Persönliche Teilnahme an der Vorbesichtigung und der Auktion nur nach vorheriger Anmeldung sowie unter Einhaltung der gültigen Corona Verordnung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-577)

  • (Lose: 600-1268)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1235 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1235 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Gewürzschälchen mit Löffelchen Russland, Nikanor Zotov, 1898 Silber, innen vergoldet. Wandung, Laffe unterseitig und Stielende mit polychromem, fl...

Guilloché-Email-Pillendöschen 20. Jh. Silber. Hell- und Mittelblaues Email auf guillochiertem Grund. Scharnierdeckel mit 10 applizierten Diamantro...

Guilloché-Email-Pillendöschen 20. Jh. Silber. Hell- und Mittelblaues Email auf guillochiertem Grund. Scharnierdeckel mit 10 applizierten Diamantro...

Brieföffner mit Elefant In der Art von Fabergé, 2. Hälfte 20. Jh. Vergoldetes Silber. Klingenmanschette mit Rocaillen-Dekor. Zylinderförmiger Grif...

Guilloché-Email-Döschen 20. Jh. Silber, vergoldet. Grünes Email auf guillochiertem Grund. Scharnierdeckel mit Diamant-appliziertem Blatt. L. 4 cm.

Guilloché-Email-Döschen 20. Jh. Silber, vergoldet. Rotes Email auf guillochiertem Grund. Scharnierdeckel mit drei Diamant-applizierten Sternen. L....

Zwei vergoldete Silber- und Guilloché-Email Löffel 20. Jh. Silber, vergoldet. Laffe beidseitig emailiert. Russische Pseudomarken. L. 8,4 cm, ca. 1...

Los 116

Opernglas

Opernglas Frankreich, um 1920 Messing mit Guilloché-Email. Bezeichnet: ''Deraisme/Fab/Paris''. 4,5 x 8,5 x 2,3 cm.

Los 117

Brieföffner

Brieföffner In der Art von Fabergé, 2. Hälfte 20. Jh. Nephritklinge mit silberner Lorbeerkranz-Applikation. Zylinderförmiger Knauf, über wellenart...

Los 118

Siebenschläfer

Siebenschläfer 20. Jahrhundert, nach Fabergés Siebenschläfer aus dem Jahr 1910 Plastisch gearbeiteter Siebenschläfer aus gegossenem Silber. Augen ...

Hund In der Art von Fabergé, 20. Jh. Plastisch gearbeiteter Hund aus gegossenem Silber. Augen mit zwei eingesetzten Almandin-Cabochons. H. 5,2 cm.

Los 120

Maus

Maus 20. Jh. Plastisch gearbeitete Maus aus gegossenem Silber. Augen mit zwei eingesetzten Almandin-Cabochons. Rückseitig mit pseudo-russischen Ma...

Guilloché-Email-Fotorahmen 2. Hälfte 20. Jh. Silber vergoldet. Bekrönende Schleife. Hochovale Öffnung mit von Diamantenrosen besetzter Lorbeergirl...

Bär mit Ei-Anhänger In der Art von Fabergé, 20. Jh. Silber. Vollplastisch gearbeiteter sitzender Bär, einen Almandin-Ein-Anhänger mit Smaragd-Cabo...

Guilloché-Email-Fotorahmen In der Art von Farbergé, 2. Hälfte 20. Jh. Runder, silbermontierter Standrahmen. Von Perlenband eingefasster Guilloché-...

Guilloché-Email-Bilderrahmen 2. Hälfte 20. Jh. Rautenförmig. Hochovale Öffnung mit ziselierter Blattbordüre, von Diamantenrosen entouriert. Die Sc...

Guilloché-Email Tischuhr im Fabergé-Stil Russland, 2. Hälfte 20. Jh. Halbkreisförmiger Silber-Rahmen mit blauem und weißen Guilloché-Email sowie v...

Guilloché-Email-Dose In der Art von Fabergé, 2. Hälfte 20. Jh. Silber vergoldet. Gelbes Email auf guillochiertem Grund. Auf Scharnierdeckel mit Di...

Kleine Guilloché-Email Tischuhr im Fabergé-Stil Russland, 2. Hälfte 20. Jh. Rahmen mit Guilloché-Email auf blauem Grund und rundem Ziffernblatt mi...

Große Guilloche-Email Lupe 2. Halfte des 20. Jh. Silber, vergoldet. Griff mit blauem Email auf guillochiertem Grund. Besetzt mit vier Blattzweigen...

Spazierstock mit Guilloché-Email-Griff 2. Hälfte 20. Jh. Schaft aus ebonisiertem Holz. Silber-vergoldeter Griff mit floralen Ornamenten und einem ...

Los 130

Zigarrenhülle

Zigarrenhülle 2. Hälfte 20. Jh. Silber, teilweise vergoldet. Zigarrenetui Über wellenartig guillochiertem Fond royal-blaues Email. Schauseitig auf...

Gottesmutter Smolenskaja Russland, 19. Jh. Einzeltafel mit zwei gegenständigen Rückseiten-Sponki. Levkas, Eitempera, partielle Vergoldung. Halbfig...

Große Ikone mit der Gottesmutter ''unerwartete Freude'' Russland, Vetka, 19. Jh. Verbund aus zwei Holztafeln mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren)...

Gottesmutter von Wladimir (Wladimirskaja) mit Silberoklad Russland, 19. Jh. (Ikone), Moskau, 1895 (Oklad) Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Te...

Gottesmutter ''Achtyrskaja'' (von Achtyrka) Russland, Ende 19. Jh. Nadelholztafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, Hintergrun...

Gottesmutter ''Lindere meinen Kummer'' Russland, 19. Jh. Eitempera, Lewkas auf Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Die halbfigurig da...

Verkündigung der Gottesmutter Russland, 18. Jh. Einzeltafel mit zwei gegenständigen Rückseiten-Sponki und zwei Stirnseiten-Sponki. Kowtscheg, Lewk...

Seltene Ikone mit der ''Stillenden Gottesmutter'' Russland, um 1900 Holztafel. Kowtschweg, Tempera auf Kreidegrund, vergoldeter Nimbus. Reiche Chr...

Gottesmutter ''Bürgin der Sünder'' mit Vermeil-Oklad Russland, Mitte 19. Jh. (Ikone), Moskau, Andrej Wekman, 1859 (Oklad) Öl auf Holz, verso mit S...

Entschlafen der Gottesmutter Russland, 19. Jh. Verbund aus zwei Holzbrettern mit zwei Rückseiten-Sponki (einer verloren). Flaches Kowtscheg, Tempe...

Gottesmutter des Zeichens (Znamenie) Zentralrussland, 18. Jh. Verbund aus zwei Holzbrettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg. Tempera auf Kre...

Seltene Ikone mit der Gottesmutter ''Tambolskaja'' Russland, 1. Hälfte 19. Jh. Holztafel mit einem Rückseiten-Sponki (verloren). Kowtscheg, Temper...

Große Vierfelderikone Russland, 19. Jh. Verbund aus zwei Holzbrettern mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Flaches Kowtscheg, Lewkas, Tempera. V...

Gottesmutter des Zeichens (Znamenie) Russland, 18. Jh. Einzeltafel mit zwei Ruckseiten-Sponki. Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund, Hintergrund und...

Gottesmutter von Kazan Russland, 19. Jh. Einzeltafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund. Nimben vergoldet. Traditio...

Gottesmutter ''Labsal der Leidenden'' Russland, 19. Jh. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund. Halbfigurige Darstellung de...

Doppelseitige Prozessionsikone Russland, 19. Jh. Holztafel mit einer Stirnseiten-Sponka. Ölmalerei. Vorderseitig Gottesmutter von Wladimir, rückse...

Gottesmutter von Smolensk Russland, 19. Jh. Einzeltafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, Rand und Nimben vergoldet. Halbfiguri...

Gottesmutter mit dem spielenden Christuskind Russland, 19. Jh. Einzeltafel mit einem Querriegel, flaches Kowtscheg. Tempera auf Kreidegrund, parti...

Gottesmutter "Auffindung der Verlorenen" Nordrussland, 19. Jh. Verbund aus zwei Holzbrettern mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Tempera auf Kr...

Einführung Mariens in den Tempel Russland, 19. Jh. Verbund aus zwei Holzbrettern mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Eitempera auf Kreidegrund,...

Die Gottesmutter von Wladimir (Wladimirskaja) Russland, 19. Jh. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrun...

Gottesmutter ''Pokrow'' Russland, Vetka, Mitte 19. Jh. Einzeltafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet. Im...

Gottesmutter Freude aller Leidenden Russland, 2. Hälfte des 19. Jh. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Hintergrund punziert. Zwei Randheilige: ...

Gottesmutter ''Freude Aller Leidenden'' Russland, 19. Jh. Einzeltafel mit einem Querriegel. Flaches Kowtscheg. Tempera auf Kreidegrund, partielle ...

Gottesmutter Hodegetria Griechenland oder Balkan, 2. Hälfte 19. Jh. Holztafel mit zwei aufgenagelten Rückseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund. V...

Große Ikone mit der Gottesmutter ''Freude aller Leidenden'' Russland, 2. Hälfte 19. Jh. Verbund aus zwei Holzbrettern mit zwei Rückseiten-Sponki. ...

Gottesmutter von Wladimir (Wladimirskaja) Russland, 18. Jh. Zwei zusammengesetzte Holzbretter. Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund. Hintergrund und...

Ikone Gottesmutter von Kasan mit Silberoklad Russland, um 1900 (Ikone), Moskau, wohl Dmitrij Udalzow, 1896-1908 (Oklad) Öl auf Holztafel mit zwei ...

Ikone mit der Gottesmutter ''unverbrennbarer Dornbusch'' Russland, E. 19. Jh. Einzeltafel mit zwei Rückseiten-Sponki (einer verloren). Tempera auf...

Gottesmutter ''Weine nicht um mich, Mutter'' Russland, 18./19. Jh. Holztafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund. Darstellung der...

Ikone mit der Gottesmutter Pokrow Russland, 19. Jh. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren): Flaches Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund. B...

Feine Ikone mit der Gottesmutter ''Unverbrennbarer Dornbusch'' Russland, 2. Hälfte 19. Jh. Laubholz-Einzeltafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempe...

Ikone Gottesmutter ''unverbrennbarer Dornbusch'' Russland, um 1800 (Brett früher) Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Tempera auf Kre...

Große Ikone mit der Gottesmutter Pokrow Zentralrussland, wohl Guslizy, 1. Hälfte 19. Jh. Aus zwei Nadelholz-Brettern zusammengefügtes Bildfeld mit...

Gottesmutter von Tschenstochau (Erweichen der harten Herzen) Russland, 19. Jh. Holz-Einzeltafel mit zwei Rückseiten-Sponki (zwei verloren). Temper...

Gottesmutter von Smolensk mit Oklad Russland, 19. Jh. Holz-Einzeltafel. Tempera auf Kreidegrund. Halbfigurige Darstellung der Gottesmutter. Auf ih...

Dreiteilige Deesis Russland, 17. Jh. Nadelholz-Tafeln mit zwei Rückseiten-Sponki. Doppeltes Kovtscheg. Eitempera auf Levkas. Bildfeldfüllende Dars...

Christus Abstieg in die Totenwelt mit Expertise Russland, 18. Jh. Verbund aus vier Holztafeln. Ovale Form. Ölmalerei. Christus trampelt auf den Pf...

Loading...Loading...
  • 1235 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose