Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

1136 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1136 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Gertrud Kleinhempel (Leipzig 1875 - 1948 Althagen/ Fischland, deutsche Kunsthandwerkerin u. Gestalterin, Ausbildung als Zeichenlehrerin, ab 1898 i...

Posten Messer mit Beingriffdiverse Besteckteile, 6 Obstmesser, Vorlegegabel, Butter- u. Käsemesser (alle mit Beingriffen) sowie 2 andere

VasePorzellanmanufaktur Kaiser/ Staffelstein, Weißporzellan, Kobaltblau überfangen, Kartusche mit Blumenbukett, mit Goldstaffage, trompetenförmig,...

PfauAelteste Volkstedter Porzellanfabrik AG (Marke ab ca. 1915), Weißporzellan, blauer Unterglasurdekor, mit Goldstaffage, L. 8 cm, H. 5,5 cm

Biedermeierkaraffe2. Drittel 19. Jh., tonnenförmiger facettiert geschliffener Korpus, Wulstring am Hals, zugehöriger Stopfen, am ausgestellten Hal...

Barock Tafelleuchterum 1800, schwer versilbert, unbekannte verputzte Meistermarke, quadratischer Stand mit Rocaillen besetzt, balusterförmiger Sch...

Obstteller Porzellanfabrik Carl Krister/ Waldenburg-Schlesien um 1895, Weißporzellan mit halbplastischem barockisierendem Dekor, Goldstaffage u. F...

Bele Bachem (Entwurf) (Düsseldorf 1916 - 2005 München, deutsche Malerin, Grafikerin u. Bühnenbildnerin) Porzellandeckeldose, Rosenthal Selb/ Kunst...

Sauciere Ende 19. Jh., Porzellanmanufaktur Carl Tielsch & Co. Waldenburg-Altwasser, Weißporzellan, Handhabe mit halbplastischen Efeublättern, 15,5...

Trachtenmädchen Porzellanmanufaktur Herend/ Ungarn, ungarisches Trachtenmädchen Porzellan, handbemalt, Pressmarke u. Modellnummer 5468, H. 16 cm ...

Beistelltisch um 1860, auf dreipassigem Stand, geschwungene Platte, 52 x 34 cm, H. 78 cm Ein normaler Versand ist nicht möglich. Bitte kontaktier...

Büste der ProserpinaPorzellanmanufaktur Meissen, Boettgersteinzeug auf Holzsockel, nach Gian Lorenzo Bernini (1598-1680) "Raub der Proserpina" aus...

Loading...Loading...
  • 1136 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose