Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alte Grafik (4)
- Alte Keramik (40)
- Antikes Glas (25)
- Antiquitäten Raritäten - Sammlerobjekte (76)
- Asiatika (184)
- Bronzen und Plastiken International (23)
- Bronzen und Plastiken Schweiz (21)
- Bücher: Ansichts- und Reisewerke (3)
- Bücher: Geschichte (3)
- Bücher: Naturwissenschaft - Technik (2)
- Bücher: Varia (7)
- Gemälde und Zeichnungen 17. - 19. Jh. (116)
- Helvetika (18)
- Holzskulpturen (6)
- Ikonen (14)
- Internationale Kunst 20. / 21. Jh. Druckgrafiken (74)
- Internationale Kunst 20. / 21. Jh. Gemälde - Aquarelle - Zeichnungen (104)
- Jugendstil und Art Deco (81)
- Leuchter (11)
- Miniaturen (13)
- Möbel (35)
- Orientalische und Nahöstliche Kunst (5)
- Porzellan: Figuren - Zierobjekte (16)
- Porzellan: Geschirr - Tafelzier (29)
- Porzellan: Klassische Figuren (17)
- Schmuck (257)
- Schweizer Kunst 20. / 21. Jh. Druckgrafiken (96)
- Schweizer Kunst 20. / 21. Jh. Gemälde - Aquarelle - Zeichnungen (348)
- Senntums- und naive Malerei Scherenschnitte (31)
- Silber (135)
- Spiegel (3)
- Spielsachen (75)
- Studioglas - Design 20. / 21. Jh. (74)
- Taschen- und Armbanduhren (31)
- Teppiche (34)
- Tisch- und Wandleuchter (19)
- Tisch-, Wand- und Standuhren (28)
- Topografie - Ausland (5)
- Verrerien - Karaffen - Tafelzier (33)
- Vitrinenobjekte - Dosen (73)
- Volkskunst (67)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2236 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Becher "U. Sauter" Basel Anfang 20. Jh. Meistermarke Ulrich Sauter. Silber gedrückt, gegossen,
Becher "U. Sauter" Basel Anfang 20. Jh. Meistermarke Ulrich Sauter. Silber gedrückt, gegossen, ziseliert. Punziert. Leichte Gebrauchsspuren. Höhe ...
Becher Augsburg 1759-61. Meistermarke Hieronymus Mittnacht. Silber getrieben. Die Wandung mit
Becher Augsburg 1759-61. Meistermarke Hieronymus Mittnacht. Silber getrieben. Die Wandung mit ziselierten Rocaillenfriesen. Partiell vergoldet. Mo...
Schnabeltasse Wohl Basel um 1820. Meistermarke Johann Rudolf Wolleb. Silber getrieben. Innen
Schnabeltasse Wohl Basel um 1820. Meistermarke Johann Rudolf Wolleb. Silber getrieben. Innen feuervergoldet. Punziert. Leichte Gebrauchsspuren, kl...
Zierschale Luzern datiert 1930. Meistermarke Bossard. Silber geprägt, getrieben, vergoldet. Im
Zierschale Luzern datiert 1930. Meistermarke Bossard. Silber geprägt, getrieben, vergoldet. Im Spiegel reliefiertes Zürcherwappen und Inschrift "Z...
Werbeschild "Goldschmiede" Jezler Schaffhausen. Silber geprägt, partiell vergoldet. Reliefierte
Werbeschild "Goldschmiede" Jezler Schaffhausen. Silber geprägt, partiell vergoldet. Reliefierte Inschrift "Verband schweiz. Goldschmiede". Punzier...
Teedose Holland Anfang 20. Jh. Silber gegossen, ziseliert. Stülpdeckel. Fantasiepunzen. Leichte
Teedose Holland Anfang 20. Jh. Silber gegossen, ziseliert. Stülpdeckel. Fantasiepunzen. Leichte Gebrauchsspuren. Höhe 14.5 cm Gewicht 190 g .....
Zierfigur "Fisch" Spanien Mitte 20. Jh. Silber gepresst, ziseliert. Als Augen rote Glascabochons.
Zierfigur "Fisch" Spanien Mitte 20. Jh. Silber gepresst, ziseliert. Als Augen rote Glascabochons. Punziert. Altersspuren. Länge 29 cm Gewicht 270 ...
Serviertablett St. Petersburg 1816. Beschaumeistermarke Alexander Ilitsch Jaschinow. Silber
Serviertablett St. Petersburg 1816. Beschaumeistermarke Alexander Ilitsch Jaschinow. Silber geschmiedet, ornamental durchbrochen, geprägt, gravier...
Tablett Wien 1859. Meistermarke Eduard Schiffer. Silber geschmiedet und ornametal graviert. Auf vier
Tablett Wien 1859. Meistermarke Eduard Schiffer. Silber geschmiedet und ornametal graviert. Auf vier Kugelfüsschen. Punziert. Minime Gebrauchsspur...
Zuckerdose Wien 1810-24. Silber. Scharnierdeckel mit graviertem Zierfries. Innen vergoldet. Im Stand
Zuckerdose Wien 1810-24. Silber. Scharnierdeckel mit graviertem Zierfries. Innen vergoldet. Im Stand Wiener Taxfreistempel. Gebrauchsspuren, Schlo...
30 Vermeil-Löffel Jezler Schaffhausen. Modell "Filet". Silber matt- und glanzvergoldet. Punziert.
30 Vermeil-Löffel Jezler Schaffhausen. Modell "Filet". Silber matt- und glanzvergoldet. Punziert. Länge je 15 cm Gewicht 675 g ...[more]
Kaffeeservice Jezler Schaffhausen. Modell "La Suisse". Silber. Bestand: Kaffeekanne, Zuckerdose,
Kaffeeservice Jezler Schaffhausen. Modell "La Suisse". Silber. Bestand: Kaffeekanne, Zuckerdose, Rahmkännchen. Die Kaffeekanne mit Scharnierdeckel...
Fischplatte Anfang 20. Jh. Verkäufermarke Gebr. Schelhaas Zürich. Silber geschmiedet. Punziert.
Fischplatte Anfang 20. Jh. Verkäufermarke Gebr. Schelhaas Zürich. Silber geschmiedet. Punziert. Leichte Gebrauchsspuren. Länge 54.5 cm Gewicht 145...
Saucière Anfang 20. Jh. Verkäufermarke Collet Genf. Silber getrieben, gegossen, ziseliert. Auf
Saucière Anfang 20. Jh. Verkäufermarke Collet Genf. Silber getrieben, gegossen, ziseliert. Auf verschraubtem Presentoir. Punziert. Minime Gebrauch...
Légumier Anfang 20. Jh. Verkäufermarke Gebr. Schelhaas Zürich. Silber gedrückt, gegossen. Stülpdeckel. Punziert. Leichte Gebrauchsspuren. Höhe 14 ...
Kleine Platte Anfang 20. Jh. Verkäufermarke Gebr. Schelhaas Zürich. Silber geschmiedet. Punziert.
Kleine Platte Anfang 20. Jh. Verkäufermarke Gebr. Schelhaas Zürich. Silber geschmiedet. Punziert. Leichte Gebrauchsspuren. Länge 31.2 cm Gewicht 3...
Gebäckschale Jezler Schaffhausen. Silber. Modell "Régence". Punziert. Gebrauchsspuren. Höhe 5.5 cm
Gebäckschale Jezler Schaffhausen. Silber. Modell "Régence". Punziert. Gebrauchsspuren. Höhe 5.5 cm Durchmesser 18 cm Gewicht 250 g ...[more]
Platte Wilkens Bremen. Silber. Punziert. Gebrauchsspuren. Durchmesser 29 cm Gewicht 480 g ...[more]
Saucenpfännchen Paris um 1815. Silber getrieben, gegossen. Henkel aus schwarzem Holz. Punziert.
Saucenpfännchen Paris um 1815. Silber getrieben, gegossen. Henkel aus schwarzem Holz. Punziert. Auf der Wandung kleine Monogrammgravur. Gebrauchss...
Paar Kerzenleuchter Italien Mitte 20. Jh. Silber gedrückt, gegossen, ziseliert. Punziert. Gebrauchsspuren, eine Kerzentülle repariert. Breite 30 c...
Kaffeekanne Bern um 1820. Meistermarke Rehfues. Silber getrieben, gedrückt, gegossen, geprägt.
Kaffeekanne Bern um 1820. Meistermarke Rehfues. Silber getrieben, gedrückt, gegossen, geprägt. Scharnierdeckel. Henkel aus geschwärztem Holz. Punz...
Paar Kerzenleuchter Deutschland um 1830. Silber gepresst, montiert. Punziert. Gebrauchsspuren,
Paar Kerzenleuchter Deutschland um 1830. Silber gepresst, montiert. Punziert. Gebrauchsspuren, kleine Dellstellen. Höhe je 27.5 cm Gewicht 590 g ...
Tee- und Kaffeeservice Frankreich Anfang 20. Jh. Régence-Stil. Silber gedrückt, getrieben, gegossen.
Tee- und Kaffeeservice Frankreich Anfang 20. Jh. Régence-Stil. Silber gedrückt, getrieben, gegossen. Bestand: Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose, R...
Likörkaraffe Wien 1857. Meistermarke Christian Sander Söhne. Silber gepresst, gedrückt, montiert.
Likörkaraffe Wien 1857. Meistermarke Christian Sander Söhne. Silber gepresst, gedrückt, montiert. Punziert. Gebrauchsspuren, Dellstellen. Höhe 28 ...
Humpen Wien 1855. Meistermarke "E. S.". Silber gepresst, gedrückt, montiert. Scharnierdeckel mit
Humpen Wien 1855. Meistermarke "E. S.". Silber gepresst, gedrückt, montiert. Scharnierdeckel mit bekrönender Puttenfigur. Punziert. Gebrauchsspure...
Zuckerdose Wien um 1880. Silber montiert, geprägt. Scharnierdeckel mit Schloss. Innen vergoldet. Auf
Zuckerdose Wien um 1880. Silber montiert, geprägt. Scharnierdeckel mit Schloss. Innen vergoldet. Auf dem Deckel Wappengravur. Mehrfach punziert. L...
Kanne Wien 1855. Meistermarke Schiffer. Silber gedrückt, gepresst. Innen vergoldet. Henkel aus
Kanne Wien 1855. Meistermarke Schiffer. Silber gedrückt, gepresst. Innen vergoldet. Henkel aus Elfenbein geschnitzt. Punziert. Leichte Gebrauchssp...
Zuckerdose Wien um 1890. Silber gegossen, getrieben, ziseliert. Reliefierte Rocaillen und Putten.
Zuckerdose Wien um 1890. Silber gegossen, getrieben, ziseliert. Reliefierte Rocaillen und Putten. Scharnierdeckel mit Schloss. Punziert. Gebrauchs...
Tintengeschirr London 1901. Meistermarke Mappin Bros. Silber gegossen, ziseliert. Zwei Tintenfässchen aus farblosem Kristallglas mit Steinelschlif...
Teeservice London 1958. Silber getrieben. Bestand: Teekanne, Zuckerschale, Rahmkännchen. Die Kanne
Teeservice London 1958. Silber getrieben. Bestand: Teekanne, Zuckerschale, Rahmkännchen. Die Kanne mit Stülpdeckel, Siebeinsatz und Holzhenkel. Al...
Henkelbecher London 1741. Die Dekoration wohl 19. Jh. Silber getrieben, gegossen, ziseliert. Innen
Henkelbecher London 1741. Die Dekoration wohl 19. Jh. Silber getrieben, gegossen, ziseliert. Innen vergoldet. Punziert. Leichte Gebrauchsspuren. H...
Henkelbecher England 18. Jh. Die Dekoration 19. Jh. Silber getrieben, gegossen, ziseliert. Auf der
Henkelbecher England 18. Jh. Die Dekoration 19. Jh. Silber getrieben, gegossen, ziseliert. Auf der Wandung umlaufend figürliche Szenen. Punziert. ...
Teekännchen Frankreich um 1900. Silber gedrückt, geprägt, gegossen. Scharnierdeckel. Henkel aus
Teekännchen Frankreich um 1900. Silber gedrückt, geprägt, gegossen. Scharnierdeckel. Henkel aus schwarzem Holz. Punziert. Minime Gebrauchsspuren. ...
Moutardier Paris um 1820. Silber gegossen, gedrückt, ziseliert. Scharnierdeckel. Einsatz aus
Moutardier Paris um 1820. Silber gegossen, gedrückt, ziseliert. Scharnierdeckel. Einsatz aus farblosem, geschliffenem Kristallglas. Mehrfach punzi...
Paar Gewürzschalen Paris um 1820. Silber gepresst, geprägt, montiert. Einsätze aus farblosem,
Paar Gewürzschalen Paris um 1820. Silber gepresst, geprägt, montiert. Einsätze aus farblosem, geschliffenem Glas. Mehrfach punziert. Leichte Gebra...
Becher Paris um 1815. Silber gedrückt, gegossen, geprägt. Die Wandung ornamental graviert. Mehrfach punziert. Gebrauchsspuren. Höhe 11 cm Gewicht ...
Paar Vorlegelöffel Frankreich 18. Jh. Silber geschmiedet. Die Griffe mit graviertem Allianzwappen.
Paar Vorlegelöffel Frankreich 18. Jh. Silber geschmiedet. Die Griffe mit graviertem Allianzwappen. Mehrfach punziert. Gebrauchsspuren, ein Löffel ...
Deckeldose Mitte 20. Jh. Barockstil. Silber getrieben, gegossen, ziseliert, ornamental graviert.
Deckeldose Mitte 20. Jh. Barockstil. Silber getrieben, gegossen, ziseliert, ornamental graviert. Scharnierdeckel. Innen vergoldet. Punziert. Minim...
Deckeldose Italien Mitte 20. Jh. Barockstil. Silber gedrückt, gegossen, ziseliert, ornamental
Deckeldose Italien Mitte 20. Jh. Barockstil. Silber gedrückt, gegossen, ziseliert, ornamental graviert. Scharnierdeckel mit gefasstem Malachitcabo...
Gebäckschale "Vischer" Luzern Anfang 20. Jh. Meistermarke Bossard. Silber getrieben, gegossen. Auf
Gebäckschale "Vischer" Luzern Anfang 20. Jh. Meistermarke Bossard. Silber getrieben, gegossen. Auf der Wandung graviertes Wappen "Vischer Basel". ...
Schale Zürich Mitte 20. Jh. Meistermarke Rudolf Murbach. Silber getrieben, gehämmert. Punziert.
Schale Zürich Mitte 20. Jh. Meistermarke Rudolf Murbach. Silber getrieben, gehämmert. Punziert. Gebrauchsspuren. Länge 34 cm Höhe 4.5 cm ...[m...
Zuckerdose Schweden Mitte 20. Jh. Barockstil. Silber gegossen, ziseliert. Scharnierdeckel. Innen
Zuckerdose Schweden Mitte 20. Jh. Barockstil. Silber gegossen, ziseliert. Scharnierdeckel. Innen vergoldet. Punziert. Gebrauchsspuren. Höhe 12.5 c...
Schale Wohl Italien 20. Jh. Silber getrieben, gegossen, gehämmert. Undeutlich punziert. Leichte
Schale Wohl Italien 20. Jh. Silber getrieben, gegossen, gehämmert. Undeutlich punziert. Leichte Gebrauchsspuren. Länge 237 cm Höhe 10 cm Gewicht 6...
Tischschaufel Paris Anfang 20. Jh. Meistermarke G. Keller. Silber. Mehrfach punziert. Leichte
Tischschaufel Paris Anfang 20. Jh. Meistermarke G. Keller. Silber. Mehrfach punziert. Leichte Gebrauchsspuren. Länge 19.5 cm Gewicht 420 g ......
Moutardier Deutschland Anfang 20. Jh. Empirestil. Silber gegossen, gedrückt, ziseliert. Scharnierdeckel. Einsatz aus farblosem Glas mit Steinelsch...
Gewürzschale Augsburg 1747-49. Meistermarke Johann Leonhard Allmann. Silber getrieben, gegossen.
Gewürzschale Augsburg 1747-49. Meistermarke Johann Leonhard Allmann. Silber getrieben, gegossen. Punziert. Gebrauchsspuren. Länge 10 cm Höhe 4.7 c...
Vorlegelöffel Sachsen um 1800. Silber geschmiedet. Laffe innen vergoldet. Auf dem Griff Monogrammgravur. Undeutlich punziert. Tremolierstich. Gebr...
Milchkännchen "Kuh" Hanau um 1900. Silber gegossen, ziseliert. Scharnierdeckel. Innen vergoldet.
Milchkännchen "Kuh" Hanau um 1900. Silber gegossen, ziseliert. Scharnierdeckel. Innen vergoldet. Punziert. Leichte Gebrauchsspuren. Länge 14.5 cm ...
Rahmkännchen Italien um 1830. Silber getrieben, gegossen, geprägt. Punziert. Leichte Gebrauchsspuren. Höhe 16.2 cm Gewicht 260 g ...[more]
Saucenpfännchen Frankreich, wohl 18. Jh. Silber gedrückt, getrieben, ziseliert. Griff aus schwarzem Holz. Punziert. Leichte Gebrauchsspuren. Höhe ...
Teeglashalter Russland, datiert 1883. Silber gedrückt. Auf der Wandung umlaufend fein gravierte
Teeglashalter Russland, datiert 1883. Silber gedrückt. Auf der Wandung umlaufend fein gravierte Landschaftsdarstellung. Glaseinsatz. Punziert. Lei...
Zuckerschale Russland, datiert 1890. Silber gedrückt. Scharnierbügelhenkel. Innen vergoldet.
Zuckerschale Russland, datiert 1890. Silber gedrückt. Scharnierbügelhenkel. Innen vergoldet. Mattierte Wandung mit Monogrammgravur. Punziert. Mini...
Gebäckschale Moskau 1878. Silber getrieben. Scharnierbügelhenkel. Gravierte Zierfriese und Floralornamentik, in Reserve Architekturen. Punziert. G...
Rahmkännchen Moskau 1861. Silber getrieben, gegossen, ziseliert. Punziert. Gebrauchsspuren. Höhe 9.5
Rahmkännchen Moskau 1861. Silber getrieben, gegossen, ziseliert. Punziert. Gebrauchsspuren. Höhe 9.5 cm Gewicht 180 g ...[more]
Kowsch Russland Mitte 20. Jh. Silber vergoldet. Verziert mit weissem und hellblauem Email cloisonné und grünen Cabochons. Punziert. Länge 22 cm Hö...
12 Sorbetlöffel Um 1900. Silber. Die Laffen vergoldet und ornamental graviert. Monogrammgravuren.
12 Sorbetlöffel Um 1900. Silber. Die Laffen vergoldet und ornamental graviert. Monogrammgravuren. Nicht punziert. Gebrauchsspuren. Länge je 12 cm ...
Henkelkanne Deutschland Mitte 20. Jh. Silber gedrückt, gegossen. Punziert. Im Stand Widmungsgravur. Minime Gebrauchsspuren. Höhe 20 cm Gewicht 500...
Besteckservice Jezler Schaffhausen. Modell "La Reine". Silber. Bestand: 12 Tafellöffel, 12 Tafelgabeln, 12 Tafelmesser, 12 Dessertlöffel, 10 Desse...
3 Kerzenleuchter Jezler Schaffhausen. Modell "Régence". Silber. Punziert. Minime Gebrauchsspuren.
3 Kerzenleuchter Jezler Schaffhausen. Modell "Régence". Silber. Punziert. Minime Gebrauchsspuren. Höhe je 7.8 cm Gewicht 310 g ...[more]
Platte Robbe & Berking. Modell "Alt Faden". Silber. Punziert. Leichte Gebrauchsspuren. Durchmesser
Platte Robbe & Berking. Modell "Alt Faden". Silber. Punziert. Leichte Gebrauchsspuren. Durchmesser 29.8 cm Gewicht 740 g ...[more]

-
2236 Los(e)/Seite