Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- AFRIKANA, ETHNIKA (2)
- Antike persische Kunst (3)
- Antiken (2)
- AQUARELLE, ZEICHNUNGEN (8)
- Asiatika (31)
- BüCHER, AUTOGRAFEN (32)
- Design (1)
- Fayencen (4)
- Fotografie etc. (4)
- Gemälde (111)
- GLAS, KRISTALL (125)
- GRAFIKEN (44)
- HISTORIKA, STUDENTIKA (15)
- Ikonen (11)
- Jugendstil, Art Déco (1)
- KERAMIK, STEINGUT (16)
- Kunsthandwerk (9)
- MöBEL, EINRICHTUNG (54)
- MüNZEN, BRIEFMARKEN (5)
- Paintings 1500-1800 (28)
- Porzellan (205)
- RAHMEN (2)
- Russische Kunst (5)
- SAKRALE U. VOLKSKUNST (21)
- Schmuck (23)
- Silber (164)
- Skulpturen (45)
- TEPPICHE, TEXTILIEN (16)
- Uhren (22)
- Varia (28)
- WEIN, SPIRITUOSEN (17)
- WESTFALIKA (2)
- Zeitgenössische Kunst (1)
- ZINNE, EISEN, BRONZE (30)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1093 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke 20.Jhd.): Mocca-Geschirr
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke 20.Jhd.): Mocca-Geschirr für 6 Personen, Kurland, weißWeißporzellan glas...
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke 20.Jhd., 2./3.Wahl):
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke 20.Jhd., 2./3.Wahl): Umfangreiches Speisegeschirr, Kurland, weißWeißporz...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke): Ovale Schale mit Durchbruch-RandWeißporzellan mit Goldstaffage und polychromer Blumenmalerei,...
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke 20.Jhd., 2. Wahl):
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke 20.Jhd., 2. Wahl): Kaffee/Tee-Service für 12 Personen, KurlandWeißporzel...
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke und rote Malermarke):
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke und rote Malermarke): BodenvaseWeißporzellan glasiert, Höhe 44cm
Nymphenburg, Porzellanmanufaktur (Rautenmarke aufglasur): 2 Mocca-TassenWeißporzellan mit polychromer Malerei Aufglasur, eine Tasse mit Untertasse...
Limoges, France (rote Marke aufglasur): Umfangreiches Speisegeschirr, "Theodore Haviland", um 1920
Limoges, France (rote Marke aufglasur): Umfangreiches Speisegeschirr, "Theodore Haviland", um 1920Weißporzellan partiell vergoldet, die Fahne mit ...
Thomas, Bavaria: Prunkteller im Stil des 19.Jhd. Weißporzellan partiell vergoldet, die Fahne mit
Thomas, Bavaria: Prunkteller im Stil des 19.Jhd.Weißporzellan partiell vergoldet, die Fahne mit Palmetten-Bordüre, im Spiegel polychromes Blumenbo...
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke und rote Malermarke): Satz
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke und rote Malermarke): Satz von 6 Obsttellern, Neuzierat-Gold-Reliefrand,...
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): 3 Wandteller
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): 3 Wandteller mit Münster-MotivenWeißporzellan mit monochrom-...
Pfeifenkopf mit Heidelberger Ansicht, 19.Jhd. Weißporzellan mit Malerei, Aufglasur, Darstellung
Pfeifenkopf mit Heidelberger Ansicht, 19.Jhd.Weißporzellan mit Malerei, Aufglasur, Darstellung des Blickes auf den Neckar mit Heidelberg und dem S...
Teichard Porzellanmanufktur, Dresden: Speisegeschirr für 12 Personen, "Streublümchen-Dekor", Anf.
Teichard Porzellanmanufktur, Dresden: Speisegeschirr für 12 Personen, "Streublümchen-Dekor", Anf.20.Jhd.Weißporzellan mit Goldrand, Streublümchenm...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke, 1774-1824): Tasse mit Spruch, "Glaube Liebe Hoffnung", um
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke, 1774-1824): Tasse mit Spruch, "Glaube Liebe Hoffnung", um 1830Weißporzellan partiel vergoldet, monochrom...
Rosenthal Selb Bavaria (Marke 1922, unterglasur Grün, bez."Handmalerei" Gold aufglasur): Satz von
Rosenthal Selb Bavaria (Marke 1922, unterglasur Grün, bez."Handmalerei" Gold aufglasur): Satz von 6 Obst-TellernWeißporzellan partiell vergoldet,...
Rosenthal Selb Bavaria, Kunst Abteilung (Marke 1910-45 bzw. 1917 unterglasur Grün): Straussenreiterin, Ferdinand Liebermann, Entwurf von 1910Frei...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke wohl 1780-1860 1. Wahl): 4 Porzellanteller 1x Meissen
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke wohl 1780-1860 1. Wahl): 4 Porzellanteller1x Meissen Macolini - Form Neuer Ausschnitt -Dekor Deutsche Blum...
Potschappel Porzellanmanufaktur: Kleine Kratervase mit Deckel, klassizistischer Stil Weißporzellan
Potschappel Porzellanmanufaktur: Kleine Kratervase mit Deckel, klassizistischer StilWeißporzellan partiell vergoldet, reliefiert, florale Malerei,...
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke und rote Malermarke):
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke und rote Malermarke): Sternzeichen-Figur, "Wassermann"Weißporzellan, auf...
Wiener Porzellanmanufaktur, alt Wien: Deckeldose mit Schneeball-Knauf, 19.Jhd. Weißporzellan
Wiener Porzellanmanufaktur, alt Wien: Deckeldose mit Schneeball-Knauf, 19.Jhd.Weißporzellan partiell vergoldet und farbig aufglasur staffiert, der...
Potschappel, sächsische Porzellanmanufaktur (blaue Manufakturmarke unterglasur): Große Deckeldose
Potschappel, sächsische Porzellanmanufaktur (blaue Manufakturmarke unterglasur): Große Deckeldose mit UntersatzWeißporzellan mit dezenter Golsstaf...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke, 2, Wahl, nach 1945): Tazza mit Durchbruch-Rand, ZwiebelmusterWeißporzellan mit monochromer Malerei, unter...
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Tierfigur "
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Tierfigur "Schlafende Lämmer", Modell Nr.2769Weißporzellan m...
Etienne Jaquemine, ab 1862 Vormals J Petit Paris: Kaffee und Teeservice, Jugendstil für 24 Personen kpl.Eierschalenporzellan mit bewegtem godronie...
Hochw. Konvolut Porzellan, Meissen, KPM, u.W. 8-teiliges Konvolut von Schälchen, verschiedene
Hochw. Konvolut Porzellan, Meissen, KPM, u.W.8-teiliges Konvolut von Schälchen, verschiedene Manufakturen, Formen und Dekore, Überraschungs-Los, b...
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Jardiniere mit
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Jardiniere mit Schwalben, Modellnummer 674Weißporzellan mit ...
Roloff, Porzellanmanufaktur Münster (blau Marke aufglasur 1919-1927): Konvolut Kaffeetassen mit
Roloff, Porzellanmanufaktur Münster (blau Marke aufglasur 1919-1927): Konvolut Kaffeetassen mit GoldrandWeißporzellan mit Goldstaffage, 3 Tassen m...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke nach 1924 1. Wahl): Tulpenvase mit aufwändigem Relief in
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke nach 1924 1. Wahl): Tulpenvase mit aufwändigem Relief in Matt und GlanzgoldWeißporzellan, Modellnummer 87...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke , nach 1950, 1. Wahl): Teller mit Durchbruch-Fahne, ZwiebelmusterWeißporzellan mit monochromer Malerei, Un...
Ansichten-Tasse, Thüringen 19.Jhd. Weißporzellan partiel vergoldet, polychrome Malerei, Aufglasur,
Ansichten-Tasse, Thüringen 19.Jhd.Weißporzellan partiel vergoldet, polychrome Malerei, Aufglasur, in der Reserve Darstellung eines Dorfes mit Schl...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute, teilw.2.u.3.Wahl): Kaffeegeschirr für
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute, teilw.2.u.3.Wahl): Kaffeegeschirr für 12 Personen, Zwiebelmuster, Form Neuer Aussch...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute, teilw.2.u. 3. Wahl): Mocca-Geschirr
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute, teilw.2.u. 3. Wahl): Mocca-Geschirr für 6 Personen, Zwiebelmuster, Form Neuer Aussc...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute,2.,3.,4. Wahl): Kaffeeservice für 6
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute,2.,3.,4. Wahl): Kaffeeservice für 6 Personen, Zwiebelmuster, Form neuer AusschnittWe...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke, nach 1945): Kaffee-Service für 6 Personen, Deutsche Blume
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke, nach 1945): Kaffee-Service für 6 Personen, Deutsche BlumeWeißporzellan mit polychromer Blumenmalerei, Auf...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke, nach 1945): Kleine Kanne mit 2 Deckeldosen, deutsche
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke, nach 1945): Kleine Kanne mit 2 Deckeldosen, deutsche BlumeWeißporzellan mit polychromer Blumenmalerei, Au...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke, nach 1945): Satz v. 6 Konfektschälchen, Zwiebelmuster, Form
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke, nach 1945): Satz v. 6 Konfektschälchen, Zwiebelmuster, Form neuer AusschnittWeißporzellan mit monochromer...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ,1850-1924, bis 4.Wahl): Konvolut Kaffegeschirr, Streublume,
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ,1850-1924, bis 4.Wahl): Konvolut Kaffegeschirr, Streublume, Form Neuer AusschnittWeißporzellan mit polych...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke, teilw.2.-3. Wahl): Konvolut von 6 großen Tellern, 19./20.
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke, teilw.2.-3. Wahl): Konvolut von 6 großen Tellern, 19./20.Jhd.Weißporzellan mit Malerei, Unter- und Aufgla...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke, nach 1945, 3.Wahl): Rundes Tablett und Schale, Gelbe Rose
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke, nach 1945, 3.Wahl): Rundes Tablett und Schale, Gelbe RoseWeißporzellan mit polychromer Malerei, Unterglas...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke 1924-1934): 3 ovale Platten, meist Form OsierWeißporzellan mit polychromer Malerei, Aufglasur, 2 Schalen m...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke, nach 1945): 2 große Kaffeekannen, Deutsche Blume, Neuer
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke, nach 1945): 2 große Kaffeekannen, Deutsche Blume, Neuer AusschnittWeißporzellan goldstaffiert mit polychr...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke, nach 1945): Paar Ziervasen und Trompetenvase, Zwiebelmuster
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke, nach 1945): Paar Ziervasen und Trompetenvase, ZwiebelmusterWeißporzellan mit monochromer Malerei, Untergl...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (frühe Knaufzeit) 1850-1900): Teekanne Zwiebelmuster, 2.
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (frühe Knaufzeit) 1850-1900): Teekanne Zwiebelmuster, 2.Hälfte 19.Jhd.Weißporzellan mit monochromer Maler...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke, nach 1945, 2.Wahl): Aufschnittplatte, ZiebelmusterWeißporzellan mit monochromer Malerei, Unterglasur, dre...
Carl Teichert, Porzellanfabrik Meissen (blaue Stempelmarke 1899-1935): Schreibtischaufsatz, Zwiebelmuster, Anf.20.Jhd.Weißporzellan mit monochrome...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke, nach 1945): Kleiner Lichtschirm mit LithophanieWeißporzellan und Bisquit-Porzellan, trompetenförmiger Sta...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1945-1947): Becher mit VogeldarstellungWeißporzellan mit polychromer Malerei, Unterglasur, Dars...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute, 3.Wahl): Große Gemüseschüssel,
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute, 3.Wahl): Große Gemüseschüssel, deutsche BlumeWeißporzellan mit polychromer Malerei,...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ,Marcolini Zeit 1774-1814 , 2. Wahl): Große Gemüseplatte mit
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ,Marcolini Zeit 1774-1814 , 2. Wahl): Große Gemüseplatte mit Reliefdekor, um 1800Weißporzellan glasiert, ...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1900, 2.,3. Wahl): Konvolut von 4 Tellern
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1900, 2.,3. Wahl): Konvolut von 4 TellernWeißporzellan meist mit Goldrand, verschiedene ...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute,4.Wahl): 3 große Bratenplatten,
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute,4.Wahl): 3 große Bratenplatten, ZwiebelmusterWeißporzellan mit monochromer Malerei, ...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke 1740-ca 1774): 2 ovale Platten, Form Osier, 18.Jhd.Weißporzellan mit polychromer Blumenmalerei, Aufglasur,...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute): 3 Jahresteller mit meist phantastischen MotivenWeißporzellan mit monochromem Undru...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924, 4.Wahl): Große Schale in Muschelform
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924, 4.Wahl): Große Schale in MuschelformWeißporzellan glasiert, Muschelform mit flora...
Sächsische Porzellanfabrick Pottschappel Dresden (unterglasurblau Stempelmarke ab 1904): Henkelvase im Stil des EmpireWeißporzellan mit Goldstaffa...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924, 3. Wahl): 6 kleine Teller mit
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924, 3. Wahl): 6 kleine Teller mit Blummenmalerei,Form neuer AusschnittWeißporzellan m...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke, nach 1950):
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke 1817 - 1824): Große Schale mit Blumenmalerei, Biedermeier
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke 1817 - 1824): Große Schale mit Blumenmalerei, BiedermeierWeißporzellan mit floraler Malerei Aufglasur, am...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke, teilw.2. Wahl): Konvolut Geschirr, ZwiebelmusterWeißporzellan mit monochromer Malerei Unterglasur, besteh...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke, nach 1945): Mocca-Geschirr für 12 Personen, Zwiebelmuster
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke, nach 1945): Mocca-Geschirr für 12 Personen, ZwiebelmusterWeißporzellan mit monochromer Malerei Unterglasu...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke, nach 1945, 2. Wahl): Kaffee-Geschirr für 8 Personen,
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke, nach 1945, 2. Wahl): Kaffee-Geschirr für 8 Personen, Neuer Ausschnitt, WildroseWeißporzellan mit polychro...

-
1093 Los(e)/Seite