Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
333 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Armbanduhr: äußerst seltene Vacheron & Constantin Geneve Ref.4412 mit Cloisonné-Zifferblatt, 1951, m
Armbanduhr: äußerst seltene Vacheron & Constantin Geneve Ref.4412 mit Cloisonné-Zifferblatt, 1951, mit Stammbuchauszug: Ca. Ø34mm, 18K Gold, Druck...
Armbanduhr: sehr seltene Patek Philippe Calatrava Ref.96 in Stahl, von 1934 mit Stammbuchauszug
Armbanduhr: sehr seltene Patek Philippe Calatrava Ref.96 in Stahl, von 1934 mit Stammbuchauszug: Ca. Ø31mm, Stahl, Gehäusenummer 611877, Werksnumm...
Armbanduhr: große Patek Philippe Calatrava "Amagnetic" Ref. 3410, ca. 1962: Ca. Ø34,5mm, 18K Gold, Gehäusenummer 2608657, Werksnummer 728486, hoch...
Armbanduhr: absolute Rarität, einzigartige Patek Philippe "Offizier" mit Zentralsekunde und rückseit
Armbanduhr: absolute Rarität, einzigartige Patek Philippe "Offizier" mit Zentralsekunde und rückseitigem Königswappen/Adelswappen, Genf, ca. 1912:...
Box: Gold/Emaille-Box mit versteckter Uhr und Geldfach, Genf um 1840, Ausnahmequalität!!!: Ca. 70 × 48mm, ca. 81g, 18K Gold, geschweifte Form, bei...
Museale Rarität, Gold/Emaille-Lorgnette mit Diamantbesatz, Czapek & Cie. Geneve um 1848: Ca. 97mm lang, 18K Gold, beidseitig feinste florale Gravu...
Lorgnette/Lorgnon: Genfer Lorgnon mit versteckter Uhr, Originalbox, Golay Lereche Geneve ca. 1850
Lorgnette/Lorgnon: Genfer Lorgnon mit versteckter Uhr, Originalbox, Golay Lereche Geneve ca. 1850: Ca. 95mm lang, ca. 41g, 18K Gold, fantastische ...
Tischuhr: bedeutende, museale Emailleuhr in Form eines Fabelwesens, Rudolf Linke Vienna/Bocconi Gene
Tischuhr: bedeutende, museale Emailleuhr in Form eines Fabelwesens, Rudolf Linke Vienna/Bocconi Geneve um 1880: Ca. 27cm hoch, Silber, aufklappbar...
Taschenuhr: schweres goldenes Taschenchronometer nach Arnold, William Reid London, Hallmarks 1806
Taschenuhr: schweres goldenes Taschenchronometer nach Arnold, William Reid London, Hallmarks 1806: Ca. Ø58,5mm, ca. 165g, 18K Gold, besonders schw...
Taschenuhr: besonders schweres, feines englisches Taschenchronometer, James Murray London, HM 1861
Taschenuhr: besonders schweres, feines englisches Taschenchronometer, James Murray London, HM 1861: Ca. Ø57,5mm, ca. 164g, 18K Gold, sehr hochwert...
Taschenuhr: extrem seltenes Halbsekunden-Chronometer, Larpent & Jürgensen Kjöbenhavn 1803: Ca. Ø61mm, ca. 175g, versilbert, originaler, abnehmbare...
Taschenuhr: hervorragend erhaltenes, besonders schweres Jules Jürgensen Wippenchronometer No. 8508,
Taschenuhr: hervorragend erhaltenes, besonders schweres Jules Jürgensen Wippenchronometer No. 8508, ca. 1860: Ca. Ø56mm, ca. 158g, 18K Gold, Serie...
Taschenuhr: schweres, hochfeines Taschenchronometer, Jaques Alfred Jürgensen Copenhagen No.1230, ca.
Taschenuhr: schweres, hochfeines Taschenchronometer, Jaques Alfred Jürgensen Copenhagen No.1230, ca. 1875: Ca. Ø56mm, ca. 150g, 18K Gold, Savonnet...
Taschenuhr: bedeutendes Urban Jürgensen Chronometer No.23, Rohwerk Houriet, Kopenhagen, 1823
Taschenuhr: bedeutendes Urban Jürgensen Chronometer No.23, Rohwerk Houriet, Kopenhagen, 1823: Ca. Ø62,5mm, ca. 191g, 18K Rotgold, Staubdeckel besc...
Taschenuhr: historisch interessantes, frühes Chronometer, John Arnold No.175/476, London 1787/1845
Taschenuhr: historisch interessantes, frühes Chronometer, John Arnold No.175/476, London 1787/1845: Ca. Ø53mm, ca. 128g, guillochiertes Silbergehä...
Taschenuhr: historisch interessantes John Arnold Chronometer No. 20/1020, London 1797/1810: Ca. Ø55mm, ca. 155g, typisches Arnold Silbergehäuse, n...
Bedeutende goldene Beobachtungsuhr mit 1/8-Repetition, John Roger Arnold London No. 3731, 1815
Bedeutende goldene Beobachtungsuhr mit 1/8-Repetition, John Roger Arnold London No. 3731, 1815: Ca. Ø56mm, ca. 173g, 18K Rotgold, originales Gehäu...
Taschenuhr: bedeutende, frühe englische Uhr mit Minutenrepetition, Duplexhemmung 1823: Ca. Ø55mm, ca. 171g, 18K Gold, Londoner Hallmarks von 1823,...
Taschenuhr: extrem rares französisches Beobachtungschronometer "Montre de Torpilleur”, Louis Leroy N
Taschenuhr: extrem rares französisches Beobachtungschronometer "Montre de Torpilleur”, Louis Leroy No. 4802, Grand Prix 1900: Ca. Ø56,5mm, ca. 125...
Taschenuhr: Taschenchronometer von feinster Qualität, Guignard & Fils, mit Originalbox: Ca. Ø53mm, ca. 130g, 18K Rotgold, à-goutte, No.134, Staubd...
Taschenuhr: äußerst seltenes, hochfeines Chronometer mit 5-Minuten-Repetition, Henry Capt Geneve
Taschenuhr: äußerst seltenes, hochfeines Chronometer mit 5-Minuten-Repetition, Henry Capt Geneve: Ca. Ø51mm, ca. 109g, 18K Gold à-goutte, signiert...
Taschenuhr: schweres "KEW A" Observatoriums-Chronometer Class A, Ward & Son Evesham, 1883: Ca. Ø54mm, ca. 144g, 18K Gold, Gehäuse und Werk nummern...
Taschenuhr: historisch interessantes Chronometer, Schuluhr?, Louis Auguste Brandt No.2 !, ca.1850
Taschenuhr: historisch interessantes Chronometer, Schuluhr?, Louis Auguste Brandt No.2 !, ca.1850: Ca. Ø52mm, ca. 120g, 18K Gold, Staubdeckel sign...
Taschenuhr: hochfeines englisches Taschenchronometer, Barraud's London No. 487, Hallmarks 1810
Taschenuhr: hochfeines englisches Taschenchronometer, Barraud's London No. 487, Hallmarks 1810: Ca. Ø55mm, ca. 151g, 18K Roségold, Originalgehäuse...
Taschenuhr: hochfeines Taschenchronometer mit Gangreserve-Anzeige, Brillman & Co. London, ca.1870
Taschenuhr: hochfeines Taschenchronometer mit Gangreserve-Anzeige, Brillman & Co. London, ca.1870: Ca. Ø52mm, ca. 126g, 18K Rotgold, Gehäusenummer...
Taschenuhr: extrem schweres Taschenchronometer mit Gangreserve-Anzeige, königlicher Uhrmacher H. Dav
Taschenuhr: extrem schweres Taschenchronometer mit Gangreserve-Anzeige, königlicher Uhrmacher H. Davison: Ca. Ø55,5mm, ca. 171g, 18K Gold, Hallmar...
Taschenuhr: Omega Rarität, extrem rare Stahluhr mit Zentralsekunde Ref. CK1107, vermutlich militäris
Taschenuhr: Omega Rarität, extrem rare Stahluhr mit Zentralsekunde Ref. CK1107, vermutlich militärische Beobachtungsuhr, ca.1947: Ca. Ø56,5mm, ca....
Armbanduhr: Rolex-Rarität, sog. "Jean- Claude Killy" Dato-Compax Ref.4768, ca. 1948: Ca. Ø35mm, Edelstahl, Druckboden, Referenznummer 4768, Handau...
Armbanduhr: extrem rarer Cartier Stahl-Chronograph mit schwarzem Zifferblatt und Doppelsignatur Cart
Armbanduhr: extrem rarer Cartier Stahl-Chronograph mit schwarzem Zifferblatt und Doppelsignatur Cartier/Ebel, Cartier Box, vermutlich 1937: Ca. Ø3...
Armbanduhr: exzellenter, extrem rarer 38-mm Stahl-Chronograph "Doctor's Flyback 5982", Longines, 196
Armbanduhr: exzellenter, extrem rarer 38-mm Stahl-Chronograph "Doctor's Flyback 5982", Longines, 1963: Ca. Ø38mm, Edelstahl, Druckboden, Referenz ...
Armbanduhr: höchst attraktiver, großer rotgoldener Ärzte-Chronograph, Omega Ref.2279 von 1956/57
Armbanduhr: höchst attraktiver, großer rotgoldener Ärzte-Chronograph, Omega Ref.2279 von 1956/57: Ca. Ø35mm, 18K Rotgold, Gehäusenummer 11479732, ...
Armbanduhr: äußerst attraktiver, großer Rolex Chronograph Ref. 2508, ca. 1945: Ca. Ø36mm, 18K Gold, Originalgehäuse mit gepunzter Rolex-Krone und ...
Armbanduhr: großer, fantastisch erhaltener Vacheron & Constantin Chronograph Ref. 4072, ca.1946
Armbanduhr: großer, fantastisch erhaltener Vacheron & Constantin Chronograph Ref. 4072, ca.1946: Ca. Ø34,5mm, 18K Gold, Druckboden, Handaufzug Kal...
Armbanduhr: einer der schönsten & größten Vacheron & Constantin Chronographen, Ref.4178 Pink, ca. 19
Armbanduhr: einer der schönsten & größten Vacheron & Constantin Chronographen, Ref.4178 Pink, ca. 1943: Ca. Ø36mm, 18K "Pink" Gold, Druckboden, Ge...
Bedeutende, historisch interessante und außergewöhnlich große Glashütter Savonnette mit Chronograph
Bedeutende, historisch interessante und außergewöhnlich große Glashütter Savonnette mit Chronograph "Compteur", A. Lange & Söhne Glashütte, No.511...
Taschenuhr: Rarität, Jules Jürgensen Doppelkomplikation, Minutenrepetition & Chronograph, Originalpa
Taschenuhr: Rarität, Jules Jürgensen Doppelkomplikation, Minutenrepetition & Chronograph, Originalpapiere & Originalbox, ca.1887: Originale Mahago...
Taschenuhr: schwere, hochfeine 18K Zenith Goldsavonnette "Grande Sonnerie Carillon Minutenrepetition
Taschenuhr: schwere, hochfeine 18K Zenith Goldsavonnette "Grande Sonnerie Carillon Minutenrepetition", ca.1900: Ca. Ø55mm, ca. 124g, 18K Gold, Zen...
Taschenuhr: besonders schwere Goldsavonnette mit extrem seltenem Schlagwerk, "Carillon" mit 4-Hammer
Taschenuhr: besonders schwere Goldsavonnette mit extrem seltenem Schlagwerk, "Carillon" mit 4-Hammer-Minutenrepetition, Constant Piguet Le Sentier...
Taschenuhr: bedeutende J. Alfred Jürgensen Goldsavonnette mit Minutenrepetition/Rattrapante, 1878
Taschenuhr: bedeutende J. Alfred Jürgensen Goldsavonnette mit Minutenrepetition/Rattrapante, 1878: Ca. Ø55,5mm, ca. 160g, 18K Rotgold, Savonnette ...
Taschenuhr: Rarität, Louis Brandt (Omega) Goldsavonnette mit Minutenrepetition Carillon Pat. 7832, u
Taschenuhr: Rarität, Louis Brandt (Omega) Goldsavonnette mit Minutenrepetition Carillon Pat. 7832, um 1890-1895: Ca. Ø54mm, ca. 115g, 18K Gold, Sa...
Rarität, Breguet Taschenchronometer mit Schleppzeiger-Chronograph und Zähler, No. 2478, mit Original
Rarität, Breguet Taschenchronometer mit Schleppzeiger-Chronograph und Zähler, No. 2478, mit Originalbox, Paris ca.1915: Ca. Ø55mm, ca. 113g, origi...
Taschenuhr: extrem rares Glashütter Beobachtungschronometer, Kittel Altona No.221, um 1885: Ca. Ø60mm, ca. 180g, hervorragend erhaltenes Originalg...
Taschenuhr: absolute Rarität, einziges bekanntes Exemplar des "Sternzeit" Astro-Navigations Chronome
Taschenuhr: absolute Rarität, einziges bekanntes Exemplar des "Sternzeit" Astro-Navigations Chronometers Strömgren og Olsen mit Goldgehäuse, No.05...
Historisch bedeutendes Wettbewerbschronometer, TOURBILLON 428884, Vacheron & Constantin, ca.1940
Historisch bedeutendes Wettbewerbschronometer, TOURBILLON 428884, Vacheron & Constantin, ca.1940: Ca. Ø48mm, originales, beidseitig verglastes Prü...
Armbanduhr: Rolex Sea-Dweller REF. 16600, Stahl, Box & Papiere, 2002/2003: Ca. Ø40mm, Edelstahl, Seriennummer Y360XXX, Werk 394555XXX, verschraubt...
Armbanduhr: Rolex Submariner Date REF. 116610, Stahl, Fullset LC100, 2012: Ca. Ø40mm, Edelstahl, verschraubter Boden, verschraubte Edelstahlkrone,...
Armbanduhr: sehr schöne Rolex Submariner No Date "Maxi Dial", REF 5513, Fullset, LC100, 1982
Armbanduhr: sehr schöne Rolex Submariner No Date "Maxi Dial", REF 5513, Fullset, LC100, 1982: Ca. Ø49mm, Edelstahl, verschraubter Boden, verschrau...
Armbanduhr: Rolex Rarität, Submariner Ref.1680 MKII Meters First "Tropical" Dial von 1969: Ca. Ø40mm, Edelstahl, verschraubter Boden, verschraubte...
Chronometer: hochfeines Taschenchronometer/Beobachtungschronometer, Ulysse Nardin ca.1942: Originale Mahagonibox, ca.10 x 12 x 6,5cm, feststehende...
Taschenuhr: großes, rares Ulysse Nardin Chronometer mit Schleppzeigerchronograph und 15-Minuten-Zähl
Taschenuhr: großes, rares Ulysse Nardin Chronometer mit Schleppzeigerchronograph und 15-Minuten-Zähler, ca.1940: Ca. Ø65mm, ca. 231g, originales S...
Amerikanisches Marinechronometer aus dem 2. WK, Hamilton Model 22, 1942: Originalbox mit Firmenschild, ca. 12,5 × 15 × 5cm, hervorragend erhaltene...
Amerikanisches Marinechronometer aus dem 2.WK, Hamilton Model 22, 1943: 3-teilige originale Mahagonibox, ca. 15 × 15 × 15cm, Firmenschild, Deckel ...
Armbanduhr: Flieger-Beobachtungsuhr aus dem Zweiten Weltkrieg, Laco Durowe H562: Ca. Ø55mm, Originalgehäuse, innen und außen nummeriert H562, sign...
Rare Lemania Beobachtungsuhr aus dem Bestand des "Königlich Italienischen Hydrographischen Instituts
Rare Lemania Beobachtungsuhr aus dem Bestand des "Königlich Italienischen Hydrographischen Instituts": Originale Mahagoni-Holzschatulle, Metall-Ge...
Taschenuhr: äußerst seltene, militärische Longines Flieger-Navigationsuhr mit 24h-Zifferblatt "GCT",
Taschenuhr: äußerst seltene, militärische Longines Flieger-Navigationsuhr mit 24h-Zifferblatt "GCT", ca. 1940: Ca. Ø52mm, ca. 104g, verschraubtes ...
Marinechronometer: sehr frühes, englisches One-Day Chronometer, Edward Baker London No.680, ca.1822
Marinechronometer: sehr frühes, englisches One-Day Chronometer, Edward Baker London No.680, ca.1822: Ca. 16x 16 x 16cm, 3-teiliges Mahagonigehäuse...
Feiner Vollkreiswinkelmesser, um 1880, Stanley London für Thacker & Co. Bombay, mit Originalbox
Feiner Vollkreiswinkelmesser, um 1880, Stanley London für Thacker & Co. Bombay, mit Originalbox: Box ca. 41 × 20cm, Durchmesser des Vollkreises 16...
Rares, frühes astronomisches Messinstrument "Reflecting Circle" by Henri Gambey (1787-1847), Paris,
Rares, frühes astronomisches Messinstrument "Reflecting Circle" by Henri Gambey (1787-1847), Paris, No.46: Messing, ca. Ø 30cm, signiert Gambey a ...
Marinechronometer: hochfeines Marinechronometer, königlicher Uhrmacher DENT LONDON No. 2837, ca. 186
Marinechronometer: hochfeines Marinechronometer, königlicher Uhrmacher DENT LONDON No. 2837, ca. 1860: Ca. 17,5 × 17,5 × 17,5cm, originales 3-teil...
Hochfeines Glashütter Chronometer der Deutschen Kriegsmarine , Franz Lidecke Geestemünde Nr.564, ca.
Hochfeines Glashütter Chronometer der Deutschen Kriegsmarine , Franz Lidecke Geestemünde Nr.564, ca. 1925: Transportbox mit Trageriemen ca. 24 x 2...

-
333 Los(e)/Seite