online only
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Münster-Roxel
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-376)

  • (Lose: 377-1284)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Auktionshalle Daniel Meyer, Otto-Hahn-Str. 15, Münster-Roxel, 48161, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 02534/4159620

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1284 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1284 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Feine Knauf eines Damenschirmes, Belle Epoche, um 1880,Weißporzellan, auf kobalt-blauem Fond reliefierte Goldstaffage, in der Reserve polychrome M...

Feines Besteck mit Porzellangriffen, Rokoko-Stil, 19.Jhd.,leicht keulenförmige Griffe aus Weißporzellan mit feiner Malerei aufglasur und Goldstaff...

Rosenthal, Studio Line (limitierte Kunstreihen): Jahresteller Edition 1973, Entw. Otto Piene,limitiert 21116/3000, Weißporzellan, Regenbogenfarben...

Rosenthal, Studio Line (limitierte Kunstreihen): Jahresteller des Jubiläumsteller 1979, Arnold Leissler,zum 100 jährigen Bestehen der Manufaktur, ...

Rosenthal, Studio Line (limitierte Kunstreihen): Jahresteller Edition 1974, Entw. Fruhtrunk,limitiert 2904/3000, Weißporzellan, die Vorderseite gl...

Porzellanfabrik Sandizell Höffner & Co, Sandizell (Marke 1951-1960): Durchbruch Korb mit vollplastischem Blütendekor,Weißporzellan, polychrome Blu...

Porzellanmanufaktur Augarten, Wien (blaue Bindenschildmarke unterglasur, bez. Augarten Wien Austria rot aufglasur): Kugelvase mit pinker Rose,Weiß...

Haviland, Limoges France: Sechs Kaffegedecke,Weißporzellan, Reliefdekor, bestehend aus: 6x Kaffetassen mit Untertassen, 6x Kuchenteller, dabei wei...

Goebel Porzellanfabrik (Aufglasurblaue Marke von 1935): Hummelfigur "Bücherwurm", Entw. Arthur Möller v. 1935,Modell 3/II, Höhe ca. 20cm, Zustand ...

Steckvase in Form eines Truthahns, Thüringen,19.Jhd.,Weißporzellan glasiert mit reicher Goldstaffage, am Kopf Fehlstelle, am Rand des Flügels gekl...

Majolika Platte mit Darstellung der Taufe Christi, Frankreich, 19. Jhd,Majolika, Bleiglasur, bemalt in Blau, Violett, Grün, Gelb und Mangan, die U...

Große Platte mit Hasendarstellung, süddeutsch,19.Jhd.,rot-brauner Scherben mit creme-weißer Zinkglasur, monochrome Malerei, im Spiegel Hasendarste...

Zwei Schalen mit Goldlüster, Manises/Spanien,17.Jhd.,dunkelbrauner Scherben mit cremeweißer Glasur, kupferfarbene Lüstermalerei, übliche Altersspu...

Zwei kleine Schnabelkrüge, wohl Österreich, wohl 17. Jhd.,heller Scherben, glasiert, Aufglasurmalerei, runder Stand, bauchige Wandung mit eingezog...

Frühe Terriene für Hechtsuppe, wohl Straßburg, Anf. 18.Jhd.,hell ockerfarbener Scherben mit polychromer Malerei unterglasur, an den Flossen des si...

Zwei runde Platten, 19./20.Jhd.,Keramik, Zinkglasur mit polychromer Malerei, 1x Platte mit Blumenmotiv im Spiegel, die Fahne verändert, Besch. der...

Drei Fayence-Teller Frankreich, 19.Jhd.,verschiedene Größen und Dekorationen, 1x Teller mit Stempelmarke bez. "Luneville", Durchmesser 22cm, 23cm,...

Ginori, Doccia /Italien (blaue handgezogene Manufakturmarke und Formnummer 25-789): Große Prunkvase im Renaissance-Stil, Majolika, 19. JH.,rot-bra...

Faenza Italien: Große Schleiereule auf Astsockel,Majolika, rötlicher Terra Sigilata, weiße Zinkglasur, Muffelfarben, Höhe 58cm, Italien 2. H. 20. ...

Vier holländische Fliesen, 18.Jhd., als Untersetzer,heller Scherben mit monochromer Malerei unterglasur, darunter 2x Bibelfliesen, 2x Fliesen besc...

Loading...Loading...
  • 1284 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose