LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Frankfurt Am Main
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

967 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 967 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Gr. Bronze Mathurin Moreau(1822 Dijon - 1912 Paris) "Heimkehr vom Kirchgang", um 1890. Rotbraun patiniert. Stehende junge Frau m. Kopf- und Schult...

Bronze Jean-Léon Gérome(Frankreich, 1824 - 1904) Reiftänzerin, um 1900. Partiell braun patiniert. Junge Frau in Schrittstellung, von bewegt-gebaus...

Gr. Skulptur Louis-Ernest Barrias(1841 Paris - 1905 Paris) "La nature se dévoilant à la science"/ "Die Natur offenbart sich der Wissenschaft", Jug...

Eisenguss Hermann Geibel(1889 Freiburg - 1972 Darmstadt) Junger Löwe, wohl um 1910. Schwarz patiniert. Stehendes Tier, den Kopf aufmerksam nach vo...

Los 383

Kolbe, Georg

Bronze Georg Kolbe(1877 Waldheim - 1947 Berlin) "Portrait Walter vom Rath" (1857-1940) (Vater von Hanna Bekker vom Rath), 1935. seitlich m. dem Mo...

Bronze sign. C.F. Ihlee/nach Pompeo Marchesi "Goethe", um 1900. Rotbraun patiniert. Auf antikem Schaufelstuhl sitzender Dichter, in antikis. Gewan...

Skulptur wohl Erwin Wortelkampgeb. 1938 Hamm "o.T." Eisen, geschweist, Korrosion werkimmanent 184 x 59 x 25 cm Leichte Kratzspuren, Farbabrieb Pro...

Skulptur wohl Erwin Wortelkampgeb. 1938 Hamm "o.T." Eisen, geschweist, Korrosion werkimmanent 91 x 120 x 30 cm Leichte Kratzspuren, Farbabrieb Pro...

SkulpturIngeborg Schäffler-Wolf 1928 Heilbronn - 2015 Heilbronn "o. T." Plexiglas, Holz, teils gefasst 93 x 90 x 33 cm Provenienz: Aus dem Nachlas...

SkulpturIngeborg Schäffler-Wolf 1928 Heilbronn - 2015 Heilbronn "o. T." Plexiglas, Metall, teils gefasst 74,5 x 80 x 40 cm Provenienz: Aus dem Nac...

CollageIngeborg Schäffler-Wolf 1928 Heilbronn - 2015 Heilbronn "Städtische Form" 2002 verso bezeichnet Stahl, Holz, Gips, Ölmalerei, 64 x 64,5 x 1...

CollageIngeborg Schäffler-Wolf 1928 Heilbronn - 2015 Heilbronn "o. T." 1998 Stahl, Holz, Gips, Papier, Leinen 123 x 103 x 10 cm Provenienz: Aus de...

CollageIngeborg Schäffler-Wolf 1928 Heilbronn - 2015 Heilbronn "Hommage à Ljubow Sergejewna Popowa II" 1989 Dispersion/Holz mit gewirkten Seidente...

CollageIngeborg Schäffler-Wolf 1928 Heilbronn - 2015 Heilbronn "Hommage à Ljubow Sergejewna Popowa I" 1989 Dispersion/Holz mit gewirkten Seidentei...

WandobjektIngeborg Schäffler-Wolf 1928 Heilbronn - 2015 Heilbronn "I/90" 1990 Seidenwirkerei über Stahl gespannt, Öl 114 x 70 x 11 cm Oberflächen ...

WandskulpturIngeborg Schäffler-Wolf 1928 Heilbronn - 2015 Heilbronn "Die Wand" 1998 Holz, Gips bemalt, Stahl, mit farbiger Nadelarbeit in Leinen 3...

WandobjektIngeborg Schäffler-Wolf 1928 Heilbronn - 2015 Heilbronn "II/90" 1990 Seidenwirkerei über Stahl gespannt, Öl 114 x 70 x 11 cm Provenienz:...

WandskulpturIngeborg Schäffler-Wolf 1928 Heilbronn - 2015 Heilbronn "Schmale gewirkte Bänder" 2000 Holz, Gips, Stahl, Seidenwirkerei, Leinenwirker...

WandobjektIngeborg Schäffler-Wolf 1928 Heilbronn - 2015 Heilbronn "Dreifach überlagert" 1984 o. re. monogr. ISW Seide über Stahlkonstruktion, 134 ...

Paar WandobjekteIngeborg Schäffler-Wolf 1928 Heilbronn - 2015 Heilbronn "Objekt I und Objekt II" 1987 je o. li. monogr. u. dat. JWS 87 Seide über ...

Gewebter WandteppichIngeborg Schäffler-Wolf 1928 Heilbronn - 2015 Heilbronn "Eisen und Stahl" 1952 o. li. sign. u. dat. Wolf 52 110 x 160 cm Prove...

Gewebter WandteppichIngeborg Schäffler-Wolf 1928 Heilbronn - 2015 Heilbronn "Komposition" 1952 o. re. sign. u. dat. Wolf 52 111 x 156 cm Provenien...

WandobjektIngeborg Schäffler-Wolf 1928 Heilbronn - 2015 Heilbronn "Garten I" 1980 Seide über Stahl, 134 x 126 x 10 cm Provenienz: Aus dem Nachlass...

WebarbeitIngeborg Schäffler-Wolf 1928 Heilbronn - 2015 Heilbronn "Häuser (Dorf)" um 1950 verso bez. 67 x 64 cm, gerahmt Provenienz: Aus dem Nachla...

Konvolut von 5 versch. WebarbeitenIngeborg Schäffler-Wolf 1928 Heilbronn - 2015 Heilbronn "Roter Kleiner" 1960 Gobelin, 46,5 x 63 cm "Weiße Felder...

WandskulpturIngeborg Schäffler-Wolf 1928 Heilbronn - 2015 Heilbronn "Ein Land" 2001 Gips, Stahl, Nadelarbeiten in Leinen 51 x 53 x 10 cm Sockel-Na...

WandskulpturIngeborg Schäffler-Wolf 1928 Heilbronn - 2015 Heilbronn "Spiegel II" 1994 Seidenwirkerei, Stahl, Malerei 207 x 73 x 22 cm Oberflächen ...

WandskulpturIngeborg Schäffler-Wolf 1928 Heilbronn - 2015 Heilbronn "Spiegel I" 1992 Seidenwirkerei, Stahl, Malerei 135 x 75 x 16 cm Oberflächen l...

Empire Guéridon, Frankreich um 1800.Mahagoni massiv u. furn. Breite Zarge m. 3 nach innen geschweiften halbhohen Beinen m. geschnitzten stilisiert...

Runder Guéridon, Louis-XVI-Stil, Frankreich19. Jh. Mahagoni massiv u. furniert. In der Zarge 2 kl. Schübe u. 2 Ausziehböden m. grünen Einlegeböden...

Satz v. 10 Louis-XVI-Stil-Stühlen, Frankreich20. Jh. Massiv Buche. Geschweiftes profiliertes Gestell. Sitz u. Rückenlehne m. Wiener Geflecht. Rund...

Paar Armlehnsessel, Louis-XVI-Stil,Frankreich 19. Jh. Massiv Buche. Gestelle profiliert u. kanneliert. Rückenlehne in Medaillonform. Armlehnen in ...

Paar Armlehnsessel, Louis-XVI-Stil,Frankreich 19. Jh. Nussbaum massiv. Gestelle profiliert u. kanneliert. Abgetreppte hohe Rückenlehne m. geschnit...

Armlehnsessel, Louis-XVI-Stil,Frankreich 19. Jh. Massiv Buche. Gestell profiliert u. kanneliert. Abgetreppte hohe Rückenlehne. Armlehnen in Volute...

Schreibtisch, Louis-XVI-Stil, Frankreich19. Jh. Mahagoni massiv u. furniert. Rechteckige Platte m. profilierter Messing-Randeinfassung u. Ziereinl...

Louis-XVI-Schreibsekretär m. Vitrinenaufsatz,süddt. Ende 18. Jh. Kirschbaum massiv u. furniert. Gerade 3-schübige Front m. Füllungsfeldern m. Band...

Gr. Louis-XVI-Stil-Schreibtisch, Frankreich20. Jh. Mahagoni massiv u. furniert. Rechteckige Wandung. Überstehende Platte m. Messing- randeinfassun...

Beistelltisch, Louis-XVI-Stil, Frankreich19. Jh. Mahagoni massiv u. furniert. Platten m. Messingrandeinfassung u. Zierbeschlägen. Breite Zarge m. ...

Kriegskasse um 1800.Schmiedeeisen. Rechteckige Wandung m. Füllungsfeldern m. Bändern in Rautenmuster m. Ziernägeln. Schwarz bemalt. Deckel m. verd...

Louis-XVI-Schrank, süddt. um 1780.Eiche massiv, ornamentale Sternmarketerie in Ahorn u. Mahagoni, Bandintarsie in Obstholz u. Ahorn. 2 Türen m. or...

Regency-Spieltisch, England um 1820.Massiv Mahagoni u. Palisander furn. m. Messing- bandintarsien. Rechteck. Platte dreh- u. aufklappbar. Abgerund...

Barock-Aufsatzschrank, Sachsen Mitte 18. Jh.Nussbaum furniert auf Eiche m. Wurzelnussbaum furnierten Füllungsfeldern m. ornamentalen Bandintarsien...

Tabernakel-Aufsatzsekretär, Barock,Österreich 2. Hälfte 18. Jh. Nussbaum massiv u. furniert. Front m. Füllungsfeld in Wurzelbirke, Seiten in Nussb...

Frankfurter Wellenschrank, Mitte 18. Jh.Massiv Eiche. In d. Front 2 Türen. Füllungsfelder in Wellengliederung. Breite Anschlagleiste. Abgeschrägte...

Barock-Schreibsekretär, Braunschweig um1750. Nussbaum m. Wurzelnussbaum furnierten Füllungsfeldern in Platte, Front u. Seiten m. Bandelwerkintarsi...

Barock-Schrank, Schleswig-Holsteinum 1760. Nussbaum massiv m. Wurzelnuss furniert. In d. Front 2 Türen m. breiter Anschlagleiste u. aufgesetzten F...

Gr. Barock-Schrank, Augsburg um 1730.Nussbaum massiv u. furniert. Architektonische Gliederung. In der Front 2 Türen unterteilt m. profilumrandeten...

Louis-XVI-Stil-Jardiniere, Frankreich 19. Jh.Mahagoni furniert m. Füllungsfeldern m. Blumenintarsien in Ahorn. Rechteckige Wandung. Ecklisenen m. ...

Gr. Rokoko-Spiegel, süddt. Mitte 18. Jh.Nadelholz. Breiter rechteckiger profilierter Rahmen. Ecken m. geschnitztem aufgesetztem Akanthus-Blattwerk...

Kl. Louis-XVI-Damensekretär, Frankreich um1760-70. Front, Platte u. Seiten Palisander furniert u. m. Füllungsfeldern unterteilt, darin Würfelmar- ...

Louis-XV-Kommode, Frankreich um 1750.Nussbaum u. Rosenholz furniert. Front u. Seiten geschweift m. Füllungsfeldern m. Blumen- marketerie in Ahorn ...

Kl. Beistelltisch, Klassizismus, nordtt. um1780 - 1800. Nußbaum furniert m. Marketerie in Ahorn u. Pflaumenholz. Rechteckige Platte m. Füllungs- f...

Louis-XVI-Spiegel, süddt. um 1790.Nadelholz. Hoch rechteckiger Rahmen m. Stuckauflage m. Lorbeerfries m. Ecken m. Puttenköpfen. Geschnitzte hohe d...

Paar Louis-XVI-Armlehnsessel, Ebenist PierreBernard, Paris um 1790-95. Kanneliertes Buchenholzgestell. Hellgraue Fassung. Sitze u. Rückenlehne gep...

Louis-XVI-Spieltisch, Frankreich Ende 18. Jh.Mahagoni massiv u. furniert. Quadratische überstehende Platte m. doppelter breiter Fadeneinlage in Ah...

Rokoko-Sekretär, süddt. um 1760.Front u. Seiten Nussbaum furniert m. Band- u. Fadenintarsien in Ahorn u. Mahagoni. Rechteckige leicht geschweifte ...

Kl. Louis-XVI-Pfeilerkommode, Frankreichum 1780. Nussbaum massiv u. furniert. Bandintarsien u. Füllungsfelder in Rosenholz in Front u. Seiten. Sei...

Satz v. 4 Empire-Stil-Armlehnsesseln,Frankreich um 1830. Gestelle Mahagoni massiv u. furniert. Runde geschweifte Armlehnen in geschnitzten Delfine...

Paar Bergèren, Frankreich um 1830.Gestelle Mahagoni massiv u. furniert. Runde geschweifte Armlehnen in geschnitzten Delfinen endend. Sitz u. Rücke...

Loading...Loading...
  • 967 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose