Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
197 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
HIRSCHRHYTON H. 22 cm. Beiger Ton, rotbrauner Überzug. Amlasch, 9.-7. Jh.v.C. Auf dem Rücken dieses Spendegefässes in Hirschgestalt mit zylindrisc...
IBEXRHYTON H. max. 19.7 cm. Orangeroter Ton, roter, teils gewischter Überzug, polierte Oberfläche. Region südlich des Kaspischen Meeres, Gila...
WIDDERRHYTON H. max. 22.2 cm. Hellbrauner Ton mit rotem Überzug, polierte Oberfläche. Südkaspische Region, Gilan, Amlasch, 1000-800 v.C. Ovaler ...
PFERDERHYTON H. 24.7 cm. Hellbrauner Ton, dunkelbrauner Überzug, schokoladenbraune Farbe. Südkaspische Region, Gilan, 900-800 v.C. Vorder- un...
ZEBUSTIERHYTON H. 18.3 cm. Oranger Ton, beiger Überzug. Südkaspische Region, Amlasch, um 1200-1000
ZEBUSTIERHYTON H. 18.3 cm. Oranger Ton, beiger Überzug. Südkaspische Region, Amlasch, um 1200-1000 v.C. Spendegefäss in kräftig gedrungener, sp...
STIERSTATUETTE MIT MENSCHENGESICHT H. 10 cm. Bronze. Westasien, Ende 2.-Anfang 1. Jt.v.C. Kräftiger Stierleib auf stämmigen Beinen mit abgesetz...
GROSSER KRUG MIT TIERMEDAILLONS H. 35.5 cm. Braun-oranger Ton, hellroter Überzug. Südkaspische Region, Amlasch, 9.-7. Jh.v.C. Vom kugelförmi...
WIDDERRHYTON AUF HOHEM FUSS H. 21 cm. Beiger Ton, roter Überzug, weisse und schwarze Farbe. Südwestkaspische Region, 800-700 v.C. Ovoide Rhyto...
REITER H. 14 cm. Beiger Ton. Westasien, 2. Jt.v.C. Er kniet auf dem kräftig proportionierten, stehenden Pferd und umfasst mit seinen Armen desse...
ZWEI TRENSENTEILE MIT DEM HERRN DER TIERE H. 18.5 cm. Bronze, à-jour gearbeitet. Luristan, 8.-7. Jh.v.C. Um ein grosses, geriefeltes Speich...
GEFLÜGELTE MUFFLONS ALS WANGENPLATTEN H. 16 cm. Bronze. Luristan, 10.-7. Jh.v.C. Schlanke, naturalistisch gestaltete Mufflonfiguren auf schmaler...
GROSSES RINGELEMENT MIT MUFFLONPAAR H. 14 cm. Bronze, Hohlguss. Luristan, 8.-7. Jh.v.C. Auf einem grossen, hohlen Ring lagern antithetisch ...
MASSIVE AXT MIT RELIEFDEKOR L. 13.5 cm. Bronze mit hohem Kupferanteil, Vollguss. West- oder Zentralasien, 2. Jt.-1. Hälfte 1. Jt.v.C. Das für de...
AXT IN TIERGESTALT L. 11.8 cm. Grün-weiss geschichteter Stein, Einlagen aus Lapislazuli und Türkis (?). West- oder Zentralasien, 3.-2. Jt.v.C. K...
PRUNKGÜRTEL MIT JAGDFRIESEN L. max. 83 cm. Bronze, weisses Einlagematerial. Urartu, 740-760 v.C.
PRUNKGÜRTEL MIT JAGDFRIESEN L. max. 83 cm. Bronze, weisses Einlagematerial. Urartu, 740-760 v.C. Das breite, einwärts gebogene Gürtelband mit Ri...
GROSSES, RUHENDES MUFFLON H. 9 cm. Grauer Stein. Vorderer Orient, Jemdet-Nasr-Zeit, 3100-2850 v.C.
GROSSES, RUHENDES MUFFLON H. 9 cm. Grauer Stein. Vorderer Orient, Jemdet-Nasr-Zeit, 3100-2850 v.C. Das Tier hält den Kopf gesenkt an die Brust g...
OPFERTISCH MIT STIERKOPFAPPLIKEN L. 18.9 cm. Basalt. Vorderer Orient, 9.-7. Jh.v.C. Flaches, rechteckiges Becken auf stämmigen, viereckigen ...
GÖTTIN IM KAUNAKESKLEID H. 14.3 cm. Steatit oder Chlorit, weisser Kalzit. Westliches Zentralasien, Baktrien- Margiana, mittlere bis späte Bronzez...
MÄNNLICHE BÜSTE H. 3.6 cm. Kalkstein mit rotbraunen Einschlüssen. Westliches Zentralasien, Baktrien- Margiana, mittlere bis späte Bronzezeit, 200...
HOHES GEFÄSS MIT LÖWENFRIESEN H. max. 27.2 cm. Chlorit. Westasien, Mitte-3. Viertel 3. Jt.v.C. Die
HOHES GEFÄSS MIT LÖWENFRIESEN H. max. 27.2 cm. Chlorit. Westasien, Mitte-3. Viertel 3. Jt.v.C. Die Wand dieses konischen Gefässes mit ausgestell...
GÖTTIN IM KAUNAKESKLEIDH. 11.6 cm. Chlorit, weisser Kalzit. Westliches Zentralasien, Baktrien-
GÖTTIN IM KAUNAKESKLEIDH. 11.6 cm. Chlorit, weisser Kalzit. Westliches Zentralasien, Baktrien- Margiana, mittlere bis späte Bronzezeit, 2000-1650 ...
SCHLANKER POKAL AUF HOHEM FUSS H. max. 30.6 cm. Alabaster, teils horizontal gemasert. Westliches
SCHLANKER POKAL AUF HOHEM FUSS H. max. 30.6 cm. Alabaster, teils horizontal gemasert. Westliches Zentralasien, Baktrien-Margiana, 2000-1650 v.C. ...
POKAL AUF HOHEM FUSS H. 25.6 cm cm. Alabaster mit teils breiter, vertikaler, weisser Schichtung.
POKAL AUF HOHEM FUSS H. 25.6 cm cm. Alabaster mit teils breiter, vertikaler, weisser Schichtung. Westliches Zentralsien, Baktrien-Margiana, 2000-...
RÄUCHERGEFÄSS Dm. 15.3 cm. Alabaster, partiell rot geädert. Sabäisch, 5.-4. Jh.v.C. Massiver,
RÄUCHERGEFÄSS Dm. 15.3 cm. Alabaster, partiell rot geädert. Sabäisch, 5.-4. Jh.v.C. Massiver, runder Opfer-Tisch mit tiefer, glatter Mulde auf...
WEIBLICHES FRUCHTBARKEITSIDOL H. 10.2 cm. Weiss-gelber, vertikal geschichteter Alabaster, poliert. Westasien, Hassuna-Kultur, 6. Jt.v.C. Rundlic...
GROSSES BRILLENIDOL H. 7.9 cm. Alabaster mit braunroter Äderung. Westasien, 2. Hälfte 4. Jt.v.C.
GROSSES BRILLENIDOL H. 7.9 cm. Alabaster mit braunroter Äderung. Westasien, 2. Hälfte 4. Jt.v.C. Aus dem hochrechteckigen, massiven Körper erheb...
MATRIZE MIT LÖWENRELIEF H. 10.4 cm. Feiner heller Ton, von einem Positivmodell (Patrize) abgeformt.
MATRIZE MIT LÖWENRELIEF H. 10.4 cm. Feiner heller Ton, von einem Positivmodell (Patrize) abgeformt. Westasien, 7. Jh.v.C. Querrechteckige Grundf...
WEIBLICHES IDOL MIT HAUBE H. 17.2 cm. Beiger Ton. Westasien, 2. Jt.v.C. Die Frau steht mit geschlossenen Beinen auf kleiner, runder Basis und hä...
SYMPLEGMA UND BÄRTIGER HARFENIST H. max. 12 cm. Ton, partiell mit braunem Überzug. Vorderer Orient,
SYMPLEGMA UND BÄRTIGER HARFENIST H. max. 12 cm. Ton, partiell mit braunem Überzug. Vorderer Orient, 1. Hälfte 2. Jt.v.C. a) RELIEFPLAKETTE. - Ma...
KEGELHALSGEFÄSS H. 13.3 cm. Marmor. Frühkykladisch I, 3200-2700 v.C. Bauchiges Kegelhalsgefäss auf
KEGELHALSGEFÄSS H. 13.3 cm. Marmor. Frühkykladisch I, 3200-2700 v.C. Bauchiges Kegelhalsgefäss auf konischem Fuss mit feinem Wulstrand und nach ...
BAUCHIGE KLEEBLATT-OINOCHOE H. 24 cm. Ton. Etruskisch, Orientalisierende Periode, 1. Hälfte 7. Jh.
BAUCHIGE KLEEBLATT-OINOCHOE H. 24 cm. Ton. Etruskisch, Orientalisierende Periode, 1. Hälfte 7. Jh.v.C. Den Körper dieses aussergewöhnlich geform...
FLACHE SCHALE MIT ORNAMENTDEKOR Dm. 25.5 cm. Ton, brauner Mattfirnis. Spätgeometrisch, Attisch (?),
FLACHE SCHALE MIT ORNAMENTDEKOR Dm. 25.5 cm. Ton, brauner Mattfirnis. Spätgeometrisch, Attisch (?), 3. Viertel 8. Jh.v.C. Die konische Gefässfor...
BANDHENKELAMPHORA H. 17.3 cm. Impasto-Ware. Etruskisch, 1. Hälfte 7. Jh.v.C. Bauchige Grundform;
BANDHENKELAMPHORA H. 17.3 cm. Impasto-Ware. Etruskisch, 1. Hälfte 7. Jh.v.C. Bauchige Grundform; flacher Fuss; trichterförmiger Hals. Vertikal g...
DOPPELSPIRALFIBEL L. 18.3 cm. Bronze. Spätgeometrisch, 8.-7. Jh.v.C. Präzise aus einem Stück zu
DOPPELSPIRALFIBEL L. 18.3 cm. Bronze. Spätgeometrisch, 8.-7. Jh.v.C. Präzise aus einem Stück zu zwei Scheiben gewickelte, prächtige Gewandnadel....
KORENKOPFANTEFIX H. 20 cm. Roter Ton mit vulkanischen Einschlüssen, rote und dunkelgraue Farbe.
KORENKOPFANTEFIX H. 20 cm. Roter Ton mit vulkanischen Einschlüssen, rote und dunkelgraue Farbe. Etruskisch, Caere (?), 6.-5. Jh.v.C. Welliges, m...
CHALKIDISCHER HELM H. 33 cm. Bronze. Griechisch, frühes 5.-4. Jh.v.C. Sehr hohe Kalotte mit spitzer Kontur und Scheitelgrat. Der symmetrisch zur...
SCHWARZFIGURIGE OINOCHOE MIT TIERFRIESENH. 24.7 cm. Beiger Ton, cremefarbener Überzug, rote und
SCHWARZFIGURIGE OINOCHOE MIT TIERFRIESENH. 24.7 cm. Beiger Ton, cremefarbener Überzug, rote und Spuren weisser Deckfarbe. Spät-Protokorinthisch, ...
GREIFENPROTOME VON EINEM KESSEL H. 19 cm. Bronze, Voll- und Hohlguss. Griechisch, Archaisch, 1.
GREIFENPROTOME VON EINEM KESSEL H. 19 cm. Bronze, Voll- und Hohlguss. Griechisch, Archaisch, 1. Viertel 7. Jh.v.C. Aus der runden Ansatztülle er...
GROSSE SCHALE MIT LOTOSBLÜTENDEKOR Dm. 29.5 cm. Silber. Achämenidisch, 5. Jh.v.C. Flache Schalenform mit umgebogenem, etwas ausgestelltem, hohem...
GROSSE GAZELLEN-PROTOME L. 12.3 cm. Bronze, Hohlguss. Achämenidisch, 5. Jh.v.C. Aus der runden
GROSSE GAZELLEN-PROTOME L. 12.3 cm. Bronze, Hohlguss. Achämenidisch, 5. Jh.v.C. Aus der runden Tülle wurde der plastisch kräftig konturierte Ko...
APHRODITE MIT TAUBE H. 26 cm. Hellbrauner Ton mit Mica, aus der Form genommen. Westgriechisch,
APHRODITE MIT TAUBE H. 26 cm. Hellbrauner Ton mit Mica, aus der Form genommen. Westgriechisch, Medma (?), Anfang 5. Jh.v.C. Unter glatter Haarka...
GROSSES GORGONEIONANTEFIX H. 18 cm. Roter Ton, Spuren cremefarbenen Überzugs, roter Farbe. Westgriechisch, Sizilien, 2. Hälfte 5. Jh.v.C. Zwei R...
GROSSE ARCHAISCHE FRAUENKOPFPROTOME MIT STEPHANE UND HIMATION H. 14 cm. Beiger Ton mit Mica. Westgriechisch, um 500 v.C. Fein gewelltes Stirnhaa...
GROSSES GORGO-ANTEFIX H. 19.8 cm. Hellbrauner-rötlicher Ton, Spuren weissen Überzugs. Westgriechisch, Tarent (?), Ende 6.-Anfang 5. Jh.v.C. Halb...
LAKONISCHE SCHALE Dm. 17 cm. Ton, weisse, schwarze, lilakarminfarbene Zusatzfarben. Lakonisch, 1.
LAKONISCHE SCHALE Dm. 17 cm. Ton, weisse, schwarze, lilakarminfarbene Zusatzfarben. Lakonisch, 1. Hälfte 6. Jh.v.C. Die sorgfältig getöpferte Sc...
ATTISCH-SCHWARZFIGURIGER KYATHOS, DER GRUPPE DES KYATHOS VATIKAN G 57 ZUGESCHRIEBEN H. max. 15.2 cm.
ATTISCH-SCHWARZFIGURIGER KYATHOS, DER GRUPPE DES KYATHOS VATIKAN G 57 ZUGESCHRIEBEN H. max. 15.2 cm. Ton, schwarzer Glanzton, weisse und graulila ...
SCHWARZFIGURIGE HALSAMPHORAH. 25.3 cm. Ton. Attisch, ca. 540-530 v.C.Diese schön getöpferte, kleine Halsamphora hat eine sehr markante Form, da si...
SCHWARZFIGURIGES LYDION H. 17 cm. Ton. Ostgriechisch, 2. Hälfte 6. Jh.v.C. Sieben nach links schreitende Wasservögel zieren die breite, tongrund...
SCHWARZFIGURIGER MASTOID, DER HAIMON-GRUPPE ZUGESCHRIEBEN Dm. 10.8 cm. Ton. Attisch, ca. 500-480
SCHWARZFIGURIGER MASTOID, DER HAIMON-GRUPPE ZUGESCHRIEBEN Dm. 10.8 cm. Ton. Attisch, ca. 500-480 v.C. Mastoides Trinkgefäss; abgesetzte Lippe; r...
SCHWARZFIGURIGE HALSAMPHORE, DER ART DES ANTIMENES-MALERS ZUGESCHRIEBENH. 34.5 cm. Ton. Attisch, ca.
SCHWARZFIGURIGE HALSAMPHORE, DER ART DES ANTIMENES-MALERS ZUGESCHRIEBENH. 34.5 cm. Ton. Attisch, ca. 520-510 v.C.Auf der Vorderseite dieser Halsam...
SCHWARZFIGURIGE AUGENSCHALE, ANTIMENES-MALER ODER GRUPPE VON WÜRZBURG 199 Dm. 30.8 cm. Ton, schwarzer Glanzton, weisse, gelbbraune und braunli...
SCHWARZFIGURIGE HALSAMPHORA DER LEAGROS-GRUPPE H. 40 cm. Oranger attischer Ton, schwarzer Glanzton, rote und weisse Deckfarbe. Attisch, um 50...
ATTISCH-SCHWARZFIGURIGE PSYKTER-AMPHORA H. 31 cm. Ton, schwarzer Glanzton, weisse und graulilafarbene Zusatzfarben. Attisch, 2. Hälfte 6. Jh.v.C...
IN SIX-TECHNIK VERZIERTE BAUCHAMPHORA DES TYPUS' B H. 40.9 cm. Oranger, attischer Ton, schwarzer
IN SIX-TECHNIK VERZIERTE BAUCHAMPHORA DES TYPUS' B H. 40.9 cm. Oranger, attischer Ton, schwarzer Glanzton, weisse Deckfarbe, Details eingeritz...
IN SIX-TECHNIK DEKORIERTE LEKYTHOS, DEM DIOSPHOSMALER ZUGEWIESEN H. 19.7 cm. Oranger, attischer
IN SIX-TECHNIK DEKORIERTE LEKYTHOS, DEM DIOSPHOSMALER ZUGEWIESEN H. 19.7 cm. Oranger, attischer Ton, schwarze glänzende Tonfarbe, grossflächig ...
IN SIX-TECHNIK DEKORIERTE, ATTISCHE LEKYTHOS, DEM SAPPHO-MALER ZUGEWIESENH. max. 17.3 cm. Ton,
IN SIX-TECHNIK DEKORIERTE, ATTISCHE LEKYTHOS, DEM SAPPHO-MALER ZUGEWIESENH. max. 17.3 cm. Ton, schwarzer Glanzton, weisse und orangebraune Zusatzf...
ATTISCH SCHWARZGEFIRNISSTER KOLONETTENKRATER H. 40.3 cm. Ton, schwarzer Glanzton, krapprote Zusatzfarbe. Attisch, 1. Hälfte 5. Jh.v.C. Schwarzer...
ATTISCH SCHWARZFIGURIGE TRINKSCHALE Dm. 37.7 cm. Ton, schwarzer Glanzton, weisse und krapprote
ATTISCH SCHWARZFIGURIGE TRINKSCHALE Dm. 37.7 cm. Ton, schwarzer Glanzton, weisse und krapprote Zusatzfarbe. Attisch, Ende 6. Jh.v.C. Die Aussens...
ATTISCH-ROTFIGURIGE TRINKSCHALE Dm. 27.5 cm. Ton, schwarzer Glanzton. Attisch, 1. Drittel 5. Jh.v.
ATTISCH-ROTFIGURIGE TRINKSCHALE Dm. 27.5 cm. Ton, schwarzer Glanzton. Attisch, 1. Drittel 5. Jh.v.C. Aussen A: Palästraszene. Fünf unbekleidete ...
ROTFIGURIGE NOLANISCHE AMPHORA, DEM TITHONOS-MALER ZUGESCHRIEBEN H. max. 34.3 cm. Ton, schwarzer
ROTFIGURIGE NOLANISCHE AMPHORA, DEM TITHONOS-MALER ZUGESCHRIEBEN H. max. 34.3 cm. Ton, schwarzer Glanzton. Attisch, um 480 v.C. Die hohe, schlan...

-
197 Los(e)/Seite