Keine Abbildung
(3 Tag(e) Verkauf)
Zofingen
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
USt. auf den Zuschlagspreis: 8,00%

Ort der Versteigerung

Klösterligasse 4, Zofingen, 4800, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 (0)62 751 63 51

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2236 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2236 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Naef Nelli 1935 Wiedlisbach "Wärche uf eigenem Bode". Scherenschnitt. Signiert. Datiert 1992. Betitelt. Gerahmt. Bildmasse 25.5 cm × 29 cm ......

Oppliger Ernst 1950 Meikirch "Dickes Bäumchen I/II" und "Burehus II". Zwei Scherenschnitte. Signiert. Datiert 2000. Gerahmt. Breite 19 cm Höhe 20....

Roveda A. M. Internationale Schule 20. Jh. "Vegetazione fantastica". Acryl auf Hartfaserplatte. Verso betitelt. Gerahmt. Bildmasse 70 cm × 70 cm ...

Sangberg Monica 1937 Schweden "Mein Freund der Hahn". Farblithografie. Bezeichnet E.A. Signiert. Ovaler Passepartout. Gerahmt. Bildmasse 44 cm × 3...

Serrier Jean - Pierre 1934 - 1989 Französischer Künstler "Le jardin merveilleux". Oel auf Leinwand. Unten rechts signiert. Verso betitelt. Visiert...

Waldburger J.B. 1924 Herisau "Schlittenfahrt". Oel auf Leinwand, auf Malkarton. Unten rechts signiert. Verso Galerieetikette. Gerahmt. Bildmasse 1...

Waldburger J.B. 1924 Herisau "Landschaft mit Ausflüglern". Oel auf Leinwand auf Hartfaserplatte. Unten rechts signiert. Verso Galerieetikette, bet...

Wey Alois 1894 Murg - 1985 St. Gallen "Häusergruppe mit Durchblick". Bunt- und Fettstift, partielle Bronzierung auf Malkarton. Unten rechts signie...

Wey Alois 1894 Murg - 1985 St. Gallen "Blick durch Haus - Neuer Tag". Bunt- und Fettstift, partiell bronziert, auf Malkarton. Unten rechts signier...

Pokal 18. Jh. Farbloses Glas. Auf der Kuppa gerutschte Architekturen, Vogel und florale Ornamentik. Höhe 19 cm ...[more]

Becher Datiert 1788. Farbloses Glas. Auf der Wandung gravierter Name "François Riboulet", Datierung und gerutschte Floralornamentik. Höhe 9 cm ...

Zuckerstreuer Um 1830. Biedermeier. Farbloses Glas mit reichem Schliffdekor. Deckel mit eingeschliffenem Schraubgewinde. Höhe 13.5 cm ...[more]

Deckelpokal Um 1850. Farbloses Kristallglas mit Facetten- und Zierschliff. Höhe 33.5 cm ...[more]

Portraitbecher "Oberst Ziegler" Um 1850. Farbloses Glas. Auf der Wandung Reserve mit Portrait in Mattschnitt, bezeichnet "Ed. Ziegler Eidgenössisc...

Aufsatzschale 19. Jh. Fuss aus farblosem Glas. Schale mit rosa und weissen Fadeneinlagen. Leicht gewölbter, ausgeschliffener Stand. Höhe 37.5 cm D...

Karaffe und 6 Becher Schweiz 19. Jh. Wohl Flühli. Farbloses Glas mit Rautenmattschliff und aufgemalten Goldsternen. Vergoldete Lippenränder. Gebra...

2 Zierbecher 19./20. Jh. Ein Goldrubinglas mit Facettenschliff und Randvergoldung. Ein Becher in der Art "Charpentier". Mattschnittdekor "Hubertus...

Pokal "Asklepios und Hygieia" 20. Jh. Farbloses Glas. Schauseite in Mattschnitt mit Antikenmotiv. Im Stand monogrammiert "HK" und bezeichnet 1/10 ...

Hyalithglas-Flakon Böhmen um 1840, Buquoysche Glashütten. Opakschwarzes Hyalithglas. Feine, goldradierte Chinoiserie-Malerei. Originaler, facettie...

Kleine Schnapsflasche Datiert 1820. Farbloses Glas. Abrissnarbe. Gerutschter Dekor mit Datierung. Höhe 13.5 cm ...[more]

Fussbecher 18. Jh. Farbloses Glas. Pseudofacettierte Wandung. Die Mündung mit gerutschtem Zierfries. Höhe 8.4 cm ...[more]

Paar Becher 18. Jh. Farbloses, in die Form geblasenes Glas. Die Mündung mit gerutschtem Zierfries. Höhe je 7.3 cm ...[more]

Basler Weinschöppli Basel um 1900. Farbloses Glas mit gelben Nuppen. Geritzte Eichung mit Baslerstab und 2 dl. Im Stand geritztes Monogramm F.L. f...

Schraubflasche 18./19. Jh. Grünes, optisch geblasenes Glas mit eingestochener Wandung. Zinnschraubverschluss. Eingestochener Boden mit Abrissnarbe...

Paar Hyalithglas-Flakons Böhmen um 1820. Buquoysche Glashütten. Opakschwarzes Hyalithglas mit geschliffener Mündung und facettierten Stöpseln. Fei...

Kleiner Nuppenpokal 18. Jh. Farbloses Glas. Pseudofacettierter Schaft. Die Kuppa mit aufgeschmolzenen Nuppen. Höhe 14.8 cm ...[more]

Fussbecher Um 1840. Biedermeier. Farbloses Glas mit Facetten- und Zierschliff. Partiell rot und gelb lasiert. In Reserven symbolische Darstellunge...

Zierbecher Deutschland um 1880. Barockstil. Farbloses, mundgeblasenes Glas. Stand mit Abrissnarbe. Die Wandung mit polychromer Wappenmalerei in Em...

Henkelbecher Um 1800. Farbloses Glas. Die Wandung mit fein geschnittener, partiell polierter Floralornamentik. In Reserve gravierter Sinnspruch. I...

Kleiner Pokal Böhmen um 1770. Farbloses Glas. Facettierter Schaft mit eingestochener Luftblase. Die Kuppa mit fein geschnittener Monogrammkartusch...

Becher Böhmen 18. Jh. Farbloses Glas mit Daumen- und Kugelschliff. Die Wandung mit Floralranken in Mattschnitt. Höhe 9.7 cm ...[more]

Kleiner Pokal Datiert 1849. Farbloses Glas mit Facettenschliff. In hochgeschliffener Reserve Monogrammgravur mit Datierung. Höhe 13.7 cm ...[m...

Kelchglas mit Wappen 19. Jh. Farbloses, dünnwandig geblasenes Glas mit Hohlschaft. Auf der Wandung Wappengravur. Höhe 14.3 cm ...[more]

Kurfürsten-Deckelbecher Wohl Fritz Heckert, Petersdorf um 1900. Renaissancestil. Farbloses Glas mit eingestochenem Boden. Polychrome Emailmalerei ...

Deckelschüssel Wohl Schweiz um 1800. Rotbraunes, glasiertes Steinzeug. Relief-Schuppenmuster. Gebrauchsspuren, Glasurverluste. Höhe 17 cm Durchmes...

Büttenmann mit Hund Ende 19. Jh. Handgetöpferte, polychrom bemalte Keramikgruppe auf Rundsockel. Altersbedingte, kleine Glasurschäden. Höhe 38 cm ...

Paar Zierschuhe Wohl Delft, 19. Jh. Keramikschuhe mit polychromer Floralmalerei. Bestossungen. Länge 25 cm Höhe 11 cm ...[more]

2 Anbietplatten 19. Jh. Keramik mit Blaumalerei auf weissem Grund. Eine Platte unter der Fahne monogrammiert. Kleine Glasurverluste. Durchmesser j...

Platte "Blumentopf" Delft um 1780. Bunt bemalte Keramik. Rand mit Glasurverlusten. Durchmesser 35.5 cm ...[more]

2 Birnkrüge Wohl 19. Jh. Fayencekrüge mit Blaumalerei. Beide mit zinnmontierten Scharnierdeckeln. Ungemarkt. Kleinere Abschläge am Rand. Höhe 11 c...

6 Teller "Jagd" Montereau 19. Jh. Steingut. Schwarzer Umdruckdekor. Jeder Teller mit einem anderen Jagdmotiv. Gemarkt. Dabei aus der gleichen Manu...

Service "Gutshof" Carouge, Manufaktur Baylon um 1830. Keramikservice, alle Teile mit Blaumalerei. Bestand: 4 Henkeltasen mit Untertassen, Milchkru...

Paar Kerzenleuchter 18. Jh. Weiss glasierte Fayence. Ornamentale Malerei in Blau und Rot. Im Stand gemarkt "E. J.". Ein Leuchter mit Reparaturstel...

Platte 18. Jh. Weiss glasierte Fayence. Feine, polychrome Blumenmalerei. Ungemarkt. Durchmesser 33 cm ...[more]

Platte 18. Jh. Weiss glasierte Fayence. Florale Blaumalerei. Gelb konturierter Rand. Gebrauchsspuren, Rand mit kleinen Bestossungen. Durchmesser 3...

Platte 18. Jh. Weiss glasierte Fayence. Polychrome Blumenmalerei mit Schmetterling. Verso undeutlich gemarkt und Zuschreibung an Lenzburg. Reparat...

3 Teller Rouen 1. Hälfte 18. Jh. Weiss glasierte Fayence. Polychrome Malerei mit Korbmuster und Zierfriesen. Minime Randbestossungen. Durchmesser ...

3 Teller Marseille um 1780. Weiss glasierte Fayence mit passigem Rand. Polychrome Blumenmalerei. Ein Teller mit minimer Randbestossung. Durchmesse...

2 Teller La Rochelle 2. Hälfte 18. Jh. Weiss glasierte Fayence. Polychrome Malerei mit Vogel und Korb resp. Schiffsmotiv. Minime Randbestossungen....

2 Teller Rouen 1. Hälfte 18. Jh. Weiss glasierte Fayence. Blaue und rote Floralmalerei mit Lambrequins (à décor rayonnant). Rand z.T. leicht besto...

Teller Moustiers um 1770. Weiss glasierte Fayence. Orange Floralmalerei "Olérys à la fleur de pomme de terre". Rand minim bestossen. Durchmesser 2...

Platte Sceaux um 1770. Weiss glasierte Fayence. Polychrome Blumenmalerei. Rand mit kleiner Reparaturstelle und minimen Bestossungen. Länge 36 cm P...

Teller Strassburg Mitte 18. Jh. Hannong. Weiss glasierte Fayence. Polychrome Blumenmalerei. Durchmesser 24.8 cm Provenienz: Mehlhose Basel ......

5 Teller Sceaux Mitte 18. Jh. Weiss glasierte Fayence. Polychrome Blumenmalerei. Kleine Randbestossungen. Durchmesser je 24 cm Provenienz: Mehlhos...

Teller 18. Jh. Weiss glasierte Fayence. Polychrome Malerei mit Chinesenmotiv und Blumen. Durchmesser 24 cm Provenienz: Mehlhose Basel ...[more]

Henkelplatte Wohl Rouen Mitte 18. Jh. Weiss glasierte Fayence. Polychrome Malerei mit Korbmuster und Randbordüren. Minime Randbestossungen. Länge ...

3 Teller Bordeaux 2. Hälfte 18. Jh. Weiss glasierte Fayence. Polychrome Blumenmalerei. Durchmesser 24 und 25 cm Provenienz: Mehlhose Basel ......

2 Teller Frankreich Ende 18. Jh. Weiss glasierte Fayence. Polychrome Malerei mit Spielkartenmotiven. Ränder minim bestossen. Durchmesser 22 und 22...

Teller Ancy-le-Franc um 1780. Weiss glasierte Fayence. Polychrome Malerei mit Ziegenmotiv. Durchmesser 23.2 cm Provenienz: Mehlhose Basel ...[...

2 Teller Rouen Mitte 18. Jh. Weiss glasierte Fayence. Polychrome Floralmalerei mit Füllhorn, Vogel und Insekten. Durchmesser je 25 cm Provenienz: ...

Loading...Loading...
  • 2236 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose