Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana, Ethnika (5)
- antike Fayencen und Steingut (38)
- antike persische Kunst (4)
- Antiken (10)
- Aquarelle, Zeichnungen (25)
- Asiatika (113)
- Bücher, Autografen (17)
- Design (6)
- Fotografie (3)
- Freimaurer (15)
- Gemälde (164)
- Gemälde 1500-1800 (26)
- Glas, Kristall (39)
- Grafiken (83)
- Historika, Studentika (12)
- Ikonen (5)
- Jugendstil, Art Déco (9)
- Kunsthandwerk (5)
- Luxustaschen u. Accessoires (1)
- Miniaturen (9)
- Möbel, Einrichtung (50)
- Münzen, Briefmarken (9)
- Porzellan (140)
- Rahmen (2)
- Russische Kunst (3)
- Sakrale u. Volkskunst (29)
- Schmuck (88)
- Silber (90)
- Skulpturen, Plastiken (45)
- Spielzeug (76)
- Teppiche, Textilien (21)
- Uhren (24)
- Varia (56)
- Wein, Spirituosen (10)
- Wertpap., Banknoten (1)
- Westfalika (1)
- zeitgenössische Kunst (4)
- Zinne, Eisen, Bronze (46)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (201)
- Ceramics (178)
- Asian Art (113)
- Collectables (108)
- Silver & Silver-plated items (90)
- Jewellery (88)
- Prints (87)
- Models, Toys, Dolls & Games (76)
- Furniture (55)
- Glassware (48)
- Sculpture (46)
- Religious Items & Folk Art (29)
- Arms, Armour & Militaria (27)
- Watercolours (25)
- Clocks (24)
- Carpets & Rugs (21)
- Books & Periodicals (17)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (14)
- Wines & Spirits (10)
- Coins (9)
- Russian Works of Art (8)
- Ethnographica & Tribal Art (5)
- Photographs (3)
- Bank notes (1)
- Vintage Fashion & Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
1284 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Rosenthal, Studio Line (limitierte Kunstreihen): Teegeschirr für 6 Pers. "Zaubersee", Design Ernst
Rosenthal, Studio Line (limitierte Kunstreihen): Teegeschirr für 6 Pers. "Zaubersee", Design Ernst Fuchs, 423/500,Weißporzellan glasiert, bestehen...
Hutschenreuther Abteilung für Kunst, Selb Bavaria (grüne Manufakturmarke aufglasur,1920-1938):
Hutschenreuther Abteilung für Kunst, Selb Bavaria (grüne Manufakturmarke aufglasur,1920-1938): Spielende Windhunde, Entw. Max Hermann Fritz,Weißpo...
Hutschenreuther: Teller mit Weihnachtlicher Krippe,Weißporzellan glasiert, feiner Goldrand, im
Hutschenreuther: Teller mit Weihnachtlicher Krippe,Weißporzellan glasiert, feiner Goldrand, im Spiegel Darstellung der Krippe, Durchmesser 25cm.,,
Rosenthal, unterglasurgrüne Manufakturmarke (Bavaria): Putto und Krabbe Modell v. Richard Förster
Rosenthal, unterglasurgrüne Manufakturmarke (Bavaria): Putto und Krabbe Modell v. Richard Förster ca. 1928,Weissporzellan glasiert, Modell 214 B, ...
Rosenthal Selb Bavaria, Kunst Abteilung (Marke 1910-45 unterglasur Grün): Vase "Schwangere Luise",
Rosenthal Selb Bavaria, Kunst Abteilung (Marke 1910-45 unterglasur Grün): Vase "Schwangere Luise", Entw. Fritz Heidenreich,Weißporzellan glasiert,...
Feine Knauf eines Damenschirmes, Belle Epoche, um 1880,Weißporzellan, auf kobalt-blauem Fond
Feine Knauf eines Damenschirmes, Belle Epoche, um 1880,Weißporzellan, auf kobalt-blauem Fond reliefierte Goldstaffage, in der Reserve polychrome M...
Feines Besteck mit Porzellangriffen, Rokoko-Stil, 19.Jhd.,leicht keulenförmige Griffe aus Weißporzellan mit feiner Malerei aufglasur und Goldstaff...
Kaiserliches Wien, Imperial Vienna (blauen Bindenschildmarke unterglasur): "Aeneas auf dem Wege nach
Kaiserliches Wien, Imperial Vienna (blauen Bindenschildmarke unterglasur): "Aeneas auf dem Wege nach Cartago", sign. F.Mohaupt, Blindmarke 1813,We...
Rosenthal Selb Bavaria, Kunst Abteilung (Marke 1910-45 unterglasur Grün): Indischer Elefant Modell
Rosenthal Selb Bavaria, Kunst Abteilung (Marke 1910-45 unterglasur Grün): Indischer Elefant Modell von Theodor Kärner,Weißporzellan, Höhe 14 x 17c...
Rosenthal Selb Bavaria, Bavaria DRPA (Marke 1910-45 unterglasur Grün): Tänzerin Entwurf Dorothea
Rosenthal Selb Bavaria, Bavaria DRPA (Marke 1910-45 unterglasur Grün): Tänzerin Entwurf Dorothea Charol,Weissporzellan, Tänzerin auf oktagonalem S...
Rosenthal, Studio Line (limitierte Kunstreihen): Jahresteller Edition 1977, Entw. Victor Vasarely,
Rosenthal, Studio Line (limitierte Kunstreihen): Jahresteller Edition 1977, Entw. Victor Vasarely,limitiert 2168/3000, Weißporzellan, Dekor in Sch...
Rosenthal, Studio Line (limitierte Kunstreihen): Jahresteller Edition 1973, Entw. Otto Piene,
Rosenthal, Studio Line (limitierte Kunstreihen): Jahresteller Edition 1973, Entw. Otto Piene,limitiert 21116/3000, Weißporzellan, Regenbogenfarben...
Rosenthal, Studio Line (limitierte Kunstreihen): Jahresteller Edition 1976, Entw. Salvador Dali,
Rosenthal, Studio Line (limitierte Kunstreihen): Jahresteller Edition 1976, Entw. Salvador Dali,limitiert 597/3000, Weißporzellan, polychrome Aufg...
Rosenthal, Studio Line (limitierte Kunstreihen): Jahresteller Edition 1971, Design Tapio Wirkkala,
Rosenthal, Studio Line (limitierte Kunstreihen): Jahresteller Edition 1971, Design Tapio Wirkkala,limitiert 2798/3000, Weißporzellan, Goldener Fon...
Rosenthal, Studio Line (limitierte Kunstreihen): Jahresteller Edition 1975, Entw. Narendra,limitiert
Rosenthal, Studio Line (limitierte Kunstreihen): Jahresteller Edition 1975, Entw. Narendra,limitiert 118/3000, Weißporzellan, polychrome Aufglasur...
Rosenthal, Studio Line (limitierte Kunstreihen): Jahresteller des Jubiläumsteller 1979, Arnold
Rosenthal, Studio Line (limitierte Kunstreihen): Jahresteller des Jubiläumsteller 1979, Arnold Leissler,zum 100 jährigen Bestehen der Manufaktur, ...
Rosenthal, Studio Line (limitierte Kunstreihen): Jahresteller 1980, Herbert Hajek,hergestellt im
Rosenthal, Studio Line (limitierte Kunstreihen): Jahresteller 1980, Herbert Hajek,hergestellt im Jubiläumsjahr 1979-1980, limitiert 3000/1522, Wei...
Rosenthal, Studio Line (limitierte Kunstreihen): Jahresobjekt 1981 M. Morandini,limitiert 2500/
Rosenthal, Studio Line (limitierte Kunstreihen): Jahresobjekt 1981 M. Morandini,limitiert 2500/486, Weißporzellan, unglasiert, Reliefdekor, auf Ho...
Rosenthal, Studio Line (limitierte Kunstreihen): Jahresteller Edition 1974, Entw. Fruhtrunk,
Rosenthal, Studio Line (limitierte Kunstreihen): Jahresteller Edition 1974, Entw. Fruhtrunk,limitiert 2904/3000, Weißporzellan, die Vorderseite gl...
Rosenthal, Studio Line (limitierte Kunstreihen): Jahresteller Edition 1978, Entw. Eduardo Paolozzi,
Rosenthal, Studio Line (limitierte Kunstreihen): Jahresteller Edition 1978, Entw. Eduardo Paolozzi,limitiert 3000/2281, signiert unten links, Weiß...
Rosenthal, Studio Line (limitierte Kunstreihen): Jahresobjekt 1982 Herbert Bayer,limitiert 1500/296,
Rosenthal, Studio Line (limitierte Kunstreihen): Jahresobjekt 1982 Herbert Bayer,limitiert 1500/296, Weißporzellan, die Vorderseite glasiert und p...
Rosenthal, Studio Line (limitierte Kunstreihen): Zwei Deckeldosen, Form: romanze, Design: Björn
Rosenthal, Studio Line (limitierte Kunstreihen): Zwei Deckeldosen, Form: romanze, Design: Björn Wiinblad,Weißporzellan, reliefierte Wandung, flora...
Hutschenreuther AG, Marke 1999 umgeschrieben auf Winterling Porzellan AG in Kirchenlamitz (nach
Hutschenreuther AG, Marke 1999 umgeschrieben auf Winterling Porzellan AG in Kirchenlamitz (nach 1969): Große Deckeldose/Bonboniere mit vollplastis...
Bing und Groendahl, Dänemark (Unterglasublaues Monogramm Grüne Stempelmarke div Malersignaturen):
Bing und Groendahl, Dänemark (Unterglasublaues Monogramm Grüne Stempelmarke div Malersignaturen): Zwei Figuren: Lesende Kinder und Stehendes Kinde...
Porzellanfiguren Gräfenhain (unterglasurblae Marke, ca. 1990-heute): Zwei Enten,Weißporzellan,
Porzellanfiguren Gräfenhain (unterglasurblae Marke, ca. 1990-heute): Zwei Enten,Weißporzellan, polychrome Aufglasurmalerei, Länge 13,5 und 17cm, 1...
Porzellanfabrik Sandizell Höffner & Co, Sandizell (Marke 1951-1960): Durchbruch Korb mit vollplastischem Blütendekor,Weißporzellan, polychrome Blu...
Porzellanmanufaktur Augarten, Wien (blaue Bindenschildmarke unterglasur, bez. Augarten Wien Austria rot aufglasur): Kugelvase mit pinker Rose,Weiß...
Haviland, Limoges France: Sechs Kaffegedecke,Weißporzellan, Reliefdekor, bestehend aus: 6x Kaffetassen mit Untertassen, 6x Kuchenteller, dabei wei...
Kaffee- und Teeservice mit Golddekor für insg. 12 Personen,Weißporzellan, reiche Goldstaffage,
Kaffee- und Teeservice mit Golddekor für insg. 12 Personen,Weißporzellan, reiche Goldstaffage, bestehend aus: 1x Kaffekanne, 1x Teekanne, 1x Zucke...
Royal Adderley: Kleines Blumengesteck,runde Schale mit üppigem Blumengesteck, Weißporzellan mit
Royal Adderley: Kleines Blumengesteck,runde Schale mit üppigem Blumengesteck, Weißporzellan mit feiner Aufglasurmalerei, Höhe 7,5cm, Länge ca. 10c...
Goebel Porzellanfabrik (Aufglasurblaue Marke von 1935): Hummelfigur "Bücherwurm", Entw. Arthur
Goebel Porzellanfabrik (Aufglasurblaue Marke von 1935): Hummelfigur "Bücherwurm", Entw. Arthur Möller v. 1935,Modell 3/II, Höhe ca. 20cm, Zustand ...
SAMSON, Edmé et Cie(wohl): Sechs Prunkteller mit Blumenmalerei, 19.Jhd.,lichtgrauer Scherben mit
SAMSON, Edmé et Cie(wohl): Sechs Prunkteller mit Blumenmalerei, 19.Jhd.,lichtgrauer Scherben mit polychromer Blumenmalerei aufglasur, am geschweif...
Höchster Porzellanmanufaktur, Frankfurt-Höchst (goldene Radmarke): Schokoladenkanne, Ende 18. Jhd.,
Höchster Porzellanmanufaktur, Frankfurt-Höchst (goldene Radmarke): Schokoladenkanne, Ende 18. Jhd.,Weißporzellan, gelber Fond, Vierpasskartuschen ...
Lamm, Ambrosius, Dresden (blaue Manufakturmarke aufglasur): Schale des Art Deco, Blumendekor, um
Lamm, Ambrosius, Dresden (blaue Manufakturmarke aufglasur): Schale des Art Deco, Blumendekor, um 1930,Weißporzellan mit partiell reliefierter Gold...
Utzschneider&Co, Saargemünd/Lothringen (grüne Stempelmarke 1894-1918): Teegeschirr für 12 Personen
Utzschneider&Co, Saargemünd/Lothringen (grüne Stempelmarke 1894-1918): Teegeschirr für 12 Personen im Rokoko-Stil,Weißporzellan mit polychromem Um...
Steckvase in Form eines Truthahns, Thüringen,19.Jhd.,Weißporzellan glasiert mit reicher Goldstaffage, am Kopf Fehlstelle, am Rand des Flügels gekl...
Majolika Platte mit Darstellung der Enthauptung Johannes des Täufers, Frankreich, 19. Jhd.,Majolika,
Majolika Platte mit Darstellung der Enthauptung Johannes des Täufers, Frankreich, 19. Jhd.,Majolika, Bleiglasur, bemalt in Blau, Violett, Grün, Ge...
Bernhard Palissy (attr.): Majolika Platte mit Darstellung der Heimsuchung, Frankreich, 19.Jhd.,
Bernhard Palissy (attr.): Majolika Platte mit Darstellung der Heimsuchung, Frankreich, 19.Jhd.,Majolika, Bleiglasur, bemalt in Blau, Violett, Grün...
Majolika Platte mit Darstellung der Taufe Christi, Frankreich, 19. Jhd,Majolika, Bleiglasur,
Majolika Platte mit Darstellung der Taufe Christi, Frankreich, 19. Jhd,Majolika, Bleiglasur, bemalt in Blau, Violett, Grün, Gelb und Mangan, die U...
Große Schale, Spanien, 18/19.Jhd.,terracotta-farbener Scherben innen glasiert, ornamentaler Dekor
Große Schale, Spanien, 18/19.Jhd.,terracotta-farbener Scherben innen glasiert, ornamentaler Dekor grün auf lindgrünem Fond, im Randbereich altersb...
Große Platte mit Hasendarstellung, süddeutsch,19.Jhd.,rot-brauner Scherben mit creme-weißer Zinkglasur, monochrome Malerei, im Spiegel Hasendarste...
Große Majolika Platte mit volkstürmlichen Darstellungen, wohl Hessen,Durchmesser 36,5cm, Zustand 3-4
Große Majolika Platte mit volkstürmlichen Darstellungen, wohl Hessen,Durchmesser 36,5cm, Zustand 3-4 (gebrochen, mehrere durchgehende Risse, Besto...
Fußschale/Tazza, Majolika, Italien, wohl 19. Jhd.,in der Formensprache der Renaissance gearbeitet,
Fußschale/Tazza, Majolika, Italien, wohl 19. Jhd.,in der Formensprache der Renaissance gearbeitet, flache Schale auf Balusterschaft mit Profilsta...
Delfter Platte, ca. um 1800,mit Blaumalerei, Durchmesser 31,5cm, Zustand 2-3 (stark bestoßen am
Delfter Platte, ca. um 1800,mit Blaumalerei, Durchmesser 31,5cm, Zustand 2-3 (stark bestoßen am Rand, restauriert).,,
Große Platte mit Darst. eines Landsknechtes, Montelupo/Italien, um 1600,ocker-grauer Scherben mit
Große Platte mit Darst. eines Landsknechtes, Montelupo/Italien, um 1600,ocker-grauer Scherben mit polychromer Malerei unterglasur, vier alte Sprün...
Zwei Schalen mit Goldlüster, Manises/Spanien,17.Jhd.,dunkelbrauner Scherben mit cremeweißer Glasur, kupferfarbene Lüstermalerei, übliche Altersspu...
Zwei kleine Schnabelkrüge, wohl Österreich, wohl 17. Jhd.,heller Scherben, glasiert, Aufglasurmalerei, runder Stand, bauchige Wandung mit eingezog...
Schnabelkrug, wohl Österreich,heller Scherben, glasiert, blaue Aufglasurmalerei, runder Stand,
Schnabelkrug, wohl Österreich,heller Scherben, glasiert, blaue Aufglasurmalerei, runder Stand, bauchige Wandung mit eingezogenem Ausguss, Savonahe...
Schnabelkrug, wohl Österreich,heller Scherben, glasiert, manganfarbene Aufglasurmalerei, runder
Schnabelkrug, wohl Österreich,heller Scherben, glasiert, manganfarbene Aufglasurmalerei, runder Stand, bauchige Wandung mit eingezogenem Ausguss, ...
Frühe Terriene für Hechtsuppe, wohl Straßburg, Anf. 18.Jhd.,hell ockerfarbener Scherben mit polychromer Malerei unterglasur, an den Flossen des si...
Buckelplatte, deutsch oder niederländisch, 19.Jhd.,ockerfarbener Scherben mit weißer Zinkglasur,
Buckelplatte, deutsch oder niederländisch, 19.Jhd.,ockerfarbener Scherben mit weißer Zinkglasur, monochrome Malerei unterglasur, auf rundem Standf...
Zwei Teller, wohl Elsass/Lothringen, 18./19.Jhd.,weiße Zinkglasur mit polychromer Malerei in Form
Zwei Teller, wohl Elsass/Lothringen, 18./19.Jhd.,weiße Zinkglasur mit polychromer Malerei in Form von Blumen, Glasur teilw. krakeliert, Gebrauchs-...
Zwei runde Platten, 19./20.Jhd.,Keramik, Zinkglasur mit polychromer Malerei, 1x Platte mit Blumenmotiv im Spiegel, die Fahne verändert, Besch. der...
Drei Fayence-Teller Frankreich, 19.Jhd.,verschiedene Größen und Dekorationen, 1x Teller mit Stempelmarke bez. "Luneville", Durchmesser 22cm, 23cm,...
Große Majolika-Platte nach Renaissance-Vorbild, Italien 19./20.Jhd.,Keramik mit Malerei in Gelb,
Große Majolika-Platte nach Renaissance-Vorbild, Italien 19./20.Jhd.,Keramik mit Malerei in Gelb, Blau und Grün, im Spiegel Puttendarstellung, am R...
Ginori, Doccia /Italien (blaue handgezogene Manufakturmarke und Formnummer 25-789): Große Prunkvase im Renaissance-Stil, Majolika, 19. JH.,rot-bra...
Faenza Italien: Große Schleiereule auf Astsockel,Majolika, rötlicher Terra Sigilata, weiße Zinkglasur, Muffelfarben, Höhe 58cm, Italien 2. H. 20. ...
Faenza Italien: Liegender Basset,Majolika, rötlicher Terra Sigilata, weiße Zinkglasur, Muffelfarben,
Faenza Italien: Liegender Basset,Majolika, rötlicher Terra Sigilata, weiße Zinkglasur, Muffelfarben, Länge 58cm, Italien 2. H. 20. Jhd.,,
Paar Kerzenhalter, Delft, 20.Jhd.,Keramik mit weißer Glasur, monochrome Malerei unterglasur, auf
Paar Kerzenhalter, Delft, 20.Jhd.,Keramik mit weißer Glasur, monochrome Malerei unterglasur, auf rundem Stand vier Füße, darauf Schaft mit Nodus, ...
Vier holländische Fliesen, 18.Jhd., als Untersetzer,heller Scherben mit monochromer Malerei unterglasur, darunter 2x Bibelfliesen, 2x Fliesen besc...

-
1284 Los(e)/Seite