Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 15 Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Künstlergrafik 15.-18. Jh. (27)
- 19.-20. Jh. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Künstlergrafik 19. J (89)
- Möbel, Lampen, Teppiche (10)
- Moderne und Zeitgenössische Kunst (154)
- Porzellan (33)
- Schmuck (145)
- Silber (53)
- Skulpturen (27)
- Varia (100)
- Worpsweder und norddeutsche Künstler (240)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (337)
- Prints (156)
- Jewellery (146)
- Collectables (119)
- Silver & Silver-plated items (57)
- Sculpture (27)
- Watercolours (14)
- Clocks, Watches & Jewellery (6)
- Ceramics (5)
- Furniture (5)
- Glassware (2)
- Asian Art (1)
- Books & Periodicals (1)
- Carpets & Rugs (1)
- Fine Art (1)
- Liste
- Galerie
-
878 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Konvolut GG 585/000 Brosche mit einer ovalen Perle 5 x 4 mm und 4 Diamantrosen, D. 21,5mm, Ring
Konvolut GG 585/000 Brosche mit einer ovalen Perle 5 x 4 mm und 4 Diamantrosen, D. 21,5mm, Ring mit einem Jade-Cabochon 13 x 10,5 mm, RG 51, 7,3 g...
Art Déco Ring GG/WG 585/000 ungest., gepr., mit einem Altschliff-Diamanten 0,08 ct W/VSund Diamantrosen, RG 58, 2,4 g ...[more]
Akoya-Brillant-Ring WG 585/000 mit einer Akoyaperle 6 mm und 10 Brillanten (1 best.), zus.0,50 ct
Akoya-Brillant-Ring WG 585/000 mit einer Akoyaperle 6 mm und 10 Brillanten (1 best.), zus.0,50 ct TW/VS, RG 54, 5,5 g ...[more]
Aquamarin-Brillant-Armreif WG 585/000 mit 3 rund fac. Aquamarinen 5 mm und 2 Brillanten,zus. 0,06 ct
Aquamarin-Brillant-Armreif WG 585/000 mit 3 rund fac. Aquamarinen 5 mm und 2 Brillanten,zus. 0,06 ct TW/VS, Schließe mit SI-Acht, innen 60 x 49 mm...
2 Art Déco Broschen, 1x GG/WG 585/000 mit 3 Altschliff-Diamanten, zus. 0,25 ct W/PI1 undDiamantrosen, L. 66,5 mm, 1x RG/WG 585/000 mit einem Altsc...
Perlen-Emaille-Brosche GG 750/000 ungest., gepr., mit einer Zuchtperle 6 mm und hellblauerEmaille,
Perlen-Emaille-Brosche GG 750/000 ungest., gepr., mit einer Zuchtperle 6 mm und hellblauerEmaille, L. 73 mm, 7,3 g ...[more]
Smaragd-Altschliff-Diamant-Brosche WG 585/000 mit 5 Altschliff-Diamanten, zus. 0,45 ctW/VS-SI und
Smaragd-Altschliff-Diamant-Brosche WG 585/000 mit 5 Altschliff-Diamanten, zus. 0,45 ctW/VS-SI und 4 fac. Smaragd-Carrés 3 - 2,5 mm in guter Farbe,...
2 Perlen-Diamant-Broschen GG 585/000 mit 2 Akoyaperlen 6 mm und Altschliff-Diamanten, zus.0,40 ct
2 Perlen-Diamant-Broschen GG 585/000 mit 2 Akoyaperlen 6 mm und Altschliff-Diamanten, zus.0,40 ct W/VS, sowie einer Perle 4,5 mm und 2 Diamantrose...
Rubin-Diamantrosen-Stabnadel RG/WG 585/000 mit einem sehr guten natürlichen rund fac.Rubin 0,60 ct
Rubin-Diamantrosen-Stabnadel RG/WG 585/000 mit einem sehr guten natürlichen rund fac.Rubin 0,60 ct in einem feinen, leuchtenden Pinkrot mit sehr g...
Smaragd-Orientperlen-Altschliff-Diamant- Brosche RG/WG 585/000 mit einer butonförmigenOrientperle
Smaragd-Orientperlen-Altschliff-Diamant- Brosche RG/WG 585/000 mit einer butonförmigenOrientperle 5 mm, 2 fac. Smaragden 2 mm in sehr guter Farbe ...
Diamant-Nadel Platin 950/000 und GG 750/000 mit einem ovalen Diamanten 0,20 ct W/SI, L. 55mm, 6,0 g
Diamant-Nadel Platin 950/000 und GG 750/000 mit einem ovalen Diamanten 0,20 ct W/SI, L. 55mm, 6,0 g ...[more]
Brillant-Brosche GG 750/000 mit 3 Brillanten, zus. 0,25 ct TW/VVS-VS, L. 36 mm, 11,7 g ...[more]
Granat-Armband GG 333/000 mit 59 rund fac. Granaten 6 - 3 mm, Federring, L. 18,5 cm, 14,0g ...[more]
Rhodolith-Armband GG 333/000 mit 12 oval fac. Rhodolithen 8 x 6 mm, Federring, L. 18,5 cm,8,6 g
Rhodolith-Armband GG 333/000 mit 12 oval fac. Rhodolithen 8 x 6 mm, Federring, L. 18,5 cm,8,6 g ...[more]
Granat-Collier GG 333/000 mit rund, navette- und tropfenförmig fac. Granaten 6 - 3 mm,Federring,
Granat-Collier GG 333/000 mit rund, navette- und tropfenförmig fac. Granaten 6 - 3 mm,Federring, L. 46 cm, 6,5 g ...[more]
Granat-Collier GG 333/000 mit 18 rund fac. Granaten 5,5 - 3 mm, Federring, L. 44 cm, 5,7 g ...[more]
Granat-Armband GG 333/000 mit 103 rund fac. Granaten 7 - 2,5 mm, Kastenschließe mitSI-Kettchen, 18,5
Granat-Armband GG 333/000 mit 103 rund fac. Granaten 7 - 2,5 mm, Kastenschließe mitSI-Kettchen, 18,5 cm, 31,7 g ...[more]
Granat-Collier GG 333/000 mit 57 rund fac. Granaten 9 - 3 mm, Federring, L. 45 cm, 13,5 g ...[more]
Granat-Armband GG 333/000 mit 110 rund fac. Granaten 8 - 3 mm, Kastenschließe, L. 19,3 cm,23,5 g
Granat-Armband GG 333/000 mit 110 rund fac. Granaten 8 - 3 mm, Kastenschließe, L. 19,3 cm,23,5 g ...[more]
Natürlicher gelber Saphir 16,09 ct Sri Lanka 14,45 x 13,34 x 7,54 ct, oval fac., Farbegelb, Keine
Natürlicher gelber Saphir 16,09 ct Sri Lanka 14,45 x 13,34 x 7,54 ct, oval fac., Farbegelb, Keine Erhitzungsmerkmale, mit GRS-Zertifikat Nov. 2018...
Brillant 1,53 ct get.W(K-L)/VVS, 7,52 x 4,44 mm ...[more]
Tansanit 5,90 ct tropfenförmig fac., violettstichiges Blau, exzellente Qualität, Farbe,Brillanz
Tansanit 5,90 ct tropfenförmig fac., violettstichiges Blau, exzellente Qualität, Farbe,Brillanz und Reinheit, Maße 10,5 x 10,5 x 7,5 mm ...[more]
Ovaler Diamant, 3,06 ct Fancy Brown/Internally Flawless (IF), Good/Good, 12,18 x 6,94 x4,84 mm,
Ovaler Diamant, 3,06 ct Fancy Brown/Internally Flawless (IF), Good/Good, 12,18 x 6,94 x4,84 mm, mit IGI Zertifikat 1994 ...[more]
Boulder-Opal 44,2 ct, sehr gutes Farbenspiel in grün, blau und orange, 40 x 27 mm ...[more]
Milchopal 33,8 ct, tropfenförmiger Cabochon, sehr gutes Farbenspiel in orange, grün undviolett, 45,5
Milchopal 33,8 ct, tropfenförmiger Cabochon, sehr gutes Farbenspiel in orange, grün undviolett, 45,5 x 25 x 5 mm ...[more]
Paar Tischleuchter im Barockstil. Sachwall Dresden, Ende 19. Jh. Silber. Ansteigender,reich reliefierter und godronierter Glockenfuß in Balustersc...
Kaffeeservice. Georg Jensen. Entwurf Harald Nielsen, 1930. Kopenhagen, 1933-1944.Sterling. Modell
Kaffeeservice. Georg Jensen. Entwurf Harald Nielsen, 1930. Kopenhagen, 1933-1944.Sterling. Modell Pyramide. Bestehend aus Kaffeekanne, Zuckerdose,...
Paar Leuchter, 2-flammig. Fritz Heimburger, Dänemark 1941. Silber. Ovaler Stand, zweirunde Tüllen,
Paar Leuchter, 2-flammig. Fritz Heimburger, Dänemark 1941. Silber. Ovaler Stand, zweirunde Tüllen, zwischen den Leuchterarmen stilisiertes Blatt- ...
Art-Déco Zuckertreuer. Georg Jensen, Kopenhagen um 1933-1944. Sterling. Modell Pyramide.Rund, glatte
Art-Déco Zuckertreuer. Georg Jensen, Kopenhagen um 1933-1944. Sterling. Modell Pyramide.Rund, glatte Wandung, Deckel tlw. durchbrochen gearbeitet ...
Bremer Fischheber datiert 1842. Silber. Geschweifte Laffe tlw. durchbrochen gearbeitet,ornamental
Bremer Fischheber datiert 1842. Silber. Geschweifte Laffe tlw. durchbrochen gearbeitet,ornamental reliefiert mit Rocaillen sowie Fischer beim Einh...
Sechs Messerbänkchen. Deutsch, 20. Jh. Sterling. Schmale geschweifte Form auf zweiFußpaaren, unters.
Sechs Messerbänkchen. Deutsch, 20. Jh. Sterling. Schmale geschweifte Form auf zweiFußpaaren, unters. gemarkt 925, Halbmond, Krone, Modellnr. 43266...
Sechs Messerbänkchen. Deutsch, 20. Jh. Sterling. Schmale geschweifte Form auf zweiFußpaaren, unters.
Sechs Messerbänkchen. Deutsch, 20. Jh. Sterling. Schmale geschweifte Form auf zweiFußpaaren, unters. gemarkt 925, Halbmond, Krone, Modellnr. 43266...
Zwei Riechdöschen. Ostfriesland, 19. Jh. Silber. Scharnierdeckel, reliefiert bzw.graviert, einmal
Zwei Riechdöschen. Ostfriesland, 19. Jh. Silber. Scharnierdeckel, reliefiert bzw.graviert, einmal unters. undeutl. gemarkt, H. 1,8 - 4,2 cm, 33 g ...
Senfgefäß mit Löffelchen. Deutsch, Ende 19. Jh. Silber. Zylindrische Form mit Henkel, vierVolutenfüße, ornamental durchbrochen gearbeitet, Scharni...
Riechdöschen und Deckeldöschen. 19. Jh. Silber. Scharnierdeckel mit Muscheldekor, 1)konische
Riechdöschen und Deckeldöschen. 19. Jh. Silber. Scharnierdeckel mit Muscheldekor, 1)konische Tönnchenform mit seitl. Anhängeösen, Wandung fein gra...
Teekanne. Dänemark, 20. Jh. Entwurf Karl Gustav Hansen, 1960. Ausführung Hans Hansen.Exemplar 3/498.
Teekanne. Dänemark, 20. Jh. Entwurf Karl Gustav Hansen, 1960. Ausführung Hans Hansen.Exemplar 3/498. Sterling. Ovale, leicht gebauchte Form, glatt...
Art-Déco Kasserolle. Dänemark 1919. Silber. Rund, gebauchte Wandung martelliert,Innenvergoldung,
Art-Déco Kasserolle. Dänemark 1919. Silber. Rund, gebauchte Wandung martelliert,Innenvergoldung, Deckel mit plastischem stilisierten Bütenknauf, e...
Dänisches Tablett. 20. Jh. Sterling. Evald Nielsen. Oval mit ansteigender Fahne und zweiHandhaben,
Dänisches Tablett. 20. Jh. Sterling. Evald Nielsen. Oval mit ansteigender Fahne und zweiHandhaben, unters. gemarkt mit Schriftzug Evald Nielsen, S...
Pastetenheber. 19. Jh. Silber (12-lötig). Lanzettförmige Laffe tlw. durchbrochengearbeitet, ornamental ziseliert und reliefiert mit Fisch und Rank...
Schwedische Biedermeier-Kelle. Kalmar, Mitte 19. Jh. Silber. Holzstiel ebonisiert (ber.),flach
Schwedische Biedermeier-Kelle. Kalmar, Mitte 19. Jh. Silber. Holzstiel ebonisiert (ber.),flach gemuldete, spitzovale Form, am Ansatz gemarkt DE (D...
Bremer Zuckerdose. 20. Jh. Bremer Silberwarenfabrik. Sterling. Runde, geschweifte Form aufvier
Bremer Zuckerdose. 20. Jh. Bremer Silberwarenfabrik. Sterling. Runde, geschweifte Form aufvier Tatzenfüßen mit zwei Handhaben, leicht ansteigender...
Deckelterrine. 20. Jh. Bremer Silberwarenfabrik. Versilbert. Holz ebonsiert. Ovale Formmit zwei
Deckelterrine. 20. Jh. Bremer Silberwarenfabrik. Versilbert. Holz ebonsiert. Ovale Formmit zwei Handhaben, leicht ansteigender, gondronierter Deck...
Paar Leuchter. 19. Jh. Sterling. Runder gewölbter Stand (gefüllt) auf drei stilisiertfloral reliefierten Volutenfüßen, Balusterschaft umlaufend fe...
Neo-Renaissance Saliére. Koch & Bergfeld Bremen, Ende 19. Jh. Silber, vergoldet.Dreieckige Grun
Neo-Renaissance Saliére. Koch & Bergfeld Bremen, Ende 19. Jh. Silber, vergoldet.Dreieckige GrunNeo-Renaissance Saliére. Koch & Bergfeld Bremen, En...
Gebäckheber. Frühes 19. Jh. Silber, teilvergoldet. Geschweifte Laffe durchbrochengearbeitet mit
Gebäckheber. Frühes 19. Jh. Silber, teilvergoldet. Geschweifte Laffe durchbrochengearbeitet mit Füllhorn und Weinranken, reliefierte Palmette am G...
Bremer Art-Déco Schale. Koch & Bergfeld, 20. Jh. Silber. Flach gemuldete runde Form aufdrei Kug
Bremer Art-Déco Schale. Koch & Bergfeld, 20. Jh. Silber. Flach gemuldete runde Form aufdrei KugBremer Art-Déco Schale. Koch & Bergfeld, 20. Jh. Si...
7 Art-Déco Vorlegeteile. Dänemark 20. Jh. Evald Nielsen. Modell 33 Arabesk. Entwurf AageWeimar,
7 Art-Déco Vorlegeteile. Dänemark 20. Jh. Evald Nielsen. Modell 33 Arabesk. Entwurf AageWeimar, 830/000 und Sterling gemischt, gemarkt 830 S en bz...
Art-Déco Fischbesteck für 12 Personen. Dänemark 20. Jh. Evald Nielsen. Modell 33 Arabesk,Entwurf
Art-Déco Fischbesteck für 12 Personen. Dänemark 20. Jh. Evald Nielsen. Modell 33 Arabesk,Entwurf Aage Weimar. Silber. Bestehend aus 12 Fischgabeln...
Art-Déco Speisebesteck für mind. 5 Personen, 46-tlg. Dänemark 20. Jh. Evald Nielsen.Modell 33
Art-Déco Speisebesteck für mind. 5 Personen, 46-tlg. Dänemark 20. Jh. Evald Nielsen.Modell 33 Arabesk. Entwurf Aage Weimar. Silber 830/000 und Ste...
Bremer Jugendstil-Speisebesteck für 12 Personen. Koch & Bergfeld. Entwurf um 1903. Modell27000.
Bremer Jugendstil-Speisebesteck für 12 Personen. Koch & Bergfeld. Entwurf um 1903. Modell27000.Bremer Jugendstil-Speisebesteck für 12 Personen. Ko...
Großes Art-Déco Speisebesteck für 12 Personen, 132-tlg. Dänemark 20. Jh. Evald Nielsen.Modell 33
Großes Art-Déco Speisebesteck für 12 Personen, 132-tlg. Dänemark 20. Jh. Evald Nielsen.Modell 33 Arabesk. Entwurf Aage Weimar. Silber 830/000 und ...
Großer Deckelpokal. Wohl Polen 16./17. Jh. Silber getrieben und vergoldet. Mehrfacheingeschnürter
Großer Deckelpokal. Wohl Polen 16./17. Jh. Silber getrieben und vergoldet. Mehrfacheingeschnürter runder Glockenfuß, kurzer Balusterschaft mit Nod...
Schreibzeug. Wohl Mainz 17. Jh. Silber, gegossen und getrieben. Beschaumarke Mainz. Tieferunde
Schreibzeug. Wohl Mainz 17. Jh. Silber, gegossen und getrieben. Beschaumarke Mainz. Tieferunde Schale auf drei Kugelfüßen, mit 3 Tinten-Deckelfäss...
Großer Wandel-Leuchter, 7-flammig. 20. Jh. Versilbert. Auf geschweift quadratischem,getrepptem
Großer Wandel-Leuchter, 7-flammig. 20. Jh. Versilbert. Auf geschweift quadratischem,getrepptem Sockel Balusterschaft mit runder Vasentülle, einges...
Biedermeier-Aufsatzschale. Wohl Böhmen um 1840. Silber (13-lötig), Uranglas. Ovalergewölbter Stand
Biedermeier-Aufsatzschale. Wohl Böhmen um 1840. Silber (13-lötig), Uranglas. Ovalergewölbter Stand mit Blüten und Blattwerk reliefiert, plastische...
Teekern. Paul Storr, London wohl 1817. Sterling. Bestehend aus Teekanne mitElfenbeinhenkel und -
Teekern. Paul Storr, London wohl 1817. Sterling. Bestehend aus Teekanne mitElfenbeinhenkel und -deckelknauf, Zuckerschale und Rahmgießer, Innenver...
Ovale Schale. Deutsch, Anfg. 20. Jh. Silber. Ausgestellte geschweifte Fahne mit Flechtrandreliefiert, Fahne innen graviert mit Monogramm unter Kro...
Karaffe. Wilhelm Binder, Schwäbisch-Gmünd um 1910. Glas mit Silbermontierung. Birnform,Schliffdekor mit Bodenstern, J-Henkel, scharnierter Deckel ...
Paar Leuchter. Goldsmiths & Silversmiths Co., London 1932. Sterling. Auf quadratischem,getreppt
Paar Leuchter. Goldsmiths & Silversmiths Co., London 1932. Sterling. Auf quadratischem,getrepptPaar Leuchter. Goldsmiths & Silversmiths Co., Londo...
Kleiner Salver. London 1842. Sterling. Rund, auf drei geschweiften Füßchen stehend, imSpiegel
Kleiner Salver. London 1842. Sterling. Rund, auf drei geschweiften Füßchen stehend, imSpiegel graviert mit Monogramm und zusammengebundenem Ährenb...

-
878 Los(e)/Seite