LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Frankfurt Am Main
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

967 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 967 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

"Wendischer Hochzeitsbitter", Jugendstil,Meissen um 1900. Entw.: Hugo Spieler. Standfigur in langem Mantel m. Schärpe und darunter geklemmtem Tuch...

"Kugelspielerin", Jugendstil,Meissen um 1915. Entw.: Walter Schott. Junge Frau in bewegtem, antikis. Gewand, in gebeugtem Stand eine Hand m. Kugel...

Singendes Mädchen,Meissen Pfeifferzeit (1924-'34). Entw.: Emil Paul Börner. Kniend, ein Bein aufgestellt, darauf das lange Textblatt ("Sah ein Kna...

Amor auf Dreirad,Meissen Pfeifferzeit (1924-'34). Entw.: Ludwig Nick. Auf Dreirad sitzend, zu Boden blickend, eine Hand Schwung holend erhoben. Au...

"Schauende", Meissen 1963.II. Wahl. Böttger-Steinzeug. Entw.: Robert Ullmann. Auf Tuchdraperie m. angezogenen Beinen sitzender Frauenakt m. Tuch-b...

"Der Sommer", Meissen um 1880.Entw.: J.J. Kaendler. Weibl. Standfigur in teils verrutschter Gewanddraperie, gr. Ährenbündel u. Sichel haltend. Auf...

Paar Figurenschalen "Türkenpaar",Meissen um 1750. Entw.: Joh. Fr. Eberlein. Jeweils auf Felssockel sitzende Figur in exot. Kleidung, seitl. eine g...

Terrine auf Unterschale,Meissen Marcolini (1774 - 1813). Ovale Form m. bauchiger Schale und gewölbtem Deckel, beides ebenso wie die Unterschale m....

Zittertasse, Meissen Pfeifferzeit (1924-'34).Hohe, kon. Bechertasse m. kl. Henkeln, d. gewölbte Deckel m. Rosenknauf. Auf gr. UT m. hoch aufgewölb...

3-tlg. Prunk-Kaffeegedeck,Meissen Pfeifferzeit (1924 -'34). "X-Form" m. reicher Staffage in Matt- und Glanzgold. Am Boden Schwertermarke m. Punkt,...

Schäferin mit Blumen,Meissen Punktzeit (1763-'74). Entw. wohl J.J. Kaendler. Standfigur m. Kopftuch, die Blüten-gefüllte Schürze m. einer Hand raf...

Schäfer mit Vogelnest, Meissen um 1750.Entw.: J.J. Kaendler. Bewegte Standfigur in gedrehter Haltung, auf einer Hand einen Vogel präsentierend, m....

Schäferin mit Blumen, Meissen um 1730/40.Entw. wohl J.J. Kaendler. Standfigur m. Schäfer- stab, die Blüten-gefüllte Schürze m. einer Hand raffend,...

Bacchantengruppe,Ludwigsburg 2. Hälfte 18. Jh. Entw.: Johann Wilhelm Beyer. Mittig erhöhter Felssockel, darauf sitzend Nymphe, von dicht neben ihr...

Ovale Schale, Sèvres-Stil wohl 19. Jh.Vierpaßig ausschwingender, gewölbter Rand m. Muschel- und Blattreliefs, Purpur und Gold (über Gelb) staffier...

Paar Puttengruppen "Bacchantenzug",Niderviller Ende 19. Jh. Biskuitporzellan. Jeweils ovaler Stand m. naturalist. gestalteter Oberfläche, darauf v...

Paar Deckelvasen, Niderviller Ende 19. Jh.Jeweils in Urnenform m. hoch heraufgezogenem Deckel, auf kl. Rundfuß und quadrat. Stand. Reiches Dekor: ...

Gr. Gruppe "Weinlese",Niderviller Ende 19. Jh. Weiß glasiert. Gruppe v. 4 jungen Männern in Schristtstellung, einen gr. Bottich geschultert, darin...

Gläserkühler, Höchst Mitte 18. Jh.Ovale Form m. bauchiger, leicht gewellter Wandung, oben in starken Wellen zuschwingend. Umlaufend farbiges Blüte...

Satz von 2 ovalen Platten, Höchst 18. Jh."Alt-Brandenstein"-Reliefdekor. Spiegel jeweils m. zartem Blumenbouquet, flankiert v. kl. Zweigen und Str...

Paar gr. Prunk-Vasen, Meissen um 1900.Entw.: Ernst A. Leuteritz. Jeweils gr. Amphore m. kugeligem, nach unten verjüngtem Bauch auf kurzem Baluster...

Paar Schlangenhenkelvasen,Meissen um 1900. Entw.: Ernst A. Leuteritz. Je Amphore auf relief. Rundfuß, d. gekehlte Hals flankiert v. aufge- ringelt...

Prunk-Kaffeeservice für 7 Pers.,Meissen um 1920 - 1988. Meist II.-IV. Wahl. "X-Form" m. Goldstaffage, teils m. zusätzl. goldstaffiertem Relief. Am...

Paar Kugelvasen,Samson/ England wohl um 1900. Kugeliger Korpus m. langem, schlankem Hals. Wandung jew. großflächig m. hellblauem Fond m. Goldnetz-...

Satz von 9 versch. Prunk-Gedecken,Meissen um 1920 - 1988. Meist I. Wahl. "B-Form" m. reicher Goldstaffage in Matt- und Glanzgold und farbigen Fläc...

3-tlg. Ziervasen-Garnitur "Kauffahrtei",Dresden und England wohl 1. Hälfte 20. Jh. Paar Deckelvasen und runde Dose, jeweils m. dicht dekorierter O...

Tafelaufsatz, KPM Berlin Ende 19. Jh.Blaumalerei-Dekor. Schaft in Form einer stehenden Frau, hinterfangen v. kl. Putto, in gebeugter Haltung m. au...

Gr. Prunk-Terrine, KPM Berlin um 1900."Alt-Ozier"-Relief m. Bronzemontierung. Kugelige Form, bekrönt v. Deckelknauf in Form eines zuprostenden Put...

Paar Prunk-Deckelvasen,KPM Berlin wohl Anf. 20. Jh. Vasen-Entw.: Fr. Elias Meyer m. zusätzl. reicher Bronzemontierung. Jeweils ovoider Korpus, uml...

Deckelvase, Jugendstil,KPM Berlin 1914-1918. Hoher, ovoid gerundeter Korpus m. stumpf aufsitzendem Halbkugel-Deckel. Wandung schauseitig m. vertie...

Spruchtasse mit UT"Gesundheit verlängere Dein Leben!", KPM Berlin um 1810. Hohe, nach unten gerundete Tasse m. hoch auf- schwingendem Schwanenhenk...

Spruchtasse mit UT"Beglückt sei jeder Deiner Tage", KPM Berlin um 1800. Kugelige Campana-Tasse, zum Stand hin verjüngt, die UT m. aufgewölbter Fah...

Bildtasse mit UT"Madonna mit Kind", KPM Berlin um 1820. Hohe, schlanke Tasse m. hoch aufgerolltem Henkel auf ausschwingender Lippe, auf schrägem R...

Portraittasse mit UT"Friedrich der Große", KPM Berlin Anf. 20. Jh. Reliefdekor "Neuzierat". Hohe Tasse m. geschweiftem Henkel und gemuldete UT. Be...

Kl. Tafelaufsatz "Pflaumen",KPM Berlin um 1920. Leicht gemuldete Schale m. breitem, reich relief. Durchbruchrand m. Goldstaffage, Spiegel m. farbi...

Weimar-Vase, KPM Berlin Mitte 20. Jh.Nach unten verjüngter Urnen-Korpus m. gerundeter Schulter, flankiert v. aufschwingenden Henkeln, unten auf ku...

Kelchvase mit Einsatz "Treue - bis dahin",Fürstenberg um 1820. Von Rundfuß m. Profilringen aufsteigender Korpus m. sich stark weitendem Kelch. Wan...

Vase, Empire-Stil, KPM Berlin Anf. 20. Jh.Hohe, schlanke Amphore, nach unten stark verjüngt, auf kl. Rundfuß. Gerundete Schulter m. kurzem Hals un...

Satz von 6 Kuchentellern,KPM Berlin Anf. 20. Jh. Dekor "Kurland" m. durchbrochenem Relief, türkis staffiert m. radiertem Gold, Spiegel jeweils m. ...

Kaffee-/ Tee-Service für 6 Pers.,KPM Berlin Mitte 20. Jh. Entw.: T. Petri und S. Schütz. Form "Arkardia" m. hellgrauem Fond. Am Boden Zeptermarke ...

Paar Durchbruchteller, KPM Berlin um 1820.Runde Form, d. leicht schräge Fahne aus durch- brochenem Bandflecht-Relief m. Schleifen- motiven, gold s...

Kaffee- und Speiseservice für 12 Pers.,KPM Berlin Anf. 20. Jh. - 2. Hälfte 20. Jh. Form "Rocaille" m. bunten Blumenbouquets, Streublüten und Insek...

7-tlg. Cabaret, KPM Berlin 1. Hälfte 20. Jh.II. Wahl. Entw.: Gerhard Marcks. Weiß glasiert. Rechteckiges Tablett m. gewölbtem Rand, seitl. zu fein...

Speise-Service für 6 Pers.,KPM Berlin Anf. 19. Jh. - 1849. Form "Neuglatt" m. grün-schwarz staffiertem Reliefrand m. brauner Kante, die Blütenzwei...

Gr. KonvolutSpeise- und Kaffeeservice-Teile, KPM Berlin um 1920 - Ende 20. Jh. II. Wahl. Dekor "Kurland", weiß glasiert. Am Boden Zeptermarke (in ...

Tafelaufsatz, Empire, Frankreich um 1815.Schmal-ovale Schale m. hoch aufschwingendem, durchbrochenem Rand aus gekreuzten Spitz-bögen, nach außen s...

Kl. Tafelaufsatz, Empire-Stil,Dresden wohl 1. Hälfte 20. Jh. Tief gemuldete, ovale Schale m. gewölbtem Rand, darunter die gr. Biskuitporzellan- Sc...

Amphorenvase, wohl Frankreich um 1900.Bauchig-ovoide Form auf kl. Rundfuß m. quadrat. Sockel, obenauf Halskelch m. ausschwingender Lippe. Schulter...

Tafelaufsatz"La Laitière"/ Das Milchmädchen, wohl Rudolstadt um 1900. Junge Frau, neben Pferd stehend, das 2 gr. Körbe (nach oben offen), ein gr. ...

Vase, Meissen 2. Hälfte 20. Jh.Dekor "Grüner Drache" m. Gold-Überdekor. Goldrand. Schlanke Amphore m. hoch aufschwingendem Hals, auf kl. Rundfuß. ...

Konvolut Service-Teile,Meissen Ende 19. Jh. - um 1934. Meist II.-IV. Wahl. Dekor "Zwiebelmuster" auf Form "Neuer Ausschnitt". Am Boden Schwerter- ...

Prunk-Kaffeeservice für 6 Pers.,Meissen Pfeifferzeit (1924-'34) - um 1940. Bunte Blumenbouquets u. Streublüten. Feiner, gold-staffierter Rocaille-...

Kaffee-Service für 6 Pers., Meissen um 1963.II. Wahl. Blaues, stilis. Blumendekor m. Orchideenblüte (Druckdekor) auf Form "Neuer Ausschnitt". Am B...

Speise-Service für 12 Pers.,Meissen um 1970. Dekor "Feldblume" auf Form "Neuer Ausschnitt". Goldrand. Am Boden Schwertermarke, Press- und Malernr....

Vase "Drei Freunde", Meissen um 1940.Hoher, leicht bauchiger Korpus, im Halsbereich leicht gekehlt, ausschwingende Lippe. Auf Standring. Wandung m...

Konvolut Speiseservice-Teile,Meissen Ende 19. Jh. - 1989. Teils II. Wahl. Dekor "Zwiebelmuster" auf Form "Neuer Ausschnitt". Am Boden Schwertermar...

Gr. Deckelvase mit Vogeldekor,Meissen 1976. Farbiges Dekor im sog. "Kakiemon"-Stil m. Vogel auf blühendem Zweig, verso Blütenzweig, Deckel m. kl. ...

Satz von 2 Vasen mit Vogeldekor,Meissen um 1970. Jeweils m. farbigem Dekor im sog. "Kakiemon"- Stil m. Vogel auf blühendem Zweig, verso bzw. am De...

Gr. Deckelvase, Meissen 1972.II. Wahl. Bauchiger Korpus auf 6-eckigem Grund- riß, nach unten verjüngt. Gr., hoch gewölbter Deckel m. ausgestelltem...

Mokka-Service für 8 Pers., Meissen um 1970.Meist I. Wahl. Dekor "Feldblume" auf Form "Neuer Ausschnitt". Goldrand. Am Boden Schwertermarke (1 x m....

Loading...Loading...
  • 967 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose