziert, Griff mit Horn, England, Mitte 19. Jh.

1-lichtig, runder Fuß und Schaft, mit Barock-Ornamenten verziert, H 16 cm, 835er Silber

mit Blumenranken verziert, deutsch, 800er Silber

Perlrand, Dm 28 cm, 2400 g, deutsch 835er Silber

rund, zwei Deckel, mit Schildpatt, innen gepunzt, leicht besch., B 7,5 cm, gemarkt Paris, um 1750

auf vier kantigen Füßen stehend, Wandung durchbrochen verziert, rückseitig gemarkt Rückert, Mainz, H 4 cm, Dm 10 cm, deutsch, 800er Silber

Los 379

Ziergürtel

Tulasilber, beschriftet Kavkaz, gepunzt, L 70 cm, 19. Jh.

Los 380

Zigarettenetui

graviert verziert, mit diversen Jahreszahlen und Standorten, ca. 195 g, um 1934

Los 381

Serviettenring

oval, mit Monogramm JN, 835er Silber

mit Blumenranken und Ornamenten verziert, gepunzt, in originaler Schatulle, um 1900

mit Blüten verziert, 800er Silber

Los 384

Kleine Schale

gewellter Rand, Spiegel mit buntem Blumenkorb, L 13 cm, B 10 cm, gepunzt, um 1800 ...[more]

auf vier verzierten Füßen stehend, 830er Silber

Los 386

Salzstreuer

in Pilzform, im Rand gepunzt, H 6 cm, Dm 5,5 cm, um 1900

Los 387

Plakette

mit Ranken und Ornamenten verziert, mit den Buchstaben VF bzw. CA, im Barock-Stil, 16 X 22 cm, im Rahmen

Los 388

Tablett

breiter gewellter Rand, Spiegel mit Gravur " Unteroffiziersschießen 1935", 23 X 29 cm, 835er Silber

5-lichtig, von vier Seiten eingezogener Fuß, vier geschwungene verzierte Arme, H 24 cm, Dm 26 cm, deutsch, 925er Silber

Los 390

Soßenkelle

Griff Hartholz, Kelle innen vergoldet, 13-lötig, 1. Hälfte 19. Jh.

graviert verziert, mit Monogramm M oder WE, 800er Silber, im originalen Karton

Löffel, Tortenheber und Teelöffel, graviert verziert, mit Monogramm, 800er Silber, 19. Jh.

durchbrochen verziert, 835er Silber, im originalen Karton

teilweise mit Wappen bzw. Stadtansichten, 800er Silber

Tulasilber, achteckig, gepunzt 84, Moskau

runder Fuß, Wandung mit Inschrift "in memer Consecratione Ecclesiae-in Dieblich-25. Juni 1848", anlässlich der Einweihung der Pfarrkirche St. Joha...

Los 397

Kinderrassel

verziert, Griff Bein, um 1900

aufwendig gravierter Griff und Schaufel, durchbrochen verziert, mit Ranken und Ornamenten, gepunzt, L 29 cm, 19. Jh.

Eiswürfelbehälter, Löffel, Kinderrassel etc., verschiedene Ausführungen, 800er bzw. 835er Silber

mit Muschel verziert, gepunzt, Bing & Gröndahl, mit Jahreszahl ...[more]

Los 401

Aufsatzschale

auf vier Kugelfüßen stehend, rund, mit Ranken, Schwänen und Amphoren mit Obst verziert, blauer Glaseinsatz nicht original, im Rand gepunzt und sig...

Los 402

Geldbörse

leicht gebaucht, mit Kette, Inneneinteilung, 7 X 9 cm, England, um 1900

Los 403

Schminkdose

rund, Griff mit Monogramm M, Dm 4 cm, Sterlingsilber

Los 404

Großer Teller

breiter, mit Ranken und Ornamenten verzierter Rand, dat. 23. September 1924, 688 g, Dm 37 cm, Sterlingsilber

Los 405

Zierkännchen

rund, verzierter Fuß und Griff, leicht gebaucht, mit Monogramm, H 8,5 cm

mit Namenszug Uta bzw. Nicole, deutsch, 800er Silber

Los 407

Aufsatzschale

auf vier Kugelfüßen stehend, runder Fuß, Fuß und Schaft Silber, gepunzt, Schale farbl. Glas, H 17 cm, Dm 21 cm

Los 408

Teedose

oval, Wandung mit holländischer Landschaft und Fürstenkrone verziert, H 12 cm, 800er Silber ...[more]

38 Teile, für sechs Personen, graviert verziert, 1600 g, deutsch, 800er Silber ...[more]

mit Weintrauben und figürlicher Darstellung von Musikanten verziert, 835er Silber

Los 411

Gebäckschale

runder Fuß, ovale Schale, verzierter Rand, H 9 cm, B 16 cm, Sterlingsilber

rund, verzierter Rand, Dm 12 cm, 925er Silber

Salatbesteck FM Bing & Gröndahl, zwei Löffel, teilweise 800er Silber ...[more]

1-lichtig, von vier Seiten eingezogener verzierter Fuß und Schaft, H 29 cm, um 1900

Los 416

Gebäckschale

oval, mit Monogramm, 13 X 29 cm, Sterlingsilber

Los 417

Vase

rund, leicht gebaucht, mit halbplastischen Blüten verziert, H 7 cm, Dm 10 cm, 900er Silber

Los 418

Becher

rund, Perlrand, gepunzt, 19.Jh.

aufwendig graviert verziert, mit Putto und Blütenranken, deutsch, 800er Silber

1-lichtig, runder Fuß und Schaft, H 20 cm, 900er Silber

Loading...Loading...
  • 1721 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose