Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Koblenz, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-735)

  • (Lose: 736-1669)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 16:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Schlossstraße 5, Koblenz, Deutschland, 56068 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)261 36333

Verfeinern Sie Ihre Suche

1669 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1669 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 781

Klarinette

Klarinette, schwarzes Holz, L 50 cm, Firma Haseneier, Koblenz, Anfang 20. Jh.

Biedermeier-Kerzenleuchter, 1-lichtig, Messing, rund, mit Tropfenfänger, H 8 cm, Dm 10 cm, 19. Jh.

Weihrauchgefäß, Bronze, patiniert, runder Fuß, Deckel mit Blumenranken verziert, H 9 cm, B 14 cm, 19. Jh.

Konvolut 35 Achat-Platten, verschiedene Ausführungen und Größen

Los 785

Pfeife

Pfeife, Holz, mit zwei Porzellanköpfen, ein Kopf ohne Deckel, mit Jagdmotiven verziert, L 73 cm, um 1900

Los 786

Kuhglocke

Kuhglocke, Eisen, Holzhalterung, süddeutsch, 19. Jh.

Reservistenpfeife, Hartholz, mit Horn, Pfeifenkopf Porzellan, Deckel leicht besch., L 100 cm, um 1900

Konvolut sieben Verzierungen, Bronze, patiniert, drei Bacchusköpfe, H 8,5 cm, vier Verzierungen mit Weintrauben, H 23 cm, in originaler Schatulle

Konvolut sieben Füller und Kugelschreiber, verschiedene Ausführungen, FM Mont Blanc, Leitz etc.

Kopf einer Meerschaumpfeife, geschnitzt, 7 X 8 cm, 19. Jh.

Los 791

Ofenschirm

Ofenschirm, Eisen mit Blech, durchbrochen verzierter Fuß, Ofenschirm gebogen, mit bunter Blumenbemalung, sign. Lotte Meurer (1938-2004) Koblenzer ...

Los 792

Ofenplatte

Ofenplatte, Gusseisen, die Hochzeit zu Kanaan, 49 X 68 cm

Fünf Schmetterlinge, präpariert, verschiedene Ausführungen und Größen, unter Glas, Neupreis 1200 bis 2000 DM

Los 794

Postadler

Postadler, Eisen, auf rundem Sockel, Adler mit Kreis, H mit Sockel, 78 cm, Dm 48 cm, um 1940

Rolleiflexkamera, FM Franke & Heidecke, Braunschweig, 30er/40er Jahre ...[more]

Paar Tischkerzenleuchter, 1-lichtig, Messing, quadratischer Fuß, runder Schaft, H 28 cm, Mitte 19. Jh.

Los 797

Petroleumlampe

Petroleumlampe, Zinnfuß, mit Ranken und Ornamenten verziert, farbl. Glasfass, mit Brenner, farbl. Glaszylinder, H 52 cm, 19. Jh.

Los 798

Aufstellkreuz

Aufstellkreuz, Hartholz, geschnitzt, mit Schildpatteinlage, Christuskorpus Metall, H 47 cm, 19. Jh.

Los 799

Kerzenleuchter

Kerzenleuchter, 1-lichtig, Bronze, patiniert, rechteckiger Sockel, sitzender Engel mit Blüte als Kerzenhalter, H 20 cm, 19. Jh.

Los 800

Petschaft

Petschaft, Kupfer, Darstellung von Friedrich Schiller, mit Monogramm NE, H 8 cm, um 1900

Los 801

Pfeifenkopf

Pfeifenkopf, Meerschaum, aufwendig mit Wappen verziert, H 8 cm, 19. Jh.

Los 802

Brille

Brille, vergoldet, im Lederetui, um 1900

Gründerzeit-Aufstellrahmen, Messing, im Rokoko-Stil, H 32 cm, B 23 cm, 19. Jh.

Los 804

Großer Globus

Großer Globus, auf rechteckigem Nussbaumsockel, mit Schubfach, H 45 cm, B 47 cm, T 35 cm, elektrisch, 50er Jahre, mit Atlas

Los 805

Elefantengruppe

Elefantengruppe, Bein, geschnitzt, fünf Elefanten, auf Holzsockel, L 14 cm, H 4,5 cm

Los 806

Medaille

Medaille, Bronze, Staatspreis, rund, Dm 6 cm

Los 807

Zwei Clowns

Zwei Clowns, bunt bemalt, H 20 cm, FM Gilde, im originalen Karton

Los 808

Haushaltswaage

Haushaltswaage, Hartholz/Marmor, zwei Messingschalen, H ca. 20 cm, B 41 cm, T 18 cm, 19. Jh.

Drei Emailleschilder, rund bzw. rechteckig, Blech, bunt bemalt, verschiedene Ausführungen, Dm ca. 30 cm bzw. 19 X 38 cm

Los 810

Lupe

Lupe, Griff mit Horn, L 31 cm

Jugendstil-Ascher, Weißmetall, mit Jugendstil-Ornamenten verziert, Spiegel mit rauchendem Mädchen, B 16 cm

Los 812

Spiegel

Spiegel, Messing, aufwendig mit Masken und Ranken verziert, zwei geschwungene Arme mit Kerzenhalter, H 27 cm, B 20 cm, um 1880

Los 813

Hinterglasbild

Hinterglasbild, Betende Mutter Gottes, Öl/Glas, 34 X 43 cm, im schwarzen Rahmen, 1. Hälfte 19. Jh.

Los 814

Teller

Teller, Eisen, durchbrochen, mit Blumenranken verziert, Dm 26 cm, 19. Jh.

Los 815

Amethyst-Wald

Amethyst-Wald, Kunstobjekt, Amethyste auf ovalem Drusensegment mit goldenem Draht geformte Bäume, H 23 cm, B 21 cm, Idar Oberstein

Paar Tischkerzenleuchter, 1-lichtig, Messing, runder verzierter Fuß und Schaft, Reste alter Vergoldung, H 26 cm, 19. Jh.

Los 817

Plakette

Plakette, Bronze, rund, mit Portrait Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832, Dm 12 cm

Biedermeier-Kerzenleuchter, 1-lichtig, Messing, runder Fuß und Schaft, H 21 cm, 19. Jh.

Los 819

Jugendstil-Ofen

Jugendstil-Ofen, Gusseisen, auf vier Füßen stehend, Front mit drei Türen, durchbrochen mit Jugendstil-Ornamenten verziert, weiße Porzellanknöpfe, ...

Konvolut zwölf Rahmen, oval bzw. rund, schwarz, mit Portraits, verschiedene Ausführungen und Größen, 28 X 25 cm bzw. 10 X 14 cm, 19. Jh.

Los 821

Laterne

Laterne, Metall, verglast, Holzgriff, H 32 cm, FM Hugo Zweigle, Esslingen

Paar Tischkerzenleuchter, 1-lichtig, Bronze, von drei Seiten eingezogener Fuß, verziert, gedrechselter Schaft, H 54 cm, 18. Jh.

Konvolut sechs Töpfe, Kupfer, verschiedene Ausführungen und Größen, teilweise auf Füßen stehend

Los 824

Staffelei

Staffelei, Metall, durchbrochen verziert, im Rokoko-Stil, H 50 cm, B 23 cm, um 1900

Paar Tischkerzenleuchter, 5-lichtig, im Rokoko-Stil, Bronze, vergoldet, runder durchbrochener Fuß und Schaft, fünf geschwungene verzierte Arme, H ...

Los 826

Reliefteller

Reliefteller, breiter neugotischer Historismus-Rand, mit Ranken und Ornamenten, Messing, Spiegel mit Portrait einer jungen Frau in Tracht, Öl/Porz...

Jugendstil-Weinkühler, Kupfer, zwei verzierte Griffe, Rand und Griffe Messing, H 29 cm, um 1900

Art Deco Tablett, rechteckig, Spiegel mit bunter Blumenbemalung, Rand und Griffe Holz mit Metall, 25 X 44 cm

Los 829

Relief

Relief, Bronze, patiniert, mit Ansicht von Cochem und Stadtwappen, 20 X 29 cm

Los 830

Brieföffner

Brieföffner, Bein, leicht gebogen, L 33 cm

Los 831

Schachtisch

Schachtisch, sechs Beine mit Verstrebung, runde Metallspielfläche, Rand mit Ranken und Blüten, mit Spielfiguren, H 40 cm, Dm 44 cm

Los 832

Säule

Säule, grüner Marmor, achteckiger Fuß, runder Säulenschaft, halbrunde verzierte Abdeckplatte, allseitig verzierter Rand, am Rand besch., H 115 cm,...

Los 833

Tintenfass

Tintenfass, Ebenholz, hergestellt aus einem Flugzeugpropeller, H 9 cm, B 12 cm, T 17 cm, 20er Jahre

Los 834

Vase

Vase, Holz mit Leder, mit Messingverzierungen, H 26 cm

Hochzeitsschmuck, Myrthenkranz, im Rahmen, mit Beschriftung, 41 X 35 cm, von 1917

Drei Wand-Kandelaber, Messing, vergoldet, je zweiarmig, durchbrochen verziert, mit figürlichen Darstellungen, 34 X 26 cm

Los 837

Schreibmaschine

Schreibmaschine, im originalen Holzkasten, FM Stoewer, Köln, 40er Jahre

Los 838

Amphore

Amphore, Gusseisen, rostig, quadratischer Sockel, gebaucht, mit Ranken und Ornamenten verziert, zwei Griffe mit Masken, H 76 cm, Dm 55 cm

Bleistiftzeichnung, Sitzender Knabe auf Steinplatte, oval, im Rahmen, 8 X 10 cm, 19. Jh.

Los 840

Stahlstich

Stahlstich, Herr Wiedemann als Lorenz in dem Singspiel " Das Hausgesinde", coloriert, im Rahmen, 13 X 21 cm, 19. Jh.

Loading...Loading...
  • 1669 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose