Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle u. Zeichnungen (91)
- Armband- und Taschenuhren (21)
- Asiatica (60)
- Bronzen (61)
- Elfenbeinschnitzereien (4)
- Fayencen (19)
- Gemälde 19Jh (155)
- Gemälde Altmeister (24)
- Gemälde Moderne (41)
- Glas (35)
- Graphik (55)
- Holzskulpturen (14)
- Ikonen (12)
- Marmor/Alabaster (3)
- Miniaturen (6)
- Möbel (96)
- Porzellan (127)
- Schmuck (71)
- Silber (155)
- Uhren (19)
- Varia (20)
- Waffen (2)
Kategorie
- Fine Art & Antiques (1043)
- Jewellery (19)
- Furniture (5)
- Russian Works of Art (4)
- Ceramics (3)
- Musical Instruments & Memorabilia (3)
- Chinese Works of Art (2)
- Clocks (2)
- Watches & Watch accessories (2)
- Watercolours (2)
- Bank notes (1)
- Coins (1)
- Maps (1)
- Metalware (1)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (1)
- Salvage & Architectural Antiques (1)
- Liste
- Galerie
-
1091 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Besteck für 12 Pers., Bremen um 1920. 800er Silber, partiell vergoldet. Bremer Silber- warenfabrik. Spitz zulaufender Griff m. beids. Lor- beerrel...
Kaffekanne, Belgien Mitte 20. Jh. 835er Silber. Meistermarke "RH" m. Hammer. Birnförm., glatte
Kaffekanne, Belgien Mitte 20. Jh. 835er Silber. Meistermarke "RH" m. Hammer. Birnförm., glatte Wandung m. lang gezogenem Ausguss u. hoch geschwung...
Schale mit Palmettrand, Belgien 20. Jh. 800er Silber. Wohl Wolfers, Brüssel (versch. Marken, u.a.
Schale mit Palmettrand, Belgien 20. Jh. 800er Silber. Wohl Wolfers, Brüssel (versch. Marken, u.a. 3 Sterne). Rd., gewölbte Form m. hohem Rand u. b...
Kl. rundes Tablett, Schwäbisch Gmünd um 1930. 830er Silber, vergoldet. Fa. Gottlieb Kurz. Mehr- fach
Kl. rundes Tablett, Schwäbisch Gmünd um 1930. 830er Silber, vergoldet. Fa. Gottlieb Kurz. Mehr- fach geschweifter Rand m. relief. Kante. Ober- flä...
Königskuchenplatte, Österreich Anf. 20. Jh. Silber. Beschau Österreich, Meistermarke "T", Händlerstempel "Rubel". Rechteckiger, leicht vertiefter ...
Kl. Deckelterine, Berlin Anf. 20. Jh. 800er Silber, innen vergoldet. Fa. H. Meyen & Co. Bauchige,
Kl. Deckelterine, Berlin Anf. 20. Jh. 800er Silber, innen vergoldet. Fa. H. Meyen & Co. Bauchige, mehrfach senkrecht eingezogene Wandung, zu Rd.fu...
Gr. Teller, Paris um 1900. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke "Odiot". Gemuldeter
Gr. Teller, Paris um 1900. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke "Odiot". Gemuldeter Spiegel m. breiter Fahne, mehrfach eingezogen, u. br...
Kl. Durchbruchschale mit Glaseinsatz, deutsch Anf. 20. Jh. 800er Silber. Juw.stempel "Wollenweber". Ov. Form m. breiter, gewölbter Fahne m. durch-...
Rechteckiges Tablett, Koch & Bergfeld um 1970. Sterlingsilber. Gemuldeter Spiegel m. abge- rundeten Ecken, d. glatte Rand an d. Griffseiten m. lei...
Deckelschüssel, Louis XVI-Stil, Brüssel um 1900. 800er Silber. Fa. Wolfers. Rd., gedrückt-bauchige
Deckelschüssel, Louis XVI-Stil, Brüssel um 1900. 800er Silber. Fa. Wolfers. Rd., gedrückt-bauchige Schale auf profil. Rd.fuß. Breite Lippe m. Lor-...
Bratenplatte, Wien um 1900. Silber. Beschau Österreich, Händlerstempel "I. Matzner". Längl. Form
Bratenplatte, Wien um 1900. Silber. Beschau Österreich, Händlerstempel "I. Matzner". Längl. Form m. ausgestellten Längs- u. leicht eingezogenen Sc...
Teller, Louis XVI-Stil, Paris um 1900. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke "VB" (f. V.
Teller, Louis XVI-Stil, Paris um 1900. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke "VB" (f. V. Boivin). Rd. gemuldeter Spiegel m. breiter, mehr...
Saucière, 20. Jh. 800er Silber. Schmale, tiefe Schale m. 2 Ausgüssen u. mehrfach gefurchter Wandung.
Saucière, 20. Jh. 800er Silber. Schmale, tiefe Schale m. 2 Ausgüssen u. mehrfach gefurchter Wandung. Geschweifte, profil. Kante m. kl. Voluten- u....
Paar Leuchter, Schwäbisch Gmünd 2. Hälfte 20. Jh. Sterlingsilber. Fa. Arthur Möhrle. Glatter Röhren-
Paar Leuchter, Schwäbisch Gmünd 2. Hälfte 20. Jh. Sterlingsilber. Fa. Arthur Möhrle. Glatter Röhren- schaft m. betonten Enden, auf ausschwingendem...
Fleischplatte mit Lorbeerrand, Brüssel um 1900. 800er Silber. Fa. Wolfers. Oval gemuldeter Spiegel
Fleischplatte mit Lorbeerrand, Brüssel um 1900. 800er Silber. Fa. Wolfers. Oval gemuldeter Spiegel m. breiter Fahne u. relief., mehrfach ein- gesc...
Gr. Gemüselöffel, Kopenhagen 1827. Silber. Beschau Kopenhagen m. Jahreszahl "27", Beschaumeister "N"
Gr. Gemüselöffel, Kopenhagen 1827. Silber. Beschau Kopenhagen m. Jahreszahl "27", Beschaumeister "N" (f. Chr. Naeboe), Meister- marke "N.C.". Gr.,...
Satz v. 2 versch. Kuchenhebern, deutsch um 1830 und 1910. Silber. Oberfläche leicht ber. a) Beschau Berlin m. Jahresbuchstabe "K" (um 1830), Besch...
Zigarettendose, Birmingham 1931. Sterlingsilber auf Holzkern. Beschau Birmingham, Jahresbuchstabe "
Zigarettendose, Birmingham 1931. Sterlingsilber auf Holzkern. Beschau Birmingham, Jahresbuchstabe "G" (f. 1931), Meistermarke "WN LTD" (f. William...
Paar kl. Art-Déco-Gebäckschalen, Sheffield 1939. Sterlingsilber. Beschau Sheffield, Jahresbuch-
Paar kl. Art-Déco-Gebäckschalen, Sheffield 1939. Sterlingsilber. Beschau Sheffield, Jahresbuch- stabe "W" (f. 1939), Meistermarke "W&H" (f. Walker...
Kl. Gebäckschale, 20. Jh. 800er Silber. Marke "IG" im Kreis. Ovale Form m. gewölbtem Rand u.
Kl. Gebäckschale, 20. Jh. 800er Silber. Marke "IG" im Kreis. Ovale Form m. gewölbtem Rand u. gewellter Kante, in d. Wölbung m. feinem, ausgeschnit...
Runder Durchbruchkorb, Hanau 20. Jh. 800er Silber. Glatter, leicht gewölbter Spiegel, ge- rahmt v.
Runder Durchbruchkorb, Hanau 20. Jh. 800er Silber. Glatter, leicht gewölbter Spiegel, ge- rahmt v. durchbrochenem Flechtmuster u. breiter Fahne au...
Kl. Platzteller, Ungarn Mitte 20. Jh. 800er Silber. Beschau Ungarn m. "3", Meister- marke "WSz". Rd.
Kl. Platzteller, Ungarn Mitte 20. Jh. 800er Silber. Beschau Ungarn m. "3", Meister- marke "WSz". Rd. gemuldeter Spiegel, umgeben v. breiter Fahne ...
Runde Schale, Amerika um 1930. Sterlingsilber. Fa. Towle, Form "Lady Diana". Rd. Form m. breit
Runde Schale, Amerika um 1930. Sterlingsilber. Fa. Towle, Form "Lady Diana". Rd. Form m. breit gewölbtem Rand u. mehrfach ein- gezogener Kante sow...
Kl. Leuchter, Barock, deutsch 2. Hälfte 18. Jh. Silber 13-löt. Beschaumarke "13", Meistermarke "
Kl. Leuchter, Barock, deutsch 2. Hälfte 18. Jh. Silber 13-löt. Beschaumarke "13", Meistermarke "IW" (evtl. Joh. Baptist Wendell, Heinsberg). Ov., ...
Brotkorb, wohl Amerika 1. Hälfte 20. Jh. Silber. Marken "Plee..." (ber.) u. "IBB" im Drei- pass.
Brotkorb, wohl Amerika 1. Hälfte 20. Jh. Silber. Marken "Plee..." (ber.) u. "IBB" im Drei- pass. Längl.-ov. Form m. hohem, durchbroche- nem Rand m...
Zigarettenetui, um 1960. Silber. Flacher, rechteckiger Korpus, allseitig m. relief. Oberfläche ,
Zigarettenetui, um 1960. Silber. Flacher, rechteckiger Korpus, allseitig m. relief. Oberfläche , Oberseite m. gr. Klappdeckel m. Gold-Daumenrast u...
Becher, Schwäbisch Gmünd um 1960. 925er Sterlingsilber. Fa. Jakob Grimminger. Hammerschlag-
Becher, Schwäbisch Gmünd um 1960. 925er Sterlingsilber. Fa. Jakob Grimminger. Hammerschlag-Oberfläche. Zylindr., leicht nach oben ausschwingende R...
Paar kl. Becher, Schwäbisch Gmünd um 1960. 925er Sterlingsilber. Fa. Jakob Grimminger. Hammerschlag-Oberfläche. Zylindr., nach oben ausschwingende...
Hausbibel mit Silberbeschlag, Niederlande dat. 1836. Geprägter Ledereinband, vorn u. hinten m.
Hausbibel mit Silberbeschlag, Niederlande dat. 1836. Geprägter Ledereinband, vorn u. hinten m. relief. Silber-Kanten (Meistermarke "WS") m. Zacken...
Kl. Fußschale, wohl deutsch Anf. 19. Jh. Silber, innen vergoldet. Halbkugelige Schale m. umlaufendem, feinem Rosenrelief-Band u. ge- wölbter Lippe...
Paar 2-flamm. Leuchter, Schwäbisch Gmünd 2. Hälfte 20. Jh. 835er Silber. Fa. J. Grimminger. Mittig
Paar 2-flamm. Leuchter, Schwäbisch Gmünd 2. Hälfte 20. Jh. 835er Silber. Fa. J. Grimminger. Mittig erhöhter Rd.fuss, darauf rd. Knauf, flankiert v...
Kaffeekanne mit Sahnegießer, Barock-Stil, Kopenhagen 1959. Silber. Beschau Kopenhagen m. "59".
Kaffeekanne mit Sahnegießer, Barock-Stil, Kopenhagen 1959. Silber. Beschau Kopenhagen m. "59". Bauchiger Korpus, geschwungen-gerillt, auf kl. Füßc...
4-tlg. Tee-Service, Empire-Stil, 20. Jh. 800er Silber, teils innen vergoldet (3 x "0.800", 1 x
4-tlg. Tee-Service, Empire-Stil, 20. Jh. 800er Silber, teils innen vergoldet (3 x "0.800", 1 x Frankreich). Bauchiger, nach unten spitz gerundeter...
Gebäckplatte, Österreich um 1900. Silber. Beschau Österreich, Meistermarke (un- leserl.). Längl.
Gebäckplatte, Österreich um 1900. Silber. Beschau Österreich, Meistermarke (un- leserl.). Längl. Form m. abgerundeten Enden, ge- wölbte Fahne. Lor...
Kl. Presentoir, Sheffield 1927. Sterlingsilber. Beschau Sheffield, Jahresbuch- stabe "k" (f.
Kl. Presentoir, Sheffield 1927. Sterlingsilber. Beschau Sheffield, Jahresbuch- stabe "k" (f. 1927), Meistermarke "H.A" (f. Atkin Brothers). Flache...
Kl. 2-flamm. Leuchter, Barock-Stil, deutsch um 1940. 925er Sterlingsilber. Fa. Emil Hermann, Wald-
Kl. 2-flamm. Leuchter, Barock-Stil, deutsch um 1940. 925er Sterlingsilber. Fa. Emil Hermann, Wald- stetten. Ovalfuß, 2-fach gewölbt, nach oben in ...
Brotschale, Wilkens 20. Jh. Sterlingsilber. Rd. Form mit mehrfach eingezogenem u. gewölbtem Rand
Brotschale, Wilkens 20. Jh. Sterlingsilber. Rd. Form mit mehrfach eingezogenem u. gewölbtem Rand u. flacher Kante. Oberfläche leicht ber. D 25 cm ...
Kl. Presentoir, Birmingham 1939. Sterlingsilber. Beschau Birmingham, Jahresbuchstabe "P" (f.
Kl. Presentoir, Birmingham 1939. Sterlingsilber. Beschau Birmingham, Jahresbuchstabe "P" (f. 1939), Meistermarke "NG Co." (f. The Northern Goldsmi...
Servierschale, Bruckmann um 1900. 800er Silber. Breiter, gewölbter Rand m. geschweifter Kante m.
Servierschale, Bruckmann um 1900. 800er Silber. Breiter, gewölbter Rand m. geschweifter Kante m. Kreuzband- u. Lorbeer-Relief u. Monogr.gravur "DB...
Platzteller, Österreich 20. Jh. Silber. Beschau Österreich, Juwelierstempel "I. Matzner". Rd.
Platzteller, Österreich 20. Jh. Silber. Beschau Österreich, Juwelierstempel "I. Matzner". Rd. gemuldeter Spiegel, breite Fahne m. mehrfach profil....
Halbmondbrosche Frankreich um 1890 18 kt RG mit Silberauflage. halbmondföm., besetzt mit 11
Halbmondbrosche Frankreich um 1890 18 kt RG mit Silberauflage. halbmondföm., besetzt mit 11 Altschliff-Diamanten von zus. ca. 2 ct, flankiert von ...
Paar Smaragd-Ohrstecker um 1900/1960 (Mariage) Brisur in 18 kt WG besetzt mit 6 Brillanten v. zus.
Paar Smaragd-Ohrstecker um 1900/1960 (Mariage) Brisur in 18 kt WG besetzt mit 6 Brillanten v. zus. 1,20 ct, daran hängend 2 Platintropfen um 1900 ...
Smaragd-Ring 18 kt WG besetzt mit einem Smaragd im Treppenschliff von ca. 7 ct umgeben von 28
Smaragd-Ring 18 kt WG besetzt mit einem Smaragd im Treppenschliff von ca. 7 ct umgeben von 28 Diamant-Navetten von zus. ca. 2,50 ct ...[more]
Art-Déco-Collier um 1925 Schleifenförmiges Platinmittelteil reich besetzt mit 89 Altschliff-
Art-Déco-Collier um 1925 Schleifenförmiges Platinmittelteil reich besetzt mit 89 Altschliff-Diamanten von zus. ca. 6,50-7 cts: 2 Altschliff-Diam....
Art-Déco-Ring um 1920 geometrische Platinfassung, besetzt mit 2 Altschliffdiamanten von ca. 0,50 und
Art-Déco-Ring um 1920 geometrische Platinfassung, besetzt mit 2 Altschliffdiamanten von ca. 0,50 und 0,60 ct. sowie kl. Altschliffdiamanten und Di...
Jugendstil-Collier um 1900 Platin-Filigranfassung mit 1 Altschliff-Diamant v. ca. 2,00 ct. (leicht
Jugendstil-Collier um 1900 Platin-Filigranfassung mit 1 Altschliff-Diamant v. ca. 2,00 ct. (leicht getönt, lupenrein) sowie Altschliff- Diam. v. z...
Brillantsolitär von ca. 1,20 ct. 18 kt. WG-Fassung mit einem Diamantsolitär im Brillantvollschliff
Brillantsolitär von ca. 1,20 ct. 18 kt. WG-Fassung mit einem Diamantsolitär im Brillantvollschliff von ca. 1,20 ct, piqué, gelblich, umgeben von n...
Brillantsolitär von ca. 1,90 ct. (piqué, leicht getönt) in Platinring, umgeben von 14 Brillanten
Brillantsolitär von ca. 1,90 ct. (piqué, leicht getönt) in Platinring, umgeben von 14 Brillanten u. 34 Diamantbaguetten (2 leicht bestoßen) von zu...
Brillant-Safir-Rubin-Ring in 18 kt GG besetzt mit 1 Brillantsolitär ca. 2,50 ct. (weiß, vsi), 1 oval
Brillant-Safir-Rubin-Ring in 18 kt GG besetzt mit 1 Brillantsolitär ca. 2,50 ct. (weiß, vsi), 1 oval facettierter Safir sowie 1 oval facettierter ...
Turmalin-Ring, Entwurf Colleen B. Rosenblat, Hamburg. 18 kt WG mit 1 hellgrünen Turmalin in Fom
Turmalin-Ring, Entwurf Colleen B. Rosenblat, Hamburg. 18 kt WG mit 1 hellgrünen Turmalin in Fom eines Skarabäus, beweglich, flankiert von 2 rund ...
Turmalin-Anhänger 18 kt WG. Dunkelgrüner Turmalin von 14,5 ct, 21 x 12 mm. Bekrönt von 7 Diamanten
Turmalin-Anhänger 18 kt WG. Dunkelgrüner Turmalin von 14,5 ct, 21 x 12 mm. Bekrönt von 7 Diamanten im Navette- bzw. Baguetteschliff, ges. ca. 0,37...
Paar Turmalin-Brillant-Ohrclips 18 kt WG besetzt mit 2 dunkelgrünen Turmalinen im Treppenschliff
Paar Turmalin-Brillant-Ohrclips 18 kt WG besetzt mit 2 dunkelgrünen Turmalinen im Treppenschliff sowie 16 Brillanten und 20 Achtkantdiam. von zus....
Turmalin-Brosche 18 kt. WG 18 kt WG besetzt mit 1 Turmalin im Treppenschliff, in geschwungener
Turmalin-Brosche 18 kt. WG 18 kt WG besetzt mit 1 Turmalin im Treppenschliff, in geschwungener Fassung ausgefasst mit 10 Brillanten und 18 Achtkan...
Brillantsolitär von ca. 1,20 ct. (si, weiß/H) in 14 kt WG-Ringfassung umgeben von 11 Brillanten v.
Brillantsolitär von ca. 1,20 ct. (si, weiß/H) in 14 kt WG-Ringfassung umgeben von 11 Brillanten v. zus. ca. 0,55 ct Ringgröße 57, 6,27 g ...[more]
Brillantring 14 kt WG mit 1 Brillant-Solitär von ca. 0,90 ct (weiß/H, si), in geometrischer
Brillantring 14 kt WG mit 1 Brillant-Solitär von ca. 0,90 ct (weiß/H, si), in geometrischer Fassung flankiert von 4 kl. Brillanten v. zus. ca. 0,1...
Paar Perl-Ohrringe in Platin besetzt mit 2 Brillanten von je. ca. 1,20 ct (leicht getönt, vvsi)
Paar Perl-Ohrringe in Platin besetzt mit 2 Brillanten von je. ca. 1,20 ct (leicht getönt, vvsi) sowie mit 2 großen leicht tropfenförmigen Perlen: ...
Art-Deco-Ring um 1920 14 kt. GG mit Silber, besetzt mit 2 Altschliff- Diamanten von zus. ca. 1ct.,
Art-Deco-Ring um 1920 14 kt. GG mit Silber, besetzt mit 2 Altschliff- Diamanten von zus. ca. 1ct., eine 6-eckige Diamantnavette sowie 20 kleine Ac...
6-tlg. Blüten-Garnitur Italien, 2. Hälfte 20. Jh. 18 kt GG, bestehend aus Ring, Armband, Paar
6-tlg. Blüten-Garnitur Italien, 2. Hälfte 20. Jh. 18 kt GG, bestehend aus Ring, Armband, Paar Ohrclips und Anhänger, Halsreif ergänzt. Bewegliche...
Paar Ohrgehänge Italien, Ende 19. Jh. 14 kt. GG besetzt mit Süßwasserperlchen L 7 cm ...[more]
Paar Ohrgehänge Italien, Ende 19 Jh. 8 kt. GG mit Korallen besetzt L 9,5 cm ...[more]

-
1091 Los(e)/Seite