Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- AFRIKANA, ETHNIKA (1)
- Antike persische Kunst (8)
- Antiken (1)
- AQUARELLE, ZEICHNUNGEN (7)
- Asiatika (56)
- BüCHER, AUTOGRAFEN (6)
- Design (4)
- Fotografie etc. (2)
- Gemälde (158)
- GLAS, KRISTALL (53)
- GRAFIKEN (34)
- HISTORIKA, STUDENTIKA (16)
- Ikonen (34)
- Jugendstil, Art Déco (8)
- KERAMIK, STEINGUT (31)
- Kunsthandwerk (9)
- MöBEL, EINRICHTUNG (77)
- MüNZEN, BRIEFMARKEN (2)
- Paintings 1500-1800 (17)
- Porzellan (199)
- RAHMEN (3)
- Russische Kunst (1)
- SAKRALE U. VOLKSKUNST (4)
- Schmuck (33)
- Silber (123)
- Skulpturen (49)
- SPIELZEUG (2)
- TEPPICHE, TEXTILIEN (43)
- Uhren (35)
- Varia (10)
- WEIN, SPIRITUOSEN (3)
- WESTFALIKA (1)
- Zeitgenössische Kunst (2)
- ZINNE, EISEN, BRONZE (18)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1050 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Süddeutscher Trinkbecher mit Wappen Des Reichmarschalls von Sachsen 18. JH farbloses glas , in
Süddeutscher Trinkbecher mit Wappen Des Reichmarschalls von Sachsen 18. JH farbloses glas , in Form geblasen , offener Abriss , Emaillegemales W...
Fritz Heckert, Petersdorf, Entwurf Oskar Jummel, um 1880: Emaillebecher dat "1761" Bez "Doria
Fritz Heckert, Petersdorf, Entwurf Oskar Jummel, um 1880: Emaillebecher dat "1761" Bez "Doria Pamphilii" farbloses glas , in Form geblasen , offen...
Fritz Heckert, Petersdorf, Entwurf Oskar Jummel, um 1880: Stangenglas mit Emaillbemltem Wappen
Fritz Heckert, Petersdorf, Entwurf Oskar Jummel, um 1880: Stangenglas mit Emaillbemltem Wappen Friedrich von Arnstedt farbloses glas , in Form geb...
Fritz Heckert, Petersdorf, Entwurf Oskar Jummel, um 1880: Grosser Königsbecher mit Gustav Adolf
Fritz Heckert, Petersdorf, Entwurf Oskar Jummel, um 1880: Grosser Königsbecher mit Gustav Adolf von Schweden als Emaillemalerei farbloses glas , i...
Henkelkanne nach Renaissance-Vorbild, Italien, 20.Jhd. leicht opalines-in cyanblau übergehendes
Henkelkanne nach Renaissance-Vorbild, Italien, 20.Jhd. leicht opalines-in cyanblau übergehendes Glas, auf rundem Fuß Schaft mit Scheibennodus, ges...
umfangreiches Trinkglasset Theresienthal 66 Teilig Gerippter bernsteinfarbene Balusternodus, Kuppa
umfangreiches Trinkglasset Theresienthal 66 Teilig Gerippter bernsteinfarbene Balusternodus, Kuppa jeweils mit Weinranken in mattgravur, Set Bes...
2 Tafelaufsätze aus Pressglas 1 breite Henkelschale auf gekantetem Trompetenfuß, im Boden Sternschliff, Höhe 17cm, Durchmesser 21cm, und eine Fußs...
Baccarat, Christalleries de (Paris): Paar Tischlampen farbloses Kristallgas, die Schirme mit
Baccarat, Christalleries de (Paris): Paar Tischlampen farbloses Kristallgas, die Schirme mit sandfarbener Seide bespannt, die Lampen in Form eine...
2 große Deckeldosen mit Schleuderstern-Schnitt, um 1960 schweres Kristallglas, dickwandig, mit
2 große Deckeldosen mit Schleuderstern-Schnitt, um 1960 schweres Kristallglas, dickwandig, mit geschnittenem und poliertem Dekor, 1 hohe, runde Do...
Konvolut von 3 Kristallkaraffen farbloses Kristallglas, geschnitten, gegossen, 1 klassische Whisky-
Konvolut von 3 Kristallkaraffen farbloses Kristallglas, geschnitten, gegossen, 1 klassische Whisky-Karaffe (Pressglas) 1 schlanke Sherry-Karaffe m...
Sehr großes Konvolut Egerländer Glas, Böhmen, 20.Jhd. farbloses Glas rot gebeizt, meist figürlicher Schliffdekor, umfangreiches Konvolut, besichti...
Konvolut von 7 Römern, Böhmen 20.Jhd. farbloses Kristallglas die Kuppa farbig gebeizt, Schliffdekor (teilw. Schleudersterndekor), Höhe 20cm - 31cm
Studioglas Becher mit 4 Farbeinschmelzungen, wohl 60er Jahre Lampengeblasenes Glas aufwendig
Studioglas Becher mit 4 Farbeinschmelzungen, wohl 60er Jahre Lampengeblasenes Glas aufwendig eingedreht, Boden mit Einstellung, Wulstrand, unsigni...
Whisky-Karaffe mit jagdlichem Schliff farbloses Kristallglas mit Montierung aus 925er Sterling-
Whisky-Karaffe mit jagdlichem Schliff farbloses Kristallglas mit Montierung aus 925er Sterling-Silber, Karaffe auf quadratischer Grundform, auf de...
Kristallkaraffe Art Deco Periode, Wandung mit Schälschliff, Facettierter Stopfen, (min. Chip ) Boden
Kristallkaraffe Art Deco Periode, Wandung mit Schälschliff, Facettierter Stopfen, (min. Chip ) Boden mit Schliffstern, Höhe 28cm
Rheinische Glashütten AG, Köln- Ehrenfeld: Karaffe mit Zinnmontierung, Jugendstil, um 1910 farbloses
Rheinische Glashütten AG, Köln- Ehrenfeld: Karaffe mit Zinnmontierung, Jugendstil, um 1910 farbloses Glas mit 4 eingeschmolzenen Tropfen in moosgr...
Keulen-Kanne des Jugendstil, Buntglas, Böhmen um 1900 mehrfarbig eingeschmolzenes Glas mit Zinnmontierung, das Innere überfangen, Körper in Keulen...
10 Minaturflacons, 20.Jhd. verschiedene Farben, Formen und Dekore, besichtigen
Großes Konvolut Parfum--Flacons, div. Luxusmarken meist Farbglas, div. Farben, Formen und Größen,
Großes Konvolut Parfum--Flacons, div. Luxusmarken meist Farbglas, div. Farben, Formen und Größen, u.a., Art Deco der 30er Jahre, insgesamt 28 Stk....
Konvolut von 6 italienischen Gläsern sehr dünnwandig, geblasenes Glas, teilweise mit Goldeinschlüssen, 1 Glas mit eingeschmolzenen Fäden, alle Glä...
Rene Lalique, Wingen sur Moder (unter dem Boden diamant-geritzte Signatur): Kleine Deckeldose mit
Rene Lalique, Wingen sur Moder (unter dem Boden diamant-geritzte Signatur): Kleine Deckeldose mit Schwanendekor farbloses Bleikristall partiell ma...
Rene Lalique, Wingen sur Moder: Kleine Platte, "Honfleur" farbloses Kristallglas partiell mattiert, unter dem Boden geritzte Signatur, Gebrauchssp...
Rene Lalique, Wingen sur Moder: Kelchschale "Elisabeth", Entw. Marc Lalique Farbloses Kristallglas
Rene Lalique, Wingen sur Moder: Kelchschale "Elisabeth", Entw. Marc Lalique Farbloses Kristallglas partiell mattiert, unter dem Boden geritzte Sig...
Rene Lalique, Wingen sur Moder: Ascher Farbloses Kristallglas partiell mattiert, unter dem Boden
Rene Lalique, Wingen sur Moder: Ascher Farbloses Kristallglas partiell mattiert, unter dem Boden geritzte Signatur , Durchmesser 14cm
Parfumflakon mit Sterling Silbermontage von 1901 Kugeliger Kristallflakon mit Tief- und Kerbschliff.
Parfumflakon mit Sterling Silbermontage von 1901 Kugeliger Kristallflakon mit Tief- und Kerbschliff. Passender silberner Balusterstopfen Beschau: ...
Satz von 4 Sektflöten des Biedermeier, 19.Jhd. farbloses Glas, schlichte Trichterform mit Schälschliff, unter dem Boden auspolierter Abriss, Höhe ...
Prunk-Schale des Jugendstil, Böhmen um 1900 farbloses Bleikristall partiell granat-rot gebeizt und
Prunk-Schale des Jugendstil, Böhmen um 1900 farbloses Bleikristall partiell granat-rot gebeizt und vergoldet, aufwendig geschiffene und polierte O...
2 Gläser mit jagdlichen Gravuren, 19.Jhd. farbloses Kristallglas geschliffen und graviert, 1
2 Gläser mit jagdlichen Gravuren, 19.Jhd. farbloses Kristallglas geschliffen und graviert, 1 Weinglas und 1 Becherglas an der Kuppa umlaufend grav...
Große Bonboniere, Böhmen violettes Glas mit partiell reliefierter Goldauflage und Email-Malerei,
Große Bonboniere, Böhmen violettes Glas mit partiell reliefierter Goldauflage und Email-Malerei, Durchmesser 20cm , Höhe 18cm
großer Prunkrömer des Historismus, um 1890 olivgrünes Glas mit Schneemalerei und polychromer
großer Prunkrömer des Historismus, um 1890 olivgrünes Glas mit Schneemalerei und polychromer Malerei, Hohlfuß, auf der Kuppa Darstellung eines ze...
2 Glas-Vasen der 60er Jahre farbloses Glas, das Innere farbig gebeizt, in der Größe variierend, Höhe
2 Glas-Vasen der 60er Jahre farbloses Glas, das Innere farbig gebeizt, in der Größe variierend, Höhe 20cm und 21cm
Lötz Witwe, Klostermühle: Schale, Entwurf Josef Hoffmann attr., um 1910 transparentes Glas, innen
Lötz Witwe, Klostermühle: Schale, Entwurf Josef Hoffmann attr., um 1910 transparentes Glas, innen weiß überfangen, außen geschliffen, mattiert und...
Ranftbecher Art Deco Klarglas mit blauer Farbbeitze, Mattätzung und Goldhöhung, sehr guter Zustand, um 1920, wohl Wien/Österreich. Höhe 14cm.
Kleiner Deckenlüster, Murano, 20.Jh. leicht bläulich schimmerndes, opalines Glas, Deckenlüster mit 6
Kleiner Deckenlüster, Murano, 20.Jh. leicht bläulich schimmerndes, opalines Glas, Deckenlüster mit 6 Brennstellen, am Mittelschaft besch., unvolls...
chr Daum Nancy: Balustervase mit Seelandschaft im Abendrot Farbüberfanglas mit geleben und Orangen
chr Daum Nancy: Balustervase mit Seelandschaft im Abendrot Farbüberfanglas mit geleben und Orangen Pulvereinschmelzungen unter Klarglas, zusätzlic...
Gallé, Emile (1846 in Nancy; 1904 in Nancy): Stangenvase mit Glyzinienblütendekor Farbüberfanglas violett eingefärbtem Klarglas, zusätzlich mit d...
Balustervase mit Geraniendekor in Rot und Gelb. Farbüberfanglas mit Gelb eingefärbtem Glas, zusätzlich mit rotem bis dunkelrotem Glas überfangen ...
Wilhelm Kralik Sohn (Co.) (böhmisch, gegründet 1881 - 1938): Gebäckdose mit irisierenden Glas und
Wilhelm Kralik Sohn (Co.) (böhmisch, gegründet 1881 - 1938): Gebäckdose mit irisierenden Glas und Fadeneinschmelzungen gebuckelte Zylinderform, mi...
Wilhelm Kralik Sohn (Co.) (böhmisch, gegründet 1881 - 1938), (zugeschr.): Vase mit versilberter
Wilhelm Kralik Sohn (Co.) (böhmisch, gegründet 1881 - 1938), (zugeschr.): Vase mit versilberter Montage Ovoide Vase mit matter, blauer Färbung, ge...
3 Jugendstilvasen mit irisierendem Glas Trompetenvase mit perlmutterfarbenem Glas und irisierendem
3 Jugendstilvasen mit irisierendem Glas Trompetenvase mit perlmutterfarbenem Glas und irisierendem Lüster, abgeschliffener Abriss, Höhe 17cm wohl ...
Würtenbergische Metallwarenfabrik, Straussenmarke von 1904-24.: Dessertbesteckständer im opulentem
Würtenbergische Metallwarenfabrik, Straussenmarke von 1904-24.: Dessertbesteckständer im opulentem Jugendstildekor Zinn versilbert, filigran durch...
Württembergische Metallwarenfabrik (Straußenmarke Marke "WMF" vor 1908): Flaschenuntersetzer des
Württembergische Metallwarenfabrik (Straußenmarke Marke "WMF" vor 1908): Flaschenuntersetzer des Jugendstil versilbert, durchbrochen mit fließende...
Aufwendige Jugendstilvase aufwendiger Entwurf mit 3 Elfen im Flachrelief "Sancai" Laufglasur,
Aufwendige Jugendstilvase aufwendiger Entwurf mit 3 Elfen im Flachrelief "Sancai" Laufglasur, sign. f.f.as , sfp Made in France, sehr guter Zusta...
Annaberg Dippoldiswalde: Walzenkrug um 1680, Deckel mit Hirschgravur Steinzeug braun-Schwarz
Annaberg Dippoldiswalde: Walzenkrug um 1680, Deckel mit Hirschgravur Steinzeug braun-Schwarz engobiert , Tonnenform mit umlaufenden Rautenmuster,...
Annaberger Kurfürstenkrug ca. um 1700 Steinzeug braun glasiert , Birnform mit Rautenmuster und
Annaberger Kurfürstenkrug ca. um 1700 Steinzeug braun glasiert , Birnform mit Rautenmuster und querverlaufenden Rippen, aufgesetzte Reliefmodeln ...
Großer Westerwälder Steinzeughumpen mit springendem Pferd Graue scherbe mit Ritzdekor und Salzglasur, Wulstlippe und Zinndeckel mit barockem Drüc...
2 Westerwälder Steinzeighumpen mit Salzglasur um 1800 Graue scherbe mit Modeldruck und Ritzdekor,
2 Westerwälder Steinzeighumpen mit Salzglasur um 1800 Graue scherbe mit Modeldruck und Ritzdekor, Wulstlippe und Zinndeckel mit barockem Drücker, ...
2 Deckelhumpen mit Zinnmontierung, um 1900 hell-beiger Scherben, Reliefdekor, auf der Wandung
2 Deckelhumpen mit Zinnmontierung, um 1900 hell-beiger Scherben, Reliefdekor, auf der Wandung polychrome Darstellungen von Liebespaaren, auf den Z...
Übergroße Pilgerflasche im Renaissance-Stil, Westerwald, wohl 18./19.Jhd. lichtgraue Keramik mit
Übergroße Pilgerflasche im Renaissance-Stil, Westerwald, wohl 18./19.Jhd. lichtgraue Keramik mit Salzglasur, großes Ziergefäß im Stil der Renaissa...
Albarello "Thuris" mit Rehböcken, deutsch 18. JH Bauchiges Gefäss mit Wulstlippe, Bemalung mit 4
Albarello "Thuris" mit Rehböcken, deutsch 18. JH Bauchiges Gefäss mit Wulstlippe, Bemalung mit 4 Böcken im Geäst, Bez: Thunis (Essenz der Conifä...
Albarello mit Franz.Landschaftsdarstellung "Syr de Succ Viol" Rötliche Scherbe mit bläulicher
Albarello mit Franz.Landschaftsdarstellung "Syr de Succ Viol" Rötliche Scherbe mit bläulicher Zinkglasur, konkave Zylinderform mit auskragendem Ra...
2 Albarelli "Dic Cretic" und "Bacca Jujubae " konkave Zylinderform mit Muffelfarbenbemalung in
2 Albarelli "Dic Cretic" und "Bacca Jujubae " konkave Zylinderform mit Muffelfarbenbemalung in Schwefelgelb, Indigo und Grün, graue Scherbe, Abpl...
Große Platte, Delft, 18.Jhd. heller Scherben mit weißer Glasur, monochrome Malerei unterglasur,
Große Platte, Delft, 18.Jhd. heller Scherben mit weißer Glasur, monochrome Malerei unterglasur, die Fahne leicht gewellt, im Spiegel Darstellung e...
Großer Henkelkrug mit Salzglasur und Zinnmontierung, dat.1776 grauer Scherben mit blauer Malerei,
Großer Henkelkrug mit Salzglasur und Zinnmontierung, dat.1776 grauer Scherben mit blauer Malerei,Salzglasur, der Deckel aus Zinn, unter dem Deckel...
Wasser-Kanne Keramik, Westfalen, 18.Jh.(oder früher) ziegelroter Scherben schwarz-bräunlich glasiert, geritzte Ornametik. Kugelförmiges Gefäß mit ...
Großer Bartmannskrug, Raeren/Frechen, 17.Jhd. dunkel-grauer Scherben mit rot-brauner Glasur,
Großer Bartmannskrug, Raeren/Frechen, 17.Jhd. dunkel-grauer Scherben mit rot-brauner Glasur, klassischer Bartmannskrug, gebauchte Form mit engem H...
3 Henkelkrüge, Westfalen, 19./20.Jhd. dunkel-rot-brauner Scherben glasiert, die Krüge jeweils mit
3 Henkelkrüge, Westfalen, 19./20.Jhd. dunkel-rot-brauner Scherben glasiert, die Krüge jeweils mit 4 Handhaben, Höhe 30cm, 35cm und 35cm
Merkelbach, Reinhold, Grenzhausen (Nassau) (blindgeprägte Manufakturmarke und Formnummer): große
Merkelbach, Reinhold, Grenzhausen (Nassau) (blindgeprägte Manufakturmarke und Formnummer): große Schenkkanne, Modell Nr. 3059, Jugendstil, nach 19...
4 Delfter Fliesen mit Häuserdarstellungen 18. Jh. unterglasurblau, Alterskraquelee, 13x13cm Delft
4 Delfter Fliesen mit Häuserdarstellungen 18. Jh. unterglasurblau, Alterskraquelee, 13x13cm Delft 18. Jh.
Paar große Prunkvasen des Jugendstil,um 1910 creme-weißer Scherben mit monochromer Laufglasur,
Paar große Prunkvasen des Jugendstil,um 1910 creme-weißer Scherben mit monochromer Laufglasur, Vasenpaar in Keulenform, mit reliefiertem Ahorn-De...

-
1050 Los(e)/Seite