online only
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Münster-Roxel
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-376)

  • (Lose: 377-1284)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Auktionshalle Daniel Meyer, Otto-Hahn-Str. 15, Münster-Roxel, 48161, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 02534/4159620

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1284 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1284 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Enghalsvase, Darstellung des Hl. Michael, Italien, 18.Jhd.,lichtrgrauer Scherben mit weißer Zinkglasur, Malerei in Schwefelgelb und Blau, in einer...

Große Eule R. Krause Majolika Schweidnitz 30er Jahre,Keramik mit Zink und Muffelglasur, Bibliothekseule auf mittelalterlichen Büchern sitzend, unb...

Große Schale mit Antikendarstellungen, Niederlande,18.Jhd.,dunkelbrauner Scherben mit weißer Zinkglasur, monochrome Malerei, die Fahne mit florale...

Fünf Ofenkacheln 18./19. Jhd.,grauer Scherben, Blaumalerei, drei in Wand/Tischeinfassungen, Alters- und Nutzungsspuren, eine gebrochen und alt gek...

Kleiner Schnabelkrug, wohl Österreich, 17. Jhd.,heller Scherben, glasiert, Aufglasurmalerei, großer Doppeladler auf den Frontseite, runder Stand, ...

Albarello, Italien, 17. Jhd.,abgesetzter Boden, zylindrische Form, heller Scherben, glasiert, monochrom blaue Malerei Boden unglasiert, Zustand 3 ...

Birnkrug, norddeutsch, 18./19.Jhd.,lichtgrauer Scherben, geritzer Deckor blau abgesetzt unter Salzglasur, monogrammiert "C H", Zinnmontierung ohne...

Wappenkrug, Raeren Frechen 16./17. Jhd.,Mit dem gräflichem Wappen aus rheinischer Provenienz, Wellendekor und Ritzdekor mit Wagenrädern und Bäumen...

Sammlung von vier Siegelfliesen, 16.Jhd.,terracottafarbene Tonfliesen mit verschiedenen Siegelabdrücken mit Wappen, wohl ursprünglich Teile eines ...

Zwei kleine Vasen aus Milchglas, Süddeutsch 18.Jhd.,Milchglas mit floralere Malerei, 1 x mit gezogenen Henkeln, Höhe 13,5cm Spanien 18./19. Jhd. ...

Brantweinflasche mit Emailmalerei, südd. 18.Jhd.,gekanteter Körper auf 8-eckigem Grundriss, polychrome Malerei, unter dem Boden offener Abriss, zi...

Drei Karaffen mit Stein- und Schälschliff,farbloses Glas, in drei Größen, konisch zulaufende Körper mit Stein- und Schälschliff- Dekor, im Boden S...

Große Arznei-Flasche, wohl deutsch, Anf. 19.Jhd.,farbloses Glas modelgeblasen, hochschultriger Körper mit seitlich je 2-fach senkrecht gedrückter ...

Große Arznei-Flasche aus Grünem Glas, wohl deutsch, 18.Jhd.,lindgrünes Glas geblasen mit Lufteinschlüssen, breiter Hals mit großer Öffnung, unterh...

Satz von 12 Pokalen +3, wohl Böhmen, 60er Jahre,Kristallglas partiell farbig gebeizt, Schliffdekor, 12 blaue Pokale, Höhe 22cm, und drei weitere, ...

Becherglas mit gerutschtem Schliff, Anf. 19.Jhd.,leicht grau-grünliches Glas, geschnürte Zylinderform, umlaufend gerutschter Schliffdekor, hochgez...

Großer Walzenkrug mit dem Warendorfer Wappen, 18. Jhd.,Zylinderform mit auskrgender Basis und breitem gezogenem Henkel, leicht graue Waldglasmasse...

Jugendstilschale mit Transparentdekor,Kristallglas, am Boden plan geschliffen, Wandung mit fortlaufendem Rautenmuster in Gelb und Blautönen, 18 x ...

Zwei Karaffen mit Schliffdekor, Anf. 20.Jhd.,farbloses Glas, aufwendiger Schliffdekor, eine Karaffe an der Lippe oben vier kleine Bestoßungen, Höh...

Val Saint Lambert Christallerie Seraing, Belgien: Schlanke, hohe Vase der 60er Jahre,dickes, leicht bläuliches Glas, schlanke, leicht gedrehte Bal...

Große Vase des Jugendstil, Frankreich/Belgien, um 1900,leicht grünliches Glas mit polychromer Emailmalerei, auf leicht gerippter Wandung Darstellu...

Drei venezianische Pokale der 30er Jahre,dünnwandiges Farbglas und farbloses Glas mit eingeschmolzenen Goldpartikeln, blaues, rotes und grünes Gla...

Cocktailschaker, Kristallglas mit jagdlichem Schliff,Kristallglas mit Schälschliff, umlaufend Schliffdekor mit jagdlichem Motiv, Kappe ohne erkenn...

Noverdy, Jean (Dijon, um 1930): Deckenlampe des Jugendstil, um 1920,Kettenglieder und Halterosetten gedrückt mit Resten einer galvanischen Vergold...

Loading...Loading...
  • 1284 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose