Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1172 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Bedeutende und seltene SchaleCarl Witzmann (Entwurf), Loetz Wwe., Klostermühle, 1913 - Auftraggeber:
Bedeutende und seltene SchaleCarl Witzmann (Entwurf), Loetz Wwe., Klostermühle, 1913 - Auftraggeber: Österreichischer Werkbund, Wien Farbloses Gl...
Vase "Ausführung 157, Opal mit Schwarz"Loetz Wwe., Klostermühle (Ausführung), um 1914 Mit weißem
Vase "Ausführung 157, Opal mit Schwarz"Loetz Wwe., Klostermühle (Ausführung), um 1914 Mit weißem Opal unterfangenes farbloses Glas. Auf der Wandun...
Vase "Ausführung 157, orangeopal mit schwarz"Loetz Wwe., Klostermühle, um 1914 Mit Orangeopal
Vase "Ausführung 157, orangeopal mit schwarz"Loetz Wwe., Klostermühle, um 1914 Mit Orangeopal unterfangenes farbloses Glas. Auf der Wandung vertik...
FußschaleLoetz Wwe., Klostermühle, 1920er Jahre Farbloses, opak rot unterfangenes Glas. Nodus und
FußschaleLoetz Wwe., Klostermühle, 1920er Jahre Farbloses, opak rot unterfangenes Glas. Nodus und Mündungsrand mit aufgelegtem und gekniffenem Fad...
Vase "Melusin schief gedreht" mit MetallfassungLoetz Wwe., Klostermühle, 1906 Auf farblosem Fond
Vase "Melusin schief gedreht" mit MetallfassungLoetz Wwe., Klostermühle, 1906 Auf farblosem Fond deckend aufgesponnene reduzierte Schicht in metal...
Bedeutende VaseL. C. Tiffany, New York, 1906 - 1912 Farbloses Glas, silbergelb gebeizt, umlaufend
Bedeutende VaseL. C. Tiffany, New York, 1906 - 1912 Farbloses Glas, silbergelb gebeizt, umlaufend mit eingewalzten blattförmigen Einschmelzungen i...
ZierpokalL. C. Tiffany (zugeschr.), New York, um 1905 Farbloses, optisch geblasenes Glas mit
ZierpokalL. C. Tiffany (zugeschr.), New York, um 1905 Farbloses, optisch geblasenes Glas mit Silbergelbbeize und eingeschmolzenen orangefarbenen u...
FußschaleL. C. Tiffany, New York, um 1910 Farbloses, optisch geblasenes Glas, flächig silbergelb
FußschaleL. C. Tiffany, New York, um 1910 Farbloses, optisch geblasenes Glas, flächig silbergelb gebeizt. Zehnpassig gewellte Mündung. Angesetzter...
FußschaleSteuben Glass Works, Corning, New York, um 1920 Farbloses, optisch geripptes Glas, flächig silbergelb gebeizt. Kelchförmige Kuppa mit bei...
Kleine StangenvaseL. C. Tiffany, New York, 1906 - 1912 Farbloses Glas mit silbergelben Pulveraufschmelzungen. Blütenförmige Kuppa mit fünfpassig g...
Vase mit MetallmontierungGlasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, um 1900 - 1903 Farbloses Glas,
Vase mit MetallmontierungGlasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, um 1900 - 1903 Farbloses Glas, grün unterfangen, mit farblosen, rubinrot geäder...
Vase mit MetallmontierungLoetz Wwe., Klostermühle (zugeschr.), um 1902 Grünes Glas, wellenoptisch
Vase mit MetallmontierungLoetz Wwe., Klostermühle (zugeschr.), um 1902 Grünes Glas, wellenoptisch geblasen. Matt irisiert. Lippenrand mit reliefie...
VaseGlasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, 1900 - 1903 Farbloses, hellgrün unterfangenes Glas,
VaseGlasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, 1900 - 1903 Farbloses, hellgrün unterfangenes Glas, mit farblosen, rubinrot geäderten Fäden netzarti...
Vase mit galvanoplastischem KupferdekorCarl Goldberg, Glasraffinerie und Glasmalerei, Haida, um 1900
Vase mit galvanoplastischem KupferdekorCarl Goldberg, Glasraffinerie und Glasmalerei, Haida, um 1900 Farbloses Glas. Umlaufend leicht geätzter sym...
Seltene Bodenvase mit galvanisiertem KupferdekorCarl Goldberg (zugeschr.), Haida, um 1900 Farbloses,
Seltene Bodenvase mit galvanisiertem KupferdekorCarl Goldberg (zugeschr.), Haida, um 1900 Farbloses, grün unterfangenes Glas mit galvanisiertem Ku...
Seltene VaseCarl Goldberg, Glasraffinerie und Glasmalerei, Haida, um 1900 Farbloses Glas mit Farb-
Seltene VaseCarl Goldberg, Glasraffinerie und Glasmalerei, Haida, um 1900 Farbloses Glas mit Farb- und Kupferrubinbeize. Umlaufend flach geätzter...
Große VaseCarl Goldberg, Haida, um 1900 Farbloses Glas mit Opalunterfang, silbergelben Aufschmelzungen und Reduktionsfarbenbemalung. H. 29,5 cm- -...
Große VaseCarl Schmoll von Eisenwerth (Form- und Dekorentwurf), Ferdinand von Poschinger, Glashüttenwerke Buchenau (Ausführung), um 1900 Farbloses...
Vase mit MetallmontierungGlasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, 1900 - 1903 Dunkelviolettes Glas,
Vase mit MetallmontierungGlasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, 1900 - 1903 Dunkelviolettes Glas, mit honiggelben Fäden netzartig umsponnen. Ma...
Tintenfass mit MetallmontierungBöhmen, um 1900 Schwarzviolettes Glas, formgepreßt, matt irisiert.
Tintenfass mit MetallmontierungBöhmen, um 1900 Schwarzviolettes Glas, formgepreßt, matt irisiert. Deckel in Form eines reliefierten Löwenmaskarons...
Vase mit MetallmontierungWilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900 Farbloses Glas mit Kröselaufschmelzung in Violett und Silbergelb, mit dem Hak...
Seltenes DeckelgefäßAdolf Beckert (Entwurf), Fachschule Steinschönau, 1915 - Vertrieb: Friedrich
Seltenes DeckelgefäßAdolf Beckert (Entwurf), Fachschule Steinschönau, 1915 - Vertrieb: Friedrich Pietsch, Steinschönau Farbloses, teils seidenmatt...
Seltene AchtkantvaseFachschule Steinschönau, um 1920/25 Farbloses, facettiert geschliffenes Glas mit
Seltene AchtkantvaseFachschule Steinschönau, um 1920/25 Farbloses, facettiert geschliffenes Glas mit Schwarzlot, weißem Opakemail und Poliergold. ...
DeckelgefäßAdolf Beckert (Entwurf), Fachschule Steinschönau, um 1915 Farbloses Glas mit Schwarzlot, Gold und buntem Transparentemail. Umlaufend dr...
PokalAdolf Beckert (Entwurf), Glasfachschule Steinschönau, um 1915 Farbloses, teils seidenmatt
PokalAdolf Beckert (Entwurf), Glasfachschule Steinschönau, um 1915 Farbloses, teils seidenmatt geätztes Glas mit Facetten- und Olivschliff, Schwar...
DeckelpokalFachschule Haida, um 1914 Farbloses Glas mit Schwarzlot- und mehrfarbigem Transparentemaildekor: Blüten- und Blattstilisation in achtfa...
VaseGlasfachschule Haida, um 1915 Farbloses, teils seidenmatt geätztes Glas mit Schwarzlot- und
VaseGlasfachschule Haida, um 1915 Farbloses, teils seidenmatt geätztes Glas mit Schwarzlot- und buntem Transparentemaildekor: Vogel- und Pflanzens...
VaseGlasfachschule Haida, um 1915 Farbloses, teils seidenmatt geätztes Glas mit Gelbbeize, Schwarzlot und rotem Transparentemaildekor in umlaufend...
PokalGlasfachschule Steinschönau, um 1915 Farbloses Glas mit feiner Bemalung in Poliergold und
PokalGlasfachschule Steinschönau, um 1915 Farbloses Glas mit feiner Bemalung in Poliergold und Schwarzlot sowie weißen Emailpunkten. Umlaufend sec...
Seltene VaseFachschule Steinschönau, um 1925 Farbloses Glas mit stilisiert floraler Schwarzlotmalerei, überdekoriert in Poliergold. Grund partiell...
DeckelpokalAdolf Beckert (Entwurf), Fachschule Steinschönau, um 1915 Farbloses Glas. Dreifach
DeckelpokalAdolf Beckert (Entwurf), Fachschule Steinschönau, um 1915 Farbloses Glas. Dreifach getreppter Korpus mit Dekor in Poliergold und Schwar...
Deckelpokal mit "Vier Jahreszeiten"Glasfachschule Steinschönau, um 1915 Farbloses, dickwandiges Glas
Deckelpokal mit "Vier Jahreszeiten"Glasfachschule Steinschönau, um 1915 Farbloses, dickwandiges Glas mit Schäl- und Kerbschliff, Schwarzlot- und b...
DeckelvaseFachschule Haida (Entwurf), Joh. Oertel & Co., Haida, um 1915 Farbloses, partiell seidenmatt geätztes Glas mit Schälschliff, Gelbbeize, ...
SchaleFachschule Steinschönau, um 1915 Farbloses Glas mit Gold, Schwarzlot und bunter Opakemailmalerei. Umlaufender Ornamentdekor in achtfacher Mo...
DeckelpokalFachschule Haida, um 1915/20 Farbloses Glas mit buntem Transparentemaildekor: Blüten- und
DeckelpokalFachschule Haida, um 1915/20 Farbloses Glas mit buntem Transparentemaildekor: Blüten- und Blattstilisation in umlaufender Motivwiederho...
Große SchaleFachschule Haida, um 1918 Farbloses Glas. Zweifach eingeschnürte Wandung umlaufend mit
Große SchaleFachschule Haida, um 1918 Farbloses Glas. Zweifach eingeschnürte Wandung umlaufend mit Dekor in bunter Transparentemail-, Schwarzlot- ...
"Weltkriegs" - DeckelpokalWiener Werkstätte (Dekorentwurf, zugeschr.), Joh. Oertel & Co. (Ausführung), Haida, 1915 Grünes Uranglas mit Schwarzlo...
Kleiner "Weltkriegs" - DeckelpokalWiener Werkstätte (Dekorentwurf, zugeschr.), Joh. Oertel & Co. (
Kleiner "Weltkriegs" - DeckelpokalWiener Werkstätte (Dekorentwurf, zugeschr.), Joh. Oertel & Co. (Ausführung), Haida, 1915 Farbloses Glas. Gewöl...
Schale mit MetalldeckelAdolf Beckert (Entwurf), Fachschule Steinschönau, um 1916 - Ausführung/
Schale mit MetalldeckelAdolf Beckert (Entwurf), Fachschule Steinschönau, um 1916 - Ausführung/Vertrieb: Friedrich Pietsch, Steinschönau Farblose...
VaseWiener Werkstätte, um 1920 Farbloses Glas mit Gold- und bunter Opakemailmalerei. Stilisierter
VaseWiener Werkstätte, um 1920 Farbloses Glas mit Gold- und bunter Opakemailmalerei. Stilisierter Dekor: Landschaften mit Figuren- und Architektur...
Seltene große Schale mit Darstellungen aus der südostasiatischen MytholgieVetreria d'Arte Fontana (
Seltene große Schale mit Darstellungen aus der südostasiatischen MytholgieVetreria d'Arte Fontana (VEDAR), Mailand, um 1925/30 Farbloses Glas mit ...
FußschaleJosef Hofmann (Entwurf), für Wiener Werkstätte, Meyr's Neffe, Adolf (Ausführung), um 1917
FußschaleJosef Hofmann (Entwurf), für Wiener Werkstätte, Meyr's Neffe, Adolf (Ausführung), um 1917 Violettfarbenes Glas mit vertikalem Schälschlif...
VaseJosef Hoffmann (Entwurf), Wiener Werkstätte, 1917/18 Kobaltblaues Glas mit achtfachem Schälschliff. Glockenförmiger Korpus. H. 14,5 cm Lit.: ...
DeckeldoseJosef Hoffmann (Entwurf), für Wiener Werkstätte, um 1920 Tiefviolettes Glas mit zehnfachem
DeckeldoseJosef Hoffmann (Entwurf), für Wiener Werkstätte, um 1920 Tiefviolettes Glas mit zehnfachem Schälschliff. Korpus einfach getreppt. H. 22...
Vase mit Jahreszeiten - AllegorieAlois Hásek, um 1935 Farbloses Glas mit rubinrotem Überfang,
Vase mit Jahreszeiten - AllegorieAlois Hásek, um 1935 Farbloses Glas mit rubinrotem Überfang, Schälschliff und sandgestrahltem Dekor: drei Frauend...
DeckelpokalFachschule Haida, um 1920 Farbloses, rubinrot lasiertes Glas mit Schliffbordüren. Auf der
DeckelpokalFachschule Haida, um 1920 Farbloses, rubinrot lasiertes Glas mit Schliffbordüren. Auf der glockenförmigen Kuppa geschnittenes Paradiesv...
Vase mit stilisierten BlütenFritzi Löw (Entwurf), Wiener Werkstätte, Wien (Ausführung), um 1920
Vase mit stilisierten BlütenFritzi Löw (Entwurf), Wiener Werkstätte, Wien (Ausführung), um 1920 Farbloses Glas mit violettem Unterfang. Umlaufend ...
Fußschale "Fipop"Leo Moser (Entwurf, zugeschr.), Moser, Karlsbad, 1914 Violettes Amethystglas,
Fußschale "Fipop"Leo Moser (Entwurf, zugeschr.), Moser, Karlsbad, 1914 Violettes Amethystglas, geätzt und vergoldet, teils braun patiniert. Dekor...
Großer Deckelpokal mit antikisierendem FriesTheodor Bienert (Malerei), Arsndorf/Haida, für Carl
Großer Deckelpokal mit antikisierendem FriesTheodor Bienert (Malerei), Arsndorf/Haida, für Carl Goldberg, Haida, um 1925 Schwarzviolettes, facetti...
Großer DeckelpokalHermann Eiselt, Steinschönau, um 1925 Tiefviolettes Glas mit Schälschliff.
Großer DeckelpokalHermann Eiselt, Steinschönau, um 1925 Tiefviolettes Glas mit Schälschliff. Umlaufend rapportierender vergoldeter Ornamentdekor i...
Großer Deckelpokal mit antikisierendem FriesTheodor Bienert (Malerei), Arsndorf/Haida, für Carl
Großer Deckelpokal mit antikisierendem FriesTheodor Bienert (Malerei), Arsndorf/Haida, für Carl Goldberg, Haida, um 1925 Schwarzviolettes, facetti...
VaseCarl Meltzer & Co., Langenau, um 1916 Farbloses Glas mit kobaltblauem Überfang. Umlaufend
VaseCarl Meltzer & Co., Langenau, um 1916 Farbloses Glas mit kobaltblauem Überfang. Umlaufend wiederholtes Schliffmuster. H. 16,5 cm Lit.: W. Neuw...
VaseW. Kulka, Haida, um 1920 Farbloses Glas mit kobaltblauem Überfang, Schäl-, Kerb- und Olivschliff
VaseW. Kulka, Haida, um 1920 Farbloses Glas mit kobaltblauem Überfang, Schäl-, Kerb- und Olivschliff in zwölffachem Rapport. Fußrand min. best.. H...
SchaleFachschule Haida, um 1915 Farbloses Glas, kobaltblau überfangen. Umlaufend rapportierende
SchaleFachschule Haida, um 1915 Farbloses Glas, kobaltblau überfangen. Umlaufend rapportierende geometrische Schliffornamente. Rand min. best.. H....
Flakon mit StöpselR. Eschler (Entwurf), Moser, Karlsbad, um 1936 Goldgelbes, facettiert geschliffenes Eldorado-Glas. Flakon und Stöpsel min. best...
LikörserviceMoser, Karlsbad, um 1930 Bestehend aus: Karaffe mit Stöpsel und sechs Stamper. Purpur-
LikörserviceMoser, Karlsbad, um 1930 Bestehend aus: Karaffe mit Stöpsel und sechs Stamper. Purpur-violettes Alexandritglas. Wandung mit 8-seitigem...
BecherJosef Riedel, Polaun oder Carl Goldberg, Haida, um 1915 In der Masse gefärbtes Rubinglas.
BecherJosef Riedel, Polaun oder Carl Goldberg, Haida, um 1915 In der Masse gefärbtes Rubinglas. Hoch-, Schäl- und Walzenschliff. H. 14,5 cm- - -28...
VaseMoser (zugeschr.), Karlsbad, um 1925 Rauchgraues dickwandiges Glas mit 14-seitigem Schälschliff.
VaseMoser (zugeschr.), Karlsbad, um 1925 Rauchgraues dickwandiges Glas mit 14-seitigem Schälschliff. Fuß entsprechend facettiert geschliffen. H. 3...
ZylindervaseGlasfachschule Haida, um 1915 Farbloses, gelbgebeiztes Glas. Umlaufend rapportierende
ZylindervaseGlasfachschule Haida, um 1915 Farbloses, gelbgebeiztes Glas. Umlaufend rapportierende Schliffmuster. H. 23,5 cm Lit.: G.E. Pazaurek, K...
BechervaseMoser, Karlsbad, um 1920/25 Violettes Glas mit 12-seitigem Schälschliff. H. 14 cm- - -28.
BechervaseMoser, Karlsbad, um 1920/25 Violettes Glas mit 12-seitigem Schälschliff. H. 14 cm- - -28.00 % buyer's premium on the hammer price(28.00 ...

-
1172 Los(e)/Seite