Taschen- & Armbanduhren, feine Sammleruhren
Auktion beendet
Hamburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Störtebekerhaus, Süderstraße 282, Hamburg, 20537, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)40 219 06 52-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

333 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 333 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Taschenuhr: extrem schwere Präzisionstaschenuhr mit Chronograph, Charles Frodsham No. 09854, ca.1859: Ca. Ø55mm, ca. 158g, 18K Gold, Londoner Hall...

Taschenuhr: schweres Henry Moser Ankerchronometer mit Chronograph und Zähler, ca. 1910: Ca. Ø54mm, ca. 112g, 14K Gold, No.25100, Gehäuse mit Schwe...

Sonnenuhr: frühe, seltene Dosen/Taschen-Sonnenuhr, Silber, signiert Nicolaus Rugedas Augusta: Ca. Ø43mm, Silbergehäuse in Dosenform, beidseitig be...

Sonnenuhr: sehr seltene Taschen-Sonnenuhr mit Kompass, signiert Rousseau invenit et fecit, um 1780: Ca. Ø44mm, Silber, rückseitig emailliert und b...

Tischuhr: prächtige, emaillierte Miniatur-Tischuhr, Wien um 1820: Ca. 12,5cm hoch, Silber vergoldet, prächtige Arbeit, 4-teilig, Relief mit Blüten...

Große, ungewöhnliche Formuhr mit Relief-Emaillegehäuse "Birne", Johann Jacob Heckel in Wien, ca.1810: Ca. 49mm lang !, ca. 33g, Silber, vergoldet,...

Broschenuhr: Schmuckuhr im Stil einer Schwarzwälder Kuckucksuhr, Genf um 1920/60: Ca. 64mm lang, ca. 19g, Gehäuse aus Gold und Silber, rückseitig ...

Formuhr: einzigartige Formuhr mit Spindelwerk, aufklappbares Buch mit reich gravierten Szenen, Silber, vermutlich um 1800: Ca. 11 x 9 × 3cm, ca. 5...

Singvogeldose: sehr seltene Singvogeldose mit Lackmalerei in russischem Stil, 19.Jh.: Ca. 10 × 6 × 3,5cm, Holz/Silber, Lackmalerei im Stil der rus...

Anhängeuhr/Formuhr: äußerst seltene Gold/Emaille-Formuhr "Erdbeere", ca. 1810: Ca.33 × 23mm, 18K Gold, gearbeitet in Form einer Erdbeere, emaillie...

Anhängeuhr/Formuhr: Boule de Geneve, Jaques Patron Geneve um 1810: Ca. 39mm lang, ca. Ø24mm, 18K Gold, wunderschönes Emaillegehäuse, mehrfarbig un...

Formuhr: prächtige Gold/Emaille-Formuhr "Muschel/Schnecke" mit Orientperlenbesatz, ca. 1800: Ca. Ø30mm, ca. 21g, 18K Gold, fein graviert und im Ve...

Formuhr: sehr seltene Gold/Emaille-Formuhr "Melone", Amalric Freres Geneve, mit Originalschlüssel, ca. 1810: Ca. 44 × 23mm, ca. 19g, 18K Gold, ema...

Taschenuhr: hochfeine Gold/Emaille-Damenuhr für den chinesischen Markt mit Originalschlüssel, Pan a Geneve: Ca. Ø31mm, ca. 29g, 18K Gold, Emaillem...

Taschenuhr: ausgesprochen schöne Gold/Emaille-Spindeluhr mit Repetition und dazugehöriger Gold/Emaille-Chatelaine mit 2 Siegelanhängern und Origin...

Taschenuhr: exquisite und sehr rare Gold/Emailleuhr für das osmanische Reich, Genf ca. 1820: Ca. Ø39mm, ca. 30g, 18K Gold, extrem seltene Ausführu...

Taschenuhr: außergewöhnlich schöne Lepine mit Gold/Emaillegehäuse und Perlenbesatz, Alliez, Bachelard & Terond Geneve: Ca. Ø 42mm, ca. 48g, 18K Go...

Formuhr: extrem seltene Gold/Emaille-Dosenuhr, vermutlich für den chinesischen Markt, ca.1800: Ca. Ø30mm, ca. 22g, 18K Gold, äußerst prächtige Ema...

Vinaigrette: extrem feiner Vinaigrette-Anhänger, um 1820, Gold/Emaille: Ca. 28 × 26mm, mit Kette ca. 58mm lang, ca. 12,5g, 18K Gold, französische ...

Taschenuhr: Gold/Emaille-Lepine mit seltener Trauerdekoration, mit Originalkette und Schlüssel: Ca. Ø43mm, ca. 53g, 18K Gold, schwarz emailliert, ...

Taschenuhr: äußerst seltene Lepine mit extrem aufwendigen Emaillegehäuse mit Renaissancemotiven, ca.1830: Ca. Ø44mm, ca. 46g, 18K Gold, flaches, s...

Armbanduhr: nahezu neuwertiger Ulysse Nardin Chronograph, ca.1950: Ca. Ø35mm, Edelstahl, verschraubter Boden, Seriennummer 645923, Handaufzug Kali...

Armbanduhr: früher, großer vintage Heuer Chronograph, Valjoux 22, 40er-Jahre: Ca. Ø36,5mm, Edelstahl, Druckboden, ovale Drücker, Gehäusenummer 521...

Armbanduhr: attraktiver Stahl-Chronograph, Minerva um 1950, sehr guter Zustand: Ca. Ø35mm, Edelstahl, verschraubter Boden, Seriennummer 695923, Ha...

Armbanduhr: hervorragend erhaltener Stahl-Chronograph mit ovalen Drückern, Bovet, um 1945: Ca. Ø35mm, Stahl, Seriennummer 363320, Handaufzug, Chro...

Armbanduhr: seltener und attraktiver, großer Gold-Chronograph, Eterna, ca.1950: Ca. Ø36mm, 14K Gold, Druckboden, Gehäusenummer 3058273, Werksnumme...

Armbanduhr: seltener, großer 18K Gold Chronograph von Tissot, ca.1950: Ca. Ø36,5mm, äußerst solides 18K Goldgehäuse mit Druckboden, signiert, No. ...

Armbanduhr: hoch attraktives "oversize" Chronometer mit schwarzem Zifferblatt, Vulcain, um 1940: Ca. Ø38,5mm, Edelstahl, Druckboden, Seriennummer ...

Armbanduhr: äußerst rarer Heuer Carrera Chronograph "CARRERA DATO 45 Ref-3147S", 60er-Jahre: Ca. Ø35,5mm, Edelstahl, verschraubt, Boden signiert, ...

Taschenuhr: rotgoldene Clockwatch mit Selbstschlag, vermutlich um 1800: Ca. Ø55mm, ca. 100g, Rotgoldgehäuse mit Glocke, technisch interessantes Sp...

Uhrenschlüssel: musealer, französischer Prunkschlüssel, 3-farbig Gold, ca. 1820: Ca. 75 × 50mm, ca. 30g, 18K Gold, gearbeitet in 3 Goldfarben, fra...

Taschenuhr: eine der frühesten Uhren der Jürgensen Dynasty, L & J Kjöbenhavn No.1557, ca. 1790: Ca. Ø54mm, ca. 110g, 18K Gold, Gehäusepunze "FF" (...

Taschenuhr: sehr frühe große Uhr der Jürgensen Dynasty, L & J Kjöbenhavn No.1761, ca. 1794: Ca. Ø57mm, ca. 108g, Silber, originales Jürgensen-Gehä...

Taschenuhr Rarität: eine der frühesten Beobachtungsuhren der Jürgensen Dynastie, Copenhagen, 1803: Ca. Ø57mm, ca. 138g, Silbergehäuse von hoher Qu...

Taschenuhr: Rarität, feine und sehr seltene, silberne Revolutionsuhr mit Dezimal- und Duodezimalzeit, Lepine, ca.1794: Ca. Ø54mm, ca. 93g, Silberg...

Taschenuhr: Spindeluhr mit frühem Jacquemart Figurenautomat, Esquivillon et Deschoudens à Genève No 7787, um 1800: Ca. Ø54mm, ca. 132g, Silbergehä...

Taschenuhr: Rarität, Stein-Duplexhemmung mit Zentralsekunde und Diablotine, Fleurier/chinesischer Markt: Ca. Ø58mm, ca. 129g, sehr schön gravierte...

Taschenuhr: hochfeine Lepine mit zwei Zeitzonen und Seconde Morte, Cooper London um 1825: Ca. Ø51mm, ca. 85 g, 18K Gold, Gehäuse in Ausnahmequalit...

Taschenuhr: hochfeine, große Lepine mit Steinzylinder und Seconde Morte, A. Verdiere Paris, ca.1825: Ca. Ø55mm, ca. 111g, 18K Roségold, guillochie...

Taschenuhr: Breguet-Typ Zylinderuhr mit Seconde Morte und Repetition, ca.1810: Ca. Ø53mm, ca. 94g, 18K Roségold, feinst guillochiertes Gehäuse, "à...

Taschenuhr: hochfeine Henry Capt Geneve mit Musikspielwerk und Repetition, No.6380: Ca. Ø56mm, ca. 114g, 18K Gold, guillochiert, Mittelteil mit Mü...

Uhrenschlüssel: kleine Sammlung seltener goldener Spindeluhrenschlüssel, ca. 1780-1850: Insgesamt 15 Schlüssel, alle Gold, ca. 27-66mm, ca. 81g, u...

Uhrenschlüssel: außergewöhnliche Sammlung seltener französischer Prunkschlüssel, um 1820: 19 Stück, ca. 40-75mm, unterschiedliche Ausführungen und...

Uhrenschlüssel: Sammlung seltener Spindeluhrenschlüssel, ca. 1800-1900: Insgesamt 50 Schlüssel, die Hälfte davon aus Silber, die andere Hälfte ver...

Taschenuhr: sehr seltene Louis XV Golduhr mit Bergkristallgehäuse, J.L. Cresp Amsterdam, ca.1770: Ca. Ø42mm, ca. 57g, 18K Gold und Bergkristall, s...

Taschenuhr: skelettierte Louis XV Spindeluhr mit Goldgehäuse, ca. 1770: Ca. Ø42mm, ca. 50g, 18K Rotgold, beidseitig verglast, beidseitig Schmuckst...

Taschenuhr: silberne Herrenuhr von A. Lange & Söhne Glashütte, ca. 1915: Ca. Ø51mm, ca. 80g, originales Silbergehäuse mit Goldscharnieren, Werk un...

Taschenuhr: äußerst seltenes Chronometerwerk, vermutlich Schuluhr, möglicherweise Glashütte, um 1930: Ca. Ø42mm, ungewöhnliche und seltene Wippen-...

Große Glashütter Taschenuhr in Qualität 1A, Otto Erhard Glashütte No.1871, verm. Schuluhr, um 1900: Ca. Ø54mm, ca. 102g, Gehäuse aus 900er Silber,...

Taschenuhr: rotgoldene Savonnette von A. Lange & Söhne Glashütte No.51153, ca. 1905: Ca. Ø53mm, ca. 105g, 14K Rotgold, Gehäuse und Werk nummerngle...

Taschenuhr: feine Glashütter Goldsavonnette, Union Glashütte No. 54035, ca.1910: Ca. Ø52mm, ca. 100g, 14K Rotgold, Gehäuse und Werk nummerngleich,...

Taschenuhr: rotgoldene Savonnette von A. Lange & Söhne Glashütte, ca. 1890: Ca. Ø52mm, ca. 104g, 18K Rotgold, Savonnette, Gehäuse und Werk nummern...

Taschenuhr: große, rotgoldene Goldsavonnette, Glashütter Präzisionsuhrenfabrik, No.205310, Qualität 1A: Ca. Ø53mm, ca. 95g, 14K Rotgold, Savonnett...

Taschenuhr: äußerst seltene, flache Patek Philippe Frackuhr mit Saphirkrone, möglicherweise gefertigt für Cartier: Ca. Ø45mm, ca. 53g, 18K Gold, G...

Observatoriumschronometer, feine goldene Genfer Schuluhr, Uhrmacherschule Genf, 2x Genfer Siegel 1922: Ca. Ø46mm, ca. 70g, 18K Gold, Jahres-Punze ...

Taschenuhr: sehr seltene Münzuhr, Henry Moser Le Locle "Twenty Dollars 1904": Ca. Ø35mm, ca. 36g, 18K Gold, Münz-Gehäuse mit integriertem Öffnungs...

Taschenuhr: sehr seltene Platin-Savonnette "extra flat", Audemars Piguet Geneve No. 13933, ca. 1920: Ca. Ø45mm, nur 5mm stark, ca. 52g, Platin, Se...

Taschenuhr: äußerst rare Art déco Frackuhr, Observatoriumschronometer Rolex Prince Imperial Ref.1645: Ca. 37 × 48mm, originales 9K Goldgehäuse bez...

Taschenuhr: sehr frühe Patek Philippe Goldsavonnette mit Stammbuchauszug, Genf 1860: Ca. Ø48,5mm, ca. 79g, 18K Gold, feine Savonnette mit Münzrand...

Taschenuhr: sehr seltene Patek Philippe Frackuhr mit Zentralsekunde, gefertigt für Tiffany: Ca. Ø45mm, ca. 65g, 18K Gold, Gehäusenummer 408244, Pa...

Loading...Loading...
  • 333 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose