LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Frankfurt Am Main
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

967 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 967 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Gr. Kelchvase mit Vogeldekor,Meissen 1976. II. Wahl. Farbiges Dekor im sog. "Kakiemon"- Stil m. Vogel auf blühendem Zweig, verso kl. Blütenzweig u...

Speise-Service für 6 Pers.,Meissen 1924 - um 1940. Dekor "Blauer Drache" auf Form "Neuer Aus- schnitt", Goldrand. Am Boden Schwertermarke (meist m...

3-tlg. Kreuzigungsgruppe,Nymphenburg 20. Jh. Entw.: F.A. Bustelli. Gr. Holzkreuz m. Christus u. Titulus, flankiert v. Maria u. Johannes, jew. in b...

"Schwammerlfrau"/ Pilzsammlerin,Nymphenburg wohl Anf. 20. Jh. Entw.: F.A. Bustelli. In Tracht in Schrittstellung, Körbe auf d. Rücken u. vor d. Ba...

"Schadenfroher Brandtenburger Soldat",Nymphenburg wohl Anf. 20. Jh. Entw.: F.A. Bustelli. An Baumstumpf gelehnt stehender Soldat m. Dreispitz, in ...

Lucinda, Nymphenburg wohl Anf. 20. Jh.Entw.: F.A. Bustelli. Aus d. "Commedia dell' Arte". Standfigur in elegantem Kleid, eine Blüte an d. Brust ge...

Pierrot, Nymphenburg wohl Anf. 20. Jh.Entw.: F.A. Bustelli. Aus d. "Commedia dell' Arte". Standfigur m. Hut in Harlekins-Kostüm, in weiter Schritt...

Leda, Nymphenburg wohl Anf. 20. Jh.Entw.: F.A. Bustelli. Aus d. "Commedia dell' Arte". Standfigur, in leicht nach vorn geneigter Haltung sich ersc...

Paar Amphorenvasen, Historismus,Frankreich Ende 19. Jh. Jeweils Amphore m. ovoider Bauchung, zu Rundfuß hin verjüngt, der hohe, gekehlte Hals m. w...

"Wer kauft Liebesgötter?",im Stil Frankenthals wohl 1. Hälfte 20. Jh. Gruppe antikis. gekleideter Frauen, neugierig um einen Korb versammelt, in d...

Speise-/ Kaffeeservice für 6-10 Pers.,Rosenthal um 1970. Dekor "Romanze", weiß glasiert, wenige Teile m. Golddekor-Details. Am Boden grüner Firmen...

Mokka-Service für 2 Pers.,Rosenthal um 1980. Entw.: Björn Wijnblad. Dekor "Zauberflöte" m. Goldfond. Am Boden Firmenstempel m. "Germany", teils Go...

Paar äsende Rehkitze,Rosenthal Mitte 20. Jh. Entw.: Fritz Heidenreich. Jeweils stehendes Tier, d. Kopf zum Boden gesenkt. Am Hals jeweils grüner F...

Kaffee-/ Tee-Service für 8 Pers.,Herend 2. Hälfte 20. Jh. Dekor "Rothschild" auf Flechtrelief. Goldrand. Am Boden blauer Firmenstempel, Pressmarke...

Kaffeeservice-Teile für mind. 5 Pers.,Herend Ende 20. Jh. - 2001. Meist I. Wahl. Dekor "Apponyi grün" auf Flecht- relief, Goldrand. Am Boden blaue...

Gr. Cachepot, Herend 2. Hälfte 20. Jh.Dekor "Apponyi Purpur", Goldrand. Weite, nach unten gerundete Form auf Standring, abgesetzte Lippe. Seitl. g...

Kaffee-/ Speise-Service für 8 Pers.,Herend 2. Hälfte 20. Jh. Dekor "Rothschild" auf Flechtrelief, Goldrand. Am Boden blauer Firmenstempel (versch....

Kaffee-/ Speiseservice für 6-14 Pers.,Herend 2. Hälfte 20. Jh. Dekor "Victoria" auf Flechtrelief, Goldrand. Am Boden blauer Firmenstempel, Pressma...

Gr. Cachepot, Herend 2. Hälfte 20. Jh.Farbiges Dekor m.Blütenzweigen und Früchten, reiche Goldstaffage. Weite, nach unten gerundete Form auf Stand...

Kaffee-Service für 12 Pers.,Herend 2. Hälfte 20. Jh. Dekor "Persil" auf Flechtrelief, Goldrand. Am Boden blauer Firmenstempel, Pressmarke "Herend"...

Speise-Service für 6-12 Pers.,Herend Ende 20. Jh. Dekor "Victoria". Am Boden blauer Firmen- stempel, Pressmarke "Herend", Malernr. Best. aus: 18 S...

Speise-Service für 8 Pers.,Royal Copenhagen 2. Hälfte 20. Jh. Meist I. Wahl. Dekor "Strohblume". Am Boden grüner Firmenstempel m. "Denmark", blaue...

Kaffee-/ Tee-/ Mokka-Service für 6-8 Pers.,Royal Copenhagen 2. Hälfte 20. Jh. Meist I. Wahl, meist Dekor "Muselmalet" Halb- spitze, 2 x Dekor "Str...

Satz von 6 Vorspeise-Tellern,Royal Copenhagen 2. Hälfte 20. Jh. "Musselmalet" Halbspitze. Am Boden grüner Firmenstempel m. "Denmark", Wellenmarke,...

Kaffee-/ Speise-Service für mind. 6 Pers.,Royal Copenhagen 2. Hälfte 20. Jh. "Muselmalet" Halbspitze. Am Boden grüner Firmenstempel m. "Denmark", ...

Satz von 6 Suppentellern,Royal Copenhagen 2. Hälfte 20. Jh. "Musselmalet" Halbspitze. Am Boden grüner Firmenstempel m. "Denmark", Wellenmarke, Mal...

Spruchtasse mit UT "Mit reinem Herzen",KPM Berlin Anf. 19. Jh. Weit ausschwingende Tasse m. hoch auf- schwingendem Schlangenhenkel. UT m. breit ge...

Tasse mit UT "Diana", KPM Berlin Anf. 19. Jh.Weit ausschwingende Tasse m. aufgerolltem Rankenhenkel, auf 3 kl. Tatzenfüßen. UT m. breiter, leicht ...

Kl. Kaffeekanne, KPM Berlin um 1800.Birnförm. Korpus m. kugeliger Bauchung, obenauf gewölbter Deckel m. Blütenknauf. Hals m. gr. Ausguß m. Rocaill...

Paar Tassen mit UT, KPM Berlin um 1800.Weite, kon. Tasse m. eckigem Henkel, UT m. steiler Fahne. Alle Teile m. kupfergrünen Blumenbouquets m. Purp...

Mädchen mit Lamm, Meissen um 1870.Entw.: M.V. Acier. Standfigur in Schürzenkleid m. Hut, dem Lamm auf einem Baumstumpf neben sich eine Schleife um...

3-flamm. Leuchter, Meissen 1987.Balusterschaft auf weitem Fuß, oben 3 zur Seite schwingende Arme m. kl. Tüllen, kl. Blattbündel rahmend. Reiches R...

"Amor am Schleifstein", Meissen um 1870.Amorettenpaar unter Baum auf hohem Fels- sockel, er einen Pfeil am Schleifstein schärfend, sie m. Axt und ...

Puttengruppe "Allegorie des Handels",Meissen um 1900. II. Wahl. Entw. wohl Joh. C. Schönheit. Auf Felssockel sitzender Putto, Münzen in der Hand s...

Devisenkind "Coup sur coup",Meissen um 1870. Entw: M.V. Acier. Auf Wolkenformation fliegender Amor, m. Pfeil und Bogen auf Herz am Boden hinab zie...

"Winter"/ Amor mit Schneeball, Jugendstil,Meissen um 1910. Entw.: Konrad Hentschel. Auf hohem Rocaillen- sockel m. Schnee-bedecktem Tannenzweig si...

Puttengruppe"Allegorie der schönen Künste", Meissen um 1890. II. Wahl. Entw.: J.J. Kaendler. Auf Sockel m. Baumstumpf-Stützen und Rocaillen versam...

Puttengruppe "Der Winter",Meissen um 1870. Entw.: J.J. Kaendler. Um Säule m. brennenden Holzscheiten herum positionierte Putti m. Tuchdraperien, a...

Wasserkanne, Italien Ende 20. Jh.800er Silber. Fa. Greggio. Korpus in gedrückter Kugelform, der kurze Hals in weite Lippe m. gr. Ausguß m. ausgest...

Gr. Jardinière, Rokoko-Stil,Belgien Anf. 20. Jh. 800er Silber. Vierpaßig gebauchte, ovale Form m. reich geschweiftem Rand m. Blattvoluten-Relief, ...

4-tlg. Kaffee-/ Tee-Kernstück, Paris um 1930.950er Silber. Beschau Frankreich, Meister- und Händlerstempel f. Emile Puiforcat. Kugelig- bauchiger ...

Teller, viktorianisch, London 1899.Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "d" (f. 1899), Meistermarke f. James Garrard, Händlerstempel "R...

Gr. Girandole, Rokoko-Stil,Koch & Bergfeld um 1890. 800er Silber. Gr. Balusterschaft auf weitem Rund- sockel m. Volutenfüßen. Obenauf Aufsatz m. h...

Gr. Konfektschale,Niederlande wohl um 1930. Kristallglas m. Schliffdekor m. gr. Silber-Klapp- henkel (Beschau Niederlande, kein Jahresbuch- stabe,...

Kl. Brotschale, Tiffany um 1960.Sterlingsilber. Gemuldete Schale, länglich gewellt m. seitl. Handhaben aus durchbrochenen Efeuranken, auf 4 kl. Ku...

Kl. Teller "Schäfchenzählen",Tiffany um 1900. Sterlingsilber. Flache, runde Form m. breiter, leicht erhöhter Fahne m. umlaufender Profilkante, die...

6-eckige Schale, Tiffany 1. Hälfte 20. Jh.Sterlingsilber. Weit ausschwingender Rand, leicht gerundet 6-eckig, außen umlaufend m. feinem Schmuckban...

Schale, Tiffany 1. Hälfte 20. Jh.Sterlingsilber. Tief gemuldete, runde Form m. breit ausschwingendem, leicht gewölbtem Rand m. reich gebogter, pro...

Salver/ kl. Tablett, Tiffany um 1900.Sterlingsilber. Quadrat. Form m. einge- schwungenen Ecken. Ges. Rand umlaufend m. fein durchbrochener Balustr...

Kaffeekanne, Tiffany 2. Hälfte 20. Jh.Sterlingsilber. Von rechteckigem Grundriß m. eingeschwungenen Ecken aufsteigender, sich leicht weitender Kor...

Teekanne, Barock-Stil,Dresden 1. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Händlerstempel "B. Schnauffer". Gedrungen-kugeliger Korpus m. eingezogenem Hals und ...

4-tlg. Tee-Kernstück, Niederlande 1845 - 1904.Silber. Versch. Beschaumarken Niederlande, versch. Jahresbuchstaben, versch. Meister- bzw. Händlerma...

Muschelschale, wohl Frankfurt um 1900.800er Silber. Beschaumarke verschlagen (Reste eines Adlers?), Händlerstempel "V. Mayers Soehne" (Wien), öste...

Muschelschale mit Fisch, Rokoko-Stil,Berlin Ende 19. Jh. 800er Silber. Fa. H. Meyen & Co. Flache, runde Schale m. aufgewölbtem Rand m. fein gebogt...

Henkelschale, Rokoko-Stil, Wilkens um 1896.800er Silber. Tief gemuldete, ovale Form, umlaufend geschwungen kanneliert, mittig im Spiegel glatt bel...

Paar gr. Salièren,Barock-Stil, Belgien Mitte 19. Jh. Silber. Garantiemarke Belgien (1831-'69), weitere Punze "F". Jeweils schmal-rechteckiger Sock...

Kl. Teekanne, Biedermeier,Niederlande 1839. 934er Silber. Beschau Niederlande m. Stadt- kennung "D", Jahresbuchstabe "E" (f. 1839), Meistermarke "...

Gr. Schauplatte"Frankfurter Jubiläumsschießen", Hanau und Frankfurt 1912. 800er Silber. Meistermarke f. Weinranck & Schmidt (Hanau), Händlerstempe...

Konvolut von 3 versch. Bechern,Frankreich 18./ 19. Jh. Silber. Beschau Frankreich, versch. Meister- marken. a) französ. Interims-Garantiemarke (17...

Handleuchter, Georgian, Sheffield 1827.Sterlingsilber. Bekrönter Jahresbuchstabe "d" (f. 1827), George IV., Meistermarke f. John & Thomas Settle. ...

Loading...Loading...
  • 967 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose