Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- AFRIKANA, ETHNIKA (2)
- Antike persische Kunst (3)
- Antiken (2)
- AQUARELLE, ZEICHNUNGEN (8)
- Asiatika (31)
- BüCHER, AUTOGRAFEN (32)
- Design (1)
- Fayencen (4)
- Fotografie etc. (4)
- Gemälde (111)
- GLAS, KRISTALL (125)
- GRAFIKEN (44)
- HISTORIKA, STUDENTIKA (15)
- Ikonen (11)
- Jugendstil, Art Déco (1)
- KERAMIK, STEINGUT (16)
- Kunsthandwerk (9)
- MöBEL, EINRICHTUNG (54)
- MüNZEN, BRIEFMARKEN (5)
- Paintings 1500-1800 (28)
- Porzellan (205)
- RAHMEN (2)
- Russische Kunst (5)
- SAKRALE U. VOLKSKUNST (21)
- Schmuck (23)
- Silber (164)
- Skulpturen (45)
- TEPPICHE, TEXTILIEN (16)
- Uhren (22)
- Varia (28)
- WEIN, SPIRITUOSEN (17)
- WESTFALIKA (2)
- Zeitgenössische Kunst (1)
- ZINNE, EISEN, BRONZE (30)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1093 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Wilkens, Bremen: Große Punch-Kelle, Augsburger Faden, um 1900große Kelle, die Laffe innen vergoldet, auf der Rückseite punziert "C. Dahmen" Spind...
Konvolut Vorlegebestecke, um 1900 bestehend aus einem großen Fisch-Vorlegebesteck des Jugendstil der
Konvolut Vorlegebestecke, um 1900bestehend aus einem großen Fisch-Vorlegebesteck des Jugendstil der Firma WMF, versilbert, ein kleines Fischbestec...
Würtenbergische Metallwarenfabrik: Fischbesteck für 6 Personen, Jugendstil, um 1910 versilbert, Form
Würtenbergische Metallwarenfabrik: Fischbesteck für 6 Personen, Jugendstil, um 1910versilbert, Form des Augsburger Faden, Gravur-Dekor der Formens...
Konvolut Schälchen/Untersetzer, 800er-1000er Silber 8 Teile, darunter ein Teesieb, teilw. mit
Konvolut Schälchen/Untersetzer, 800er-1000er Silber8 Teile, darunter ein Teesieb, teilw. mit Widmungsgravuren, verschiedene Punzen und Feingehalte...
Satz von 18 Kuchenmessern, 800er Silber+Schildpatt, um 1900 die Griffe mit Kreuzband-Dekor, in den
Satz von 18 Kuchenmessern, 800er Silber+Schildpatt, um 1900die Griffe mit Kreuzband-Dekor, in den Reserven graviertes Monogramm "LB", die Klingen ...
5 Gewürzschälchen im Rokoko-Stil, 800er Silber, deutsch um 1900 3 Schächen auf Füßen stehend mit
5 Gewürzschälchen im Rokoko-Stil, 800er Silber, deutsch um 19003 Schächen auf Füßen stehend mit gedrücktem Dekor im Stil des Rokoko, mit Glaseinsä...
Sätze von Flaschen-Korken mit Silber, um 1900 4 Korken mit Montierung aus 800er Silber in der
Sätze von Flaschen-Korken mit Silber, um 19004 Korken mit Montierung aus 800er Silber in der Formensprache des Rokoko, 2 Korken mit Lorbeerblatt-B...
Großes Speisebesteck für 12 Personen, 20er Jahre klassisches Besteck mit reliefierter Blumenbordüre,
Großes Speisebesteck für 12 Personen, 20er Jahreklassisches Besteck mit reliefierter Blumenbordüre, bestehend aus 12 großen Messern, Gabeln, Löffe...
Zuckerdose von C. Henninger Berlin, ca. um 1850Versilberung berieben, Schlüssel fehlt, Manufakturstempel am Boden. Gebrüder Henninger feirten ab...
2 Anbietschalen 800er Silber 30er Jahre, 154g jeweils deutsche Silberbeschau und Herstellermarke.
2 Anbietschalen 800er Silber 30er Jahre, 154gjeweils deutsche Silberbeschau und Herstellermarke. max 15 cm Durchmesser, min. beulig
Silver Overlay Vase Art Deko 1000/1000 Silberanteil Balustervase mit 4 durchbrochenen Kartuschen
Silver Overlay Vase Art Deko 1000/1000 SilberanteilBalustervase mit 4 durchbrochenen Kartuschen umgeben von insgesamt 8 Blüten, Silberblech filig...
Grosse Durchbruchschale dat. 1913, 800er Silber Durchbruchschale mit durchbrochenem reliefierten auf
Grosse Durchbruchschale dat. 1913, 800er SilberDurchbruchschale mit durchbrochenem reliefierten auf ebensolchen oktagonalen Fuß, Reste einer Inne...
Kalte Ente Rippengeblasenes Glas, orig. Glaseinsatz versilbert, min. berieben, Höhe 33cm, deutsch
Kalte EnteRippengeblasenes Glas, orig. Glaseinsatz versilbert, min. berieben, Höhe 33cm, deutsch ca. 1920.
6er Satz Teelöfflel Niederlande 1. H. 19.Jhd. Teelöffel mit gravierter Laffe, Niederländischer
6er Satz Teelöfflel Niederlande 1. H. 19.Jhd.Teelöffel mit gravierter Laffe, Niederländischer Löwe mit 2 für 800er Silber, Stadtmarke und Jahresbu...
Satz von 12 großen, jagdlichen Bechern, 800er Silber große Becher mit gedrücktem Jagdmotiv, innen
Satz von 12 großen, jagdlichen Bechern, 800er Silbergroße Becher mit gedrücktem Jagdmotiv, innen Vergoldung, alle 12 Becher mit Feingehaltspunze...
3 Kerzenhalter/Tischleuchter der 60er/70er Jahre, 835er Silberverschiedene Formen, alle 3 Leuchter gefüllt, Höhe 3,8cm- 6,8cm, total759g
Großer Durchbruchkorb Neresheim Hanau 800 er Silber 709 Gr.Durchbrochen gearbeitet mit Girlandolen und Festond dekoriert, Deutsche Beschau 800 sow...
Warmhaltestöfchen in Sterling Silber Quadratische Form mit eingestellten geschwungenen Füßchen,
Warmhaltestöfchen in Sterling SilberQuadratische Form mit eingestellten geschwungenen Füßchen, passende Handhabe für Teelichter, Deutsche Besch. 9...
Konvolut Schälchen/Untersetzer, Silber, 1. Hälfte 20.Jhd. Konvolut von verschiedenen Schälchen und
Konvolut Schälchen/Untersetzer, Silber, 1. Hälfte 20.Jhd.Konvolut von verschiedenen Schälchen und Untersetzern, teilw. mit Gravuren, u.a. Schale m...
Kuchenbesteck und Dessertbesteck für 12 Personen, Deutschland um 1900 bestehend aus jeweils 12
Kuchenbesteck und Dessertbesteck für 12 Personen, Deutschland um 1900bestehend aus jeweils 12 Gabeln und Messern, diese mit vergoldeten Klingen...
Henkelschale, Silber, Durchbruch, Deutschland um 1850 flache Schale mit floral, durchbrochen
Henkelschale, Silber, Durchbruch, Deutschland um 1850flache Schale mit floral, durchbrochen gestalteter Wandung, im Stil des Rokoko, gedrückt, Sil...
Tablett mit Milchkännchen und Zuckerdose, Rokoko-Stil, 800er Silber 8-eckiges Tablett mit Henkeln,
Tablett mit Milchkännchen und Zuckerdose, Rokoko-Stil, 800er Silber8-eckiges Tablett mit Henkeln, die Fahne floral im Geschmack des Rokoko reliefi...
Große Korbschale im Rokoko-Stil, 800er Silber die geschwungene Fahne durchbrochen mit Gitterwerk,
Große Korbschale im Rokoko-Stil, 800er Silberdie geschwungene Fahne durchbrochen mit Gitterwerk, Blumen und Körben gestaltet, im Spiegel gedrückte...
Prunkdose im Rokoko-Stil, 800er Silber allseitig geschweifte Wandung mit Reliefdekor im Geschmack
Prunkdose im Rokoko-Stil, 800er Silberallseitig geschweifte Wandung mit Reliefdekor im Geschmack des Rokoko, 110cm x 18cm x 13,5cm, 631g
Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd – Silberwarenmanufaktur, seit 1869: Satz von 6 Teetassen, Klassizismus-Stil, 800er Silber6 Halterung mit Henkel a...
Bleikristallkeksdose mit Silberdeckel, 30er Jahregequetschte Balusterform mit Kerbschliff, Farbbeitze und Mattätzung, Deckel mit deutscher Silberb...
Paar Kerzenhalter, Sterling, 30er Jahre Paar niedrige Kerzenhalter, Sterling Silber, gefüllt,
Paar Kerzenhalter, Sterling, 30er JahrePaar niedrige Kerzenhalter, Sterling Silber, gefüllt, unter dem Boden bezeichnet "Lamerie Sterling Weighted...
Krischer, Josef, Hofjuwelier in Düsseldorf ( um 1930): Schale, 800er Silber klassische Schale mit
Krischer, Josef, Hofjuwelier in Düsseldorf ( um 1930): Schale, 800er Silberklassische Schale mit hochgezogenem, gewelltem Rand, schwere Ausführung...
Rundes Tablett der Gründerzeit, um 1890 auf 3 Füßen stehende runde Platte mit Perlrand, im Spiegel
Rundes Tablett der Gründerzeit, um 1890auf 3 Füßen stehende runde Platte mit Perlrand, im Spiegel ornamentale Gravuren, die Versilberung berieben,...
2 Kellen des 19.Jhd. 1 Punschkelle mit beschnitztem Elfenbeingriff, die Laffe in Muschelform mit
2 Kellen des 19.Jhd.1 Punschkelle mit beschnitztem Elfenbeingriff, die Laffe in Muschelform mit Innenvergoldung, schwer identifizierbare Punzen de...
Kaffekanne nach französischem Vorbildhistorisierende Birnform mit Schabelausguss und Nussholzhenkel, Sterling Silber, gemarkt 925, Meister EH, to...
Pärchen Kerzenhalter in klassischer Säulenform BirminghamFirma Walker and Hall Birmingham, Einstecktüllen mit Perlrand, gefüllt, 694 gr. 1. H. 20....
Satz von 12 Messerbänkchen, 30er JahreMessing versilbert, Gebrauchsspuren, Länge 8cm
Teesieb und Punschkelle, 19.Jhd. das Teesieb mit gedrechseltem Elfenbein, die perforierte Laffe
Teesieb und Punschkelle, 19.Jhd.das Teesieb mit gedrechseltem Elfenbein, die perforierte Laffe mit unentschlüsselter Meisterpunze, Länge 22cm, di...
Set Bürsten, Kamm und Spiegel, 800er Silber 4 teiliges Set, bestehend aus 2 Bürsten,1 Handspiegel
Set Bürsten, Kamm und Spiegel, 800er Silber4 teiliges Set, bestehend aus 2 Bürsten,1 Handspiegel und 1 kombinierter Kamm, Monogramm-Gravur "JMW"
Mocca-Kanne, 800er Silber kleine Moccakanne im Barock-Stil, der seitliche Griff aus ebonisiertem
Mocca-Kanne, 800er Silberkleine Moccakanne im Barock-Stil, der seitliche Griff aus ebonisiertem Obstholz, gemarkt mit Halbmond und Krone, 800er Be...
Kaffee-Kern, 4-teilig, 835er Silber, Barock-Stil bestehend aus großer Kaffeekanne, Rahmgießer,
Kaffee-Kern, 4-teilig, 835er Silber, Barock-Stilbestehend aus großer Kaffeekanne, Rahmgießer, Wasserkanne, und Sahnegießer, alle Teile bez."Handar...
2 Sätze Löffel, Spatenform, 19. Jhd. bestehend aus einem Satz von 12 großen Suppenlöffeln mit
2 Sätze Löffel, Spatenform, 19. Jhd.bestehend aus einem Satz von 12 großen Suppenlöffeln mit Monogramm-Gravur, punziert mit Halbmond und Krone, 80...
Fickert, August (Dresden): Großer Teekessel mit Rechaud, Silber, Rokoko-Stil, um 1900 großer
Fickert, August (Dresden): Großer Teekessel mit Rechaud, Silber, Rokoko-Stil, um 1900großer Kessel mit Fallgriff auf Gestell mit Kippvorrichtung, ...
Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd – Silberwarenmanufaktur, seit 1869: Ovales Tablett mit Rippenrand, 800er Silberovales Tablett mit schmalem, hochg...
Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd – Silberwarenmanufaktur, seit 1869: Ovales Tablett mit Rippenrand, 835er Silberovales Tablett mit schmalem, hochg...
Tablett im Barock-Stil, Anf.20.Jhd. Messing versilber und graviert, ungemarkt, 51cm x 32cm, dabei
Tablett im Barock-Stil, Anf.20.Jhd.Messing versilber und graviert, ungemarkt, 51cm x 32cm, dabei 2 Wandkerzenhalter (besch.)
Messkelch der 60er Jahre, 900er Silber, partiell vergoldetMesskelch mit Untersatz im orig.Transportkoffer, wohl eine Münsteraner Silberschmiedearb...
Rahmkännchen um 1800Handgetrieben, Silberpunzen 13 Lot und Stadtmarke "P" unentschl. Innenvergoldung, 11cm, 92g
2 Durchbruchkörbchen 800er Silberdiv. Marke, deutsch, 1.H. 20. Jdh., zus. 202g
Puderzuckerstreulöffel Petersburg 1891, 84 Zol. Meister PJS Feine Gravuren, intakte Innenvergoldung,
Puderzuckerstreulöffel Petersburg 1891, 84 Zol. Meister PJSFeine Gravuren, intakte Innenvergoldung, Beschaumarken, Länge 17,5cm 60g
Honig-Glas mit Sterling Glas mit Untersatz, Deckel und Löffel aus 925er Sterling, alle 3 Teile
Honig-Glas mit SterlingGlas mit Untersatz, Deckel und Löffel aus 925er Sterling, alle 3 Teile punziert 925 Sterling und Herstellerpunze, das Silb...
Tablett mit Kanne und Sahnegießer, 800er Silber, 30er Jahreovales Tablett mit schmalem, hochgezogenem Rand, dazugehörige Kanne und Sahnegießer, al...
Gorham: Großer Kaffee- und Tee-Kern, Sterling, victorianische Form 5-teiliger Kern bestehend aus
Gorham: Großer Kaffee- und Tee-Kern, Sterling, victorianische Form5-teiliger Kern bestehend aus Kaffeekanne (mit minimaler Beule), Teekanne, Sahne...
Würtenbergische Metallwarenfabrik: Dekor "2500", Art Deco Restbesteck 38teiligfür 6 Pers., vollständig (6xFrühstücksbesteck, 6x große Essbestecke ...
Großes Anbiettablett, Gorham England Ovalform mit ausgelassenen Handhaben, im Spiegel reiches
Großes Anbiettablett, Gorham EnglandOvalform mit ausgelassenen Handhaben, im Spiegel reiches geätztes Ornamentdekor, Bez . Gorham , ep (electropl...
Satz von 12 jagdlichen Schnapsbechern, Holland, 800er Silber Kleine Becher mit gedrücktem Jagdmotiv,
Satz von 12 jagdlichen Schnapsbechern, Holland, 800er SilberKleine Becher mit gedrücktem Jagdmotiv, innen teilw. Reste von Vergoldung, Höhe 4,8cm,...
Cadinen, Königliche Keramik-Manufaktur (1904-1945): Aschenbecher mit Silbermontierung, um 1930
Cadinen, Königliche Keramik-Manufaktur (1904-1945): Aschenbecher mit Silbermontierung, um 1930rotbrauner Scherben glasiert, Montierung aus 925er S...
Großes Konvolut 800er Silber, Überraschungskistediverse Andenkenlöffel, Pillendose, Tranchierbesteck u.v.m., garantiert über 700g Silber, besichti...
Silberner Samowar von Carl Leopold Raths, 13 Lot, Danzig ca. 1840 13 Löt. Silber gestanzt und in
Silberner Samowar von Carl Leopold Raths, 13 Lot, Danzig ca. 184013 Löt. Silber gestanzt und in Handarbeit verlötet punziert und ziseliert, auf 3...
Konvolut Schreibtisch-Utensilien, Silber, 1.Hälfte 20.Jhd. 8-teiliges Konvolut bestehen aus 1
Konvolut Schreibtisch-Utensilien, Silber, 1.Hälfte 20.Jhd.8-teiliges Konvolut bestehen aus 1 Petschaft, Tintenwiege, Tintenfass mit Silbermontieru...
Dessert-Besteck für 12 Personen, um 1900 bestehend aus jeweils 12 Gabeln (1 Dessertgabel fehlt)
Dessert-Besteck für 12 Personen, um 1900bestehend aus jeweils 12 Gabeln (1 Dessertgabel fehlt) und Messerndie Griffe dünnes Silberblech, gefüllt, ...
Tranchier-Besteck, 13 Lot Silber, 19.Jhd. großes Tranchier-Besteck, die Griffe mit graviertem
Tranchier-Besteck, 13 Lot Silber, 19.Jhd.großes Tranchier-Besteck, die Griffe mit graviertem Monogramm, die Klinge und Forke hochwertig erneuert, ...
Toiletten-Set, Bürste, Spiegel, Kamm 835er Silber, 20er Jahre 4-teilige Garnitur im Barockstil
Toiletten-Set, Bürste, Spiegel, Kamm 835er Silber, 20er Jahre4-teilige Garnitur im Barockstil
Kandelaber, 835er Silber, 30er Jahre Tischkandelaber mit 5 Brennstellen, minimal verbeult, die
Kandelaber, 835er Silber, 30er JahreTischkandelaber mit 5 Brennstellen, minimal verbeult, die Bodenplatte versilbert, am Stand punziert mit Krone,...

-
1093 Los(e)/Seite