Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str.11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)7131 15557-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

890 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 890 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Hinterglasbild "Mater Dolorosa" Staffelsee oder Oberammergau, 1. H. 19. Jh. In bunten Farben gemalt, leicht goldstaffiert. Der profilierte Holzrah...

Hinterglasbild mit Maria - Zuflucht der Sünder Staffelsee, wohl Seehausen, 1. H. 19. Jh. Ornamentale, in Eisenrot und Gold vor schwarzem Fond gema...

Klosterarbeit mit Gnadenbild Maria Hilf Süddeutsch oder Österreich, 18. Jh. Aus Silberdraht, Pailletten und bunter Seidenstickerei gefertigter Fon...

Klosterarbeit mit der Heiligen Familie bei der Arbeit Süddeutschland oder Österreich, 2. H. 18. Jh. Collagenbild bestehend aus einem Kupferstich v...

Klosterarbeit "S. GEORGIUS MARTYR" Süddeutsch oder Österreich, 2. H. 18. Jh. Collagenbild aus koloriertem Druck, Metallfolien und Seidenstickerei:...

Klosterarbeit mit acht gefassten Reliquien Italien, 2. H. 18./19. Jh. Aus Glasperlen, Scheinsteinen, Metalldrähten und Textilien gerahmte, bezeich...

Rosenkranz aus Natternwirbeln Alpenländisch, 19. Jh. Credokreuz, Glaube-Liebe-Hoffnung-Absatz und sechs Gesätze mit je zehn Aveperlen aus gekettel...

Kwan-Yin Ushnisha Vijaya China/Tibet, 20. Jahrhundert Auf Lotusthron sitzende, vollplastische Gottheit mit vier Gesichtern und acht Armen. Bronze ...

Maitreya Buddha China/Tibet, 20. Jahrhundert Vollplastischer, auf Lotus-Thron sitzender Buddha mit detailreichem Gewand. Rückseitig bezeichnet. B...

Grüne Tara China/Tibet, 20. Jahrhundert Vollplastische Figur auf Lotus-Thron sitzend. Rückseitig bezeichnet. Bronze vergoldet. 73 cm x 60 cm x 44...

Guan Yin. China, 20. Jahrhundert Auf Lotus stehende Frauenfigur hinterfangen mit floraler Aureole, detailreich gearbeitet. Bronze vergoldet. Rücks...

Buddha-Säule China/Tibet, 20. Jahrhundert Drei übereinander angeordnete von Buddhas getragene Kugeln mit Buddha-Figuren-Relief. Bronze vergoldet. ...

Paar Teppanoms Thailand, 20. Jahrhundert Eine weibliche und eine männliche Tempelwächterfigur knieend. Bronze grün patiniert. 74 cm x 27 cm x 22 c...

Zwei Shakyamuni Buddhas China/Tibet, 20. Jahrhundert Sitzender Buddha. Rückseitig bezeichnet. Bronze vergoldet mit polychromem Cloisonne-Dekor. 44...

Manjushri und seine Gefährtin Yab-Yum Wohl Indien 20. Jahrhundert Liebespaar auf durchbrochen gearbeitetem Lotussockel. Er hält in der erhobenen R...

Vase China 20. Jahrhundert Im archaischen Stil dekorierte Vase mit zwei Handhaben. Bronze braun patiniert. H. 24,5 cm. Vase with two handles in a...

Sitzender Buddha China 20. Jahrhundert Auf Lotusthron sitzender Buddha, Gewand mit Buddhafiguren dekoriert. Bronze teilweise vergoldet. H. 37, 5 c...

Konvolut acht Jadeschnitzereien China wohl 19. und 20. Jahrhundert Schale, Bi-Scheiben und plastische Tiere. Jade unterschiedliche Farben. H. 9 cm...

Konvolut acht Jadeschnitzereien China 20. Jahrhundert Plastische Tierfiguren wie Hirsch, Schwein, Löwe u. a. Jade, unterschiedliche Farben. H. 13,...

Jadegefäß auf Holzsockel China 20. Jahrhundert In Form eines Weihrauchbrenners auf drei ausgestellten Füßen mit Fo-Hund-Köpfen verziert. Zwei Hand...

Blütenzweig in Steinvase China, 20. Jahrhundert Grün marmorierte Steinvase darin vollplastisch gearbeiteter Ast mit Blüten und Knospen aus Dolomit...

Snuff bottle China 20. Jahrhundert Wandung mit figürlichem Reliefdekor. Wohl Bernstein. H. 5,5 cm. Ohne Deckel, minim. best. Snuff bottle. China ...

Achatschnitzerei China, 20./21. Jahrhundert Reliefierte Landschaft mit Figuren und Gebäuden. Mehrfarbiger Achat. 7,5 cm x 17 cm x 3 cm. Agate car...

Konvolut acht Teile Tibet, 19./20. Jahrhundert Amulette, Gau, Gebetsmühle u.a. Floral verziertes Metall mit Türkisen und Korallen besetzt. H. 22 c...

Ankusha Tibet, wohl 19./20. Jahrhundert Rituelles Instrument mit blattförmiger Klinge um Sünde zu beseitigen, Wünsche zu kontrollieren und Erleuch...

Vorratsgefäß China 19./20. Jahrhundert Mit umlaufender Jagdszene. Keramik partiell bemalt. H. 36 cm x D 45 cm. Besch. Vessel. China 19th/20th cen...

Paar "Sang de Boeuf"-Vasen China, 19. Jh. Beigefarbener Scherben mit tiefroter "Sang de Boeuf"-Glasur. Boden mit Yongzheng-Vierzeichenmarke. H. 32...

Famille-rose Vase China 19./20. Jahrhundert Glasiertes Porzellan polychrom staffiert mit floralem Dekor. Wandung unterteilt in vier Reserven. Balu...

Stemcup China, wohl frühe Ming-Dynastie Kuppa auf geriffeltem Stiel. Unterglasurblauer Drachen- und Floraldekor, innen zwei reliefierte Drachen. M...

Cizhou Meiping Vase China 19./20. Jahrhundert Im Stil der Song Dynastie mit floralen Motiven dekoriert auf braunem Fond. Keramik glasiert. H. 44 c...

Zierhenkel-Vase China, wohl 19. Jahrhundert Balusterförmige Vase mit Zierhenkeln in Form von Fo-Hunden. Porzellan mit frontseitig unterglasurblaue...

Deckelvase China, 20. Jh. Porzellan. Flächenfüllend unterglasurblauer Dekor: spielende Kinder in einer Gartenlandschaft. Stand, Mündung und Deckel...

Famille-Rose Teller China, wohl 19. Jahrhundert Im Spiegel mit polychrom staffierter, vielfiguriger Szene. Fahne mit umlaufendem Famille-Rose-Deko...

Famille-Rose-Teller China, wohl 19. Jahrhundert Im Spiegel mit polychrom staffierter, vielfiguriger Szene. Fahne mit umlaufendem Famille-Rose-Deko...

Zwei Schalen China, Ming-Stil Schale mit blau-weißem Dekor und Sechszeichen-Xuande-Marke. H. 6,5 cm x D. 15,5 cm. Brandfehler. Kleine Schale mit C...

Konvolut: Vase und Übertopf China, 20./21. Jahrhundert Glasiertes Porzellan. Balusterförmige Vase mit blauem Floral- und Drachen-Dekor auf weißem ...

Thangka Wohl Tibet 19. Jahrhundert Rollbild mit der Darstellung eines Lamas auf einem Thron sitzend in seiner rechten Hand einen Lotusstengel und ...

Wang Yanan 1881 - 1932 Bergige, polychrome Landschaft mit zwei Figuren. Partiell stockfleckig. 165 cm x 44 cm, 113 cm x 25 cm (Bildausschnitt). W...

Zwei Rollbilder nach Zhang Daqian 1899 Neijiang, Sichuan - 1983 Taipeh, Republik China Kalligraphien mit zwei roten Stempeln. 180 cm x 42 cm, 13...

Bildrolle im Stil von Qi Baishi China, 19./20. Jahrhundert Polychrome Malerei mit Kranichen und Blüten. Partiell bezeichnet. 150 cm x 68 cm - 127 ...

Umkreis Qi Baishi China, 19./20. Jahrhundert Polychromes Rollbild mit Krabbe. Partiell geknickt. 112 cm x 40 cm, 66 cm x 33 cm (Bildausschnitt). ...

Qi Baishi (attr.) 1864 Xiangtan/Kaisereich China - 1957 Peking/Volksrepublik China Bildrolle mit gelben Kürbissen. Bezeichnet und gestempelt. Aufh...

Nach Gao Qifeng 1889 Phien Ngung - 1933 Shanghai, Volksrepublik China Querrolle mit polychromer Gartenszenerie und Kalligraphie. Mit Seide und Jad...

Landschafter China 20. Jahrhundert Bildrolle mit Herbstwald und zwei Staffagefiguren. Bezeichnet auf Chinesisch und gestempelt. 154 cm x 65 cm (Ro...

Konvolut sechs Miniaturen Persien/Arabien 18./19. Jahrhundert Fünf lose Seiten und eine Doppelseite mit polychromer Buchmalerei das Hofleben sowie...

Konvolut sechs Miniaturmalereien Indien 18./19. Jahrhundert Sechs lose Seiten polychrome Buchmalerei mit erotischer Darstellung von Liebespaaren, ...

Konvolut sechs Miniaturmalereien Indien 18./19. Jahrhundert Sechs lose Seiten polychrome Buchmalerei mit erotischen Darstellungen von Liebespaaren...

Reliefteller aus Zinn mit Kaiser Ferdinand III. und den Kurfürsten Nürnberg, Ulrich Appel, wird 1659 Meister und stirbt 1707 Im Spiegel bezeichnet...

Reliefteller aus Zinn mit Kaiser Ferdinand III. und den Kurfürsten Nürnberg, Johann Sigmund Wadel, wird 1690 Meister und stirbt 1719 Im Spiegel be...

Reliefgussteller aus Zinn mit Wappen Schweiz, St. Gallen, Joachim Schirmer d.Ä. (1613-1697), wird um 1639 Meister Sog. Lappenteller. Im Spiegel dr...

Seltene Zinnkanne Augsburg, Georg Lampruggner, wird 1690 Meister Auf ausgestelltem Stand, an Lippen- und Deckelrand gepunzte Bordüren. Auf der nac...

Seltenes Scherzröhrchen (Rörken) des Pauel Friedrich Peper Norddeutsch, wohl Lübeck, datiert "1759" Sog. Vexier-Rörken. Glockenfuß. Die schlanke W...

Walliser Kanne, Leisniger Leuchter und Göppinger Schale aus Zinn 1730 bis um 1824 Leuchter auf quadratischem Fuß mit abgeschrägten Ecken, Baluster...

Schweizer Abendmahlskanne aus Zinn Vevey, Meister David Angelin, datiert 1760 Birnförmige Wandung auf ausgestelltem, hochgezogenem Stand. Unterhal...

Zinnkanne mit Emblem der Bäcker Österreich, Salzburg, Joseph Anton Lechner, wird 1756 Meister Auf der zylindrischen, nach oben leicht sich verjüng...

Zinnkanne mit Zunftzeichen der Bäcker Schweiz, Zürich, Andreas Wirz d.Ä., geb. 1703, wird 1728 Meister Sog. Prismenkanne oder Ringkanne. Auf der s...

Essenträger aus Zinn Augsburg, Hans Jacob Gebhardt, wird 1701 Meister Vierteilig, die drei zylindrischen Gefäße mit kantigen Henkeln, der Deckel a...

Birnkrug aus Zinn Memmingen, Jacob Unold, wird 1739 Meister In der Art der Weithalskrüge gearbeitet. Gestufter Deckel mit kugeligem Knauf. Auf ges...

Infundierbüchse Güstrow, Detloff Andreas Christian Hausherr, 1805 als Meister erwähnt Apothekengefäß aus Zinn. Zylindrische Wandung mit Kragen und...

Zinnstitze Süddeutsch, Rothenburg/Tauber zugeschrieben, Datierung auf Wandung "1750" Auf der nach oben sich verjüngenden Wandung gravierte Namensi...

Loading...Loading...
  • 890 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose