Eine persönliche Teilnahme an der Vorbesichtigung und der Auktion ist nur nach vorheriger Anmeldung sowie unter Einhaltung der "3G-Regeln" möglich !
Auktion beendet
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 17:00 MESZ
  • 09:00 - 17:00 MESZ
  • 09:00 - 17:00 MESZ
  • 09:00 - 17:00 MESZ
  • 09:00 - 16:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

955 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 955 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 299

Henkelbecher

Henkelbecher Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses, kobaltblau überfangenes Glas. Stand und Kuppaansatz geschält, Wandung mit fünf, gelb lasierten Rundm...

Vierteiliges Set Böhmen, E. 19. Jh. Bestehend aus Tablett, Karaffe, Becher und kleiner Schale. Farbloses, kobaltblau überfangenes Glas mit ornamen...

Los 301

Fußbecher

Fußbecher Böhmen, 19. Jh. Farbloses, schliffverziertes Glas, partiell rosafarben und kobaltblau überfangen. Kuppa dreifach gegliedert mit Zungenfe...

Kleiner Pokal mit Äskulap Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas. Sechspassiger Fuß mit Schäl-, Kerb- und Walzenschliff, Unterseite blau, rubinrot u...

Flakon mit Stöpsel Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit Doppelüberfang in Opalweiß und Blau, flächenfüllend schliffverziert. Wandung mit reich...

Los 304

Becher

Becher Böhmen, um 1850 Grünes Glas. Geschälte Wandung und Schälschliffmedaillons in Gold- und Silbermalerei mit Blumensträußen und floralen Gehäng...

Uranglasbecher mit Floraldekor Friedrich Egermann, Blottendorf bei Haida oder Meyr's Neffe, Adolfhütte bei Winterberg, um 1835 - 1840 Sechs Facett...

Becher aus Uranglas Böhmen, Mitte 19. Jh. Uranglas, achtfach geschält. Achtpassiger Fuß mit Walzenschliff, Kuppa mit Hochschliffmedaillons. Umlauf...

Pokal aus Uranglas Böhmen, um 1840 Achtpassige Fußunterseite und facettierter Schaft mit Nodus geschält und gesteinelt. Glockenförmige Kuppa mit g...

Los 308

Uranglas-Becher

Uranglas-Becher Böhmen, um 1900 Mit Uran eingefärbtes Glas. Achtfach geschält, Boden mit Walzenschliff. Auf Facetten alternierend Blumenarrangemen...

Flakon mit Stöpsel aus Uranglas Böhmen, um 1860 Mit Uran eingefärbtes, zehnfach geschältes Glas. Fuß gezänkelt, auf Unterseite mit Kerbschliff. N...

Los 310

Sockelbecher

Sockelbecher Böhmen, Mitte 19. Jh. Mit Uran eingefärbtes Alabasterglas, sog. Chrysoprasglas, schliffverziert. Auf den sechs Schälschlifffeldern de...

Flakon mit Stöpsel Böhmen, Mitte 19. Jh. Grünes Glas mit Zinnemailüberfang, die Wandung teils geschält und in Gold dekoriert. Stöpsel aus farblose...

Paar Fußbecher mit Jagdszenen Böhmen, um 1840 Farbloses, geschältes Glas, vielpassiger Fuß mit Bodenschliffstern. Je frontal hochgeschliffenes, si...

Wappenpokal mit Hirschen Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses, schliffverziertes, partiell silbergelb gebeiztes Glas mit feinem Tiefschnitt. Achtpassig...

Ranftbecher mit Blumenstrauß Böhmen, E. 19. Jh. Geschlägelter, goldkonturierter Ranft, Bodenunterseite mit 16-strahligem Schliffstern. Auf der lei...

Los 316

Becher

Becher Böhmen, um 1850 Farbloses Glas mit Zinnemailüberfang, durchschliffen mit stilisierten Floralornamenten, darunter die Fleur-de-lis, goldstaf...

Kleine Nachtflasche und Becher aus Chrysoprasglas Böhmen, Mitte 19. Jh. Flasche aus mit Uran eingefärbtem Alabasterglas (sog. Chrysoprasglas). Fro...

Becher mit Vogeldarstellungen Wilhelm Hoffmann Prag oder Karlsbad (zugeschrieben), um 1845 Geweitete Wandung mit Zinnemailüberfang, oberhalb des S...

Pokal mit Weintrauben Böhmen, Mitte 19. Jh., wohl Wilhelm Hoffmann, Prag Farbloses Glas mit Goldrubinunterfang und Zinnemailüberfang. Geschälter R...

Becher mit Blumensträußen Wilhelm Hoffmann Prag oder Karlsbad (zugeschrieben), um 1845 Farbloses Glas mit Zinnemailüberfang, wulstiger Stand und s...

Seltener Pokal mit Ansicht ''Die Domkirche in Aachen'' Böhmen, um 1860 Farbloses Glas mit Schliff, Rotlasur und Gravur. Auf der Schauseite hochges...

Becher mit Ansicht von Schleiz Böhmen, um 1850 Farbloses Glas mit Rotlasur. Auf geschälter Wandung ovales Hochschlifffeld mit gravierter, teils ge...

Briefbeschwerer mit Ansicht von Bad Ems Böhmen, Mitte 19. Jh. Auf leicht gewölbter, rot lasierter Unterseite geschnittene Ansicht von Bad Ems. D. ...

Jagdpokal mit erotischer Inschrift Böhmen, um 1860 Farbloses, partiell rubinrot lasiertes Glas. Passig geschnittener Fuß, Schaft und Kuppa sechsfa...

Seltener Fußbecher Böhmen, 19. Jh. Farbloses Pressglas mit Pseudoschliff dekoriert, partiell silbergelb lasiert. Zwei der drei Ovalmedaillons mit ...

Becher mit Ansicht von Warmbrunn Schlesien, um 1835 Farbloses, teils in Model geblasenes Glas. Auf der Wandung frontal gelbgebeiztes Medaillon mit...

Becher mit Insekten und Vögel Wohl Friedrich Egermann, Blottendorf oder Haida, um 1840 Uranglas. Eingezogene, achtfach geschälte Wandung in bunten...

Acht Parfümflakons Böhmen, 19. Jh. Verschiedene Ausführungen und Dekore, schliffverziert bzw. bemalt. Ein Teil mit geschnittener Ansicht von Warmb...

Vier Farbgläser Böhmen, 1842 und später Becher mit Rubinunterfang, Außenseite facettiert. Dat. ''1842''. H. 12,2 cm. Glockenbecher mit Goldrubinüb...

Vier Ansichtenbecher Böhmen, um 1850 Becher und zwei Fußbecher aus farblosem Glas, partiell rotlasiert, teilweise schliffverziert. Auf Kuppa gesch...

Fußbecher und Becher Böhmen, 19. Jh. Hellblaues Alabasterglas. Geschälte Wandung mit floralen Ornamenten und Blumensträußen in Gold- und bunter Em...

Los 332

Uhrengewicht

Uhrengewicht 2. H. 19. Jh. Milchglas mit Abriss, mittig eingeschnürt, mit aufgeschmolzenen bunten Glassplittern. Aufhängevorrichtung. H. 18,5 cm

Schnupftabakfläschchen ''Dem Bäcker'' Bayrischer Wald, 19. Jh. Farbloses Glas mit eingeschmolzenen Goldfolieneinschlüssen, honiggelb unterfangen. ...

Los 334

Kugelvase

Kugelvase Josephinenhütte, Schreiberhau, E. 19. Jh. Farbloses Glas mit ausgeschliffenem Abriss. Senkrecht eingeschlossenen, weißen Spiralfäden im ...

Alabasterbecher mit blauem Überfang Böhmen, Mitte 19. Jh. Glockenförmige Wandung flächenfüllend schliffverziert. Partiell bestoßen. H. 11,5 cm

Drei Apothekenflaschen aus Uranglas E. 19. Jh. Mit Uran eingefärbtes Glas mit ausgeschliffenem Abriss. Schulter, Hals und Stöpsel geschält. Fronta...

Tablett aus Alabasterglas Böhmen, um 1850-60 Im Querschnitt rechteckig mit gewelltem Rand, dekoriert mit Blumenarrangements und Rankenornamenten i...

Zwei Henkelbecher Österreich, 19. Jh. Milchglas mit Abriss und Floraldekor in Goldmalerei bzw. Farbloses Glas mit Floraldekor in bunter Emailmaler...

Konvolut von 27 Stöpseln Böhmen, 19. Jh. Verschiedene Formen und Ausführungen. Teils best. H. 3,3-9,4 cm

Los 340

Dreifußbecher

Dreifußbecher Frankreich, 19. Jh. Russischgrünes Pressglas. Auf drei Tatzenfüßen mit Voluten Wandung umlaufend mit reliefiertem Dekor in dreifache...

Fußbecher mit Reliefschnitt Frankreich, 19. Jh. Graustichiges Glas mit rotem Überfang, die Wandung geschält. Frontal hochbelassenes Rechteckfeld m...

Fußbecher und Flakon St. Louis, Frankreich, 19. Jh. Opak-schwarzes, Flakon im Licht rot schimmerndes Pressglas. Kuppa und Wandung umlaufend mit ne...

Zwei Fußschalen aus Goldrubinglas Böhmen, 19. Jh. Fußunterseite mit Walzenschliff. Schaft mit gedrücktem Kugelnodus facettiert. Auf Kuppa umlaufen...

Los 344

Ambrosiaschale

Ambrosiaschale Böhmen, 2. H. 19. Jh. Manganfarbenes Glas mit symmetrisch in Gold und weißem Email gemalten Rokoko-Ornamenten. Lippenrand vergoldet...

Drei Becher mit Ansichten von Teplitz Böhmen, 19. Jh. Farbloses Glas bzw. Opalglas, schliffverziert, rosafarben bzw. gelb lasiert mit in Rundmedai...

Saftkrug aus Uranglas Schweiz, 1937 Mit Uran eingefärbtes Glas. Außenseite eisartig geätzt. Auf Bodenunterseite Inschrift ''Helvetic Phoebus Mutap...

Zwei Flakons mit Stöpsel Böhmen, um 1840-50 Farbloses Glas, bernsteinfarben lasiert, mit Schäl-, Kerb-, Steinel- und Walzenschliff. Min. best. H. ...

Becher mit Floraldekor Böhmen, um 1915-1920 Farbloses Glas, reliefiert geätzter floraler Dekor: stilisierte Blüten und Blätter. Konturen und Binne...

Los 349

Petroleumlampe

Petroleumlampe Böhmen, um 1870 Milchglas, blau bemalt. Auf Balusterförmiger Wandung gegenüberliegende, ausgesparte, vergoldete Volutenkartuschen m...

Flötenvase mit Mädchen Fritz Heckert zugeschr., um 1880 Farbloses Glas mit polychromem Email- und Golddekor: Mädchen mit Puppe, umgeben von Blüten...

Los 351

Briefbeschwerer

Briefbeschwerer Baccarat, Mitte 19. Jh. Auf farblosem Polster naturalistisch gearbeitete Stiefmütterchen-Blüte mit Knospe und Blattwerk. Auf Unter...

Briefbeschwerer mit Silhouetten Schottland, Perthshire, Crief, 1980 Auf Latticino-Polster rosettenartig gesetzte, bunte Blütenstäbe, vier davon mi...

Los 353

Briefbeschwerer

Briefbeschwerer Um 1900 Auf bunt gesprenkeltem Polster sternförmige Blüte. D. 6,5 cm, H. 6 cm

Briefbeschwerer mit Blumenstrauß St. Louis, Mitte 19. Jh. Auf farbloses Polster gesetzter Blumenstrauß mit vier Blüten, grünem Stängel und fünf Bl...

Los 355

Briefbeschwerer

Briefbeschwerer Daniel Salazar für Lundberg Studios und Orient & Flume, dat. 1991 Auf blauem Polster dreidimensional fein und bunt gearbeiteter St...

Los 356

Wandspiegel

Wandspiegel Murano, 2. H. 18./19. Jh. Hochovaler, teils vergoldeter und farbig gefasster Holzrahmen mit spitzem Giebel und geschnitzten, delphinfö...

Spiegel in der Art des Rokoko Murano, um 1900 Spiegelfläche mit Floraldekor schliffverziert, der mehrteilige Rahmen bestehend aus opalisierenden R...

Fußbecher mit Deckel Murano, E. 19. Jh. Opalisierendes Glas mit Abriss. Auf leicht eingezogener Wandung mit optischem Wabenmuster vier applizierte...

Kelchglas mit Fabeltieren Salviati, Murano, um 1860 Farbloses Glas mit Abriss und bunter Emailmalerei: Von stilisierten Blattranken mit Delphinen ...

Loading...Loading...
  • 955 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose