Ohne Publikum ! Eine Vorbesichtigung ist nur nach vorheriger Anmeldung und unter Einhaltung der 3G-Regel möglich!
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 837)

  • (Lose: 1000 - end)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2090 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2090 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 1034

Spruchteller

Spruchteller Schrezheim oder Crailsheim, Ende 18. Jh. Fayence, bunt bemalt, glasiert. Spiegel mit Inschrift ''Das ißt wohl eine große Pein, mit vi...

Los 1035

Spruchteller

Spruchteller Ansbach, Ende 18. Jh. Fayence, hellblau und manganfarben bemalt, glasiert. Spiegel mit manganfarbenen Palmwedeln und Inschrift: ''Das...

Los 1036

Spruchteller

Spruchteller Crailsheim, Ende 18. Jh. Fayence, bunt bemalt, glasiert. Im Spiegel Inschrift ''Ach schöne bilde dir nichts ein, weil viele deines gl...

Los 1037

Spruchteller

Spruchteller Flörsheim, Ende 18. Jh. Fayence, bunt bemalt, glasiert. Im Spiegel Inschrift ''Weihe Deine Tage. Lebe. ohne Sorg und Plage'' gerahmt ...

Los 1038

Spruchteller

Spruchteller Süddeutsch, wohl Ansbach, Ende 18. Jh. Fayence, blau bemalt, glasiert. Im Spiegel Inschrift gerahmt von stilisierten Palmwedeln ''Tri...

Los 1039

Spruchteller

Spruchteller Ansbach, Ende 18. Jh. Fayence, bemalt, glasiert. Im Spiegel blaue Inschrift: ''Trau nur kein weibsbild nicht'', gerahmt von stilisier...

Seltener Spruchteller Offenbach, Ende 18. Jh. Fayence, bunt bemalt, glasiert. Im Spiegel Spruch in Blau: ''Wie verfliegt so Schnell die Zeit Alles...

Los 1041

Spruchteller

Spruchteller Mosbach, um 1810 Fayence, bunt bemalt, glasiert. Im Spiegel Spruch: ''Beständich hoffe ich, du werdest lieben mich''. Fahne mit Linie...

Los 1042

Spruchteller

Spruchteller Crailsheim, Ende 18. Jh. Fayence, bunt bemalt, glasiert. Im Spiegel Kartusche mit Inschrift ''Ich fühle triebe ich glaub es ist die l...

Seltener Enghalskrug mit Zinnmontierung Künersberg, 2. Viertel 18. Jh. Balusterförmige, schräg-gerippte Wandung und waagerecht-gerippter Hals, bem...

Enghalskrug mit Zinndeckel Hanau, A. 18. Jh. Kugelige, schräg gerippte Wandung mit nach oben sich weitendem Enghals. Bemalung in Blautönen auf hel...

Enghalskrug mit Zinnmontierung Hanau/ Montierung (Nürnberg) um 1700 Auf weißem Fond in Blau, Mangan und Gelb gemalte chinesische Landschaft mit Ar...

Birnkrug mit Zinnmontierung Ansbach oder Nürnberg, 18. Jh. Rötliche Scherben, weiß engobiert, polychrom bemalt, glasiert. Frontal Architekturansic...

Walzenkrug mit Zinnmontierung Thüringen, wohl Dorotheenthal, 18. Jh. Auf weißem Fond polychrom und fein gemalter Dekor: stilisierte Festung umgebe...

Birnkrug mit Zinndeckel Hanau, 18. Jh. Auf weißem Fond in blautönen gemalte Architekturlandschaft zwischen Blattstauden und geschwämmelten Bäumen....

Enghalskrug mit Vögelesdekor Nürnberg oder Ansbach/ Regensburg (Montierung) Anfang 18. Jh. Bauchige Wandung diagonal, der Hals waagerecht gerippt....

Großer Enghalskrug mit Vögeleskrug Nürnberg, Anfang 18. Jh. Bauchige Wandung diagonal, der Hals waagerecht gerippt. Dekor in mangantönen auf hellb...

Zwei Mokkakannen, Ölkännchen und Walzenkrug Schrezheim (drei Teile), um 1800 Fayence, gelb bzw. blau glasiert. Wohl französisches Mokkakännchen mi...

Vier Krüge mit Zinndeckeln Süddeutsch und Thüringen, 2. H. 18. Jh. Schrezheimer Walzenkrug mit Blumenstrauß aus Rose, Glockenblumen und Vergissmei...

Drei Spruchkrüge Ansbach und Crailsheim, E. 18. Jh. Der Ansbacher Birnkrug mit Dekorausführung in Blau und Mangan, Haarriss, Standring und Deckel ...

Henkelflasche und zwei Birnkrüge Schrezheim, um 1800 Bemalungen in Blau, Grün, Gelb und Mangan. Die Henkelflasche und ein Birnkrug mit ornamentale...

Walzenkrug mit Zinnmontierung Schrezheim, um 1800 In Mangan, Gelb und Grün gemalter Dekor: zwischen Nadel- und Laubbaum schreitender Fuchs mit Wan...

Walzenkrug mit Floraldekor Bayreuth, 2. H. 18. Jh. Auf weißem Fond in Blau, Grün, Gelb und Mangan ausgeführter Dekor: florale Ornamente zwischen g...

Los 1057

Weihwasserbecken

Weihwasserbecken Schrezheim, 2. Hälfte des 18. Jh. Balusterförmige Wandung zur Seite abgeflacht, frontal Inschrift in Schwarz ''gelobt sey Jesus C...

Spruchkrug mit Zinnmontierung Crailsheim, E. 18. Jh. Auf weißem Fond von einer blauen Schleife bekrönte Kartusche mit Spruch in Mangan ''Ich halt ...

Walzenkrug mit Zinnmontierung Schrezheim, um 1800 Dekor in Mangan, Grün und Gelb: zwischen Laub- und Nadelbaum springender Hirsch. Auf Henkel fall...

Henkelkrug eines Bäckers Durlach, dat. 1769 Auf der birnförmigen Wandung, polychrom bemalte Embleme der Bäckerzunft mit Monogramm ''IGF'' und Dati...

Birnkrug mit Adam und Eva Niederösterreich, E. 18. Jh. Ablauf und Hals mit je einer geometrischen Bordüre verziert, Ablauf zusätzlich pseudo-kanne...

Birnkrug eines Bäckers Österreich, E. 18. Jh. Frontal in Gelb und Mangan gemalte Embleme der Bäcker-Zunft, seitlich stilisierte Landschaften in Bl...

Birnkrug mit Hirsch Slowakei, Stampfen, E. 18. Jh. Sandfarbene Scherben, Ablauf und Hals senkrecht gerippt. Auf Bauch in Ocker, Mangan, Blau und G...

Birnkrug mit Wanderer Österreich, um 1800 In polychromen Farben gemalter Wanderer zwischen Blütenstauden und stilisierten Etagenbäumen. Gestufter ...

Birnkrug mit dem Gnadenbild von Mariazell Slowakei, Stampfen, E. 18. Jh. Sandfarbener Scherben. Auf weißer Engobe in polychromer Malerei ausgeführ...

Walzenkrug mit Vogel Österreich, wohl Salzburg, um 1800 Fayence, polychrom bemalt mit Vogel zwischen Blütenstauden. Glasur minimal bestoßen. Zinnd...

Spruchkrug mit Zinndeckel Crailsheim, 2. Hälfte des 18. Jh. Fayence, manganfarben jaspiert, frontal ausgesparte blau-konturierte Kartusche mit Ins...

Walzenkrug und Teller Um 1800 Frontal polychrom gemalte, floralgerahmte Kartusche mit springendem Hirsch, Rest der Wandung manganjaspiert, min. be...

Walzenkrug mit Zinndeckel Thüringen, Deckeldatierung 1783 Auf weißem Fond fein gemaltes, manganfarbenes Pferd vor jaspierten Fond. Auf Zinndeckel ...

Teller mit der Hl. Klara Österreich, Gmunden, 2. H. 18. Jh. Im Spiegel in Mangan, Blau, Grün und Gelb gemalte Darstellung der ''S: CLARA'' als Non...

Großer Teller mit der Kreuzigung Frankfurt, um 1720 In Blau und Mangan sorgfältig ausgeführte Kreuzigungsszene mit reicher Figurenstaffage in hüge...

Los 1072

Sechs Platten

Sechs Platten Delft, De Porceleyne Claeuw bzw. De 3 Klokken, E. 17./1. H. 18. Jh. In Blautönen reich bemalt mit Pfauenfeder-Muster, Spiralen, Blat...

Walzenkrug, Schüssel und Fliese 18./19. Jahrhundert Salzglasierter, zylindrischer Steinzeugkrug mit godroniertem Zinndeckel, auf dessen Unterseite...

Apothekengefäß mit der Hl. Apollonia Norditalien, Umbrien oder Venetien, 16./17. Jh. Bauchiger Albarello aus sandfarbenem bis rötlichem Ton, fläch...

Große Platte mit Pferden Italien, Montelupo, 17. Jh. Scherben, Rückseite rötlich-ocker glasiert. Bemalung in Gelb, Orange, Blau, Grün, Ocker und V...

Große Platte mit Jüngling Italien, Montelupo, 17. Jh. Scherben, Rückseite rötlich-ocker glasiert. Bemalung in Gelb, Orange, Blau, Grün, Ocker und ...

Los 1077

Zwei Platten

Zwei Platten Italien, Montelupo, 19. Jh. Scherben, weiß-violet glasiert. Schauseite mit Bemalung in Gelb, Orange, Blau, Grün, Ocker und Violett mi...

Los 1078

Teller

Teller Italien, Urbino, Werkstatt Fontana um 1550 Scherben, Rückseite weiß glasiert. Bunte Bemalung in Blau, Grün, Gelb und Ocker: Asklepios (Äsku...

Los 1079

Reliefteller

Reliefteller Süddeutsch oder Österreich, um 1700 Gewölbte Fahne bemalt mit Kavalier in Architekturlandschaft. Die breite Fahne mit passigem Rand i...

Birnkrug und Mocca-Kännchen mit Deckel Süddeutsch, E. 18. Jh. Birnkrug mit Blaumalerei: Chinese in Segelboot zwischen exotischer Architektur und g...

Walzenkrug mit Zinnmontierung Deutsch, nach 1900 Auf weißem Fond in Schwarz und Gelb ausgeführtes Wappen mit Jahreszahl ''1745'' und Namensinschri...

Apothekengefäß (Albarello) Wohl Sizilien, dat. 1788 Rötlicher, weißglasierte Scherben. Frontal in Gelb, Blau und Mangan gemalte Kartusche mit Prof...

Fußschale (Tazza) Spanien, 17.-18. Jh. Sandfarbener Scherben mit bronzefarbener Lüstermalerei auf cremefarbenem Fond: Doppelhenkelvase mit Nelken,...

Bierkrug und Barbierschüssel Frankreich, 19./20. Jh. Fayence, polychrom bemalt. Beide Teile mit manganfarbener Inschrift. Bierkrug mit Altersspure...

Los 1085

Zwei Teller

Zwei Teller Frankreich, 19./20. Jh. Polychrome Dekore: Jakobiner mit Lanze, darüber Inschrift ''La Liberte ou la mort'', darunter ''1793'' bzw. Kö...

Großer Bartmannskrug Rheinisch, 17. Jh. Graues, braun-engobiertes Steinzeug mit Salzglasur. Auf der eiförmigen Wandung Reliefauflage in Form einer...

Kleiner Bartmannskrug Rheinisch, 16./17. Jh. Graues, braun-engobiertes Steinzeug mit Salzglasur. Auf der eiförmigen Wandung Reliefauflage gestempe...

Zwei Steinzeugkrüge Siegburg, 16. Jh. und Westerwald, um 1700 Schnelle mit Reliefauflage des Lasters ''HAS(S)'' in dreifachem Rapport: in von Vöge...

Zwei Steinzeugkrüge Rheinland, 15. Jh. Grauer, bräunlich engobierter Scherben, die birnförmigen Wandungen mit Drehrillen und Wellenfüßen, diese be...

Henkelkrug mit Zinnmontierung Hessen (Schwalm), datiert 1861 Balusterförmige Hafnerware, außen dunkelbraun engobiert, der Dekor in Weiß, Gelb Grün...

Acht Ofenwandfliesen Holzgerlingen, E. 18. Jh. und später Ziegelroter Scherben mit buntem Dekor: Lamm Gottes, florale Kartuschen und Inschriften i...

Drei Ofenwandfliesen Holzgerlingen, letztes Viertel 18. Jh. Ziegelroter Scherben mit buntem Dekor auf ockerfarbenem Fond: auf zwei Fliesen je ein ...

Drei Ofenwandfliesen Holzgerlingen, letztes Viertel 18. Jh. Ziegelroter Scherben mit buntem Dekor auf dunkelbraunem Fond: Reiter mit Schere auf Zi...

Loading...Loading...
  • 2090 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose