Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle u. Zeichnungen (91)
- Armband- und Taschenuhren (21)
- Asiatica (60)
- Bronzen (61)
- Elfenbeinschnitzereien (4)
- Fayencen (19)
- Gemälde 19Jh (155)
- Gemälde Altmeister (24)
- Gemälde Moderne (41)
- Glas (35)
- Graphik (55)
- Holzskulpturen (14)
- Ikonen (12)
- Marmor/Alabaster (3)
- Miniaturen (6)
- Möbel (96)
- Porzellan (127)
- Schmuck (71)
- Silber (155)
- Uhren (19)
- Varia (20)
- Waffen (2)
Kategorie
- Fine Art & Antiques (1043)
- Jewellery (19)
- Furniture (5)
- Russian Works of Art (4)
- Ceramics (3)
- Musical Instruments & Memorabilia (3)
- Chinese Works of Art (2)
- Clocks (2)
- Watches & Watch accessories (2)
- Watercolours (2)
- Bank notes (1)
- Coins (1)
- Maps (1)
- Metalware (1)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (1)
- Salvage & Architectural Antiques (1)
- Liste
- Galerie
-
1091 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Stehende Löwin, Meissen Pfeifferzeit (1924-'34). Entw.: August Gaul. Weiß glasiert. Auf rechteckigem
Stehende Löwin, Meissen Pfeifferzeit (1924-'34). Entw.: August Gaul. Weiß glasiert. Auf rechteckigem Sockel stehende Raubkatze, d. Blick in d. Fer...
Hentschelkind "Mädchen mit Puppe", Meissen um 1940. Entw.: K. Hentschel. Standfigur eines Mädchens
Hentschelkind "Mädchen mit Puppe", Meissen um 1940. Entw.: K. Hentschel. Standfigur eines Mädchens m. gelockten Haaren in Nachthemd, in d. herab- ...
Hentschelkind Sitzendes Kind mit Bilderbuch, Meissen um 1910. Entw.: Konrad Hentschel. Vornübergebeugt sitzendes Mädchen in Kleid, auf d. ausge- s...
Hentschelkind Stehendes Kind mit Zwiebelmustertasse, Meissen um 1910. Entw.: Konrad Hentschel. In
Hentschelkind Stehendes Kind mit Zwiebelmustertasse, Meissen um 1910. Entw.: Konrad Hentschel. In Nachthemd, aus d. Tasse trinkend, hinter ihm am ...
"Fortuna", Rosenthal wohl um 1930. Entw.: Ernst Wenck. Auf Kugel u. Rd.sockel stehender weibl. Akt
"Fortuna", Rosenthal wohl um 1930. Entw.: Ernst Wenck. Auf Kugel u. Rd.sockel stehender weibl. Akt in Tuchdraperie, hinab- gebeugt m. einer Hand n...
"Liebesfrühling", Rosenthal 1916. Entw.: Richard Aichner. Auf Postament m. Tuch- draperie sitzender weibl. Akt, d. hinter ihr stehen- den männl. A...
Amorette auf Roller, Meissen Pfeifferzeit (1924-'34). Entw.: Ludwig Nick. Mit einem Bein auf
Amorette auf Roller, Meissen Pfeifferzeit (1924-'34). Entw.: Ludwig Nick. Mit einem Bein auf Roller stehender Putto, d. andere Bein nach hinten er...
Mephisto, Hutschenreuther um 1950. Entw.: Karl Tutter. Auf kl. Rd.sockel stehende, schlanke Figur in
Mephisto, Hutschenreuther um 1950. Entw.: Karl Tutter. Auf kl. Rd.sockel stehende, schlanke Figur in typ. Kurzmantel u. Feder- geschmückter Kappe,...
Mops mit Schellen-Halsband, 20. Jh. Sitzender Hund, eine Vorderpfote erhoben, d. Kopf nach hinten
Mops mit Schellen-Halsband, 20. Jh. Sitzender Hund, eine Vorderpfote erhoben, d. Kopf nach hinten gewandt. Am Boden blauer Imitationsstempel "N" m...
Satz von 6 Gebäcktellern mit Gebäckschale, Meissen um 1997. "Schwanenrelief" m. Goldrand. Am Boden
Satz von 6 Gebäcktellern mit Gebäckschale, Meissen um 1997. "Schwanenrelief" m. Goldrand. Am Boden Schwertermarke, Pressnr., Jahreszeichen (meist ...
Papagei auf Felsen, Meissen um 1900. Auf unregelm. Felssockel m. Blattbewuchs sitzender Vogel m.
Papagei auf Felsen, Meissen um 1900. Auf unregelm. Felssockel m. Blattbewuchs sitzender Vogel m. z. Seite gewandtem Kopf m. geöffnetem Schnabel. A...
Papagei auf Baumstumpf, Meissen 2002. Kopf nach hinten gewandt, auf hohem Sockel m. Blattbesatz.
Papagei auf Baumstumpf, Meissen 2002. Kopf nach hinten gewandt, auf hohem Sockel m. Blattbesatz. Am Boden Schwertermarke, Press- u. Malernr., Mode...
Papagei auf Baumstumpf, Meissen 1949. Kopf seitl. gewandt. Im Boden Schwertermarke, Pressnr.,
Papagei auf Baumstumpf, Meissen 1949. Kopf seitl. gewandt. Im Boden Schwertermarke, Pressnr., Jahreszeichen (f. 1949), Modellnr. "H.29.". Aststümp...
Speise-Service für 10 Pers., Meissen um 1970. Purpur-Blumendekor m. Gold-Details, Goldwellen-
Speise-Service für 10 Pers., Meissen um 1970. Purpur-Blumendekor m. Gold-Details, Goldwellen- rand. Form "Neuer Ausschnitt". Am Boden Schwertermar...
Paar Figuren-Leuchter mit französischer Bronzemontierung, Meissen um 1860. Je Puttenpaar auf kl.
Paar Figuren-Leuchter mit französischer Bronzemontierung, Meissen um 1860. Je Puttenpaar auf kl. Über-Eck-Sockel (1 x m. Säulenstumpf u. Papagei i...
Prunk-Kaffee-/ Tee-Service für 13 Pers., Meissen 2. Hälfte 20. Jh. Meist II. Wahl. Relief. Rand,
Prunk-Kaffee-/ Tee-Service für 13 Pers., Meissen 2. Hälfte 20. Jh. Meist II. Wahl. Relief. Rand, reiche Staffage in Matt- u. Glanzgold. Am Boden S...
Gr. Prunk-Henkelvase, Meissen um 1900. Amphore m. mehrfach eingeschnürtem Korpus auf Nodus u. Rd.
Gr. Prunk-Henkelvase, Meissen um 1900. Amphore m. mehrfach eingeschnürtem Korpus auf Nodus u. Rd.fuß, obenauf gewölbter Hals m. breiter Lippe, dav...
Gr. Schlangenhenkelvase, Meissen um 1900. Amphore m. Rd.fuß u. gekehltem Hals sowie reichem Reliefdekor. Von d. Schulter aufsteigen- de u. sich au...
Kl. Kanne, Meissen Marcolini (1774-1813). Hoher, kon. Korpus m. gekehlter Schulter. Kurzer Ausguss, eckiger Henkel. Kl. gewölbter Deckel m. Blüten...
Kl. Tafelaufsatz mit Sphingen, Wien 1799. Kugelige Vase m. feiner antikis. Goldmalerei auf 3
Kl. Tafelaufsatz mit Sphingen, Wien 1799. Kugelige Vase m. feiner antikis. Goldmalerei auf 3 vollplast., auf Rd.sockel sitzenden Sphingen. Reiche ...
Speise-Service für 9 Pers., Meissen Ende 1940 und später. Bunte Blumenbouquets u. Blütenzweige,
Speise-Service für 9 Pers., Meissen Ende 1940 und später. Bunte Blumenbouquets u. Blütenzweige, kobalt- blauer Rand m. Goldspitzen. Form "Neuer Au...
Kl. Deckelterrine, Meissen Marcolini (1774-1813). "Dulong-Relief". Ovale, gebauchte Form m. ge-
Kl. Deckelterrine, Meissen Marcolini (1774-1813). "Dulong-Relief". Ovale, gebauchte Form m. ge- wölbtem Deckel. Wandung m. seitl. Rocaille- Griffe...
Paar Teller mit Vogeldekor, Meissen Punktzeit (1763-'80). "Neu-Ozier-Relief". Rd. Form, leicht
Paar Teller mit Vogeldekor, Meissen Punktzeit (1763-'80). "Neu-Ozier-Relief". Rd. Form, leicht schräge Fahne. Spiegel je m. 2 versch. Vögeln auf k...
Bauernpaar mit Kuh, Meissen um 1870. Auf gewölbtem Ovalsockel m. Rocaillenrelief u. naturalist.
Bauernpaar mit Kuh, Meissen um 1870. Auf gewölbtem Ovalsockel m. Rocaillenrelief u. naturalist. Oberfläche stehende Kuh m. Fliege am Rücken, von d...
Paar 3-flamm. Leuchter, Meissen um 1968. "Indisch Purpur". Gedrehter Balusterschaft auf paßig
Paar 3-flamm. Leuchter, Meissen um 1968. "Indisch Purpur". Gedrehter Balusterschaft auf paßig geschweiftem Rd.fuß. Obenauf 3 nach außen schwingend...
Devisenkind "Je les unis", Meissen um 1860. Entw.: M.V. Acier. Stehende Amorette m. Rosen- kranz
Devisenkind "Je les unis", Meissen um 1860. Entw.: M.V. Acier. Stehende Amorette m. Rosen- kranz im Haar, auf einem Säulenstumpf nb. sich liegende...
Kl. Hahn, Meissen 1992. Auf kl. Rd.sockel m. Gras-Oberfläche sitzender Vogel m. geöffnetem Schnabel u. leicht gespreiz- ten Flügeln. Am Boden Schw...
Gr. Teller, Ludwigsburg 2. Hälfte 18. Jh. Rd., flache Form Form m. Korbflechtrelief u. leicht
Gr. Teller, Ludwigsburg 2. Hälfte 18. Jh. Rd., flache Form Form m. Korbflechtrelief u. leicht geschweifter Kante. Spiegel m. gr. buntem Blumenbouq...
Bauer mit Getreidesack, Ludwigsburg 18. Jh. Standfigur m. Hut, m. beiden Händen d. gr. ge- öffneten Sack nb. sich greifend. Auf kl. gewölb- tem Fe...
August der Starke, Dresden 2. Hälfte 19. Jh. Standfigur in aufwändiger, detailliert bemalter Rüstung
August der Starke, Dresden 2. Hälfte 19. Jh. Standfigur in aufwändiger, detailliert bemalter Rüstung u. bewegter Manteldraperie, d. Hände ausgestr...
Speise-Service für 12 Pers., Meissen 1953. "Gelber Drache". Goldrand. Form "Neuer Aus- schnitt".
Speise-Service für 12 Pers., Meissen 1953. "Gelber Drache". Goldrand. Form "Neuer Aus- schnitt". Am Boden Schwertermarke, Press- u. Malernr., Jahr...
Kaffeeservice für 6 Pers., Meissen um 1970. "Blauer Drache", Goldrand. Form "Neuer Aus- schnitt". Am
Kaffeeservice für 6 Pers., Meissen um 1970. "Blauer Drache", Goldrand. Form "Neuer Aus- schnitt". Am Boden Schwertermarke, Press- u. Malernr., tei...
Satz von 6 Speisetellern, Meissen um 1900. "Purpur Drache", Goldrand. Form "Neuer Aus- schnitt".
Satz von 6 Speisetellern, Meissen um 1900. "Purpur Drache", Goldrand. Form "Neuer Aus- schnitt". Am Boden Schwertermarke m. Knauf, Pressnr. D 24,5...
Kaffeeservice für 12 Pers., Meissen um 1970. "Reich Indisch Purpur", Goldrand. Form "Neuer Ausschnitt". Am Boden Schwertermarke, Press- u. Malernr...
Konvolut von 5 Desserttellern und 1 UT, Meissen um 1900. "Purpur Drache", Goldrand. Form "Neuer Aus-
Konvolut von 5 Desserttellern und 1 UT, Meissen um 1900. "Purpur Drache", Goldrand. Form "Neuer Aus- schnitt". Am Boden Schwertermarke m. Knauf, P...
Kaffeeservice für 12 Pers., Meissen um 1940. "Reich Indisch Purpur", Goldrand. Form "Neuer Ausschnitt". Am Boden Schwertermarke (teils m. Punkt f....
Fächerschale, Meissen Pfeifferzeit (1924-'34). "Gelber Drache". Rd. Form m. gewölbtem Rand u.
Fächerschale, Meissen Pfeifferzeit (1924-'34). "Gelber Drache". Rd. Form m. gewölbtem Rand u. mehrfach gebogter Kante m. Goldrand. Am Boden Schwer...
Hund auf Kissen, wohl Mitte 18. Jh. Rechteckiges Kissen m. Quasten an d. Ecken, darauf schlanker
Hund auf Kissen, wohl Mitte 18. Jh. Rechteckiges Kissen m. Quasten an d. Ecken, darauf schlanker Hund m. wachem Blick u. einem umgeklapptem Ohr. U...
Teekännchen, Meissen um 1870. Kugelige Form, nach unten verjüngt, m. rd. ge- bogenem Ast-Henkel u.
Teekännchen, Meissen um 1870. Kugelige Form, nach unten verjüngt, m. rd. ge- bogenem Ast-Henkel u. kl. Ast-Ausguss. Kl. Deckel m. Rosenknauf. Wand...
Tasse mit UT "Bauernszenen", Meissen um 1740. Halbkugelige Tasse m. Ohrenhenkel, gemuldete UT. Je m.
Tasse mit UT "Bauernszenen", Meissen um 1740. Halbkugelige Tasse m. Ohrenhenkel, gemuldete UT. Je m. farbigen Szenen (nach Teniers), Kanten m. fei...
Kl. Blattschale, Meissen wohl um 1720. Tief gemuldete, naturalist. Form m. kl. Asthenkel, am Boden
Kl. Blattschale, Meissen wohl um 1720. Tief gemuldete, naturalist. Form m. kl. Asthenkel, am Boden in Blütenrelief übergehend. In d. Schale Kirsch...
Bechertasse mit UT, Meissen um 1735. Schlanke Tasse m. ausschwingender Lippe u. Rocaillenhenkel,
Bechertasse mit UT, Meissen um 1735. Schlanke Tasse m. ausschwingender Lippe u. Rocaillenhenkel, gemuldete UT. Je m. farbiger Kauffahrteiszene, an...
Tasse mit UT, Meissen um 1730/40. Halbkugelige Tasse u. gemuldete UT, je an Außenwandung m. teils
Tasse mit UT, Meissen um 1730/40. Halbkugelige Tasse u. gemuldete UT, je an Außenwandung m. teils frei gearbeitetem Wein- rankenrelief. UT m. radi...
Kl. Kanne, Meissen um 1730/40. Birnförm. Korpus m. kl. spitzem Ausguss u. rd. geschwungenem Henkel. Gewölbter Deckel m. kl. Knauf. Wandung beidsei...
Sitzende Dame mit Taube, Meissen um 1750. Auf Felssockel in leicht gedrehter Haltung sitzen- de Frau
Sitzende Dame mit Taube, Meissen um 1750. Auf Felssockel in leicht gedrehter Haltung sitzen- de Frau in Schürzenkleid u. Hut, m. beiden Händen d. ...
Bettlerin mit Drehleier, Meissen um 1750. Auf Felssockel hockende Alte in zerrissenen Kleidern,
Bettlerin mit Drehleier, Meissen um 1750. Auf Felssockel hockende Alte in zerrissenen Kleidern, auf d. Rücken einen Sack gebunden, in seitl. gewan...
Kohlkopf-Kumme, Meissen um 1745-'50. Halbkugelige Schale in Form übereinander lappender Kohlblätter,
Kohlkopf-Kumme, Meissen um 1745-'50. Halbkugelige Schale in Form übereinander lappender Kohlblätter, außen naturalist. staffiert. Innen Bohnenzwei...
Teller mit Blaudekor, Meissen um 1740/50. Flache, rd. Form, glatte Kante. Unterglasur- blaues
Teller mit Blaudekor, Meissen um 1740/50. Flache, rd. Form, glatte Kante. Unterglasur- blaues Dekor m. Überdekor in Gold, Eisenrot u. Grün. Spiege...
Kaffeekanne, Frankenthal 1781. Kugelige Wandung, in Hals m. spitzem Ausguss auslaufend. Abgestufte
Kaffeekanne, Frankenthal 1781. Kugelige Wandung, in Hals m. spitzem Ausguss auslaufend. Abgestufte Lippe, gewölbter Deckel m. Traubenknauf. Mehrfa...
Lautenspielerin, Frankenthal um 1760. Auf kl. Felssockel sitzende Dame, d. Instrument spielend.
Lautenspielerin, Frankenthal um 1760. Auf kl. Felssockel sitzende Dame, d. Instrument spielend. Auf kl. Sockel m. Rocaillenkante. Am Boden Pressze...
Tasse mit UT, Frankenthal dat. 1787. Trompe l'oeil-Malerei m. Holzmaserung, jew. m. einem Zeichenblatt m. Grisaille-Landschaft. Goldrand. Zylindr....
Tafelaufsatz Jagdszene, Ludwigsburg 18. Jh. Weiß glasiert. Weiter Sockel m. Rocaillenkante u.
Tafelaufsatz Jagdszene, Ludwigsburg 18. Jh. Weiß glasiert. Weiter Sockel m. Rocaillenkante u. Blattbesatz, darauf Felsen m. Baumstümpfen (als Vase...
"Der Sommer", Ludwigsburg um 1765. Auf quadrat. Sockelplatte m. Rocaillenkartusche auf Grasbüschel
"Der Sommer", Ludwigsburg um 1765. Auf quadrat. Sockelplatte m. Rocaillenkartusche auf Grasbüschel lagernder Herr m. Sichel, vor ihm stehende jung...
Gr. Deckelterrine mit Presentoir, Ludwigsburg um 1770. Ovaler, gebauchter Korpus, mehrmals gefurcht,
Gr. Deckelterrine mit Presentoir, Ludwigsburg um 1770. Ovaler, gebauchter Korpus, mehrmals gefurcht, auf hohen Tatzenfüßen. Eingeschnürter Hals, ...
Kl. Jockey, Höchst 18. Jh. Entw.: Joh. Peter Melchior. Standfigur in Reit- dress m. Kappe, sich
Kl. Jockey, Höchst 18. Jh. Entw.: Joh. Peter Melchior. Standfigur in Reit- dress m. Kappe, sich leicht z. Seite neigend m. beiden Händen auf einen...
Kavalier mit Hund, Höchst 18. Jh. Weißer Scherben, bunt bemalt. Standfigur, im einen Arm einen Hund,
Kavalier mit Hund, Höchst 18. Jh. Weißer Scherben, bunt bemalt. Standfigur, im einen Arm einen Hund, m. d. anderen Hand in d. Ferne weisend. Auf n...
Kumme mit Goldfond, Höchst um 1765. Halbkugelige Form auf Standring. Außen voll- flächiger Goldfond,
Kumme mit Goldfond, Höchst um 1765. Halbkugelige Form auf Standring. Außen voll- flächiger Goldfond, darin farbige Blumenbouquets u. Blütenzweige,...
Kl. Herme "Seneca", um 1800. Büste in reicher Tuchdraperie auf hohem kon. Schaft m. quadrat. Sockel.
Kl. Herme "Seneca", um 1800. Büste in reicher Tuchdraperie auf hohem kon. Schaft m. quadrat. Sockel. Kopf seitl. gewandt, Schaft-Front m. kl. Plak...
Bouillon-Tasse, Meissen um 1730. Kugelig-bauchiger Korpus auf 3 Tatzenfüßen. Rocaillenhenkel,
Bouillon-Tasse, Meissen um 1730. Kugelig-bauchiger Korpus auf 3 Tatzenfüßen. Rocaillenhenkel, aufgewölbte Lippe. Gewölbter Deckel m. kl. spitzem K...
Figurengruppe "Asien", Ludwigsburg wohl 18. Jh. Auf Ovalsockel m. Blütenbesatz liegendes Kamel,
Figurengruppe "Asien", Ludwigsburg wohl 18. Jh. Auf Ovalsockel m. Blütenbesatz liegendes Kamel, auf seinem Rücken sitzende Frau m. Hermelin-Mantel...

-
1091 Los(e)/Seite