Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (4)
- Ansichtskarten/Postkarten (9)
- Apotheke (3)
- Asiatika (5)
- Ausgrabungen (3)
- Autograph (1)
- Bein/Horn (4)
- Bestecke (8)
- Briefmarken (80)
- Bronze/Messing/Kupfer (18)
- Bücher (25)
- Dokumente (5)
- Erotica (1)
- Figürliches (5)
- Fotos/ Alben/ Kameras (17)
- Glas / Kristall (48)
- Ikone (1)
- Jagd (1)
- Keramik/Fayence/Steingut (17)
- Lampen (10)
- Landkarten/Pläne (6)
- Malerei / Graphik (214)
- Militaria (84)
- Möbel (21)
- Münzen / Medaillen / Papiergeld (102)
- Musikinstrumente (2)
- Porzellan (174)
- Rahmen (18)
- Religiöses (1)
- Schatullen/Kästchen (5)
- Schmuck (135)
- Silber/ Plated (32)
- Spielzeug (19)
- Studentika (3)
- Technik (3)
- Textilien (5)
- Uhren (14)
- Varia (99)
- Volkskunst (4)
- Werbung (22)
- Zinn (2)
Kategorie
- Fine Art (232)
- Ceramics (191)
- Collectables (148)
- Jewellery (135)
- Coins (102)
- Arms, Armour & Militaria (84)
- Stamps (80)
- Glassware (48)
- Silver & Silver-plated items (32)
- Books & Periodicals (31)
- Metalware (28)
- Furniture (26)
- Models, Toys, Dolls & Games (19)
- Photographs (17)
- Watches & Watch accessories (14)
- Lighting (10)
- Maps (6)
- Asian Art (5)
- Religious Items & Folk Art (5)
- Sculpture (5)
- Textiles (5)
- Ethnographica & Tribal Art (4)
- Musical Instruments & Memorabilia (2)
- Russian Works of Art (1)
- Liste
- Galerie
-
1230 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Paar Milchtöpfchen
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, weißer Scherben, grüner Jugendstil-Dekor und Kartusche mit „Max Heer“, w...
Jugendstil Schreibtischset
Frankreich um 1900, Stiftablage u. Brieföffner mit schönem Dekor der Zeit, Zinn, 24 x 9 cm
6 Moccalöffel
deutsch 800er Silber, Meistermarke Bremer Silberwarenfabrik um 1920er Jahre, G. 62 g
Jugendstil Tischbesenset
um 1900, Württembergische Metallwarenfabrik Geißlingen (WMF), Straußenmarke, Messing/ Kupfer mit schönem floralem Dekor, Besen wohl nicht Original...
Salatiere
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan, vierpassige Form mit gewelltem Rand, Girlandendekor mit G...
Wandteller
Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (KPM - Zeptermarke mit Reichsapfel), im Spiegel Vedute der Stadt Berlin „Die Neue Wache“, D. 15,5 cm
Kleine Vase
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, Weißporzellan godroniert, Streublumen- u. Blumenbouquetdekor außen, inne...
Kaffeekanne
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1895, Weißporzellan mit zarter Blumenmalerei, halbplastischer Dekor mit partie...
Untersetzer
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, eckige Form, Weißporzellan mit halbplastischem Dekor und Golddekor, Spie...
Kinderteller
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit halbplastischem Dekor, Goldrand mit Blütendekor und Sp...
Patronenfüller
Watermans, mit Glaskapsel u. Goldfeder, 1927 entwickelt vom JiFs - Techniker M. Perraud, im Handel 1936 - 50, sehr selten
Jugendstilvase
Schlesien um 1900, blaue Glasmasse überfangen, Blütenförmig geschnittene u. geformte Lippe, Bodenabriss, H. 15 cm
J. Patoue
(französischer Bildhauer d. 19./ 20. Jh.)Sitzender AktBronze auf Marmotsockel, , 20 x 13 x 8 cm, französische Handelsmarke, signiert u. re. P. Pat...
Unbekannt
(Bildhauer des 19. Jh.)„Der Schmied“Zinkguß um 1890, bronziert u. patiniert, H. 36 cm
Teller und Schale
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1895, Weißporzellan mit üppigem Dekor, Rand in Gold und Grün, mit Blätterranke...
Lot Glückseier
7 handbearbeitete Ostereier m. verschiedener Metall- u. Bleigussapplikation, wohl aus Ungarn, eingenagelte u. aufgesetzte Hufeisenvariationen, H. ...
Holzschatulle
um 1920, Nussbaumholz m. floralen u. ornamentalen Verzierungen, m. Schloss u. Schlüssel, 29 x 15 x 23 cm
Blumentisch
um 1880, Nußbaum, quadratische Platte mit Kerbschnitzerei, 1 Zwischenboden, gedrechselte Beine mit Mittelkreuz, 43 x 43 x 78 cmEin normaler Versan...
Paar Garderoben
Mitte 19. Jh., gedrechselt, mit beweglichen bzw. schwenkbaren Haken, 1x altrest., 33,5 x 32 cm
Eisengußplatte
Spielende Bären, verso Mod. Nr. 19883, Künstlerentwurf, 26 x 25 cm
Blumentopf
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1860, Weißporzellan mit Blauem Randdekor u. 2 Handhaben m. halbplastisch ausge...
Frisierset
4 - teilig, 835er Silber, Meistermarke KH, floral ziseliertes Silber, bestehend aus Handspiegel, Kleiderbürste, Haarbürste, dazu ein Kamm (WMF)
Schmuck-Schatulle
Italien, furnierter Korpus mit eingelegtem Intarsienband, Schloß u. Schlüssel, 28 x 26,5 x 12 cm
Vitrinenaufsatz
Louis-Phillipp, um 1870, Eiche, 2 Glastüren, mit Messingapplikationen, 105 x 144 x 37 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren...
Kernstück zur Goldenen Hochzeit
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, Weißporzellan mit vollflächigem Golddekor und reliefiertem Dekor, 3 Teil...
Champagnerschale
Kuppa mundgeblasene blaue Glasmasse mit handgeschliffenem Rebendekor, hoher Klarglasschaft, H. 25 cm, D. 15,5 cm
Willi Münch-Khe (Entwurf)
(Karlsruhe 1885 - 1960 ebenda, Maler, Porzellanmaler, Modelleur u. Graphiker, Std. a.d. KA Karlsruhe, letzter Meisterschüler v. Hans Thoma)Stehend...
Porzellanschale
Noritake/ Japan, Elfenbeinporzellan mit Gold/ Blau Dekor, min. Randchip, D. 25 cm
Likörkaraffe
um 1920er Jahre, Klarglas geschliffen, partiell gelb überfangen, Orig.-Stopfen, H. 24 cm
Rosenkreuz
(Elfenbeinschnitzer des wohl 19. Jh.)Steckbares Kreuz mit feiner plastischer Rosenschnitzerei, Metallzapfen zum Aufstellen wurde abgesägt, 34 x 28...
„Stehender Pan“, Elfenbein geschnitzt, reliefierte Darstellung des Hirtengottes nach altem Vorbild,rückseitig bez.: „Stehender PAN, Anthedon, Terr...
„Yakshi v. Sonnentempel“, Elfenbein geschnitzt, reliefierte Darstellung der Göttin nach altem Vorbild,rückseitig bez.: „Yakshi v. Sonnentempel, Ko...
Götzenbild/ Fetisch
Zentralafrika vor 1900, zugehöriges altes Etikett „Fetisch - Götzenbild, Central-Afrika (Stamm der Mbonhi) 1894 von einem Hamburger Schüler mitgeb...
Porzellanschale
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1870, halbplastisch modelliert u. godroniert, durchbrochene Fahne, Bouquet im ...
Parfumflakon Set
Böhmen um 1930er Jahre, mundgeblasenes Glas z.T. farbig überfangen u. mit zartem Golddekor, in Original Verkaufsschachtel, 3 Stück, je ca. 14 cm
Kuchenteller zur Silberhochzeit
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1870, Weißporzellan mit Silberand, Rand durchbrochen mit halbplastischen Blätt...
Großer Kuchenteller
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit halbplastischem Blütenrand und 2 Handhaben, Spiegel mi...
Prunkschale
Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1895, Weißporzellan halbplastischem ausgearbeitet, ovale Form mit reichem flor...
Sticktuch
1853, neben Buchstabenreihen und Borten zahlreiche Religiöse- u. Volkskunstmotive, 44 x 38 cm
Wandteller
1920er Jahre, handgemalte Vedute mit Mühle, Goldrand, D. 45 cm, Randchip
Messingstandrahmen
um 1880, Messing mit facettiertem Glas, Atelierfoto einer Dame von Franz Landenberger/ Schramberg, 22 x 11,5 cm
Biedermeier Weinkelch
um 1820, mundgeblasenes Klarglas mit Schaftnodus, an der Plinthe gechipt
Biedermeier Schnapsstamper
um 1820, mundgeblasen mit Abriß, H. 9 cm, leicht milchig
Biedermeier-Zuckerdose
1. Drittel 19. Jh., versilbert mit Meistermarke, barocke Form auf gedrückten Kugelfüßen, Original Schloß und Schlüssel, 13 x 10 x 8,5 cm
Weinkelch
19. Jh., mundgeblasenes Klarglas mit Bodenabriß, Schaftnodus, H. 11 cm
Standbilderrahmen
um 1900, Messing, 25 x 18,5 cm, Fotoausschnitt 14 x 10 cm
Zigarettenetui
835er Silber, 73,64 g, rechteckige Form mit Ziselierung und Monogramm, innen Gravur „Weihnachten 1941“, 10 x 8 cm
Apothekenflasche
19. Jh., braun gefärbte Glasmasse, gedrückte Form, H. 11 cm
Sahnekännchen
Frankreich 19. Jh., 950er Silber mit Meistermarke, auf dreifüssigem Stand mit angesetztem Henkel, H. 10,5 cm, G. 118g
Paar Weinkelche
um 1890, Klarglas mit Schaftnodus, in zweiteilige Form gepresst, H. 14 cm
Schnupftabakflasche
Weißporzellan, handbemalt in japanischer Manier, Stopfen mit kleinem Spatel, H. 6 cm

-
1230 Los(e)/Seite