Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle u. Zeichnungen (38)
- Armband- und Taschenuhren (4)
- Asiatica (14)
- Bronzen (48)
- Elfenbeinschnitzereien (4)
- Fayencen (34)
- Fotografie (4)
- Gemälde 19Jh (128)
- Gemälde Altmeister (21)
- Gemälde Moderne (17)
- Glas (31)
- Graphik (33)
- Holzskulpturen (9)
- Marmor/Alabaster (4)
- Miniaturen (5)
- Möbel (87)
- Porzellan (122)
- Schmuck (54)
- Silber (97)
- Teppiche und Brücken (1)
- Uhren (9)
- Varia (34)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (169)
- Collectables (146)
- Silver & Silver-plated items (100)
- Furniture (87)
- Sculpture (61)
- Jewellery (54)
- Ceramics (35)
- Watercolours (35)
- Prints (33)
- Glassware (29)
- Asian Art (14)
- Clocks, Watches & Jewellery (13)
- Vintage Fashion (12)
- Lighting (6)
- Photographs (4)
- Carpets & Rugs (1)
- Models, Toys, Dolls & Games (1)
- Liste
- Galerie
-
800 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Besteck für 6 Pers., WMF um 1970. 800er Silber, vergoldet. Modell "Kopenhagen". Flacher, unten spitz
Besteck für 6 Pers., WMF um 1970. 800er Silber, vergoldet. Modell "Kopenhagen". Flacher, unten spitz zulaufender Griff m. seitl. Profilkante. Im o...
Cabaret, Jugendstil, Bruckmann um 1900. 800er Silber. Händlerstempel "Bernard Dahmen". Ovales
Cabaret, Jugendstil, Bruckmann um 1900. 800er Silber. Händlerstempel "Bernard Dahmen". Ovales Tablett m. schräger, mehrfach ge- schweifter Fahne m...
Tablett mit Elfenbeingriffen, London 1929. Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "o" (f.
Tablett mit Elfenbeingriffen, London 1929. Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "o" (f. 1929), Meistermarke "EB&S LD." (f. Edward Barna...
Blütenbrosche um 1890 Rotgold mit Silber mit Diamantrosen besetzt L 4 cm ...[more]
Damenring um 1900 in 14 kt WG besetzt mit einem ovalen Opal (Oberfläche leicht def.), in RG eingefaßt, flankiert von 4 Altschliff-Diamanten von zu...
Brillantherz-Anhänger 14 kt. GG/ WG mit Brillantbesatz von zus ca 3 ct. H 3,1 cm, 9,9 g ...[more]
Rosettenbrosche um 1890 GG mit Altschliff-Diamanten, emailliert (minimale Defekte) 16 g, D 3,2cm
Rosettenbrosche um 1890 GG mit Altschliff-Diamanten, emailliert (minimale Defekte) 16 g, D 3,2cm ...[more]
Art-Deco-Ring um 1925 14 kt GG mit Silber, 1 Altschliffdiamant ca. 1,30 ct (gelblich) und 44 kl.
Art-Deco-Ring um 1925 14 kt GG mit Silber, 1 Altschliffdiamant ca. 1,30 ct (gelblich) und 44 kl. Diamanten ...[more]
Ring Jens Uwe Zimmermann für Otto Klein, Hanau 18kt. WG m. Chrysopras, Bergkristall und 4 Brillanten ...[more]
Damenring Jens Uwe Zimmermann für Otto Klein, Hanau 18 kt WG, mit Brillanten besetzt, Flanken
Damenring Jens Uwe Zimmermann für Otto Klein, Hanau 18 kt WG, mit Brillanten besetzt, Flanken schwarz emailliert ...[more]
Armreif und Ring 18 kt. WG mit schwarzem Onyx und Achtkant-Diamanten ges. 42 g ...[more]
Ring Jens Uwe Zimmermann für Otto Klein, Hanau 18 kt. WG mit Brillanten, schwarzem Emaille ...[more]
Ring 18 kt WG mit 1 Turmalin u. 16 Brillanten
Damenring WG m. Brillanten u. 2 grünen Turmalinen, Reste v. grünem Emaille, 10g
Ring Jens Uwe Zimmermann für Otto Klein, Hanau 18 kt. WG, Bergkristall, Brillanten, Emaille (def.)
Ring Jens Uwe Zimmermann für Otto Klein, Hanau 18 kt. WG, Bergkristall, Brillanten, Emaille (def.) ...[more]
Onyx-Ring in 18 kt WG mit Brillanten besetzt ...[more]
Ring 18kt. WG m. 2 Bergkristallen (1 def.) u. kl. Diamanten
Ring 18kt. GG m. 6 Brillanten, grünem u. schwarzem Emaille (def.), ges. 13,8g
Ring Jens Uwe Zimmermann für Otto Klein, Hanau 18 kt WG besetzt mit 12 Brillanten, Schultern mit
Ring Jens Uwe Zimmermann für Otto Klein, Hanau 18 kt WG besetzt mit 12 Brillanten, Schultern mit Onyx besetzt und teils rot emailliert. Starke Geb...
Paar Blüten-Ohrringe WG Mit Brillanten von zus. ca. 2 ct. ...[more]
Nadel Jens Uwe Zimmermann für Otto Klein, Hanau 18 kt. WG Onyx, Bergkristall u. Brillanten L 6,3 cm
Nadel Jens Uwe Zimmermann für Otto Klein, Hanau 18 kt. WG Onyx, Bergkristall u. Brillanten L 6,3 cm ...[more]
Ring Jens Uwe Zimmermann für Otto Klein, Hanau 18 kt WG mittig besetzt mit 6 Brillanten, Schultern
Ring Jens Uwe Zimmermann für Otto Klein, Hanau 18 kt WG mittig besetzt mit 6 Brillanten, Schultern mit Bergkristall (def.) Gebrauchsspuren ...[mo...
Ring Jens Uwe Zimmermann für Otto Klein, Hanau 18 kt WG mittig besetzt mit Brillanten, flankiert von
Ring Jens Uwe Zimmermann für Otto Klein, Hanau 18 kt WG mittig besetzt mit Brillanten, flankiert von 2 Onyx-Schultern, Randeinfassung ro emaillier...
Siegelring in 14 kt GG mit 2-lagiger Carneol-Gemme mit Wappengravur. Gebrauchsspuren ...[more]
gr. Siegelring um 1890 in 14 kt GG mit gr. 8-eckiger Carneol-Gemme mit Wappengravur. Gebrauchsspuren ...[more]
Ring Jens Uwe Zimmermann für Otto Klein, Hanau 18 kt GG besetzt mit grüner Jade, darin mittig ein
Ring Jens Uwe Zimmermann für Otto Klein, Hanau 18 kt GG besetzt mit grüner Jade, darin mittig ein Rubin-Cabouchon (def.) umgeben von Brillanten. G...
Ring 18 kt GG, braun-rot emailliert mit rautenförmigem rotem Almandin (bestoßen) und Brillanten.
Ring 18 kt GG, braun-rot emailliert mit rautenförmigem rotem Almandin (bestoßen) und Brillanten. Ungemarkt, starke Gebrauchsspuren ...[more]
Ring 18 kt GG mit einem blauen trapezförmigen Topas und Brillanten, Seiten blau emailliert (def.)
Ring 18 kt GG mit einem blauen trapezförmigen Topas und Brillanten, Seiten blau emailliert (def.) ...[more]
Hufeisenring um 1900 in 14 kt GG hufeneisenförmig besetzt mit kl. Perlchen (teils alte Klebespuren).
Hufeisenring um 1900 in 14 kt GG hufeneisenförmig besetzt mit kl. Perlchen (teils alte Klebespuren). 3,9 g, RG 55 ...[more]
Ring Jens Uwe Zimmermann für Otto Klein, Hanau 18 kt GG, grün emailliert mit einem orangeroten
Ring Jens Uwe Zimmermann für Otto Klein, Hanau 18 kt GG, grün emailliert mit einem orangeroten Citrin und kl. Brillanten. Emaille def., starke Geb...
Paar ovale Ohrclips 14 kt GG m. grünem und schwarzen Emaille (def.) sowie mit kl. Brillant ...[more]
Jugendstil-Brosche um 1900 GG, stilisierten Blütenform mit plastischen Blättern, Blüte mit grünem
Jugendstil-Brosche um 1900 GG, stilisierten Blütenform mit plastischen Blättern, Blüte mit grünem Glasstein (def.) u. kl. Süßwasserperle, div. Löt...
kl. Brillantcollier im Art-Deco-Stil, 2. Hälfte 20. Jh. in 18kt WG mit kl. Brillanten besetzt
kl. Brillantcollier im Art-Deco-Stil, 2. Hälfte 20. Jh. in 18kt WG mit kl. Brillanten besetzt ...[more]
Panther-Collier, 18 kt. GG/ WG, Brillantbesatz 40g ...[more]
Emaille-Lapislazuli-Nadel Juwelier Scheurle 18 kt. GG mit Brillanten. Untere Lapislazuli-Spitze
Emaille-Lapislazuli-Nadel Juwelier Scheurle 18 kt. GG mit Brillanten. Untere Lapislazuli-Spitze defekt. L 9,2 cm, 37 g ...[more]
gr. Blütenbrosche Jens Uwe Zimmermann für Otto Klein, Hanau 18 kt. GG m. Fensteremaille, 3 gr.
gr. Blütenbrosche Jens Uwe Zimmermann für Otto Klein, Hanau 18 kt. GG m. Fensteremaille, 3 gr. Amethysten u. 2 Brillanten L 8,5 cm ...[more]
Eule, 18 kt. GG-Brosche, teils emailliert, 2 Diamanten L 4,6 cm, 19 g ...[more]
Goldarmband in 18 kt GG, stilisierte Blattglieder mit Achtkant- diamanten besetzt, L 18 cm, 63,70g
Goldarmband in 18 kt GG, stilisierte Blattglieder mit Achtkant- diamanten besetzt, L 18 cm, 63,70g ...[more]
Brillant-Armband in 18 kt GG, wabenförmige Glieder mit Brillanten besetzt. L 17 cm, 27,2 g ...[more]
Gliederarmband in 14 kt GG, große ringförmige Glieder, L 20,5 cm, 30,3 g ...[more]
Chopard-Clown-Anhänger in 18 kt GG mit Clown-Anhänger, bewegliche Glieder und im Bauch einen
Chopard-Clown-Anhänger in 18 kt GG mit Clown-Anhänger, bewegliche Glieder und im Bauch einen Brillant. Bez. Chopard Nr. 9174134. Chopard-Kette. Ge...
Diamant-Solitär von ca. 2,80ct. im Altschliff, Farb cape/ getönt, Reinheit vsi-si/ mit kl. Einschlüssen. Spiralförmige Ringfassung in 18 kt GG. 1...
Brillant-Solitär von 1,03 ct im modernen Brillantvollschliff, Farbe wesselton/ weiß, Reinheit vsi-
Brillant-Solitär von 1,03 ct im modernen Brillantvollschliff, Farbe wesselton/ weiß, Reinheit vsi-si/ leichte Einschlüsse. Geschlungene Ringfassun...
Achatkamee um 1920 Antikisierende Darstellung einer Dame im Profil. RG-Broschenfassung. D 3 cm
Achatkamee um 1920 Antikisierende Darstellung einer Dame im Profil. RG-Broschenfassung. D 3 cm ...[more]
Perlenkette bestehend aus 42 chinesischen Zuchtperlen, Silber-Magnetschließe ...[more]
doppelreihige Perlenkette bestehend aus weißen Zuchtperlen, WG-Schließe m. Brillantbesatz ...[more]
Perlencollier 8-strängig mit Gelbgold-Mittelstück mit Brillanten besetzt
Anhänger "Kreuz des Südens" 18 kt WG besetzt mit 5 Brillanten von zus. ca. 0,50 ct. L 3,4 cm.
Anhänger "Kreuz des Südens" 18 kt WG besetzt mit 5 Brillanten von zus. ca. 0,50 ct. L 3,4 cm. Kette 375 WG (Italien) ...[more]
Misani-Collier, Italien Ende 20. Jh. 3-reihige 18 kt Gelbgold-Gliederkette mit verschieden großen
Misani-Collier, Italien Ende 20. Jh. 3-reihige 18 kt Gelbgold-Gliederkette mit verschieden großen ovalen Goldkugeln sowie 11 ovalen Turmalinkugeln...
Collier, Italien 2. Hälfte 20. Jh. 18kt Gelbgold-Reif und Kette, fransenaritg daran ein Dreieck
Collier, Italien 2. Hälfte 20. Jh. 18kt Gelbgold-Reif und Kette, fransenaritg daran ein Dreieck aus Gelb- u. Weißgoldkettchen in verschiedenen Län...
Opal-Anhänger in 14 kt WG besetzt mit einem Opal in Fischform geschnitzt mit Auge, Mund und Flosse (alte Reparaturstelle),in wellenförmiger WG-Fas...
Kl. Emaille-Pillendose Frankreich 18. Jh. Türkisgrün emailliert, goldumrandete Reserven mit Landschafts- u. Blumendekor. Vergold. Messingmontierun...
Herrenarmbanduhr Rolex Oyster Perpetual Datejust in 18 Kt GG, Schweiz um 2000. Automatik. 18kt-GG-
Herrenarmbanduhr Rolex Oyster Perpetual Datejust in 18 Kt GG, Schweiz um 2000. Automatik. 18kt-GG-Gehäuse und orig. Jubileé- Band mit Faltschließe...
Schmuckuhr Omega um 1960 18 kt GG, verdecktes Zifferblatt, Handaufzug L 16,5 cm, 58,4 g ...[more]
Chronograph Omega Seamaster Schweiz um 1965 Rundes Edelstahlgehäuse, versilbertes Metallzifferblatt mit Stab-Index, Stahlzeiger, rückstellbares Ch...
Damenarmbanduhr Jaeger le Coultre um 1985. Profiliertes, 8-kantiges 18 kt GG-Gehäuse, goldenes
Damenarmbanduhr Jaeger le Coultre um 1985. Profiliertes, 8-kantiges 18 kt GG-Gehäuse, goldenes Zifferblatt mit röm. Ziffern. Quarzwerk. Lederband ...
Satz von 7 versch. Etuis, Art Deco, um 1920. Versch. Materialien/ Herkunft. Oberflächen ber. Gr.
Satz von 7 versch. Etuis, Art Deco, um 1920. Versch. Materialien/ Herkunft. Oberflächen ber. Gr. Zigarettenschatulle: Sterlingsilber (London 1931,...
Füller Cartier Pasha 1988 Metall-Füllfederhalter mit 18 kt WG-Feder. Auf der Kappe bez. Pasha de
Füller Cartier Pasha 1988 Metall-Füllfederhalter mit 18 kt WG-Feder. Auf der Kappe bez. Pasha de Cartier 1988 0241. L 14 cm ...[more]
Kugelschreiber Cartier Stylos Vendome um 1980 925er Silberhülle, Nr. 109920, verbeult. L 13,3 cm
Kugelschreiber Cartier Stylos Vendome um 1980 925er Silberhülle, Nr. 109920, verbeult. L 13,3 cm Dazu: Cartier-Tasche und Ersatzminen ...[more]
Füller Cartier Stylos Vendome um 1980 Silberfüllfederhalter mit 18 kt Goldfeder. Gebrauchsspuren.
Füller Cartier Stylos Vendome um 1980 Silberfüllfederhalter mit 18 kt Goldfeder. Gebrauchsspuren. L 13,5 cm ...[more]

-
800 Los(e)/Seite