Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733

Verfeinern Sie Ihre Suche

1091 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1091 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zuckerdose, Barock-Stil, Ungarn um 1940. 800er Silber, innen vergoldet. Beschau Ungarn m. "3", Meistermarke "OMM" ("WWO"?) im Dreieck. Stark gebuc...

4-tlg. Jugendstil-Mokka-Kernstück, Schwäbisch Gmünd um 1900. 800er Silber, teils innen vergoldet. Fa. Wilhelm Binder. Hohe, nach unten auslaufende...

Art-Déco-Tablett, deutsch um 1930. 800er Silber. Bez. "Handarbeit", Meisterpunze unbek. Rechteckige Form m. abgerundeten Ecken. Breiter, gewölbter...

Paar kl. Fußschalen, Sheffield 1906. Sterlingsilber. Beschau Sheffield, Jahresbuch- stabe "o" (f. 1906), Meistermarke "HW" (f. Henry Wigfull). Fla...

Art-Déco-Zuckerstreuer, London 1935. Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "u" (f. 1935), Meistermarke "G & S Co." (f. The Goldsmiths & ...

Muff-Wärmer, London 1911. Sterlingsilber, innen partiell vergoldet. Beschau London, Jahresbuchstabe "q" (f. 1911), Meister- marke "TJW" (f. Thomas...

Paar Art-Déco-Pralinenschälchen, Sheffield 1933. Sterlingsilber. Beschau Sheffield, Jahresbuch- stabe "q" (f. 1933), Meistermarke "M & W" (f. Mapp...

Besteck für 8 Pers., Rosenthal um 1970. 925er Silber. Dekor "Romanze", Entw.: B. Wiinblad. Flacher, ausschwingender Griff m. schauseitigem Reliefd...

3-flamm. Leuchter, Mexiko um 1970. 925er Sterlingsilber. Fa. Tane. Kon., fein gerippter Schaft auf weitem Rd.fuß. Obenauf, nach doppelt gekehltem ...

Fußschale, um 1850. 750er Silber. Meistermarke "H. Néver". Ovale, gemuldete Schale m. breiter Kante auf kurzem Schaft u. gewölbtem Ovalfuß. Schale...

Flachmann in Fischform, Tiffany 20. Jh. Sterlingsilber. Punze "Tiffany & Co.". Flache, ov. Form, an einer Seite leicht gemuldet. Voll- flächiges R...

Jugendstil-Tafelaufsatz "Krokus", um 1900. Silber, innen vergoldet (ungemarkt, geprüft). Filigranes Gestell aus Rd.stäben, diese in 3 aufrecht ste...

Besteck für 9 Pers., Rokoko-Stil, dt. um 1900. 800er Silber, teils vergoldet. Fa. Karl Kaltenbach u. Söhne, Altensteig. Beidseitig reich relief. G...

Paar Säulen-Leuchter, Sheffield 1775. Sterlingsilber. Beschau Sheffield, Jahresbuch- stabe (f. 1775), Meistermarke "G.A. & Co." (f. George Ashfort...

4-tlg. Kaffee-/ Tee-Kernstück, Frankfurt um 1870. Silber 13-löt. 1 x Meistermarke "E.S. & Co." (f. Ed. Schürmann). Kugelig-bauchige Wandung m. uml...

Teekessel auf Rechaud, Wien um 1850. Silber 13-löt. Beschau Wien m. Jahreszahl (ber.), Meistermarke "FT". Gedrungener, bauchiger Kessel m. Blattvo...

Menu-Gabeln und -Löffel für 12 Pers., deutsch Anf. 20. Jh. 800er Silber. Meistermarke Adler (f. Bruckmann o. Schott?), Händlermarke "Schott". "Fad...

Quadratisches Tablett, Wien um 1920. Silber. Kl. Amtspunze (Hundekopf), Meistermarke "RJ". Schmal gewölbter Rand, mehrfach ge- schweift bzw. einge...

3-tlg. Kaffee-Kernstück, Louis-XVI-Stil, Wilkens 20. Jh. 800er Silber, teils innen vergoldet. Rd. Unterteil m. gerippter Wandung, darüber umlaufen...

Ovales Tablett, Bruckmann 1. Hälfte 20. Jh. 835er Silber. Gewölbter Rand, vierfach einge- zogen, m. breiter Fadenmuster-Kante. Oberfläche ber., 2 ...

Satz von 12 Teeglas-Haltern, Hanau Mitte 20. Jh. 830er Silber. Fa. Wilhelm Ludwig. Zylindr., halb- hoher Halter m. durchbrochener Blütenrelief- Ka...

5-tlg. Kaffee-/ Teeservice, Barock-Stil, Frankfurt um 1930. 800er Silber. Meistermarke "Posen". Gedrückt- kugelige Wandung, vierfach eingezogen, m...

Deckeldose, Empire-Stil, London 1927. Sterlingsilber, innen vergoldet. Beschau London, Jahresbuchstabe "m" (f. 1927), Meistermarke "CSH & S" (f. C...

Kl. Schale auf Delphinfüßen, Hanau 20. Jh. 835er Silber. Fa. Neresheimer. Stark gemuldete Schale m. tief gemuldeter Mitte, auf 3 plast. Delphinen ...

Pokal im Renaissance-Stil, Hanau 20. Jh. 800er Silber, vergoldet. Fa. wohl Wilh. Ludwig. Stark taillierte, birnförm. Kuppa m. gewölbter Lippe auf ...

Dessertbesteck für 6 Pers., Louis XVI-Stil, Paris um 1900. Silber, vergoldet. Beschau Frankreich, Meister- marke "R&C" (f. Risler & Carré). Nach u...

Tablett, Bruckmann Anf. 20. Jh. 800er Silber. Händlerstempel "Josef Krischer Nachf. Düsseldorf". Gekehlter Rand m. breiter Blattrelief-Kante. Glat...

Satz von 8 Platztellern, Italien Ende 20. Jh. Sterlingsilber. Schlichte, rd. Form m. glatter, breiter Fahne u. gemuldetem Spiegel. D 32 cm zus. 6....

4-tlg. Kaffee-/ Tee-Kernstück, Paris um 1930. 950er Silber, teils innen vergoldet. Beschau Frankreich, Meistermarke "FB" (f. Francois Bouguet). 8-...

Schale mit Glaseinsatz, deutsch um 1920. 800er Silber, innen vergoldet. Halbkugelige Form, d. untere, fein gerippte Zone bogig auslaufend. Gekehlt...

Zwei Hähne, Hanau 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Naturalist. ausgearbeitete, vollplast. Vögel, m. erhobenem Kopf u. erhobener Kralle bzw. in Schr...

Kl. ovale Durchbruchschale, Hanau 20. Jh. 800er Silber. Breite, schräge Fahne m. durch- brochenem Rocaillenrelief m. Blütenkörben u. einzelnen Blü...

Leuchter, Louis-XVI-Stil, Hanau 20. Jh. 800er Silber. Blausterschaft auf weitem Rd.fuß. Obenauf vasenförm. Tülle m. weiter Tropfschale. Reiches Re...

Königskuchenplatte, Hanau 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Glatter, rechteckiger Spiegel m. reich relief. Durchbruchrand m. Blüten u. Rocaillen.Obe...

Fußschale, Birmingham 1912. Sterlingsilber. Beschau Birmingham, Jahresbuch- stabe "n" (f. 1912), Meistermarke "E & Co." (f. Elkington & Co.). Tief...

5-tlg. Kaffee-/ Tee-Service, Barock-Stil, Italien 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber, teils innen vergoldet. Gewölbte Gefäßform m. reichem Relief- u. ...

Gr. ovales Henkeltablett, wohl Mexiko 20. Jh. Sterlingsilber. Firmenpunze m. Stern (ber.). Ge- schweifte Fahne m. breiter, profil. Kante, gr. ring...

Wein-Set für 6 Pers., London um 1903. Sterlingsilber, innen vergoldet. Beschau London, Jahresbuchstabe "h"/ teils "i" (f. 1903 bzw. '04), Meisterm...

Runde Schale auf Füßen, Mitte 20. Jh. 800er Silber. Leicht gemuldet, mehrfach ge- schweifter Rand m. Fadenmusterkante. Auf 3 kl. Füßchen. Oberfläc...

Teekanne mit Rechaud, wohl Hanau 20. Jh. 800er Silber. Dreigeteilte Marke in Schildform, Auerhahn-Marke (evtl. Hanau?). Glatt-kugelige Kanne m. Lo...

Quadratische Schale, Brüssel um 1900. 800er Silber. Fa. "Delheid Frès." Hoher Rand m. leicht geschweifter Kreuzbandrelief-Kante. Spiegel m. Monogr...

Brotschale, Bruckmann um 1900. 800er Silber. Breiter, nach aussen gewölbter Rand m. reich durchbrochenem Reliefdekor m. Flecht- u. Blatt-Elementen...

Paar Heißwasserkännchen, London um 1885. Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuch- staben "I" (f. 1884) u. "O" (f. 1889), Queen Victoria, Meiste...

Flaschenhalter mit Glaseinsatz, Jugendstil, deutsch um 1900. 800er Silber. Meistermarke "MK" (ligiert). Halte- ring aus durchbrochenem, verschlung...

5-tlg. Kaffee-/Tee-Service, Barock-Stil, Schweiz wohl um 1940. 800er Silber. Fa. Jezler. Bauchige, vierfach einge- zogene Wandung auf paßig geschw...

Casserolle, Frankreich 20. Jh. 950er Silber. Beschau Frankreich. Rd. Schüssel m. gerade aufsteigender Wandung, ausgestellter Lippe u. kl. Ausguss....

Runde Brotschale, deutsch 20. Jh. 830er Silber. Herstellerpunze stehender Löwe, Händlerpunze "Eugen Marcus". Gewölbter Rand, umlaufend geschwungen...

Rundes Tablett, Wilkens Mitte 20. Jh. 835er Silber. Schmaler, gewölbter Rand m. Kordelrelief-Kante. Im Spiegel Widmungs-Gravur "13. Januar 1961". ...

Jugendstil-Besteck für 12 Pers., deutsch um 1900. 800er Silber. Händlerstempel "F. Brendgen". Flacher, sich nach unten weitender Griff m. beid- se...

Mokkakanne, deutsch 2. Hälfte 20. Jh. 925er Sterlingsilber. Fa. Emil Hermann, Wald- stetten. Nach unten bauchig ausschwingender Korpus m. halbkuge...

Leuchter, Barock-Stil, Italien 20. Jh. Sterlingsilber. Balusterschaft m. kl. Voluten u. geschwungenem Rillendekor, auf hoch gewölb- tem Fuss m. me...

4-tlg. Kaffee-/ Tee-Service, Rokoko-Stil, Wilkens um 1900. 800er Silber, teils innen vergoldet. Kugelig- bauchiger Gefäßkörper m. geschwungen-geri...

Loading...Loading...
  • 1091 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose