Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1237 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1237 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 541

6 Weinkelche

Grünstengelgläser um 1930er Jahre, mit gouliochierter Kuppa, minimal gechipt, H= 18cm

um 1920er Jahre, Bein beschnitzt mit 4 Hundefiguren, Spitze abgebrochen, L. 10 cm

Los 543

Speiselöffel

deutsch 800er Silber mit Meistermarke Koch & Bergfeld, G. 66 g ...[more]

Los 544

Speisegabel

deutsch 800er Silber mit Meistermarke (M.H. Wilkens & Söhne), G. 75 g ...[more]

um 1910, Weißporzellan, Goldstaffiert, H. 17 cm

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit reichem Golddekor und breitem Goldrand, Sammlung Frank...

Los 547

4 Besteckteile

800er Silber-Gabeln, 108,57 g, Dekor Augsburger Faden, dazu 2 Vorlegeteile Brahmfeld & Gutruf/ Hamburg ...[more]

1920er/30er Jahre, 925er Sterling-Silber, 63,6 g, Doppelmaß mit Henkel, H. 8,5 cm

Los 549

Coktailshaker

um 1930er Jahre, handgeschliffenes Kristallglas, versilberte Montierung, H. 22 cm

Kaffeekanne um 1960er Jahre, Modell 588, Prägemarke am Boden, schwarz glasierte Keramik, H. 20 cm

Los 551

Speiselöffel

deutsch 800er Silber mit Meistermarke, G. 57,5 g

Los 552

Speiselöffel

deutsch 800er Silber mit Meistermarke, datiert 1930, G. 53 g

Los 553

Toilettenset

Josephienhütte um 1920er Jahre, Flakon u. Deckeldose, Kristallglas, handgeschliffen

Los 554

Gebäckzange

um 1920, 835er Silber, 34,2 g, durchbrochen gearbeitet, L. 15,5 g

Los 555

Opium-Besteck

China, versilbert, Kette mit durchbrochenem Zwischenstück, 3 Gehänge mit Werkzeugen, L. 34 cm

Los 556

Opium-Besteck

China, versilbert, Kette mit 2 beschnitzten Karneole und Jade-Zwischenstück, 3 Gehänge mit Werkzeugen, L. 40 cm

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1845, Weißporzellan mit 2 Handhaben, Silberdekor mit Schriftzug „Zum Silberfes...

Los 558

Kanne

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit umlaufendem mehrfarbigen Band und Goldstaffage, H. 25 ...

Los 559

Rasiertasse

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, Weißporzellan mit Goldrand, Schauseite mit floralem Dekor, Tassenöffnung...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, weißer Scherben, grüner Jugendstil-Dekor und Kartusche mit „Max Heer“, w...

Los 561

Sahnekännchen

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850, Weißporzellan, reicher Gold- und Blätterdekor, Sammlung Frank K. Tarrik ...

Los 562

Designschale

Murano um 1960, zugeschrieben Aldo Nason, (geb. 1920 - , italienischer Glasdesigner), blau gefärbte Glasmasse mit eingeschmolzener Silberfolie, po...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1846, Weißporzellan mit breitem Goldrand, godronierte Oberfläche, Sammlung Fra...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1860, Weißporzellan, floraler Goldrand mit Streublümchen, im Spiegel Blumenbuk...

Los 565

Zierteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1880, Weißporzellan hellgrau überfangen, Rand mit Blüten und schwarzem Liniend...

Los 566

Kompottset

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Schälchen und Unterteller, Weißporzellan mit mehrfarbigen Blütengirlande...

Los 567

Henkelkorb

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Schiffchenform, Weißporzellan mit Goldrand, außen Blütengirlanden und in...

Los 568

Zierplatte

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1895, eckige Form, Weißporzellan mit filigranem Golddekor, Rand mit Rosenblüte...

Los 569

Kaffeekanne

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1895, Weißporzellan mit zarter Blumenmalerei, halbplastischer Dekor mit partie...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien, Weißporzellan partiell rosa überfangen, Tintenfass und Sandstreuer, dazu Miniatu...

Los 571

Deckelvase

um 1890, mundgeblasenes weißes Opalglas, handgemalter Blütendekor, H. 38 cm

Los 572

Kerzenleuchter

19. Jh., Fabrik Judin Rußland (kyrillisch gestempelt ЮДИНЪ), H. 15,5 cm

Teekanne mit Stövchen u. Siebeinsatz, Form 571 von 1964, Dekor blau/ weiß, am Boden von Hand monogrammiert HB

Los 574

Ilse Decho

(Leipzig 1915 - 1978 ebenda, deutsche Glas- und Porzellangestalterin, Std. a.d. Kunstgewerbeschule Leipzig, Prof. a.d. HS f. industrielle Formgest...

Los 575

Jardiniere

um 1920, Messing versilbert mit Original handgeschliffenem Glaseinsatz, 26 x 15 x 9,5 cm

Los 576

Vase

Rheinsberger Steingutfabrik 1901-1930, gedrückte Form, blauer Schwamm-Dekor, H. 8 cm ...[more]

Los 577

Obstschale

Villeroy & Boch Mettlach um 1930er Jahre, seltene vierpassige Form mit 2 Handhaben, handstaffiert mit Laufglasur, 29 x 35 cm ...[more]

Los 578

Beistelltisch

um 1900, Manufaktur „Mazowia“, in der Art der Bugholzmöbel der Firma Thonet, Schublade ersetzt, 70 x 40 x 35cm

um 1890, Federpendelwerk mit Schlagwerk, Holzgehäuse mit 2 Halbsäulen und geschnitzter Adlerkrone, H. 100 cm

Los 580

Christus

17. Jh., Elfenbein geschnitzt, im handgefertigten Holz/Stuckrahmen aus dem 18.Jh.

Los 581

Hirschfigur

um 1930er Jahre, Spritzguß bronziert auf Marmorplinte, L. 30 cm

Los 582

Kerzenleuchter

Frankreich um 1860, 5 flammig, Marmor/ Messing, H. 44 cm

Los 583

Cabaret

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan, dreischalig mit mittiger Handhabe, partiell rosé, gelb un...

Los 584

E. Beck jr.

(österreichischer Bildhauer des 20. Jh.)Büste Kaiser Otto I. (912 - 973)Eisenguß, verso signiert E.Beck jr., H. 32,5 cm, 1 Kronenzacken fehlt

Los 585

Eis-Set

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit dunkelroten Bändern und filigranem Golddekor, Rand und...

Los 586

Porzellanfigur

Paar Barsois, Manufaktur Karl - Ens/ Volksstedt, farbig gefaßt, 1 x an der Nase minimal gechipt, L. 31 cm

Los 587

3 Dessertteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1870, Weißporzellan mit Goldrand, im Spiegel mehrfarbiger Blumendekor, D. 16,5...

Los 588

Prunkschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, ovale Form, Weißporzellan mit durchbrochenem Goldrand, im Spiegel roséfa...

Los 589

Cabaret

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, zweischalig mit mittiger Handhabe, Weißporzellan rosefarben überfangen u...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, ovale Form, schwere Ausführung f. Gastronomie, weißer Scherben, orange-r...

Los 591

Likörkaraffe

um 1920er Jahre, Klarglas geschliffen, partiell gelb überfangen, Orig.-Stopfen, H. 24 cm

Los 592

4 Wodkabecher

Ukraine 1950er/ 60er Jahre, beidseitig mit halbplastischen Kosakenköpfen staffiert, H. 9 cm

Kuppa mundgeblasene blaue Glasmasse mit handgeschliffenem Rebendekor, hoher Klarglasschaft, H. 25 cm, D. 15,5 cm

19. Jh., mundgeblasen mit Handschliff, H. 11- 17 cm

Los 595

Kuchenteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, weißer Scherben mit 2 Handhaben, im Spiegel eckiges vielfarbiges Bild mi...

Los 596

Brieftasche

2. Hälfte 19. Jh., braunes Leder, Frontansicht mit floraler Perlstickerei, altersbed. Gebrauchsspuren, 14 x 8 cm

Los 597

4 Likörgläser

Lausitzer Glaswerke um 1920er Jahre, Klarglas mit gouillochierter Bordüre aus dem Gläsersatz „Dally“, H. 8,5 cm

Bronzeguss, unsign., Galoppierende Pferde, 29,5 x 18 cm

Los 599

Kinderspielzeug

Afrika 20. Jh., Bronze in verlorener Form gegossen, L= 22cm

Los 600

Götzen Figur

Südwestafrika, Holz beschnitzt, farbig gefaßt, H. 22 cm

Loading...Loading...
  • 1237 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose