Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana, Ethnika (5)
- antike Fayencen und Steingut (38)
- antike persische Kunst (4)
- Antiken (10)
- Aquarelle, Zeichnungen (25)
- Asiatika (113)
- Bücher, Autografen (17)
- Design (6)
- Fotografie (3)
- Freimaurer (15)
- Gemälde (164)
- Gemälde 1500-1800 (26)
- Glas, Kristall (39)
- Grafiken (83)
- Historika, Studentika (12)
- Ikonen (5)
- Jugendstil, Art Déco (9)
- Kunsthandwerk (5)
- Luxustaschen u. Accessoires (1)
- Miniaturen (9)
- Möbel, Einrichtung (50)
- Münzen, Briefmarken (9)
- Porzellan (140)
- Rahmen (2)
- Russische Kunst (3)
- Sakrale u. Volkskunst (29)
- Schmuck (88)
- Silber (90)
- Skulpturen, Plastiken (45)
- Spielzeug (76)
- Teppiche, Textilien (21)
- Uhren (24)
- Varia (56)
- Wein, Spirituosen (10)
- Wertpap., Banknoten (1)
- Westfalika (1)
- zeitgenössische Kunst (4)
- Zinne, Eisen, Bronze (46)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (201)
- Ceramics (178)
- Asian Art (113)
- Collectables (108)
- Silver & Silver-plated items (90)
- Jewellery (88)
- Prints (87)
- Models, Toys, Dolls & Games (76)
- Furniture (55)
- Glassware (48)
- Sculpture (46)
- Religious Items & Folk Art (29)
- Arms, Armour & Militaria (27)
- Watercolours (25)
- Clocks (24)
- Carpets & Rugs (21)
- Books & Periodicals (17)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (14)
- Wines & Spirits (10)
- Coins (9)
- Russian Works of Art (8)
- Ethnographica & Tribal Art (5)
- Photographs (3)
- Bank notes (1)
- Vintage Fashion & Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
1284 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Farrida (Persische Prinzessin und Künstlerin): Chantreuse au mirroir,Radierung auf Bütten, Bleistiftsigniniert, betitelt und Bez E.A (Epreuve d ´A...
Kolorierter Kupferstich, "Le Temps Orageux" nach H. Fragonard, Anf. 19.Jhd.,Kupferstich auf Bütten, stockfleckig, gebräunt, Plattenformat ca. 43 x...
Ortelius, Abraham (1527-1598): BELGII VETERIS TYPVS, 1594,Karte des alten Belgiens, aus dem Atlas "
Ortelius, Abraham (1527-1598): BELGII VETERIS TYPVS, 1594,Karte des alten Belgiens, aus dem Atlas "Theatrum Orbis Terrarum", erstmals erschienen 1...
Blaeu, Guijelmus & Joan, Amsterdam: Flandriae Teutonicae pars Orientalior, 1662,aus dem Atlas Minor,
Blaeu, Guijelmus & Joan, Amsterdam: Flandriae Teutonicae pars Orientalior, 1662,aus dem Atlas Minor, erschienen 1662, Kupferstich, partiell alt ko...
Janssonius, Johannes (1588-1664): Ducatus Slevicensis Australis Pars,Kupferstich, partiell alt
Janssonius, Johannes (1588-1664): Ducatus Slevicensis Australis Pars,Kupferstich, partiell alt koloriert, mittige Knickfalte, Plattenmaß 54 x 44,5...
Blaeu, Joan (1596 Alkmaar - 1673 Amsterdam): Ducatus Holsatiae Nova Tabula, 1640,Kupferstich,
Blaeu, Joan (1596 Alkmaar - 1673 Amsterdam): Ducatus Holsatiae Nova Tabula, 1640,Kupferstich, partiell alt koloriert, mittige Knickfalte, Plattenm...
Gerhard Valk: Circuli Austriaci orientalior Pars, um 1710,Kupferstich, altkoloriert, partiell
Gerhard Valk: Circuli Austriaci orientalior Pars, um 1710,Kupferstich, altkoloriert, partiell verblasst, mit figürlicher Tintenkartusche unten rec...
Blaeu, Willem Janszoon (1571-1638): Zwei alte Karten von Flandern,1x Prima Pars Brabantiae cuius
Blaeu, Willem Janszoon (1571-1638): Zwei alte Karten von Flandern,1x Prima Pars Brabantiae cuius caput Lovanivum, Entwerfer Michael Florent van La...
Blaeu, Willem Janszoon (1571-1638): Zwei alte Karten von Flandern,1x Flandria et Zeelandia Comitatus, Plattenmaß ca. 53 x 42cm, 1x Flandriae Parte...
Blaeu, Willem Janszoon (1571 Siebzehn Provinzen -1638 Amsterdam): "Transylvania Sibenburgen"
Blaeu, Willem Janszoon (1571 Siebzehn Provinzen -1638 Amsterdam): "Transylvania Sibenburgen" Amsterdami, Apud Guiljelmum et Ioannem ..,17.Jhd.,Kup...
Novissima totius Europae in suos prinzipaliores Statutus..,18.Jhd.,Kupferstich auf Bütten coloriert,
Novissima totius Europae in suos prinzipaliores Statutus..,18.Jhd.,Kupferstich auf Bütten coloriert, Europa-Karte, senkrechte Knickfalte, 35 x 28c...
La Russie Blanche ou Moscovie... Les Etats du Czaar de la Russie Blanche,Original-Kupferstichkarte
La Russie Blanche ou Moscovie... Les Etats du Czaar de la Russie Blanche,Original-Kupferstichkarte mit altkolorierter Kartuschen u. Grenzkolorit i...
Fünz Blatt Grafiken, 17.-19. Jhd.,P.L De Bucourt Menuett de la Marié - späterer Abzug am Rand
Fünz Blatt Grafiken, 17.-19. Jhd.,P.L De Bucourt Menuett de la Marié - späterer Abzug am Rand Ausbleichungen, Rahmen, Le Brun. Alexander vor dem Z...
Botanische Darstellung, 19.Jhd.,Lithographie auf Bütten, koloriert, mit Passepartout unter Glas
Botanische Darstellung, 19.Jhd.,Lithographie auf Bütten, koloriert, mit Passepartout unter Glas gerahmt, 38,5 x 28cm, vergilbt, ungeöffnet.,,
Richter, Adrian Ludwig (nach): Drei Stiche nach A.L.Richter, Italienische Szenen/Landschaften,19.
Richter, Adrian Ludwig (nach): Drei Stiche nach A.L.Richter, Italienische Szenen/Landschaften,19.Jhd.,Kupferstiche, meist stockfleckig, ca. 19 x 2...
Bayard, Emile (französisch, 1837-1891): "Die Versöhnung", dat. 1884,Farbige Aquatinta auf Bütten -
Bayard, Emile (französisch, 1837-1891): "Die Versöhnung", dat. 1884,Farbige Aquatinta auf Bütten - sehr realistische fast photographische Darstell...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924, 2. Wahl): Figur "Je les enflammes",
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924, 2. Wahl): Figur "Je les enflammes", Entw. M.V. Acier,am Boden geritze Modellnummer ...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924 1. Wahl): Gärtnermädchen mit Trauben
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924 1. Wahl): Gärtnermädchen mit Trauben und Sichel, Entw. J.J. Kaendler,aus der Serie d...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924, 1. Wahl): Allegorie des Sommers,
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924, 1. Wahl): Allegorie des Sommers, Entw. J.J. Kaendler (1764),Putto mit Ähren und Sic...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924): Fasan auf Postament, Entw. Otto Jarl
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924): Fasan auf Postament, Entw. Otto Jarl (1904) selten,unglasierter Boden mit blauer ...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924, 1. Wahl): Amor Herzend bindend, Entw.
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924, 1. Wahl): Amor Herzend bindend, Entw. August Ringler (1894),Weißporzellan, polychro...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Kavalier mit Blütenreigen Modell
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Kavalier mit Blütenreigen Modell von V. Acier,Jüngling mit Blütengirlande, Porze...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke 1740- ca.1780 oder Später): Dame mit einem Fächer, Michel
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke 1740- ca.1780 oder Später): Dame mit einem Fächer, Michel Victor Acier ca. 1764,wohl Erstausführung des Mo...
Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik Triebner, Ens & Co. (Marke ab 1894-1895): Figurengruppe
Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik Triebner, Ens & Co. (Marke ab 1894-1895): Figurengruppe Allegorie des Herbstes,nach dem Vorbild der Herbstall...
Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik (Unterglasurblau ab 1945): Vier allegorische Figuren, die
Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik (Unterglasurblau ab 1945): Vier allegorische Figuren, die Jahreszeiten, 500er Aufl., 90er Jahre,Weißporzellan...
Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik (Unterglasurblau ab 1945): Figuren "Heimkehr der Gärtnerin"
Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik (Unterglasurblau ab 1945): Figuren "Heimkehr der Gärtnerin" u. "Heimkehr des Gärtners",Weißporzellan mit Gold...
Nymphenburg, Porzellanmanufaktur (Rautenmarke/Blindmarke, nach 1945): Büchereule, Entw. von Pierre
Nymphenburg, Porzellanmanufaktur (Rautenmarke/Blindmarke, nach 1945): Büchereule, Entw. von Pierre Jules Mêne (1902),auf einem Bücherhaufen sitzte...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Amor als Naseweis,Porzellan, farbig
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Amor als Naseweis,Porzellan, farbig staffiert, vergoldet, Modell 101 W, Malernum...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Knabe im Matrosenkostüm mit Reifen,
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Knabe im Matrosenkostüm mit Reifen, Entw. Alfred König,Porzellan, farbig staffie...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Miniaturteekanne mit feiner
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Miniaturteekanne mit feiner Watteauszene,Längsrechteckige allseitig gebauchte Fo...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945 ,1.Wahl): Paar große Schlangenhalsvasen, Kobaltblau, Entw. E. A. Leuteritz,Weißporze...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Bologneserhund nach J.J. Kändler,
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Bologneserhund nach J.J. Kändler,Porzellan Malerei Aufglasur in Braun, gelb und ...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke ,1924-1934, 1.Wahl): Amor als Bettler, Entw.
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke ,1924-1934, 1.Wahl): Amor als Bettler, Entw. Heinrich Schwabe, Modell Nr. L112,Weißporzellan mi...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke nach 1933 1. Wahl): Runde Butterdose, Zwiebelmuster,6-tlg., Weißporzellan mit monochromer Male...
Lomonosov, Porzellanmanufaktur (St. Petersburg): Kaffeegeschirr für 6 Personen,Weißporzellan mit
Lomonosov, Porzellanmanufaktur (St. Petersburg): Kaffeegeschirr für 6 Personen,Weißporzellan mit monochromner Malerei und Goldstaffage, bestehend ...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke nach 1933, 3. Wahl): Großes Cabaret, Zwiebelmuster,Weißporzellan mit monochromer Malerei unterg...
Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik (Unterglasurblau 1915-1934): Große Tänzerin, Tüllporzellan,
Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik (Unterglasurblau 1915-1934): Große Tänzerin, Tüllporzellan,Weißporzellan mit polychromer Malerei aufglasur, G...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924, 1. Wahl): Großer Durchbruchkorb mit
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924, 1. Wahl): Großer Durchbruchkorb mit reichem vollplastischem Blumendekor und Asthand...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924, 1. Wahl): Sehr großer Rocaillensockel
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924, 1. Wahl): Sehr großer Rocaillensockel mit vollplastischen Blumen,Entwurf von J.J. K...
Königl. Meissen (Marke 1740- ca.1780): Frühe Schokoladenkanne mit Kauffahrteisezenen, ca. um 1750,
Königl. Meissen (Marke 1740- ca.1780): Frühe Schokoladenkanne mit Kauffahrteisezenen, ca. um 1750, mit Augsburger Hausmalerei,Weißporzellan, Relie...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924,3.Wahl): Satz von sechs Obsttellern
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924,3.Wahl): Satz von sechs Obsttellern mit Hausmalerei, Ende 19.Jhd.,Weißporzellan mi...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1924): Großer Prunkteller mit Kobaltfond
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1924): Großer Prunkteller mit Kobaltfond und Blumenmalerei,Weißporzellan mit reicher, rel...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1950-heute,3.Wahl): Großer Prunkteller mit
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1950-heute,3.Wahl): Großer Prunkteller mit Kobaltfond und reicher Goldstaffage,Weißporzellan mi...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke nach 1933 ff. 1. Wahl): Kaffeegeschirr für 5
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke nach 1933 ff. 1. Wahl): Kaffeegeschirr für 5 Personen, Reicher Drache rot,Weißporzellan mit rei...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924, 1. Wahl): Neun Kaffegedecke mit
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924, 1. Wahl): Neun Kaffegedecke mit Streublümchen,Weißporzellan, polychrome Aufglasurma...
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke und Reichsapfel in grün
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke und Reichsapfel in grün und rot 1832-1992): Speiseservice, Neuozier mit ...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924, 1. Wahl): Satz von 12 Tellern mit
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924, 1. Wahl): Satz von 12 Tellern mit Korbrand und Streublümchen,Weißporzellan, polychr...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke ,1924-1934, Malermarke aufglasur,blindgeprägte
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke ,1924-1934, Malermarke aufglasur,blindgeprägte Formnummer B-15): Zwei Moccatassen, B-Form, matt...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, ab 1924, 1. Wahl): Vier Teile Raucherzubehör mit
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, ab 1924, 1. Wahl): Vier Teile Raucherzubehör mit Silbermonturen, Dekor grüner/gelber Drache,We...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute): Leipziger Löwe, Entw. Jörg Danielcyk,An einem Giebel des Leipziger Neuen Rathauses...
Hermès, Paris: Aschenbecher mit Tukan,Weißporzellan, polychromer Umdruckdekor, Goldrand, seitl. Bez.
Hermès, Paris: Aschenbecher mit Tukan,Weißporzellan, polychromer Umdruckdekor, Goldrand, seitl. Bez. Hermès Paris, Maße 19,5 x 16 x 4,5cm, Zustand...
Hermès, Paris: Aschenbecher mit zwei Leoparden,Weißporzellan, polychromer Umdruckdekor, Goldrand,
Hermès, Paris: Aschenbecher mit zwei Leoparden,Weißporzellan, polychromer Umdruckdekor, Goldrand, seitl. Bez. Hermès Paris, Maße 19,5 x 16 x 4,5cm...
Hermès, Paris: Aschenbecher mit Stierdarstellung,Weißporzellan, polychromer Umdruckdekor, Goldrand, seitl. Bez. Hermès Paris, Maße 19,5 x 16 x 4,5...
Sitzendorf, Porzellanmanufaktur Thüringen (blaue Manufakturmarke unterglasur): Blumenhändlerin aus
Sitzendorf, Porzellanmanufaktur Thüringen (blaue Manufakturmarke unterglasur): Blumenhändlerin aus einem Schäferidyll, 19.Jhd.,Weißporzellan mit p...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke nach 1933 , 4 Schleifstriche): Große Blattschale,
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke nach 1933 , 4 Schleifstriche): Große Blattschale, chinesischer Drache blau,Weißporzellan mit bl...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke nach 1933 ff. 1.u.2. Wahl): Konvolut Speisegeschirr, Zwiebelmuster,9-tlg., Weißporzellan mit mo...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke nach 1933 ff. 3. Wahl): Kaffeegeschirr, Neubrandenstein, Streublume,Weißporzellan mit polychrom...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke nach 1933 ff. 1. Wahl): Große Balustervase mit
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke nach 1933 ff. 1. Wahl): Große Balustervase mit Montierung aus 800er Silber, 1924,Weißporzellan,...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Prunkteller mit reicher Goldstaffage,Weißporzellan mit reicher Goldstaffage auf ...
Zurückgezogen
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke ,1924-1934,rote Malermarke aufglasur3.Wahl): Prunkteller mit Früchterelief,Weißporzellan mit Go...

-
1284 Los(e)/Seite