Persönliche Teilnahme an der Vorbesichtigung und der Auktion nur nach vorheriger Anmeldung sowie unter Einhaltung der gültigen Corona Verordnung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-577)

  • (Lose: 600-1268)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1235 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1235 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Messingdose mit Ewigkeitskalender Schweden, Bjurfors, bez. ''C: NORMAN'' und datiert ''1787'' Auf Deckel im Relief die Monate Januar bis Juni, auf...

Dose mit dem Hl. Matthäus Braunschweig, wohl Stobwassers Fabrik, 1825-1830 Pappmaché, schwarz lackiert. Auf Deckel fein gemalte Szene mit Evangeli...

Los 863

Dose

Dose Frankreich, um 1800 Pappmaché in der Art der Guilloche-Arbeiten, teils geprägt. Auf metallgefasstem, rundem Deckel polychrom gemalte Schäfers...

Schnupftabakdose mit dem Geist Napoleons an seinem Grab auf St. Helena Wohl Stobwasser's Fabrik, Braunschweig, um 1825 Pappmaché, schwarz lackiert...

Dose mit dem letzten Abendmahl Deutsch, 19. Jh. Pappmaché, lackiert. Auf rundem Deckel polychrom bemalte Szene mit Jesus umgeben von den 12 Jünger...

Los 866

Zwei Lackdosen

Zwei Lackdosen Russland, Ostaschkowo, Werkstatt Osip F. Wischnjakow mit Söhnen, 1872-1882/1882-1885 Papiermaché, Schwarzlack, innen ein Teil rot, ...

Los 867

Drei Lackdosen

Drei Lackdosen Russland, E. 19./20. Jh. Papiermaché, schwarz lackiert. Auf den Scharnierdeckeln Schlittenfahrt mit Troika, über russischer Dorfla...

Lack-Streichholzschachtel und Zigarettenetui Russland, Ostaschkowo, Werkstatt Osip F. Wischnjakow mit Söhnen, 1872-1882/1882-1885 Papiermaché, Sch...

Taschenmesser und Fuhrmannsbesteck Alpenländisch, 19. Jh., ein Teil datiert 1860 Taschenmesser mit Horngriff, verziert mit Silberstiften und datie...

Dreiteiliges Tranchierbesteck Alpenländisch, um 1800 Die Griffe mit Hornschalen, intarsiert mit Silber- und Perlmutteinlagen, seitlich gravierte S...

Holzmodel mit Trachtendame Alpenländisch, 19. Jh. Beidseitig geschnitzt mit Dame in Zeittracht, rückseitig verschiedene Springerle-Dekore. L. 39,5...

Doppelmodel mit Reiter und Wappenadler Alpenländisch, 18./19. Jh. Beidseitig fein geschnitzt, neben dem Reiter Monogramm ''ARMT'', rückseitig Herz...

Zwei Springerlemodel Süddeutsch, wohl Baden, 18. Jh. Ein Model doppelseitig, mit sehr fein geschnitzten Motiven, u.a. Badisches Wappen und ''Vater...

Drei Apothekengefäße (Bindegläser) Deutsch, A. 19. Jh. Abrissgläser, unterhalb der Mündung eingeschnürt. Mit Inhalt sowie jeweils auf Papieretiket...

Vier Apothekengefäße mit Stöpsel 18./19. Jh. Abrissgläser. Zylindrische Wandung mit Ovalkartusche in Weiß und schwarzer Inschrift ''PULV.CARYOPHIL...

Satz von acht Apothekenflaschen mit Stöpsel Deutsch, 19. Jh. Grau-manganstichiges Glas. Auf der zylindrischen Wandungen mit flacher Schulter, kurz...

Seltenes Strohbild ''NICOLAUS I. am Sarge FRANZ I.'' Österreich, um 1835 Auf Holzplatte intarsierte, sehr fein ausgeführte Darstellung der Kaiserg...

Hase aus Bernstein Deutschland, 16./17 Jh. Kunstkammerobjekt. Vollplastisch geschnitzter, liegender Hase. Beschädigt. L. 15,5 cm

Amulett mit Mardergebiss Tirol oder Steiermark, 19. Jh. In gezahnter Silberfassung. H. 3,3 cm (ohne Öse)

Los 880

Spanschachtel

Spanschachtel Deutsch, datiert 1828 Im Querschnitt oval, polychrom bemalt mit stilisierten Tulpen, Rosettenblüten und gefiederten Zweigen, auf Dec...

Apotheken-Handmühle Frankreich, Valentigney, Peugeot Frères, um 1900 Im Querschnitt runder Eisenblechbehälter mit Holzboden. Eisenmahlwerk im Holz...

Holzmörser und zwei Holzdosen Alpenländisch, 18./19. Jh. Zylindrischer Mörser, Außenwandung gedrechselt. H. 18,5 cm. Gedrechselte, schwarz lackier...

Apothekengefäß aus Holz Frankreich, um 1800 Holz, gedrechselt. Deckel passend gearbeitet. H. 24 cm

Satz von 11 Apotheken-Holzdosen Deutsch, 19. Jh. Gedrechselt, mit Steckdeckel. Zylindrische Wandung jeweils in Schwarz bez. H. 15,5 cm

Stickbild aus Seide mit Jesus und der Samariterin am Brunnen England, um 1700 Sog. Needlework. In sehr feiner Arbeit ausgeführte, von exotischen B...

Hinterglasbild mit der Heiligen Familie Sandl, A. 19. Jh. Vor graublauem Fond in bunten Farben gemalte Werkstatt mit dem hobelndem Josef, Maria am...

Hinterglasbild mit dem Hl. Georg Südtirol, signiert ''Johan: Paul: Parl'', um 1800 In bunten Farben, Silber- und Goldfolie ausgeführtes Hintergla...

Zwei Hinterglasbilder Sandl, 2. H. 19. Jh. Gegenstücke. Vor weißem Fond schwarzes Rechteckfeld mit polychrom gemalten Darstellungen des Jesusknabe...

Los 889

Hinterglasbild

Hinterglasbild Sandl, 19. Jh. Bekrönte Heilige in Begleitung von Petrus. Ausführung in bunten Farben. 34x24 cm (mit profiliertem Holzrahmen).

Hinterglasbild: Kreuzabnahme Süddeutsch, Augsburg oder Staffelsee, um 1800 In bunten Farben gemalte Darstellung der Kreuzabnahme Christi: Nikodem...

Hinterglasbild ''S. MARIA'' Sandl, Mitte 19. Jh. Vor weißem Fond schwarze Kartusche mit polychrom gemalter Darstellung der Muttergottes vom Typus ...

Los 892

Trauernde Maria

Trauernde Maria Franken, 16. Jahrhundert Im Kontrapost stehende Marienfigur mit faltenreichem Gewand, fragmentiert (Arme fehlen). Lindenholz gesch...

Putto einen Drachen tötend Deutsch, 18./19. Jahrhundert Vollplastisch geschnitzte Figurengruppe. Weichholz ungefasst. Wohl Entwurf für eine Brunne...

Los 894

Monogrammist

Monogrammist 20. Jahrhundert Ansicht eines Rabbiners im Dreiviertelprofil. Holz geschnitzt. Monogrammiert unten links: ''E.T.S''. Verso handschrif...

Anna lehrt Maria das Lesen Deutsch, 16./17. Jahrhundert Darstellung der Heiligen Anna, die ihrer Tochter Maria das Lesen der heiligen Schrift lehr...

Holzrelief mit der Gefangennahme Jesu Süddeutsch, um 1600 Sog. Kunstkammer-Relief. Sehr fein detaillierte und bewegt geschnitzte Ausführung, im Vo...

Holzrelief mit der Heiligen Familie Süddeutsch, 17. Jh. Halbplastisch geschnitzte, polychrom bemalte Darstellung: zwischen Säulen sitzen Maria mit...

Los 898

Kruzifix

Kruzifix Wohl Italien, 19. Jh. Kreuz aus Holz mit geschnitzten Perlmuttapplikationen, u.a. die Enden der Kreuzarme mit den vier Evangelisten sowie...

Los 899

Teller

Teller Russland, M.S. Kusnetzow, um 1920 Steingut. Im Spiegel Darstellung eines Soldaten und Bezeichnung ''Zaem Svobody'' (in Kyrillisch), nach de...

Los 900

Spruchteller

Spruchteller Russland, 20. Jahrhundert Fahne mit umlaufendem Spruch in Kyrillisch: ''Chleb Sol jesch, a prawdu rezh'' (Iss Brot und Salz, aber sag...

Fünf verschiedene Holzmodel Um 1800 Rechteckig und rautenförmig. Mit zoo- und anthropomorphen, vegetabilen und ornamentalen Motiven. L. 7,2-23 cm

Los 902

Miniatur-Kanone

Miniatur-Kanone Nach einem Modell von 1570 Eisenguss. Auf Oberseite reliefiertes, von Löwen getragenes Wappen, darunter Jahreszahl 1570. L. 36 cm ...

''Kreutterbuch'' Pietro Andrea Gregorio Mattioli, Frankfurt, 1586 Zweite deutsche Ausgabe durch Joachim Camerarius, d. J. Pergamenteinband flach r...

Buch ''Museum Museorum oder Vollständige Schau-Bühne aller Materialien und Specereyen ect.'' Michaell Bernhard Valentini (1657-1729), Frankfurt, 1...

Buch ''Pharmacopoea Wirtenbergica'' Verleger Johann Christoph Erhard, Stuttgart, 1786 Das Arzneimittelbuch galt als eines der Modernsten seiner Ze...

''Neuw vollkommentlich Kreuterbuch'' Jakob Theodor Tabernaemontanus, Frankfurt, 1625 Verleger: Paul Jacobi für Johann Dreutels. Reliefierter Einba...

Buch ''Vollständiges Materialien-Lexicon'' Nicolas Lémery, Leipzig, 1721 Verleger: Johann Friedrich Braun. Erste deutsche Ausgabe. Titelseite leic...

Buch ''Experientiae Medicae Aureus: Oder Guldener Artzney-Schatz'' Thesaurus Novus, Basel, 1723 Untertitel: ''Neuer niemals entdeckter Medicamente...

Zwei Bücher: Herbarium und Rezeptbuch eines Apothekers Frankreich und Deutschland, 18./19. Jh. Herbarium bestehend aus handschriftlichen Notizen u...

Buch ''Naturgeschichte des Pflanzenreichs'' Dr. M. Fünfstück, Stuttgart, 1885 Pflanzenatlas mit erläuterndem Text sowie 80 kolorierten Doppelseite...

''Handbuch der pharmaceutischen Botanik für Pharmaceuten und Mediciner'' Otto Berg, Berlin, 1845 Zwischen den gedruckten Seiten Federzeichnungen m...

Konvolut russischer Schriften und Postkarten Bestehend aus zwei Hefte: Miron, Lisip; Buch Vita Nikolaus, Konvolut Postkarten antikisierende Darste...

Zwei Bände ''Hagers Handbuch der pharmaceutischen Praxis'' Hg. von B. Fischer und C. Hartwich, Berlin, 1903 25 x 18 cm

Buch ''Arzneimittel, welche in dem Arzneibuch für das Deutsche Reich nicht enthalten sind'' Hg. von Deutscher Apotheker-Verband, Berlin, 1891 3. A...

Zwei Bände ''Vergleichende Volksmedizin'' Hg. von O. v. Hovorka und A. Kornfeld, Stuttgart, 1908 Einbände berieben. 26 x 19 cm

Zwei Bände und Ergänzungsband ''Hagers Handbuch der pharmazeutischen Praxis'' Hg. von W. Lenz und G. Arends, Berlin, 1913 25 x 18,5 cm

13 Bände ''Real-Enzyklopädie der gesamten Pharmazie'' Dr. Ewald Geissler und Dr. Josef Moeller, Berlin/Wien, 1912 Untertitel ''Handwörterbuch für ...

Konvolut: 11 Fachbücher über Kunsthandwerk Bestehend aus: Lydia L. Dewiel: Deutsche Fayencen, München 1977. Rolf Linnenkamp: Jugenstil, München 19...

Konvolut: Acht Fachbücher über Porzellan Bestehend aus: Erich Köllmann: Berliner Porzellan Bild- und Textband, München 1987. William Bowyer Honey:...

Konvolut: Neun Fachbücher über Porzellan Bestehend aus: Hans Dieter Flach: Ludwigsburger Porzellan, Stuttgart 1997. Oliver Daydi: Das europäische ...

Loading...Loading...
  • 1235 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose