Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1261)

  • (Lose: 1300-2840)

  • (Lose: 3000-4846)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3447 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3447 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Paar Henkelschalen EmailleChina, 1. Hälfte 20. Jh., am Boden mit gepinselter Marke, Messingkorpora in polychromer Emaillebemalung, quadratische Ba...

Teekännchen EmailleChina, 1. Hälfte 20. Jh., am Boden mit Blütenmarke, vierpassig geschweifter Korpus aus Messing, aufwendig emailliert, die Wandu...

Konvolut Asiatika19./20. Jh., dabei Ritualschale Nepal mit Montierung aus versilbertem Metall, dazu Porzellanschälchen in Seladonglasur sowie Zier...

Los 506

Lackschnitzerei

LackschnitzereiMitte 20. Jh., Deckelvase in roter Lackarbeit, Boden und Innenleben blau emailliert, kugeliger Korpus im Hochrelief verziert, Front...

Paar Vasen LackschnitzereiMitte 20. Jh., Messingkorpora aufwendig verziert in roter Lackschnitzerei, Unter- und Innenseite blau emailliert, Front ...

Geschnitzter Sockel 19./20. Jh., aus dunklem Hartholz gefertigter Objekthalter, durchbrochen gearbeitet und von Floralmotiven verziert, aufgesetzt...

Los 509

Tablett Vietnam

Tablett Vietnam Ende 19. Jh., dunkles Hartholz, aufwendig beschnitzt, auf vier geschwungenen Füßen gelagerter langrechteckiger Aufsatz, wohl für B...

Tafelaufsatz Bronze19. Jh., ungemarkt, Bronze gegossen, dunkel patiniert bzw. vergoldet, auf durchbrochen gearbeitetem Gestell in Flechtoptik mit ...

Geschnitztes TablettAnfang 20. Jh., dunkles Tropenholz, aufwendig beschnitzt, ovale Platte mit gewulstetem Rand in Bambusoptik, daraus erwachsend ...

Geschnitzter SockelChina, 1. Hälfte 20. Jh., aus gleichmäßig geädertem dunklen Edelholz gefertigtes Podest auf drei schlanken Beinen, in Form eine...

Konvolut FigurensockelChina, 20. Jh., Holz geschnitzt, teils dunkel gefasst bzw. ein Modell aus Horn gefertigt, verschieden große Basen, teils dur...

Kleiner Blumentischum 1900, Laubholz aufwendig beschnitzt und dunkel gefasst, vier schlanke, leicht ausschwingende Beine mit blütenförmig graviert...

"Die große Welle vor Kanagawa"eigentlich „Unter der Welle im Meer vor Kanagawa (jap.: Kanagawa-oki nami-ura)“, zwei Ruderkähne auf stark bewegter ...

Utagawa Hiroshigewohl Ende 19. Jh., signiert und gestempelt, Farbholzschnitt auf Japanpapier, vilefigurige Landschaftsszene, Yatsukoji, Innenseite...

Los 517

Seidenmalerei

Seidenmalerei1. Hälfte 20. Jh., signiert und gestempelt, Mischtechnik auf Seide, fächerförmig gestalteter Passepartoutausschnitt mit weiter Landsc...

Zwei kleine Farbholzschnitte Japan, wohl Mitte 19. Jh., signiert und mehrfach gestempelt, Farbholzschnitte auf Japanpapier, auf Papier doubliert, ...

Los 519

Shunga

Shunga20. Jh., signiert und gestempelt, Farbholzschnitte auf Papier, als Leporello gestaltete Büchlein mit zwölf erotischen Darstellungen verschie...

Los 520

Shunga

Shunga20. Jh., signiert und gestempelt, Farbholzschnitte auf Papier, als Leporello gestaltete Büchlein mit zwölf erotischen Darstellungen verschie...

Beschnitzte Bekrönungwohl Indonesien, 1. Hälfte 20. Jh., Holz geschnitzt, mehrteilig gearbeitet und montiert, rundbogenförmiges Element mit relief...

Zwei historische Steinfragmente unbestimmten Alters, heller Sandstein, aufwendig behauen, mit Resten alter Farbfassung, architektonische Ziereleme...

Los 523

Wächterlöwe

Wächterlöweunbestimmten Alters, Terrakotta mit Resten alter Kalkfassung, sitzende Wächterfigur mit weit aufgerissenem Maul, Substanzverluste, mehr...

Los 524

Buddha Burma

Buddha BurmaAnfang 20. Jh., Marmor grob behauen, teils farbig gefasst und goldstaffiert, in Meditationshaltung ruhender Erleuchteter, die Hände im...

Fragment einer hinduistischen Figurunbestimmten Alters, schwarzer Schiefer, vollplastisch gearbeitetes Kopfstück mit feinen Gesichtszügen, umlaufe...

Buddhahaupt Bronzewohl 19. Jh., in der verlorenen Form aus Bronze gegossen, dunkel patiniert, Kopfstück mit fein gearbeiteten Gesichtszügen und sp...

Los 527

Buddha-Schüler

Buddha-SchülerBurma, 20. Jh., im Stil der Mandalay Periode, Holz geschnitzt, dunkel lackiert, teils goldbronziert und mit eingesetzten Cabochons a...

Los 528

Phurba

Phurba Tibet, 20. Jh., Bein aufwendig beschnitzt und graviert, farbig gefasst, buddhistisches Ritualobjekt, der Knauf in Form einer vierköpfigen G...

Große BuddhaplastikThailand, 20. Jh., unsigniert, Bronze mehrteilig gegossen, teils gefasst und goldbronziert, vollplastisch gearbeitete Darstellu...

Bronzeplastik Tänzerinwohl Kambodscha, 19. Jh., Bronze gegossen und dunkel patiniert, kompakte Standfigur einer Tänzerin im aufwendig gestalteten ...

Drei Buddhaplastikenwohl Tibet, 20. Jh., zwei Modelle aus Bronze, bräunlich patiniert, mit Darstellung des Erleuchteten in Meditationshaltung, die...

Los 532

Zwei Ghurras

Zwei Ghurras Nepal, 19. Jh., Hartholz beschnitzt, dunkel gefasst, inkrustiert, teils ornamental verziert, typische hinduistische Ritualobjekte zur...

Paar ButterlampenTibet, 19. Jh. ungemarkt, Silber getrieben, mehrteilig gearbeitet und montiert, Balusterfüße mit tief gemuldeten Kuppen, diese or...

Los 534

Bronze Sinamu

Bronze Sinamu Tibet, wohl 19. Jh., Bronze dunkel patiniert, zweiteiliges Ritualgefäß in Form einer Stupa für die Aufbewahrung von Sindur, Alterssp...

Drei Ritualschalen Siam 19. Jh., Holz beschnitzt, schwarz bzw. rot lackiert und überaus reich mit Perlmutt intarsiert, drei verschieden große Temp...

Los 536

Feine Schatulle

Feine SchatulleIndonesien, 20. Jh., langrechteckiger, schwarz und rot lackierter Korpus mit überaus feinen Einlegearbeiten aus Perlmutt verziert, ...

Zwei Batak-KalenderIndonesien/Sumatra, Anfang 20. Jh., Bambus und Bein, aufwendig graviert und teils geschwärzt, dabei zylindrischer Porhalaan mit...

Fünf erotische SzenenIndien, 20. Jh., unsigniert, Gouache auf Papier, als Medaillons gestaltete Szenen mit Shiva und Shakti beim Liebesspiel in un...

Bhavachakra Thangka Tibet, wohl 19. Jh., rückseitig gemarkt, Gouache auf Leinen, sogenanntes Rad des Lebens, Symbol des unendlichen Laufs von Gebu...

Los 540

Perlcollier

Perlcollierwohl Nepal, Anfang 20. Jh., aus Messingdraht geflochtenes Halsband mit zylindrischen Perlen aus Koralle und Türkis, Altersspuren, D 13...

Henkelgefäß Cloisonné19. Jh., ungemarkt, kugeliger Bronzekorpus mit zentralem Bügelhenkel und schräg angesetzter Öffnung, umlaufend in opakem Zell...

Zwei Teile JudaicaBesamimturm und Ritualobjekt (Gebetsbüchse?), Messing und Metall versilbert, Besamimturm mit aufsitzendem Kerzendorn, getreppter...

Zwei Buchmalereienindopersisch, Ende 19. Jh., Tusche und Gouache auf Papier, zwei Darstellungen mit Reiterspielen in Landschaft, gerahmt von Fließ...

Los 544

Manuskript

Manuskriptwohl 19. Jh., ledergebundene Schrift mit zahlreichen ornamentalen Elementen, wohl Koran, mit Textkörper in Naschi, einige Seiten lose, E...

Zwei HäuptlingssitzeBenin, 20. Jh., dunkles schweres Hartholz beschnitzt, langrechteckige flache Basen mit je vier Beinen in Form plastisch gearbe...

Garamut NeuguineaRamu-Tal/Sepik-Gebiet, 1. Hälfte 20. Jh., Hartholz geschnitzt, aus einem Stamm gefertigte traditionelle Schlitztrommel mit aufwen...

Präparierter Elefantenfußum 1900, als Papierkorb umgearbeiteter Lauf eines Dickhäuters, mit stärkeren Altersspuren, Maße 30 x 45 x 30 cm, beigegeb...

Los 554

Ahnenfigur

Ahnenfigursogenannte Blolo Bian, der Volksgruppe der Baule zugeordnet, Kongo, wohl Anfang 20. Jh., sogenannte Blolo Bian, Tropenholz geschnitzt, t...

Geschnitzte Ahnenfigurder Volksgruppe der Yoruba zugeordnet, Nigeria, frühes 20. Jh., schweres dunkles Hartholz beschnitzt, mit Resten alter Farbf...

Fetischfigur Nkisider Volksgruppe der Songe zugeordnet, Demokratische Republik Kongo, 20. Jh., leichtes Hartholz beschnitzt, mit Resten heller Far...

Zwei Namji-PuppenKamerun, 20. Jh., Laubholz beschnitzt, teils farbig gefasst, schlanke abstrahierte Figuren mit reichem polychromen Perlbehang, kl...

Kalebasse als Henkelgefäßunbestimmten Alters, Kürbiskorpus mit aufgesetztem Stopfen aus geflochtenen Pflanzenfasern, Lederriemen, gefüllt mit vers...

Zwei Bögen mit Köcher 20. Jh., gebogtes, bräunlich gefasstes Hartholz, Textilwicklung, Tiersehne, zylindrischer Köcher aus Leder mit drei Pfeilen,...

Los 560

Bamoun-Pfeife

Bamoun-Pfeife Kamerun/Region Fumban, 20. Jh., Bamoun-Pfeifenofen aus Terrakotta, dunkel gefasst, prachtvoller Pfeifenkopf verziert von stilisierte...

Mbuglu-Ngulu Reliquarfigurder Volksgruppe der Kota Obamba zugeordnet, Gabun, Ende 19. Jh., dunkles Wurzelholz, beschnitzt, aufwendig mit Kupferdra...

Zwei Fruchtbarkeitspuppen Akuabader Volksgruppe der Ashanti zugeordnet, westliches Ghana, 20. Jh., dunkles Tropenholz in der alten Tradition besch...

Los 563

Oni-Maske

Oni-Maske der Volksgruppe der Yoruba zugeordnet, Nigeria, 20. Jh., Bronze gegossen, bräunlich patiniert, Gesicht eines Königs mit vertikalen Skari...

Mbuglu-Ngulu Reliquarfigurder Volksgruppe der Kota Obamba zugeordnet, Gabun, Ende 19. Jh., dunkles Wurzelholz beschnitzt, aufwendig mit Kupfer- un...

Zauberfigur und ZeremonialstabZeremonialstab, der Volksgruppe der Luba zugeordnet, Zentralafrika, 20. Jh., dunkles schweres Tropenholz aufwendig b...

Los 566

Drei Pfeile

Drei Pfeile20. Jh., Bambusschaft mit aufgesetzten Spitzen aus Eisen, Federbesatz, textile Umwicklung, Altersspuren, L je ca. 105 cm. ...[more]

Konvolut StöckeAfrika, 20. Jh., vier Stück, aus dunklem Hartholz gefertigte Stöcke mit figürlich gestalteten Partien, ein Modell mit Kopfstück und...

Los 568

Okkultes Objekt

Okkultes Objekt wohl Westafrika, 20. Jh., mit Naturfasern gebundenes Ritualobjekt aus Echthaar, hölzerner Schnitzmaske, Muschelschale und Warzensc...

Loading...Loading...
  • 3447 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose