Eine persönliche Teilnahme an der Vorbesichtigung und der Auktion ist nur nach vorheriger Anmeldung sowie unter Einhaltung der "3G-Regeln" möglich !
Auktion beendet
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 17:00 MESZ
  • 09:00 - 17:00 MESZ
  • 09:00 - 17:00 MESZ
  • 09:00 - 17:00 MESZ
  • 09:00 - 16:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

955 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 955 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 600

Stängelglas

Stängelglas Rheinische Glashütten AG, Köln - Ehrenfeld, um 1900 Spiraloptisch gerippter Fuß und Schaft aus hellgrünem Glas. Die farblose Kuppa mit...

Los 601

Stängelglas

Stängelglas Rheinische Glashütten AG, Köln - Ehrenfeld, um 1900 Spiraloptisch gerippter Fuß und Schaft aus hellgrünem Glas. Die farblose Kuppa mit...

Los 602

Likörglas

Likörglas Ludwig Sütterlin (Form- und Dekorentwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1905 Farbloses Glas. Stängel, Kuppa und im Fond rote und grüne ...

Los 603

Stängelglas

Stängelglas Siegfried Haertel (Form) und Rudolf Wille (Dekor), Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1912 Farbloses Glas, mit Schälschliff, Schwarzlot...

Los 604

Weinglas

Weinglas Meyr's Neffe, Adolf für J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1900 Farbloses, verlaufend rubinrosa unterfangenes Glas mit bunter Transparentemailbema...

Seltenes Weinglas aus dem Service N° 1300 Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1905 - Malerei: Hanney Farbloses Glas, mit Opak- und Transparentema...

Satz 6 Stängelgläser Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1905 Farbloses, facettiert geschliffenes Glas. Stilisiert floraler Dekor in buntem Tra...

9-teiliges Bowlenset Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1905 Bestehend aus: Bowlegefäß und 8 Henkelbecher. Farbloses, teils facettiert geschli...

Los 608

Likörservice

Likörservice Jean Beck (Entwurf), Glasfabrik Schliersee, um 1910 Bestehend aus: Karaffe mit Stöpsel und 6 Likörgläser. Farbloses Glas mit eingesch...

Los 609

Satz 6 Stamper

Satz 6 Stamper Jean Beck (Entwurf), Glasfabrik Schliersee, um 1910 Farbloses Glas mit zwei eingeschmolzenen farbigen Tupfen und Linienschliff. H. ...

Paar Stängelgläser Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1905 Farbloses Glas, mit eingeschmolzenen rubinrosa Tupfen und grünen wellenförmigen Fäd...

Los 611

2 Weingläser

2 Weingläser Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld, um 1900 Farbloses, grün unterfangenes Glas, geschliffen und partiell vergoldet. Ein Fuß mit...

Paar Stängelgläser Moser, Karlsbad, um 1912 Farbloses, verlaufend hellgrün unterfangenes Glas, geätzt, geschliffen und vergoldet. Unterhalb der Li...

Satz 6 Stängelgläser Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1905 Farbloses Glas mit flachem Mattschnitt und drei eingeschmolzenen grünen Tupfen. D...

Satz 6 Stängelgläser Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1905 Farbloses Glas mit flachem Mattschnitt und drei eingeschmolzenen grünen Tupfen. D...

Seltenes Stängelglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses Glas mit Schwarzlot, farblosem und buntem Transparentemail. Dekor: stilisierte Blütenb...

Los 616

Stängelglas

Stängelglas Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1903 Fuß und Stängel aus grünem, die optisch geblasene Kuppa aus farblosem Glas. Dekor: stilisi...

Seltenes Stängelglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses Glas mit Schwarzlot, farblosem und buntem Transparentemail. Dekor: stilisierte Blütenb...

Los 618

Stängelglas

Stängelglas Rudolf Wille (Entwurf) um 1912, Josephinenhütte, Schreiberhau (Ausführung), 1912 - 1925 Farbloses, teils facettiertes und graviertes G...

Paar Champagnerschalen Rudolf Wille (Entwurf) um 1912, Josephinenhütte, Schreiberhau (Ausführung), 1912 - 1925 Farbloses, teils facettiertes und g...

Los 620

Stängelglas

Stängelglas Rudolf Wille (Entwurf) um 1912, Josephinenhütte, Schreiberhau (Ausführung), 1912 - 1925 Farbloses, teils facettiertes und graviertes G...

Los 621

Stängelglas

Stängelglas Rudolf Wille (Entwurf) um 1912, Josephinenhütte, Schreiberhau (Ausführung), 1912 - 1925 Farbloses, teils facettiertes und graviertes G...

Los 622

Stängelglas

Stängelglas Moser, Karlsbad, um 1905 Farbloses, hellgrün unterfangenes Glas mit 12-fachem Schälschliff, Fuß facettiert geschliffen. H. 18,7 cm

Los 623

Stängelglas

Stängelglas Peter Behrens (Entwurf), Krystallglasfabrik Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau (Ausführung), 1898 Farbloses Glas, formgeblasen. H....

Los 624

Trinkglas

Trinkglas Georg Carl von Reichenbach (Entwurf, zugeschr.), Glashütte Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau, um 1906 Farbloses Glas. Der massive S...

Paar Stängelgläser mit Tulpen aus dem Service Prod. Nr 6420 Moser, Karlsbad, 1901 Farbloses, optisch geripptes Glas, geschliffen, graviert, polier...

Paar Karaffen mit Stöpsel und zehn Likörgläser Moser, Karlsbad, um 1900 Farbloses, verlaufend blau unterfangenes, optisches Glas. Vier Likörgläser...

Konvolut: 7 Likörgläser Deutsch und Böhmen, um 1910/20 Farbloses, teils optisch geblasenes und unterfangenes Glas. Lippenrand partiell vergoldet. ...

Los 628

5 Likörgläser

5 Likörgläser Moser, Karlsbad, um 1900 Farbloses, optisch geblasenes Glas, verlaufend violett bzw. grün unterfangen. H. 16,5 cm

Konvolut: Zierhenkelvase, Karaffe, vier Vasen Fratelli Toso, Murano, um 1910 Farbloses Glas mit eingeschmolzenen mehrfarbigen Murrine, säuremattie...

Konvolut: Fünf Zierhenkelvasen ''Murrine'' Fratelli Toso, Murano, um 1910 Farbloses Glas mit eingeschmolzenen mehrfarbigen Murrine, säuremattiert....

Zierhenkelvase ''Murrine'' Fratelli Toso, Murano, um 1910 Farbloses Glas mit mehrfarbigen eingeschmolzenen Murrine. Die angesetzten Henkel in farb...

Zierhenkelvase ''Murrine'' Fratelli Toso, Murano, um 1910 Farbloses Glas mit mehrfarbigen eingeschmolzenen Murrine. Oberfläche säuremattiert. H. 1...

Zierhenkelvase ''Murrine'' Fratelli Toso, Murano, um 1910 Farbloses Glas mit mehrfarbigen eingeschmolzenen Murrine. Die angesetzten Henkel in farb...

Zierhenkelvase ''Murrine'' Fratelli Toso, Murano, um 1910 Farbloses Glas mit mehrfarbigen eingeschmolzenen Murrine. Die angesetzten Henkel in farb...

Zierhenkelvase ''Murrine'' Fratelli Toso, Murano, um 1910 Farbloses Glas mit mehrfarbigen eingeschmolzenen Murrine. Die angesetzten Henkel in farb...

Konvolut: Vier Zierhenkelvasen ''Murrine'' Fratelli Toso, Murano, um 1910 Farbloses Glas mit eingeschmolzenen mehrfarbigen Murrine, säuremattiert....

Konvolut: Fünf Zierhenkelvasen ''Murrine'' Fratelli Toso, Murano, um 1910 Farbloses Glas mit eingeschmolzenen mehrfarbigen Murrine, säuremattiert....

Seltene Vase ''Fenicio'' Carlo Scarpa (Entwurf), M.V.M Cappellin & Co., um 1930 Milchglas ('lattimo') mit umsponnenem hellblauem Faden, zu federbl...

Vase ''Incamiciato'' Artistica soffiera e vetreria - Barovier Seguso & Ferro für Compagnia di Venezia e Murano - Pauly & C., um 1933 Hellblaues Gl...

Vase ''incamiciatio'' Artistica soffiera e vetreria - Barovier Seguso & Ferro für Compagnia di Venezia e Murano - Pauly & C., um 1933 Hellblaues G...

Vase ''Incamiciato'' Artistica soffiera e vetreria - Barovier Seguso & Ferro für Compagnia di Venezia e Murano - Pauly & C., um 1933 Hellblaues Gl...

Zierhenkelvase ''Incamiciato'' Artistica soffiera e vetreria - Barovier Seguso & Ferro für Compagnia di Venezia e Murano - Pauly & C., um 1933 He...

Seltene Vase ''A reticello'' Carlo Scarpa (Entwurf), M.V.M. Cappellin & Co., Murano, um 1927 Farbloses Glas mit violetter Bandeinschmelzung und ei...

Fußschale ''Soffiato'' Vittorrio Zecchin (Entwurf, zugeschr.) für Compagnia di Venezia e Murano - Pauly & C., Venedig und Murano, 30er Jahre Rauc...

Schale ''Glauco'' Angelo Barovier (Entwurf), Barovier & Toso, Murano, um 1953 Farbloses Glas, mit Pulvereinschmelzung in Aventurin und hellgrünem ...

Vase ''Pezzato'' Fulvio Bianconi (Entwurf), Venini, Murano, um 1951 Farbloses Glas, mit dicht aufgeschmolzenen Plättchen ('tessere') in Rot, Blau,...

Vase ''Tessuto'' Carlo Scarpa (Entwurf), Venini, Murano, um 1940 Farbloses Glas, mit vertikal aufgeschmolzenen Glasstäben ('anne') in Gelb, Weißop...

Vierkantvase ''A fasce orrizontale'' Fulvio Bianconi (Entwurf), Venini, Murano, um 1958 - 60 Farbloses Glas, mit kobaltblauem Unterfang, opak gel...

Flakon mit Stöpsel ''sommerso'' Carlo Scarpa (Entwurf), Venini, Murano, 1934 - 36 Farbloses Glas, innen hellgrün unterfangen, mit eingestochenen L...

Vase ''Alba'' aus der Serie ''Aurati'' Tomaso Buzzi (Entwurf), Venini, Murano, um 1932 Farbloses Glas, mit Unterfängen in Weiß und hellblauem Opal...

Los 651

Vase ''Cinese''

Vase ''Cinese'' Carlo Scarpa (Entwurf), Venini, Murano, 1940 Opak grünes, partiell streifig marmoriertes Glas. Unterseite bez.: venini murano ITAL...

''Arlecchino'' aus der ''Commedia dell'Arte'' Fulvio Bianconi (Entwurf), Venini, Murano, 1947-48 Milchglas ('lattimo') und Farbglas, frei geformt ...

''Arlecchina'' aus der ''Commedia dell'Arte'' Fulvio Bianconi (Entwurf), Venini, Murano, 1947-48 Milchglas ('lattimo') und Farbglas, frei geformt ...

Gallina ''in vetro lattimo rigadin ritorto'' Fulvio Bianconi (Entwurf), Venini, Murano, 1953 Opak weißes Glas ('lattimo') mit farbigen Appliken un...

Gallo ''in vetro lattimo rigadin ritorto'' Fulvio Bianconi (Entwurf), Venini, Murano, 1953 Opak weißes Glas ('lattimo') mit farbigen Appliken und ...

Schale ''zanfirico'' Venini, Murano, um 1970 Farbloses Glas mit eingeschmolzenen 'zanfirico'- Glasstäben in Orangerot und Weißopal. In Vibrogravur...

Briefbeschwerer ''Ice Dream'' Gianni Versace (Entwurf), Venini, 2002 Farbloses Glas, mit eingeschmolzenen mehrfarbigen Glasplättchen. In Vibrograv...

Vase ''Chiacchiera'' Toots Zynsky (Entwurf), Venini, Murano (Ausführung), um 1984 Farbloses Glas, schwarz und opak grün unterfangen, mit schwarzen...

Vase ''Bullicante'' Flavi Poli (Entwurf), Seguso Vetri d'Arte, Murano, 1941/42 Farbloses Glas, mit gerissener Goldfolie, mehrschichtig eingestoche...

Loading...Loading...
  • 955 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose