Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1237 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1237 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

um 1800, runder glockenförmiger Fuß, birnenförmiger, mundgeblasener Glaskolben mit aufgelegtem Zahlenband, H. 34 cm

Los 722

Wäschelöffel

Mecklenburg um 1910, handgeschnitztes bäuerliches Gerät, L. 52 cm

Los 723

Preis Schale

Zinn, datiert 1775, Steilwandschüssel mit Rillendekor, 2 seitliche Handhaben, Innen graviert „Gewinn von 8ten May 1775“ und ein stehender Schütze ...

Los 724

Serviertablett

um 1900 Orivit, Model 2828, 2 seitliche Handhaben, Zinn, 46 x 29 cm

Los 726

Beistelltisch

Barock um 1800, Kiefer, unrest. Orig.-Zustand, 68 x 43 x 66 cm, 1 Brett fehltEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im...

Los 727

Herdkanne

um 1750, norddeutsche Herdkanne, Kupfer, H. 25 cm

Los 728

Herdkanne

um 1820, norddeutsche Herdkanne, Kupfer, H. 19 cm

Los 729

Mario Bellini

(Mailand 1935 -, italienischer Designer u. Architekt)4 Designstühle Cassina Cab 412, Stahl/ Leder, Entwurf Mario Bellini 1977, hergestellt bei Cas...

Los 730

Geläut

eines Hirten, Westafrika, Holz geschnitzt, L. 36 cm

Los 731

Teeservice

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit Golddekor, Perlschnur und Margarithenband, ges. 21 Tei...

Los 732

Kaffeeservice

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1870, Weißporzellan mit üppigem Golddekor, eckige Henkel, Deckelknauf in Form ...

Los 733

Korbstuhl

um 1900, Korbgeflecht geschwärzt, H. 118 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wenn Ihnen keine Abholun...

Arizona/USA, rot-braune Färbung, ca. 130 - 160 kg, H. 48 - 52 cm, B. 30 cm, L. 60 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie...

um 1880, Eiche, Vorderbeine gedrechselte Vollsäulen, beschnitzte Rückenlehne, SH 46 cm, RH 98 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kont...

Los 736

Salonstuhl

englischer Biedermeierstil, Mahagoni mit Fadenintarsien, neue Polsterung, Rückenhöhe 86 cm

um 1850, Nussbaum furniert (Trockenrisse), dreipassiger Balusterfuß, H. 76 cm, D. 114 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren...

Los 738

Prunkschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien 19. Jh., im Spiegel handgemaltes Blumenbouquet, reicher Golddekor, 2 seitliche Ha...

Los 739

Kuchenteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan, beiger Rand, 2 Handhaben schwarz glasiert, im Spiegel rei...

Los 740

Kuchenschale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1850, Weißporzellan mit halbplastischer Verzierung u. üppigem Golddekor, D. 29...

Los 741

Schale

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1870, Weißporzellan, gebogter Rand, im Wechsel durchbrochen und mit Veilchenbl...

Los 742

Cabaret

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1890, zweischalig mit mittiger Handhabe, schwarz glasiert, goldfarbener und li...

Los 743

Cabaret

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1885, dreischalig mit mittiger Handhabe, Weißporzellan mit schwarzbemaltem He...

Los 744

Cabaret

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1865, zweischalig mit mittiger Handhabe, im Spiegel Blütendekor, Goldrand, L. ...

karnelierter Säulenfuß auf rundem Scheibenfuß mit Akantusblattverzierung, Bronze feuervergoldet, H. 31 cm

Los 746

Cabaret

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1885, zweischalig mit mittiger Handhabe in Form eines Zweiges, im Spiegel zart...

Los 747

Cabaret

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, zweischalig mit mittiger Handhabe, Weißporzellan beige überfangen, schwa...

Los 748

4 Brettstühle

um 1875, Nussbaum, gedrechselte Beine und gesägte RückenlehneEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wenn I...

Los 749

Gesindetisch

mit einem Schub, 105 x 113 x 74 cm

Porzellanmanufaktur Herend, handgemalter Dekor Apponyi grün, für 6 Personen: 6 3-teilige Gedecke, 6 Eierbecher, Kanne, Marmeladentopf, Salzstreuer...

Los 751

Mokkaservice

Porzellanmanufaktur Herend, handgemalter Dekor Apponyi orange, für 3 Personen: 3 3-teilige Gedecke, Kanne, Sahnekännchen und Zuckerdose, Tischvase...

Los 752

Speiseservice

Porzellanmanufaktur Herend, handgemalter Dekor Apponyi grün, für 6 Personen: 6 Suppen-, 6 Speise- und 6 Dessertteller, 3 Beilagenschälchen, Saucie...

um 1910, profilierter Messingkorpus mit Rosendekor, geschliffener Original Glaseinsatz mit Randchip, D. 19 cm

Los 754

Salontisch

Balusterfuß auf dreipassigem Stand, Nußbaum furniert, 100 x 72 x 72 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfel...

Los 755

4 Stühle

Neo-Rokoko, um 1920, Nußbaum Wurzelholzfurnier

Los 756

Kaffeekanne

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, Weißporzellan mit umlaufendem Weinlaub, aus der Serie „Decor Dresden“, o...

Los 757

8 Speiseteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, Weißporzellan mit Weinlaubdekor, aus der Serie „Decor Dresden“, D. 23,5 ...

Los 758

6 Suppenteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, Weißporzellan mit Weinlaubdekor, aus der Serie „Decor Dresden“, D. 23,5 ...

Los 759

Kernstück

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, Weißporzellan mit Weinlaub, aus der Serie „Decor Dresden“, Kanne (min. g...

Los 760

Teekanne

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit umlaufendem Weinlaub, aus der Serie „Decor Dresden“, o...

Los 761

Marmeladendose

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit umlaufendem Weinlaub, aus der Serie „Decor Dresden“, r...

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit Weinlaubdekor und Bezeichnung, aus der Serie „Decor Dr...

Los 763

Butterglocke

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1910, runde Form, Weißporzellan mit umlaufendem Weinlaubdekor, aus der Serie „...

Los 764

Kuchenteller

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit Goldrand und umlaufendem Weinlaub, aus der Serie „Deco...

Los 765

Madonna

Südeuropa Mitte des 20. Jh., Weißporzellan glasiert, H. 65 cm, Hand altrest.

Los 766

Tiger

um 1900, Stuck farbig gefasst, L. 60 cm

Los 767

Butler`s Desk

England um 1850, für Besteck, Tischwäsche, zum Anrichten, interessanter Mechanismus u. Innenleben, Mahagonie, 115 x 48 x 92 cmEin normaler Versand...

Los 768

Kaminuhr

Frankreich Ende 19. Jh., Weißbronze, Pendel fehlt, Funktion nicht geprüft, überholungsbedürftig, 35 x 38 cm

Porzellanmanufaktur Carl Tielsch/ Altwasser preussisch Schlesien um 1900, Weißporzellan mit breitem Goldrand, zugekaufte und mit „Der lieben Lucie...

Gründerzeit um 1890, Bronze, Glaseinsätze fehlen, 31 x 17 x 13 cm

Los 771

Prunkteller

Porzellanmanufaktur Meißen 1924-1934 (Schwertermarke I. Wahl), Weißporzellan mit goldstaffiertem Rocaillendekor und handgemalter Blume 2 im Spiege...

Los 772

Jardiniere

um 1900, Bronzeguß mit 2 seitlichen Handhaben, Kupfereinsatz, 30 x 19 x 12 cm

Gründerzeit - Schreibgarnitur um 1890, Bronze, D. 24 cm, H. 16 cm

Los 774

Deckelvase

Balusterform mit 2 seitlichen Handhaben, Metallguß mit Bronzemontierung, H. 96 cm

nach Pierre Jules Mêne 1843, Porzellanmanufaktur Nymphenburg (grüne Unterglasurmarke ab 1910), Weißporzellan, H. 28 cm, unbeschädigt

um 1860, Mahagonie, gepolstert, RH. 107 cm, SH. 40 cm, B. 59 cmEin normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns im Vorfeld, wenn...

des. 16. Jh.s, handgefertigt um 1900, aus Holz, Kork, Paddingrohr und Leinen, filigrane, detailgetreue Handarbeit, L. 45 cm, überholungsbedürftig...

Los 778

Pendule

Frankreich um 1880, Pendelwerk mit Schlagwerk bezeichnet „Bailier Lourd“, Weißbronze, H. 35 cm

für Herdfeuer, England Mitte 19. Jh., Mahagonie mit Messingschwungrad, L. 70 cm

2. Hälfte 19. Jh., balusterförmiger, facettierter Milchglasfuß, H. 50 cm (Strebe am Glockenkranz gelöst (Lötarbeit))

Loading...Loading...
  • 1237 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose