Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733

Verfeinern Sie Ihre Suche

800 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 800 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Ovales Tablett, KPM Berlin Anf. 20. Jh. II. Wahl. Gewölbter, mehrfach eingezogener Rand m. feinem Floralrelief, d. Seiten zu Griffen in Muschelrel...

Satz von großer und kleiner Deckelterrine, KPM Berlin wohl 1. Hälfte 20. Jh. "Kurland", türkis staffiert. Je rd. Form m. typ. Reliefdekor, eckige ...

Hohe Vase, KPM Berlin wohl 1. Hälfte 20. Jh. Schlanke Amphore m. ausschwingender Lippe. Wandung schauseitig m. zartem Blumenbouquet, auf d. Wandun...

Gr. Speise- und Kaffee-Service für 12 Pers., KPM Berlin, 19./ 20. Jh. Feines Rocaillenrelief, blau staffiert, Goldrand. Am Boden Zeptermarke, meis...

Kaffee-/ Tee-Service für 12 Pers., Fürstenberg, Ende 20. Jh. Entw.: W. Wagenfeld. Form "639" in Seladon- grün. Am Boden blauer Firmenstempel m. "G...

Ovales Tablett, KPM Berlin 1849-'70. Flache Form m. kl. Rand. Gelber Fond m. gold- spitzengerahmten Oval-Reserven: Mittig gr. Feld m. Putti beim B...

Runde Schale, KPM Berlin 2. Hälfte 20. Jh. "Neu-Ozier"-Relief. Breit gewölbter Rand m. Streublüten, Spiegel m. Blütenbouquet u. Insekten. Goldrand...

Speise-Service für 8 Pers., KPM Berlin Mitte - Ende 19. Jh. Leicht geschweifte Kante m. breitem Goldrand, fein blau abgesetzt, u. blauen Palmett-M...

Kl. Gebäckschale, Höchst Ende 20. Jh. Flach gemuldete, ov. Form m. umlaufendem Muschelrelief, an 1 Seite gezackt auslaufend, an d. anderen gebogt....

Kaffee-/Tee-Service für 10 Pers., Nymphenburg Mitte 20. Jh. Form "Cumberland" m. bunten Blumenbouquets u. Blütenzweigen, Goldrand. Am Boden grüner...

Potpourri-Vase, Nymphenburg um 1970. Urnen-Korpus auf Rd.fuss, d. gerundete Schulter- partie flankiert v. geschwungenen Asthenkeln. 3-stufig gekeh...

Gr. runde Kuchenplatte, Nymphenburg Ende 19. Jh. Schmaler, gewölbter Rand m. geschweifter, braun staffierter Kante, durch schmales Gitterrelief- B...

Kl. ovaler Durchbruchkorb, Ludwigsburg um 1770. Tief gemuldete Form m. durchbrochenem Flecht- relief, d. Enden m. kl. Bogenhenkeln. Spiegel m. far...

Teller mit Purpur-Dekor, Höchst um 1765. "Alt-Brandenstein"-Relief. Flache, rd. Form, im Spiegel m. Blumenbouquet, umgeben v. Zweigen u. Streublüt...

Speiseteller, Meissen 1984. IV. Wahl. Aus d. sog. "Schwanenservice". Rd. Form m. dichtem Reliefdekor, d. Fahne m. indian. Streublüten u. kl. Bouqu...

Amor "Naseweiß", Meissen um 1900. Standfigur m. Köcher, d. Hände m. ausge- streckten Fingern frech vor das Gesicht geführt, grinsend. Auf kl. natu...

Gärtnerkind Mädchen mit Blumenkorb, Meissen um 1860. Standfigur im Schürzenkleid m. Hut, d. Kopf seitl. gewandt, im Arm einen Blüten-gefüllten Kor...

Fisch-Service für 6 Pers., Rosenthal um 1900. Leicht geschweifte u. gewellte Kanten m. Rocaillen-Details, goldstaffiert. Flächen m. gr. Fischmotiv...

Gr. Terrine, Art Deco, Schwarzburger Werkstätten um 1920. Weiß glasiert. Entw.: Arthur Storch (1870-1947). Langer, 8-eckiger Korpus m. mehrfach ge...

Satz von 3 Speisetellern, Sèvres wohl 1984. Flache, rd. Form m. glatter, leicht schräger Fahne m. feinem, antikis. Dekor (Druck, hand- koloriert) ...

Paar Henkelvasen, Paris um 1870. Amphore auf ov. Grundriss, d. ausschwingende Lippe mehrfach gewellt. Seitl. reich geschweifte Blattvoluten-Henkel...

Prunkteller in Bronze-Montierung, Sèvres-Stil, wohl Karlsbad um 1900. Flacher Teller m. reich relief. Fahne m. farbig u. gold-staffierten Roacille...

Kaffeeservice für 6 Pers., Limoges für Hèrmes, Ende 20. Jh. Dekor "Marqueterie de Pierres d'Orient et d'Occident". 8-eckige Form m. reichem, farbi...

Speise-/ Kaffee-/ Mokka-Service für 6 Pers., Limoges für Cartier 2. Hälfte 20. Jh. "Black Panther"-Dekor m. breitem Goldrand. Schlichte, glatte Ge...

Paar gr. Vasen mit orientalischen Szenen, wohl Frankreich um 1870. Je breite Vasenform auf schrägem Standring, seitl. flankiert v. hoch aufschwing...

"Das Wasser", Frankreich Anf. 20. Jh. Biskuitporzellan. Kopf eines Putto m. weit ge- öffneten Augen, d. gefalteten Hände dicht ans Gesicht führend...

Cachepot, Ginori 2. Hälfte 20. Jh. Zylindr., unten gerundete Wandung auf schrägem Standring. Mehrfach profil. Lippe m. kl. seitl. Volutenhenkeln. ...

Speise-Service für 12 Pers., Herend um 1941. "Streublüten" m. zentr. kl. Bouquet auf Korb- flechtrelief, Goldrand. Am Boden blauer Firmen- stempel...

Konvolut Service- und Tischdekorteile, Herend 20. Jh. "Grüne Päonie". Teils durchbrochen, teils m. Korbflechtrelief. Am Boden blauer Firmenstempel...

Konvolut Tischdekor-Teile, Herend 20. Jh. "Rothschild"-Dekor. Am Boden blauer Firmen- stempel, Ritzzeichen. Best. aus: Henkelvase m. Deckel, viere...

Kaffee-/Tee-Service für 12 Pers., Nymphenburg wohl 1. Hälfte 20. Jh. Form "Perl" m. Goldstaffage, bunten Blumen- bouquets u. Streublüten. Am Boden...

Gr. Gruppe "Sauhatz", Volkstedt 19. Jh. Weiß glasiert. Zwei Jagdhunde im Kampf m. einem Wildschwein, auf ov. Natursockel m. Blüten- u. Blattbesatz...

Dame in Sänfte mit Dienern, Rokoko-Stil, Volkstedt wohl Mitte 20. Jh. Ovale Sockelplatte m. Rocaillenrand, darauf 2 Standfiguren in Rock m. Dreisp...

Tischlampe mit Lithophanie "Pferde", 2. Hälfte 20. Jh. Messinggestell m. rechteckigem Fuß u. 2 Fassungen f. Glühbirnen m. Messing-Blende. Verstell...

Moriskentänzer, Volkstedt 2. Hälfte 20. Jh. Bewegte Standfigur in Kostüm m. wehendem Mantel, sich umwendend ein Federbündel erhebend. Auf kl. natu...

Tasse mit UT, Wien dat. 1820. Zylindr. Tasse m. Ohrenhenkel, UT m. schräger Fahne. Jew. m. umlaufenden Kornblüten-Ranken über Partie m. gelbem Fon...

Bowlen-Fass, KPM Berlin um 1840. Fass m. flachem Deckel m. gr. Blütenknauf u. Löffel-Ausschnitt, d. Oberfläche m. Holz- imitierendem Rillenmuster ...

Schreitender Akt, Rosenthal 1947. Entw.: Ottmar Obermaier. Matt glasiert. Frauen- akt in Schrittstellung, d. Kopf leicht geneigt, d. Hände vor d. ...

Liegender Hirsch, Rosenthal 1929. Entw.: Theodor Kärner. Auf Ovalsockel m. einge- zogenen Vorderhufen liegender Hirsch m. prächtigem Geweih, d. Ko...

Pferdegruppe, Hutschreuther Mitte 20. Jh. Entw.: M.H. Fritz. Zwei Schimmel in laufendem Galopp in starker Bewegung. Auf naturalist. Oval- sockel m...

"Rasendes Pferd", Augarten, 20. Jh. Entw.: Prof. Robert Ullmann. Weiß glasiert. Be- wegte Figur auf naturalist. Sockel, seitl. bez. "Robert Ullman...

Kl. Schale mit Hummer, Royal Copenhagen 20. Jh. Rd. gewölbte Form, aussen m. Korbflecht- u. Muschel-Relief, am Rand plast., in d. Schale hinein re...

Runde Schale, Rosenthal um 1980. Entw.: Björn Wiinblad. Matt weiß glasiert. Halb- kugelige Schale auf kl. rd. Stand. Umlaufend feines Relief m. st...

Porzellankunst Michael Cleff (geb. 1961 in Bochum, tätig in Mühlheim/ Ruhr) Vase, wohl um 2000. Grober Scherben, weiß/ rot glasiert. Hoher Korpus ...

Porzellankunst Michael Cleff (geb. 1961 in Bochum, tätig in Mühlheim/ Ruhr) Rechteckige Schale/ Tischaufsatz, wohl um 2000. Grober Scherben, weiß/...

Porzellankunst Michael Cleff (geb. 1961 in Bochum, tätig in Mühlheim/ Ruhr) Schale, Ende 20. Jh. Grober Scherben, weiß/ rot/ grau glasiert. Flach ...

Porzellankunst Sebastian Scheidt (geb. 1962 in Hanau, tätig in Düdelsheim) Dose, dat. 1996. Seladon-Glasur. Kugeliger Korpus m. unregel- mäßig geb...

Porzellankunst Sebastian Scheidt (geb. 1962 in Hanau, tätig in Düdelsheim) Dose, dat. 2000. Grober grauer Scherben, matt grün-braun glasiert. Leic...

Teller "Löwenzahn", Royal Copenhagen Ende 20. Jh. Aus d. "Flora Danica"-Serie. Flacher, rd. Teller m. gemuldetem Spiegel u. schräger Fahne m. ge- ...

Bildteller "Romantische Gartenszene", KPM Berlin wohl um 1920. Leicht gewölbter, rd. Spiegel m. gr. farbiger Szene eines Paares, gerahmt v. schräg...

Prunk-Kaffee-Kernstück, Meissen 1953. Bauchiger Korpus m. reichem Rocaillen- u. Muschelwerk-Relief in Matt- u. Glanzgold. Am Boden Schwertermarke,...

Kl. Prunkteller, Meissen 1987. Breite Fahne in Muschelrelief m. kobaltblauem Fond, darin 3 Rocaille-Reserven m. bunten Blütenzweigen. Spiegel m. b...

Prunkschale, Meissen Pfeifferzeit (1924-'34). Rd. Form m. leicht gewölbter Fahne m. kobalt- blauem Muschelrelief u. 3 Rocaille-gerahmten Reserven ...

Speiseservice für 6 Pers., Meissen Ende 20. Jh. "Gelbe Rose", Goldrand. Form "Neuer Aus- schnitt". Am Boden Schwertermarke, Pressnr., Jahreszeiche...

Kl. ovale Schale, Meissen Ende 20. Jh. "Kakiemon-Dekor" m. indian. Blumenvase, einzelnen Blütenzweigen u. eisenroter Spiral- kante. Goldrand. Am ...

Möwe auf Welle, Meissen 1960. II. Wahl. Entw.: Max Esser. Weiß glasiert. Sockel in Form stilis. Welle, darüber Vogel m. weit hinaufgezogenen Flüge...

Devisenkind "Je les punis", Meissen Ende 19. Jh. Entw.: M.V. Acier. Stehender Putto m. Tuch- draperie, in d. erhobenen Hand ein brennendes Herz ha...

Loading...Loading...
  • 800 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose