Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Jugendstil (344)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

344 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 344 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kopenhagen WidderhaseEntwurf Jens Dahl-Jensen Anfang 20. Jh., undeutliche Stempelmarke, Modellnummer 1596, ligiertes Monogramm EB?, Unterglasurbem...

Meissen seltene Deckeldose mit WieselEntwurf wohl Paul Walther um 1900, lange blaue Knaufschwerter, geritzte Modellnummer "Z 131.", weitere Prägen...

Meissen HamsterEntwurf Max Bochmann 1913/14, Modellnummer D281, Ausformung Pfeifferzeit (1924-34), monogrammiert "MB", in naturalistischer Ausform...

Meissen "Meerschweinchen, sich kratzend"Entwurf Paul Walther 1920, Ausformung Pfeifferzeit (1924-34), blaue Schwertermarke mit Punkt, 1. Wahl, ger...

Meissen MarabuEntwurf Paul Walther 1906, Ausformung 1910, blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, Jubiläumsmarke, geritzte Modellnummer "W 149", Unterglasu...

Meissen Hentschelkind Entwurf Konrad Hentschel 1905, "Kind aus einer Tasse trinkend" Ausformung 1940er Jahre, blaue Schwertermarke, geritzte Model...

Meissen Teller "Glockenläuter"Entwurf Eugen Albert William Baring um 1900, signiert, blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, geritzte Modellnummer "A 298",...

Meissen zwei Teller aus dem "Bügelmusterservice"Dekorentwurf Theodor Grust 1907, zeitnahe Ausformung, lange blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, Modelln...

Meissen zwei Teller aus dem "Bügelmusterservice"Dekorentwurf Theodor Grust 1907, zeitnahe Ausformung, lange blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, Modelln...

Meissen Eisvogel Paul WaltherEntwurf 1906, Ausformung 1940er Jahre, blaue Schwertermarke, 1. Wahl, geritzte Modellnummer "X 124", monogrammiert "P...

Meissen HentschelkindEntwurf Konrad Hentschel 1905, "Kind auf einem Hund liegend", Ausformung 2. Hälfte 20. Jh., blaue Schwertermarke, 1. Wahl, ge...

Meissen "Bärengruppe"Entwurf Erich Hösel 1905, Ausformung nach 1934, blaue Schwertermarke, 1. Wahl, Weißstempel, Modellnummer "V 111", zwei spiele...

Meissen Hentschelkind "Mädchen mit Puppe"Entwurf Konrad Hentschel 1907, Ausformung 2. Hälfte 20. Jh., blaue Schwertermarke, ein Unterstrich, gerit...

Meissen Vase Mohnblütendekorum 1902, Form "T80", Entwurf wahrscheinlich Rudolf Hentschel, blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, Unterglasurbemalung, Münd...

Meissen seltene SchmuckdoseForm- und Dekorentwurf eventuell Rudolf Hentschel 1908, blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, geritzte Modellnummer "Z 111", k...

Meissen Teller Arthur BarthEntwurf um 1906, monogrammiert "AB", blaue Knaufschwerter, ein Schleifstrich, Sammlungsetikett "Langer", im Spiegel far...

Meissen Eisvogel auf SchaleEntwurf Paul Walther 1905, monogrammiert PW, Ausformung 1910, blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, Jubiläumsmarke, geritzte M...

Meissen Wendischer HochzeitsbitterEntwurf Hugo Spieler 1897/98, zeitnahe Ausformung, kurze blaue Knaufschwerter, geritzte Modellnummer "Q 190 e", ...

Meissen "Drei alte Volendamer Fischer"Entwurf Philipp Lange 1911, Ausformung 1940er Jahre, signiert, blaue Schwertermarke, 2 x gestrichen, geritzt...

Meissen "Holländerin mit Kind"Entwurf Philipp Lange 1911, Ausformung 1940er Jahre, blaue Schwertermarke, fünf Schleifstriche, geritzte Modellnumme...

Meissen "Holländischer Junge mit Schiff"Entwurf Philipp Lange 1909/11, zeitnahe Ausformung, blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, geritzte Modellnummer "...

Meissen KugelspielerinEntwurf Walter Schott 1897, Ausformung um 1900, lange blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, geritzte Modellnummer Q180, feine polyc...

Meissen Sammelgedeck Richard RiemerschmidForm- und Dekorentwurf 1904/05, zeitnahe Ausformung, blaue Knaufschwerter, 2 x gestrichen, kobaltblaue Un...

Meissen Teegedeck "Doldenmuster"um 1905, Entwurf Theodor Grust zugeschrieben, blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, verschiedene Präge- und Pinselnummern...

Meissen Paar Vasen Karl GroßEntwurf für die Königliche Porzellanmanufaktur Meissen 1905, blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, Modellnummer "W. 136.", We...

Meissen acht Teller Jugendstilum 1900, zwei Untertassen aus dem Kaffeeservice"Riemerschmid", eine Untertasse "Priemelmuster" von Arthur Barth, ein...

Meissen seltene Rosendose Heinrich Vogeleraus einem Toilettenservice für ein Damenzimmer um 1905, zeitnahe Ausformung, blaue Knaufschwerter, 1. Wa...

Meissen Speiseteller Richard RiemerschmidEntwurf 1903/04, zeitnahe Ausformung, blaue Knaufschwerter, 4 x gestrichen, die Fahne mit Unterglasurbema...

Meissen Speiseteller Richard RiemerschmidEntwurf 1903/04, zeitnahe Ausformung, blaue Knaufschwerter, 4 x gestrichen, die Fahne mit Unterglasurbema...

Meissen zwei Teile aus dem "Flügelmusterservice"Dekorentwurf Rudolpf Hentschel 1901, Form "T glatt", blaue Knaufschwerter, Suppentasse mit einem U...

Meissen "Kampfschnepfe, sich duckend"Entwurf Paul Walther 1908, Ausformung 1940er Jahre, blaue Schwertermarke 1. Wahl, geritzte Modellnummer Y118,...

Meissen Teller aus dem "Flügelmuster-Service"Entwurf Rudolf Hentschel 1901, zeitnahe Ausformung, blaue Knaufschwerter, 2 x gestrichen, verschieden...

MeissenTeller aus dem SchwanenserviceEntwurf Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1738 für den Grafen Brühl, Ausformung nach 1934...

Meissen Vase Artur HennigEntwurf 1924, Ausformung zwischen 1924 und 1934, Schwertermarke mit Punkt, geritzte Modellnummer "J 245" sowie 157/63, Sa...

Rosenthal "Entenmaid"Entwurf und Ausformung Albert Caasmann 1913, grüne Stempelmarke Selb-Bavaria, Modellnummer 256, Unterglasurbemalung, Mädchen ...

Rosenthal großer Bussard auf FelsenEntwurf Willy Zügel 1913, Modellnummer 340, grüne Stempelmarke Selb-Bavaria, ein Schleifstrich, Malermonogramm ...

Rosenthal Kindergruppe "Junge Liebe"Entwurf Joseph Limburg 1923, grüne Stempelmarke Selb-Bavaria 1929, Modellnummer 655/2, pastelltonige Unterglas...

Amphora Schale als stilisierte EnteTurn-Teblitz um 1900, verschiedene Prägemarken, undeutliche Modellnr. 5008?, stilisierte Mutterente mit zwei Kü...

Amphora Vierhenkelvaseum 1900, gestempelter Schriftzug Austria, Modellnummer 799, Majolika matt bemalt und glasiert, am Stand Laufglasur, vierfach...

Kleine Vogelplastikum 1930, unleserlich signiert "...ppely"?, Majolika mit lüstrierender Laufglasur in Brauntönen, Vogel auf einem Felsen sitzend,...

Peter Behrens Henkelkanne WesterwaldEntwurf um 1902, Ausführung Simon Peter Gerz Höhr/Grenzhausen, Prägemarke, Modellnummer 1146, graues Steinzeug...

Franz Mehlem Bonn Jugendstilvaseum 1900, braune Stempel- und Prägemarke, unleserlich signiert, Modellnummer 2652, Pinselnummer B.1681. D.6569, Maj...

J. v. Schwarz Vase IrisdekorEntwurf Carl Sigmund Luber um 1900, ungemarkt, Modellnummer 6591, Steingut reliefiert und farbig glasiert, ovale Form,...

Figürliches Tintenfass JugendstilFrankreich um 1900, ungemarkt, rötlicher Scherben mit erdfarbener Lüsterglasur, flache Basis mit stilisierter Kra...

Goldscheider übergroße Figur "Rückkehr vom Brunnen"Entwurf E. Tell um 1901/02, Ausführung Goldscheider Wien, Reliefmarke Sculpture, Schriftzug Rep...

Meissen Teichert Jugendstilvaseum 1900, grüne Stempelmarke mit Stern, Feinsteinzeug, matte Laufglasur in violetten, blauen und bräunlichen Tönen, ...

Rörstrand Affenschale Entwurf Alf Wallander um 1910, grüne Stempelmarke, geprägt: AV DT RV?, grünbraune Unterglasurbemalung, vom Brand geplatzte B...

Copenhagen Schale und VaseSchale Royal Copenhagen, um 1900, Modellnummer 1057, Dekornummer 572, Irisdekor in Unterglasurbemalung, dazu eine Schlan...

Kanne Richard RiemerschmidEntwurf 1902, Ausführung Reinhold Merkelbach Grenzhausen, Prägemarke, Modellnummer 1758, Eichmarke 2 Liter, graues Stein...

Vase Tiffany Keramikum 1900, Ritzmarke Pottery Favrile P 705 L. C. Tiffany, Steingut grün gesprenkelt und verlaufend glasiert, floraler Reliefdeko...

Henkelvase Münchenum 1899, wohl Debschitz-Schule München, ungemarkt, cremefarbenes Feinsteinzeug mit rötlicher Laufglasur, vier gedreht verschlung...

Walter Magnussen/Julius Scharvogel große Kanneum 1900, beide Künstlersignets geprägt, hellgraues Feinsteinzeug, dunkelbraun glasiert, innen helle ...

Josef Maria Olbrich, fünfteilige GewürzgarniturEntwurf 1902, Ausführung Villeroy & Boch Mettlach, grüne Stempelmarke mit Schriftzug "Ernst" sowie ...

Bürgel Wandvaseum 1910, ungemarkt, rotbrauner Scherben mit blauer Laufglasur, verziert mit geschweiften Reliefs, guter Zustand, L 18 cm. ...[more]

Henry van de Velde seltenes TintenfassEntwurf 1902, Ausführung Merkelbach und Wick Grenzhausen, kaum sichtbare Prägemarke, Steinzeug mit hellbraun...

Deckeldose Wächtersbachum 1910, Kunstabteilungsmarke Christian Neureuther, weitere Prägemarke mit Modellnummer 4265, Dekorstempel 8582, Steingut m...

Karikativer Bierkrug wohl Franz Ringer um 1910, ungemarkt, gepinselte Dekornummer 1398, Prägenummer 2, sandfarbenes Feinsteinzeug mit gesprenkelte...

Westerwald Bierseidelum 1910, Ausführung Simon Peter Gerz Höhr, Modellnummer 1667, graues Steinzeug salzglasiert, Bemalung in Kobaltblau, drei rel...

Tischuhr England,um 1900, gemarkt Foley Potterie "Intarsio", Nr. 3160, weitere Nr. 342574, Steingut farbig bemalt und glasiert, in Form eines Haus...

Peter Behrens Vase Royal BonnEntwurf 1901, braune Stempelmarke, geprägte Modellnummer 2758, Steingut mit verlaufender Glasur in Braun, Creme und T...

Loading...Loading...
  • 344 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose