Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- AFRIKANA, ETHNIKA (1)
- Antike persische Kunst (8)
- Antiken (1)
- AQUARELLE, ZEICHNUNGEN (7)
- Asiatika (56)
- BüCHER, AUTOGRAFEN (6)
- Design (4)
- Fotografie etc. (2)
- Gemälde (158)
- GLAS, KRISTALL (53)
- GRAFIKEN (34)
- HISTORIKA, STUDENTIKA (16)
- Ikonen (34)
- Jugendstil, Art Déco (8)
- KERAMIK, STEINGUT (31)
- Kunsthandwerk (9)
- MöBEL, EINRICHTUNG (77)
- MüNZEN, BRIEFMARKEN (2)
- Paintings 1500-1800 (17)
- Porzellan (199)
- RAHMEN (3)
- Russische Kunst (1)
- SAKRALE U. VOLKSKUNST (4)
- Schmuck (33)
- Silber (123)
- Skulpturen (49)
- SPIELZEUG (2)
- TEPPICHE, TEXTILIEN (43)
- Uhren (35)
- Varia (10)
- WEIN, SPIRITUOSEN (3)
- WESTFALIKA (1)
- Zeitgenössische Kunst (2)
- ZINNE, EISEN, BRONZE (18)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1050 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
International Watch Company Schaffhausen: sehr frühe Armbanduhr in 14 Kt Gold Goldenes Zifferblatt
International Watch Company Schaffhausen: sehr frühe Armbanduhr in 14 Kt Gold Goldenes Zifferblatt mit dezentraler Sekunde, orig. Zeiger und Indi...
Frackuhr "Dugena" 14 Karat GG, Quarz Goldenes Zifferblatt mit digitaler Datumsanzeige, goldfarbene
Frackuhr "Dugena" 14 Karat GG, Quarz Goldenes Zifferblatt mit digitaler Datumsanzeige, goldfarbene Zeiger und Indices. Jeweils Goldstempel auf Bod...
Jugendstilsavonette "Revue" 14 Kt Gelbgold Goldenes Zifferblatt mit dezentraler Sekunde, Brequetzeigern und arab. Ziffern. Jeweils in beiden Außen...
Goldene Taschenuhr von L. Kurtz, Münster in Westfalen Gehäuse und Deckel gemarkt mit Deutsche
Goldene Taschenuhr von L. Kurtz, Münster in Westfalen Gehäuse und Deckel gemarkt mit Deutsche Beschau und "585" Emallezifferblatt mit arabischen S...
Damentaschenuhr Jugendstil Rotgold 18 Kt. Weißes Zifferblatt mit arabischen Ziffern und durchbrochenen Goldzeigern, Rotgoldgehäuse mit Margeritend...
Reiseuhr, mit Union Glashütte Glockenwerk , um 1900 das Gehäuse aus gebürsteter Bronze, weißes
Reiseuhr, mit Union Glashütte Glockenwerk , um 1900 das Gehäuse aus gebürsteter Bronze, weißes Emailzifferblatt mit dezentraler Sekunde, gesägte, ...
Pendule des Empire, "Huldigung des Bacchus", Frankreich 1810 Bronze feuervergoldet, Figuren-
Pendule des Empire, "Huldigung des Bacchus", Frankreich 1810 Bronze feuervergoldet, Figuren-Pendule mit französischem Werk mit 8 Tagen Gangreserve...
Biedermeierpendüle -Frankreich um 1820 Bronze dorée Bronze vergoldet und brüniert, vollplastische
Biedermeierpendüle -Frankreich um 1820 Bronze dorée Bronze vergoldet und brüniert, vollplastische Figur einer Dame nach Pariser Mode - eine Antike...
Kaminuhr mit Porzellanbildplatte "Eudes" Paris um 1870 Stark bewegtes Gehäuses von 2 Delphinen
Kaminuhr mit Porzellanbildplatte "Eudes" Paris um 1870 Stark bewegtes Gehäuses von 2 Delphinen getragen, auf Weissblech und Stuck mit Ölvergoldun...
Chap-Js, Rue de Rivoli Paris: Prunkpendule mit Kandelabern, Rokoko-Stil, um 1890 Bronze vergoldet,
Chap-Js, Rue de Rivoli Paris: Prunkpendule mit Kandelabern, Rokoko-Stil, um 1890 Bronze vergoldet, Pendule mit stark bewegt gestaltetem Gehäuse ...
Stutzuhr im Stil des 18.Jhd. das Gehäuse in Nußbaum-Optik, silberfarbener Ziffernring auf graviertem
Stutzuhr im Stil des 18.Jhd. das Gehäuse in Nußbaum-Optik, silberfarbener Ziffernring auf graviertem Goldfond, das Werk batteriebetrieben, Höhe 45...
französische Comtoise, sog. Hähnchenuhr, um 1800 weißes Emailzifferblatt mit römischen und arab.
französische Comtoise, sog. Hähnchenuhr, um 1800 weißes Emailzifferblatt mit römischen und arab. Ziffern, Bekrönung aus gegossener Bronze in Form...
Französische Wanduhr, sog. Comtoise , 19. Jhd. die Front aus gedrücktem Messingblech, großes, weißes
Französische Wanduhr, sog. Comtoise , 19. Jhd. die Front aus gedrücktem Messingblech, großes, weißes Emailzifferblatt mit römischen und arab. Ziff...
Taschenkompass signiert Le Gendre a Paris um ca. 1800 Messinggehäuse mit verschraubbarem Deckel,
Taschenkompass signiert Le Gendre a Paris um ca. 1800 Messinggehäuse mit verschraubbarem Deckel, versilbertes, graviertes und geschwärztes Zifferb...
5 Vergoldete Savonetten Jugendstil jeweils goldenes Zifferblatt mit dezentraler Sekunde, orig.
5 Vergoldete Savonetten Jugendstil jeweils goldenes Zifferblatt mit dezentraler Sekunde, orig. Brequetzeigern und arab. Ziffern. Jeweils div. Mar...
Sottsass, Ettore (1917 in Innsbruck; † 2007 in Mailand): Designer Armbanduhr: Tissot Nr 180/280
Sottsass, Ettore (1917 in Innsbruck; 2007 in Mailand): Designer Armbanduhr: Tissot Nr 180/280 Stahl/Gold 18 Kt. Im Memphis Design für Tissot. En...
Lichtuhr: Armbanduhr von Charlotte Ehinger-Schwarz Aussergewähnliches Uhrendesign aus Ulm. 11 1/2
Lichtuhr: Armbanduhr von Charlotte Ehinger-Schwarz Aussergewähnliches Uhrendesign aus Ulm. 11 1/2 Zoll Uhrwerk Kaliber 1198/135 vom Uhrwerkherstel...
Kleine englische Standuhr, bez."John Alsten Edinburgh", um 1820 Das Gehäuse aus massivem Mahagoni,
Kleine englische Standuhr, bez."John Alsten Edinburgh", um 1820 Das Gehäuse aus massivem Mahagoni, das bezeichnete Zifferblatt aus Zinn, nur Gehwe...
Reich beschnitzte Standuhr des Rokoko, Franken, 18.Jhd. Weichholz rot-braun lasiert, üppig, durchbrochen beschnitztes Gehäuse mit Blüten und Rocai...
Standuhr des Biedermeier, sign."A.Schmidt Gelting", Anf.19.Jhd. das Gehäuse aus massiver Kirsche,
Standuhr des Biedermeier, sign."A.Schmidt Gelting", Anf.19.Jhd. das Gehäuse aus massiver Kirsche, der Kopf mit Wurzelholz furniert, teilw. Schwarz...
Junghans, Uhrenfabrik: Tischuhr im Stil des fränkischen Rokoko Gehäuse aus hellem Hartholz, die
Junghans, Uhrenfabrik: Tischuhr im Stil des fränkischen Rokoko Gehäuse aus hellem Hartholz, die Front aus reliefiertem Zinn, der Ziffernring aus M...
Glasenuhr und Yachtbarometer Wempe Chronometerwerke von 1929 Handaufzug mit Schlag auf Glocke
Glasenuhr und Yachtbarometer Wempe Chronometerwerke von 1929 Handaufzug mit Schlag auf Glocke Abschalthebel, Emaillezifferblatt mit röm. Ziffern u...
Schwarzwalduhr 1. H. 19. JH. Tagesläufer Holzräderuhrwerk mit schlag auf Tonfeder, Malerei auf
Schwarzwalduhr 1. H. 19. JH. Tagesläufer Holzräderuhrwerk mit schlag auf Tonfeder, Malerei auf Glasplatte, Gewichte, Uhr läuft an, 30x20cm
Schaukasten mit Schmetterlings-Präparaten, 19.Jhd. Weichholzkasten mit Papier bezogen, in dem Kasten
Schaukasten mit Schmetterlings-Präparaten, 19.Jhd. Weichholzkasten mit Papier bezogen, in dem Kasten zahlreiche Präperate heimischer Schmetterling...
B+S Querflöte G.R. Liebel Erlbach Marktneukirchen in 900 er Silber Bezeichnet "B&S Gust. Reinh.
B+S Querflöte G.R. Liebel Erlbach Marktneukirchen in 900 er Silber Bezeichnet "B&S Gust. Reinh. Liebel, Erlbach Made in GDR Model 12486 " Silberro...
Aufwendige Meerschaumpfeife silbermontiert mit Allianzwappen -Gotha Geschnitzter Meerschaum,
Aufwendige Meerschaumpfeife silbermontiert mit Allianzwappen -Gotha Geschnitzter Meerschaum, Deckel und Ring aus Silber -gemarkt "12 FD" Anfang 19...
Obstbesteck für 12 Personen, Art Deco um 1920 rostfreier, polierter Stahl, die Griffe aus Horn, in
Obstbesteck für 12 Personen, Art Deco um 1920 rostfreier, polierter Stahl, die Griffe aus Horn, in der orig.Box bez.: "Emil Deitenbeck feine Stahl...
Weinpresse 19. Jh, restauriert Kleine Handpresse für den Restaurantbetrieb, Saft bzw. Weinpresse.
Weinpresse 19. Jh, restauriert Kleine Handpresse für den Restaurantbetrieb, Saft bzw. Weinpresse. Eisen und Holz (erneuert) voll funktionstüchtig...
Konvolut von 4 Petrolium-Lampen, um 1900 1 Lampenfuß aus weißem Milchglas in Kombination mit
Konvolut von 4 Petrolium-Lampen, um 1900 1 Lampenfuß aus weißem Milchglas in Kombination mit blauem Farbglas, die weiteren 3 Lampen mit Füßen aus ...
Jagdliches Tintenfass mit Dammhirsch-Geweihen, um 1900 auf 2 Dammhirsch-Schaufeln mittels Keilerzähnen montiertes Tintentenfass aus geschliffenem ...
Gehstock mit versilbertem Kopf eines Windhundes Bez. Alpacca, Benutzungsspuren, ein Glasauge
Gehstock mit versilbertem Kopf eines Windhundes Bez. Alpacca, Benutzungsspuren, ein Glasauge fehlt, Höhe 90cm.
Sehr kleines Bügeleisen mit Abstellrost, um 1900 Eisen mit Holz, komplett mit Einsatz erhaltenes
Sehr kleines Bügeleisen mit Abstellrost, um 1900 Eisen mit Holz, komplett mit Einsatz erhaltenes Bügeleisen mit passendem Abstellrost, auf diesem ...
Zigarrenkiste, wohl Brienzer Schnitzerei, um 1900 Ahorn, aufwendig gearbeiteter Kasten in Würfelform, Sockel und Deckel mit profiliertem Rand, auf...
Kösters, Bernd (Tätig als Architekt in Münster): "Mappe: "Der Horsteberg " Mit 20 Reproduktionen
Kösters, Bernd (Tätig als Architekt in Münster): "Mappe: "Der Horsteberg " Mit 20 Reproduktionen nach Zeichnungen von B. Köster Münster, Hrsg von ...
1 Flasche Chateau Latour, Grand Cru Classè, 1969 Paulliac, Schlossabzug, alterbedingt guter Füllstand
1 Flasche Chateau Beychevelle, Saint Julien, 1975 Saint Julien, Schlossabzug, altersbedingt guter
1 Flasche Chateau Beychevelle, Saint Julien, 1975 Saint Julien, Schlossabzug, altersbedingt guter Füllstand
1 Flasche Clos René, Pomerol, 1964 Vertrieb durch Reidemeister&Ulrich, das Etikett besch. , Füllstand mit ca.3cm Schwund, dabei 1 Flasche Mouton C...
Sonneberger Papiermaschee: 2 Brüderchen im Mechanischen Puppenkorb um 1900 Papiermaschee , Stoffkleidung mit Spitzenbesatz, Holz und Bast, Die zwe...
Antiker Steiff Teddy PB 35 ab ca. 1904 langfloriges recht gut erhaltenes Mohair mit nur wenigen
Antiker Steiff Teddy PB 35 ab ca. 1904 langfloriges recht gut erhaltenes Mohair mit nur wenigen Abnutzungen - Knopf (Knopf mit langezogenem F ven ...
Max Rösler, Feinsteingutmanufaktur in Rodach bei Coburg (blindgeprägte Manufakturmarke): Zierdose
Max Rösler, Feinsteingutmanufaktur in Rodach bei Coburg (blindgeprägte Manufakturmarke): Zierdose mit Bronzemontierung, Modell Nr. 4935, um 1930 w...
Tischuhr der Staatlichen Bernsteinmanufaktur Königsberg Bernstein massiv und furniert, in Form
Tischuhr der Staatlichen Bernsteinmanufaktur Königsberg Bernstein massiv und furniert, in Form geschliffen und verklebt, Zifferblatt auf rechteck...
Schatulle der staatlichen Bernsteinmanufaktur Königsberg Butterscotchbernstein und Zedernholz, 1
Schatulle der staatlichen Bernsteinmanufaktur Königsberg Butterscotchbernstein und Zedernholz, 1 Stein seitlich mit kleiner Fehlstelle, am Boden F...
Bernsteinschatulle Art Deco Honigfarbener stellenweise naturbelassener Bernstein, nur minimal
Bernsteinschatulle Art Deco Honigfarbener stellenweise naturbelassener Bernstein, nur minimal anpoliert auf Lindenholz, ohne Fehlstellen, 30er Jah...
Schatulle der staatlichen Bernsteinmanufaktur Königsberg Butterscotchfarbener stellenweise naturbelassener Bernstein, nur minimal anpoliert, auf ...
Schatulle der staatlichen Bernsteinmanufaktur Königsberg Butterscotchbernstein und Zedernholz,
Schatulle der staatlichen Bernsteinmanufaktur Königsberg Butterscotchbernstein und Zedernholz, vollständig gut erhalten, am Boden Fabriketikett au...
3 Teile Staatl. Bernsteinmanufaktur Königsberg Schatulle Butterscotchbernstein und Zedernholz
3 Teile Staatl. Bernsteinmanufaktur Königsberg Schatulle Butterscotchbernstein und Zedernholz 12x6x9cm sowie 2 Tischfeuerzeuge, 1 nach 1950 (Funk...
kleine Eisenschmiedearbeit des 17.Jhd.(oder früher) aufwendig geschmiedetes Fragment, 18,5cm x 23cm
kleine Eisenschmiedearbeit des 17.Jhd.(oder früher) aufwendig geschmiedetes Fragment, 18,5cm x 23cm
Karaffe mit Zinnmontierung im Stil des 17.Jhd. oliv-grünes Glas mit Montierung aus Zinn, um 1900,
Karaffe mit Zinnmontierung im Stil des 17.Jhd. oliv-grünes Glas mit Montierung aus Zinn, um 1900, ohne Stopfen, Höhe 26cm
Großer Bronze Kandelaber mit Bacchusknaben und 8 Tüllen Bronze Vergoldet, im Louis XIV Stil, auf
Großer Bronze Kandelaber mit Bacchusknaben und 8 Tüllen Bronze Vergoldet, im Louis XIV Stil, auf Pdestsockel Sitzender Baccuhknabe eine Weinlaugir...
Reiseikone Russland 18.Jh. Tryptichon "Freude aller Leidenden" Messing mit dreifarbigem Email. 12,
Reiseikone Russland 18.Jh. Tryptichon "Freude aller Leidenden" Messing mit dreifarbigem Email. 12,4x16,5cm anbei Verkäuferexpertise.
Muttergottes Smolenskaja Russland 17/18. Jh. Kaseinfarbe auf Leinwand auf Holz, Muttergottes mit dem
Muttergottes Smolenskaja Russland 17/18. Jh. Kaseinfarbe auf Leinwand auf Holz, Muttergottes mit dem Christusknaben Vergoldungen, im leicht verti...
"Vera Icona" Schweisstuch der Veronika mit Silberoklad Mandylion mit halbplastischen Faltenwurf
"Vera Icona" Schweisstuch der Veronika mit Silberoklad Mandylion mit halbplastischen Faltenwurf und aufgelegter Bordüre - Silberriza , teilw. verg...
Mandylion "Vera Icona" Schweisstuch der Veronika, Silberoklad 1890 Mandylion mit halbplastischen
Mandylion "Vera Icona" Schweisstuch der Veronika, Silberoklad 1890 Mandylion mit halbplastischen Faltenwurf und aufgelegter Bordüre - Silberriza, ...
Gottesmutter von Kasan Mokau 1889 Silberoklad Meister RIK Kasanskaja, getriebenes Oklad mit Riza,
Gottesmutter von Kasan Mokau 1889 Silberoklad Meister RIK Kasanskaja, getriebenes Oklad mit Riza, Silber vergoldet min. berieben, jeweils gestempe...
Heiliger Nikolaus Silberoklad, Moskau 1799 Getriebenes Oklad mit Riza, Silber vergoldet min.
Heiliger Nikolaus Silberoklad, Moskau 1799 Getriebenes Oklad mit Riza, Silber vergoldet min. berieben, jeweils gestempelt "84", Stadtmarke Moskau ...
Gottesmutter Tricherousa Russland 18/19. Jh Tempera auf Holz, sog. serbischer Wandermaler, seitenverkehrte Wiedergabe des Originals in Chilander -...
Festtagsikone Westrussland um 1890 Öl auf Holz, vergoldeter Hintergrund, mit 13 Szenen aus dem Leben
Festtagsikone Westrussland um 1890 Öl auf Holz, vergoldeter Hintergrund, mit 13 Szenen aus dem Leben Christie, 31,5x36cm
Muttergottes "Freude aller Leidenden" im unteren Bildbereich Kirchenszene vor Altarschranke oben
Muttergottes "Freude aller Leidenden" im unteren Bildbereich Kirchenszene vor Altarschranke oben Muttergottes umringt von Aposteln, soweit bekröne...
Grosses orthodoxes Segenskreuz, Russland um 1800 Messing mit zweifarbigem Email. Darstellung der
Grosses orthodoxes Segenskreuz, Russland um 1800 Messing mit zweifarbigem Email. Darstellung der Trinität mit "Zebaoth " umgeben von Engeln, kyril...
Silberokladikone: Der 12jährige Christus im Tempel Kasein auf Holz, Oklad Silber vergoldet Silberbeschau Moskau 84 Zolotniky 186, assayer AC Mei...

-
1050 Los(e)/Seite