Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str.11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)7131 15557-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

890 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 890 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Vase mit Lotus und Mohn Emile Gallé, Fayencerie de Nancy, um 1884 Fayence, brauner Scherben mit hellblauer Zinnglasur. Die unregelmäßig geformte W...

Vase mit fliegendem Käfer Emile Gallé, Fayencerie de Nancy, um 1889 Fayence, brauner Scherben mit hellbrauner Zinnglasur. Flach reliefierter, bunt...

Große Jardinière mit Pilzen Emile Gallé, Fayencerie de Nancy, um 1889 Fayence, hellbraunrosa Scherben. Fleckige Glasur in Braun-, Ocker-, Blau- un...

Große Jardinière mit Pilzen Emile Gallé, Fayencerie de Nancy, um 1889 Fayence, hellbraunrosa Scherben. Fleckige Glasur in Braun-, Ocker-, Blau- un...

Krug mit fliegendem Skarabäus Emile Gallé, Fayencerie de Nancy, um 1884 Fayence, hellbrauner Scherben mit dunkelbrauner Zinnglasur. Auf der Schult...

Schreibzeug Emile Gallé, Fayencerie de Nancy, um 1880 Fayence, hellbraunrosa Scherben mit weißer Zinnglasur. Ein Einsatz und ein Deckel restaurier...

Vase mit Magnolie Emile Gallé, Fayencerie de Nancy, um 1889 Fayence, heller sandfarbener Scherben mit dunkelroter Zinnglasur. Das gebauchte Wandun...

Krug mit Käfer Emile Gallé, Fayencerie de Nancy, um 1889 Fayence, hellbrauner Scherben mit braunrosa Zinnglasur. Flach reliefierter, bunt staffier...

Paar Vasen Emile Gallé, Fayencerie de Nancy, um 1885 Fayence, brauner Scherben mit ockerfarbener Zinnglasur. Seitlich auf Schulter und Hals aufgel...

Kleiner Korb in Form eines fünfzackigen Sterns Emile Gallé, Fayencerie de Nancy, um 1884 Mit voriger Katalog-Nr. vergleichbar. Bez.: EG mit Lothri...

Sitzende Katze "La Signora Colombina" Emile Gallé, Fayencerie de Nancy, um 1884 - 1889 Fayence, hellbraunrosa Scherben mit weißer Zinnglasur. Natu...

Sitzendes Kaninchen Emile Gallé, Fayencerie de Nancy, um 1880 Fayence, hellbraunrosa Scherben mit weißer Zinnglasur. Auf ovalem Erdsockel. Rücksei...

Kleine Vase Emile Gallé, Fayencerie de Nancy, 1889 Fayence, hellgrauer Scherben mit cremefarbener Zinnglasur. Bunt staffierter Reliefdekor: Insekt...

Wandvase in Hutform Emile Gallé, Fayencerie de Nancy, um 1880 Fayence, hellbraunrosa Scherben mit weißer Zinnglasur. Plastisch aufgelegter Blütenz...

Kleine Vase mit Schäferszene Emile Gallé, Fayencerie de Nancy, um 1884 Fayence, heller sandfarbener Scherben mit hellblauer Zinnglasur. Auf der Sc...

Vase mit höfischer Jagdszene Emile Gallé, Fayencerie de Nancy, 1889 Fayence, hellbrauner Scherben mit hellblauer Zinnglasur. Auf der Schauseite go...

Krug mit Libelle und Blattgold Emile Gallé, Fayencerie de Nancy, um 1884 Fayence, hellbraunrosa Scherben mit ockerfarbener Zinnglasur. Auf der Sch...

Henkelschale in Form einer Ente Emile Gallé, Fayencerie de Nancy, um 1882 - 1884 Fayence, heller sandfarbener Scherben mit weißer Zinnglasur. Umla...

Jardinière in Form eines Hahns Emile Gallé, Fayencerie de Nancy, um 1882 - 1884 Fayence, hellbraunrosa Scherben mit hellbrauner Zinnglasur. Auf ei...

Kleine Jardinière in Form eines Küken Emile Gallé, Fayencerie de Nancy, um 1882 - 1884 Fayence, hellbraunrosa Scherben mit weißer Zinnglasur. Unte...

Kleine Jardinière in Form eines Entenküken Emile Gallé, Fayencerie de Nancy, um 1882 - 1884 Fayence, hellbraunrosa Scherben mit hellblauer Zinngla...

Kerzenhalter Emile Gallé, Fayencerie de Nancy, um 1884 Fayence, sandfarbener Scherben mit hellbraunrosa Zinnglasur. Tiefgemuldete Schale mit Tülle...

Vase in Form zweier Rhomben Emile Gallé, Fayencerie de Nancy, um 1880 Fayence, hellbrauner Scherben mit braunrosa Zinnglasur. Beidseitig bunt staf...

Krug mit Lotusblatt und Mohnkapsel Emile Gallé, Fayencerie de Nancy, um 1889 Fayence, brauner Scherben mit hellbrauner Zinnglasur. Flach reliefier...

Kleiner Krug mit Lotusblatt Emile Gallé, Fayencerie de Nancy, um 1889 Fayence, brauner Scherben mit dunkelbrauner Zinnglasur. Flach reliefierter, ...

Krug mit Unterschale Emile Gallé, Fayencerie de Nancy, um 1889 Fayence, heller sandfarbener Scherben mit braunrosa Zinnglasur. Flach reliefierter,...

Henkelkorb mit Medaillenschmuck Emile Gallé, Fayencerie de Nancy, um 1890 Fayence, brauner Scherben mit weißer Zinnglasur. An einem Ring, der mit ...

Paar dreiflammige Wandleuchter Emile Gallé, Fayencerie de Nancy, um 1880 Fayence, brauner Scherben mit hellbrauner Zinnglasur. Der konkav eingezog...

Allegorische Figurengruppe "Astronomie" Meissen, um 1760/65 Auf unregelmäßigem, mit bunten Blüten belegtem Grassockel zwei männliche Halbakte und ...

Schäfergruppe Meissen, um 1850 Auf unregelmäßigem, mit goldstaffierten Rocaillen und bunten Blüten belegtem Sockel sitzender Schäfer und Schäferin...

Japaner mit Schirm Meissen, um 1760 Auf annähernd ovalem, mit Blüten belegtem Baumstützsockel. Er trägt eisenrote Schuhe, eine blau-weiß gestreift...

Japaner mit Samurai Schwert Meissen, um 1745/50 - nach einem Modell von P. Reinicke Auf unregelmäßigem Sockel mit Baumstumpfstütze. Er trägt ei...

Amorettengruppe Meissen, um 1770 Auf mit bunten Blüten belegtem Rocaillesockel. Ein Amorknabe greift mit der Linken nach einem Köcher mit Pfeil. B...

Orientalin mit Krug Meissen, um 1765 Auf unregelmäßigem, mit bunten Blüten belegtem Felsstützsockel. Sie trägt eisenrote Schuhe, ein langes blaues...

Weibliche Allegorie Frankenthal, 1778 Auf quadratischem Sockel stehende weibliche Figur in langem Gewand, ihren linken Unterarm hat sie auf ein Sä...

"Wahrheit" Frankenthal, 1778 Auf rechteckigem Sockel mit Stütze stehender weiblicher Halbakt als Allegorie der Wahrheit. Mit der rechten Hand deut...

Kindergruppe Höchst, um 1770 - nach einem Modell von J.P. Melchior Auf unregelmäßigem, grasbelegtem Felssockel drei spielende nackte Kinder mit ...

"Luft" und "Wasser" aus einer Serie der Vier Elemente KPM Berlin, 1. Hälfte 19. Jh. Auf ovalem, goldstaffiertem Felssockel liegende Putten mit den...

Jahreszeiten - Putto Nymphenburg, um 1900 Auf hohem Sockel mit bayerischem Wappen in purpurner Rocaillenkartusche. Die anderen Seiten mit bunten B...

Octavio Nymphenburg, um 1900 - nach einem Modell von F.A. Bustelli Auf goldstaffiertem Rocaillesockel vor einer Stützvolute stehender Kavalier. ...

Leda Nymphenburg, um 1900 - nach einem Modell von F.A. Bustelli Auf goldstaffiertem Rocaillesockel in schreitender Bewegung rafft die Figur mit ...

"Die gute Mutter" Frankenthal, 1778 - nach einem Modell von Carl Gottlieb Lück Gewölbter Sockel mit Graspolstern, umlaufend gesäumt von goldstaf...

Große Musikanten- und Tanzgruppe Meissen, Mitt 19. Jh. Auf rundem hohem Felssockel sitzt vor einem Baumstumpf eine weibliche Figur mit Drehleier, ...

Dose mit galanten Szenen Deutsch, um 1770 Auf den vier Seiten der passig geschwungenen Wandung und auf dem Boden der Dose Landschaften mit galante...

Potpourri - Vase Meissen, um 1775 Auf gewölbtem rundem Fuß nach unten geschnürter Balusterkorpus. Unten auf dem Fuß zwei Putten. Belegt mit teilve...

Deckelvase mit Schlangenhenkel Meissen, vor 1924 Auf quadratischer Plinthe ovoider Korpus, beidseitig mit sehr fein ausgeführtem farbigem Aufglasu...

Seltenes Réchaud mit Bouillon - Kümpchen Höchst, um 1760/65 Konische Wandung mit profiliertem Fuß und Lippenrand. Spitze Windnasen mit reliefierte...

Seltenes Teeservice Sèvres, 1869 Bestehend aus: Teekanne, Zuckerdose, Sahnekännchen und 6 Tassen mit Untertassen. Reich dekoriert mit umlaufend r...

Ovalschale mit Hausmalerei Wohl Meissen, um 1725 - Bemalung Augsburg Ovale, tief gemuldete Schale auf schmalem Standring. Im Schaleninneren, von...

Große Prunkdeckelvase Sitzendorf, 20 Jh. Balusterkorpus auf Volutensockel, auf der Schulter ornamental durchbrochen. Reich dekoriert mit großen, p...

Seltene Doppelhenkeltasse und Unterschale mit Blumenkorb Wien, 1794 - Malerei: wohl Joseph Nigg Die leicht konisch geweitete Wandung mit zwei vi...

Seltene Tasse mit Spielkarten Wien, 1827 - Malerei: Franz Schulz Zur Mündung ausschwingende Wandung auf profiliertem Standring, hoch aufschwinge...

Tasse und Untertasse mit Kauffahrteiszene Wien, 1821 Die konvex geschweifte Wandung mit C-förmig aufgebogenem, goldstaffiertem Bandhenkel. Auf der...

Tasse und Untertasse mit Flußlandschaft Wien, 1823 Die zylindrische Wandung mit Ohrhenkel. Auf der Schauseite und im Spiegel der Untertasse Flußla...

Tasse und Untertasse mit Allegorie Wien, 1804 Zylindrische Tasse mit gekantetem Henkel. Auf der Schauseite auf hellgrünem Fond goldumrandete Achtk...

Tasse und Untertasse Paris, um 1810 Konvex geschweifte Wandung, hochaufschwingender Henkel in Form einer Sphinx angesetzt. Reich dekoriert mit Aka...

Tasse mit Blumenmalerei Deutsch, um 1810 S-förmig geschweifte Wandung, abgesetzter Fuß, aus einer Palmette aufschwingender Henkel in Form eines De...

Tasse und Untertasse Deutsch, um 1830 Glockenförmig geschwungene Wandung. Aus einer Palmette aufsteigender, hoch aufschwingender Henkel, oben in e...

Tasse mit Untertasse Wohl Thüringen, um 1850 Passig geschweifte Wandung mit Ornamentfries in Gold und farbiger Malerei. H. 5,5 cm; D. 15 cm ...[m...

Tasse mit heimkehrendem Soldaten KPM Berlin, 1847 - 1849 Zylindrische, zur Lippe hin ausschwingende Wandung, auf drei Tatzenfüßen ruhend. Aus eine...

Loading...Loading...
  • 890 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose